Verarbeitete Lebensmittel: Die Risiken Verstehen
Verarbeitete Lebensmittel bedeuten, dass etwas aus der ganzen Nahrung entfernt wird, in der Regel Ballaststoffe, und etwas hinzugefügt wird, in der Regel Fett, Zucker, Salz und MSG.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert Oktober 1, 2023Nachdem Sie ein wenig über die Geschichte und die Art und Weise gelesen haben, wie Unternehmen, egal ob Lebensmittel, Arzneimittel oder Dritte, Geschäfte abwickeln, sollten Sie verstehen, dass diese Unternehmen und die Menschen, die sie leiten, sich nicht um Sie kümmern. Es geht ihnen darum, ihre Produkte an Sie zu vermarkten, aber nicht an Ihnen. Sie werden alles tun, was sie können, wenn es ihnen gelingt, Geld zu verdienen, einschließlich der Beteiligung an Kriegsverbrechen, Völkermord, Folter, Ausbeutung und globaler Zerstörung jeglicher Art. Krieg ist eines der größten Geschäfte überhaupt.
Wenn Sie glauben, dass Ärzte oder andere Verkäufer jeglicher Art Ihnen die Wahrheit sagen und fürsorgliche Gefühle für Sie hegen, handelt es sich lediglich um Propaganda und emotionale Manipulation, die darauf abzielt, ihre Absichten durch Täuschung voranzutreiben. Wenn man den Supermarkt betritt, wird alles dort ins Regal gestellt, um Geld zu verdienen.
Es gibt keinen einzigen Artikel im Supermarkt, der der Gesundheitsförderung oder irgendetwas anderem dient, außer um Geld für das Unternehmen zu verdienen, das ihn hergestellt hat.
And actually, it is not even the company’s fault for the grim situation that we have. It is your fault.
So funktionieren der Lebensmittelmarkt und der Lebensmittelverkauf in der Realität. Weil Sie keine Kontrolle über Ihre Grundinstinkte haben und Ihr Gehirn ein evolutionärer Zustand ist, wie es auch der Fall ist, wenn ein Lebensmittelunternehmen ein gutes, gesundes Produkt herstellt. Dieses Produkt enthält kein Salz, keinen zugesetzten Zucker oder zugesetztes Fett und ist reich an Ballaststoffen und so weiter. Wenn es keine andere Wahl gibt, wirst du das kaufen und essen. Es wird in Ordnung sein; Es wird weder salzig noch lecker sein, aber Sie werden es schaffen. Dann kommt jedoch ein anderes Lebensmittelunternehmen auf die Idee, etwas hinzuzufügen, und sagt, Sie wissen ja, was die Leute kaufen, warum fügen wir ihm nicht ein wenig Zucker hinzu, damit es besser schmeckt? Und raten Sie mal, Ihnen als impulsivem Verbraucher wird es mehr gefallen und dann beginnt der Kreislauf. Es wird ein drittes Unternehmen geben, das so viel Zucker hinzufügt, wie Sie vertragen, und so viel Fett sowie künstliche Geschmacks- und Farbstoffe hinzufügt und alle Ballaststoffe entfernt, und Ihr Gehirn wird eine Dopamin-Überreaktion haben, weil diese Kombination aus Fett und Zucker nicht existiert in der Natur und Sie werden es lieben. Und jedes andere Unternehmen, das irgendetwas anderes macht als Dinge voller Fett, Zucker und Salz herzustellen, wird bankrott gehen. Selbst wenn beispielsweise einer verarbeiteten Mahlzeit Fett entzogen wird, wird häufig Zucker hinzugefügt, um den milden Geschmack zu überdecken. Und jedes andere Unternehmen, das irgendetwas anderes macht als Dinge voller Fett, Zucker und Salz herzustellen, wird bankrott gehen. Selbst wenn beispielsweise einer verarbeiteten Mahlzeit Fett entzogen wird, wird häufig Zucker hinzugefügt, um den milden Geschmack zu überdecken. Und jedes andere Unternehmen, das irgendetwas anderes macht als Dinge voller Fett, Zucker und Salz herzustellen, wird bankrottgehen. Selbst wenn beispielsweise einer verarbeiteten Mahlzeit Fett entzogen wird, wird häufig Zucker hinzugefügt, um den milden Geschmack zu überdecken.
Wenn wir (Ernährungswissenschaftler) sagen, dass verarbeitete Lebensmittel schlecht für Sie sind, dann ist das genau das, was „Prozess“ bedeutet.
Es bedeutet, dass etwas entfernt wird.
Normalerweise werden Ballaststoffe und etwas hinzugefügt, normalerweise Fett, Zucker, Salz und Magnesium.
Es gibt ernährungsphysiologisch keinen Unterschied zwischen Mac und Käse oder Pizza oder Eis oder Chips. Bei der Verarbeitung werden dem Mehl Ballaststoffe entzogen, die verbleibende Stärke wird vom menschlichen Verdauungssystem so leicht verdaut, dass es keinen Unterschied macht, wenn wir nur einfachen Kristallzucker essen. Unser Körper ist so gut an die Verdauung von Amylopektin-a (in Weizen enthaltene Stärke) angepasst, dass es bemerkenswert ist.
Was wir in Mack and Cheese haben, ist Zucker aus raffiniertem Mehl und gesättigtes Fett aus Käse, also werden Fett und Zucker kombiniert, um uns high zu machen.
Was wir in Eiscreme haben, ist gesättigtes Fett aus Milch und Haushaltszucker, also wiederum Fett und Zucker.
Was wir in Chips haben, ist Stärke aus Kartoffeln und Fett aus dem Frittieren sowie Salz und MSG (Mononatriumglutamat). MSG ist eine spezielle neuroaktive Chemikalie oder Droge, die eine sogenannte Exzitotoxizität erzeugt. Das bedeutet, dass Glutamat die Neurozellen dazu anregt, für einen bestimmten Zeitraum unkontrolliert Signale auszusenden. Wenn genug verbraucht wird, kann dies schließlich zum Absterben von Neuronen führen. Glutamat reizt auch die Nerven in unserem Mund und darüber hinaus haben wir in unserem Gehirn in allen Geweben Rezeptoren für Glutamat. Das Gehirn erkennt es als eine Art „Superfood“. MSG und Aspartam and all other excitotoxins dramatically promote cancer growth, metastasis, and many other diseases. A big number of rats that were given excitotoxins in high dosages quickly died of leukemia or lymphoma or brain cancer or some other deadly disease. Can we eat a small amount of it, dose makes the poison, right? Maybe, and maybe not. But children’s brain is a different topic and who eats most of the chips for example in excessive amounts? There will be more discussion in related articles about excitotoxins. They were initially forbidden but then were pushed by ignoring all of the cancers and more than 70 other types of diseases known as “Rumsfeld diseases” (Donald Rumsfeld diseases, was chairman of the G.D. Searle company at the time) that are associated with the use of MSG and aspartame. MSG is one of the pillars of the modern food industry as same as salt, sugar, and fat.

Was wir beispielsweise in Chips haben, ist Stärke aus Kartoffeln und Fett aus dem Frittieren, so dass es für unser Gehirn keinen Unterschied gibt, denn wir suchen nach Fett und Zucker in derselben Mahlzeit in unterschiedlichen Kombinationen, aber chemisch gesehen ist es dieselbe Mahlzeit.
Chips können gebacken werden, aber wenn Sie sie gerne essen und dazu neigen, die ganze Tüte zu essen, es sei denn, jemand anderes kommt zuerst dazu, können Sie damit rechnen, dass sie frittiert werden. Wenn sie gebacken sind, steht das auf der Tüte, sie kosten mehr und schmecken nicht so gut, weil es keine Dopaminreaktion im Belohnungsmechanismus im Gehirn gibt oder nicht in dem Ausmaß, wie wir es uns wünschen. Es ist wieder die gleiche Mahlzeit, wenn man zum Beispiel Speck, Eier und Brot isst. Es ist Zucker aus Brad und Fett. Versuchen Sie, Speck und Eier ohne Brot zu essen. Wenn Sie es übertreiben, könnte Ihnen von all dem Fett übel werden, oder warum versuchen Sie nicht einfach, Schmalz und nichts anderes zu essen?
Die ständige übernatürliche Stimulation der Belohnungszentren im Gehirn führt schließlich zu einer Herunterregulierung der Dopaminrezeptoren, genau wie beim Kokain- oder Amphetaminkonsum. Der regelmäßige Verzehr von äußerst schmackhaften verarbeiteten Lebensmitteln führt zu einer direkten Verringerung unserer natürlichen Fähigkeit, jede Form von Vergnügen zu empfinden, nicht nur die Freude am Essen. Mehr dazu können Sie in verwandten Artikeln über übernatürliche Reize lesen.

Der Grund für die Entfernung von Ballaststoffen in verarbeiteten Lebensmitteln liegt wiederum darin, dass diese nicht gut schmecken. Ballaststoffe haben überhaupt keinen Geschmack. Es ist nur so, dass wir die Konsistenz nicht mögen und weil es keine Kalorien enthält, erkennt unser Gehirn instinktiv, dass es sich nicht lohnt, es zu essen. Aus diesem Grund schälen wir zum Beispiel die Kartoffel vor dem Kochen. Wir mögen die unkonventionelle Textur der Haut nicht. Die Industrie tut dies also, um die Textur und Farbe verarbeiteter Lebensmittel zu verbessern.
Dies führt jedoch zu einer Erhöhung der Absorption und Insulinreaktion. Es wird schnell verdaut, und wenn der Blutzucker sinkt, müssen wir erneut essen, und dann essen wir zu viel, vor allem, weil es zugesetzt wird raffinierter Zucker und Fett. Dann kommt Fettleibigkeit und dann kommt Diabetes und dann, weil es keinen gibt Antioxidans in verarbeiteten Lebensmitteln oder anderen sekundären Pflanzenstoffen, um das Entzündungsniveau und die gesamte toxische Überlastung zu senken. Gleichzeitig haben wir chronische Entzündungen auf niedrigem Niveau. Das führt dann zu Krebs und anderen Arten von Immunerkrankungen. Und weil wir als Nahrung für probiotische Bakterien zu viel Fleisch und tierische Produkte essen, die voller Cholesterin sind und auch keine Ballaststoffe enthalten, bilden sich in unserem Darm schlechte Bakterienkolonien, die sich von Fleisch ernähren, oder mit anderen Worten schlechtes Mikrobiom, das die Entzündung weiter verstärkt verursacht eine ganze Reihe weiterer Probleme, und das alles, weil wir wollen, dass unser Essen gut schmeckt.
Und die Industrie sorgt dafür. Und warum die Industrie auf Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe verzichtet.

Sie tun dies nicht, aber sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, alles zu pasteurisieren. Wenn Sie zum Beispiel „gesunde“ 100 Prozent zuckerfreie Fruchtsäfte trinken möchten, erhalten Sie Zucker und Wasser mit Fruchtgeschmack, ohne jegliche sekundäre Pflanzenstoffe oder Antioxidantien. Die meisten dieser sekundären Pflanzenstoffe sind bei der thermischen Verarbeitung nicht stabil (Martí et al., 2009). Manche sind, manche bilden andere Konjugate (Wong et al., 2019), die die Wissenschaft noch nicht identifiziert hat, und einige sind stabil und erhöhen auch ihre Bioverfügbarkeit nach dem Kochen. Ein Beispiel hierfür wären Carotinoide. In einigen anderen Artikeln zu diesem Thema wird es weitere Diskussionen geben. Dies ist zum Beispiel einer der Gründe für Befürworter der Reihendiät und für Menschen, die sie praktizieren. Wenn die Industrie anfängt, Ihren Saft zu kochen, um alle potenziellen Bakterien abzutöten, und ihm Konservierungsmittel hinzufügt, gibt es keine Bakterien mehr und die Haltbarkeit ist deutlich länger. Allerdings ist im Saft nichts mehr enthalten, was nicht mehr hitzestabil ist und die meisten Antioxidantien enthalten sind.

Vitamin C ist auch während der thermischen Verarbeitung nicht stabil. Wenn Sie Vitamin C auf der Saftschachtel sehen, ist synthetisches Vitamin C (Ascorbinsäure) zugesetzt, nur um Sie zu täuschen (Palermo et al., 2014). Gibt es einen Unterschied zwischen natürlichem und synthetischem Vitamin C? Ja und nein. Es ist eine weitere Debatte. Ascorbinsäure (synthetisches Vitamin C) macht nur 25 % des gesamten natürlichen Vitamin-C-Komplexes aus.

Außerdem enthält der Saft keine Ballaststoffe, sodass Sie nichts anderes als nur süßes Wasser wie bei jedem normalen Erfrischungsgetränk wie Cola erhalten. Um den vollen Nutzen für die Gesundheit zu erzielen, müssen Sie ganze rohe Früchte essen.
Neben all den bereits erwähnten negativen Auswirkungen gibt es noch eine weitere negative Seite verarbeiteter Lebensmittel, und das ist der Nährstoffmangel.

Es gibt etwas, das Makronährstoffe genannt wird, und es gibt etwas, das Mikronährstoffe genannt wird. Makronährstoffe sind Zucker, Fett und Eiweiß sowie einige Mineralien und enthalten Kalorien. Aber auch Mikronährstoffe sind lebenswichtig, obwohl sie keine Kalorien enthalten. Mikronährstoffe sind Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Das Problem ist, dass raffinierter Zucker und Fett keinen enthalten. Wenn das Pflanzenöl „nativ“ ist, enthält es möglicherweise noch eine gewisse Menge an fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin E und möglicherweise eine kleine Menge anderer sekundärer Pflanzenstoffe. Allerdings enthält normales raffiniertes Öl von allem nichts.
Es handelt sich um eine sogenannte leere Kalorie, was bedeutet, dass eine Kalorie keine Mikronährstoffe enthält.
Wenn Sie eine Tüte Chips essen, erhalten Sie viele Kalorien, aber sonst nichts. Eigentlich ist es schlimmer als nichts. Sie erhalten eine Menge Salz und Exzitotoxizität durch MSG und eine Menge ranziges Fett Acrylamid. Nährstoffmangel ist in der westlichen Ernährungsweise so stark ausgeprägt, dass es in manchen Fällen zu schweren Erkrankungen mit geringer Erkennungsrate kommt. Menschen, die Symptome eines Nährstoffmangels haben, wissen in der Regel nicht, was ihnen fehlt, und wissen nicht einmal, dass sie überhaupt einen Mangel haben. Sie denken, dass sie durch den Verzehr von so vielen verarbeiteten Lebensmitteln über alle Mineralien, Antioxidantien und Vitamine verfügen, die sie benötigen, aber in Wirklichkeit ist die Situation schrecklich.
Auch bei einer gesunden Ernährung kann es aufgrund der Bodenverarmung und der Verwendung synthetischer Düngemittel zu einem Mangel an ausreichend Mineralien kommen.

Synthetic fertilizers will correct plants’ nutrient deficiency but humans and other animals need much more mineral content than just a couple of minerals that are added synthetically. We need more than 60 minerals and counting just to avoid blatant deficiency diseases. Science is not completely there yet but we know that the human body naturally requires 102 different minerals and that is on top of vitamins to function properly. And that is just minerals.

Beispielsweise wurde festgestellt, dass Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Chrom, Jod und Molybdän in mehr als 90 Prozent der Ernährungspläne durchweg niedrig waren. Für einige Nährstoffe wie Vitamin D und Jod wird die empfohlene Tagesdosis bereits künstlich auf das Äußerste gesenkt. 8 von 10 haben einen Vitamin-E-Mangel. Fast die Hälfte der US-Bevölkerung (48 %) nahm weniger als die erforderliche Menge Magnesium zu sich, und das Gleiche gilt für Vitamin A und Vitamin C. Wenn wir uns alle anderen Spurenelemente ansehen, kennen wir nicht alle ihre biochemischen Wirkungen und ich habe keine RDA für die Situation, in der ein Mangel von etwa 90 bis 97 Prozent vorliegt.
Bereits 1936 erkannte der Kongress, dass es dem Land an Mikronährstoffen mangelt, was dazu führt, dass über 99 % der amerikanischen Bevölkerung einen Mangel an einigen lebenswichtigen Mineralien und Spurenelementen haben.
Obst und Gemüse enthalten heute weitaus weniger Nährstoffe als noch vor 50 Jahren. Kartoffeln beispielsweise hatten 100 % des Vitamin-A-Gehalts, 57 % des Vitamin C und Eisens sowie 28 % des Kalziums verloren.
Diese Daten stammen vom US-Landwirtschaftsministerium zur Gemüsequalität. Im gesamten 20. Jahrhundert sank der durchschnittliche Mineralstoffgehalt in Kohl, Salat, Spinat und Tomaten von 400 mg auf unter 50 mg.
Auf mineralstoffarmen Böden wachsen mineralstoffarme Nahrungsmittel.
Die Tiere, die wir essen, werden auch mit Gemüse, Mais und Weizen gefüttert, denen die Mikronährstoffe entzogen sind. Dies würde dazu führen, dass das Fleisch, das Sie kaufen, auch viel weniger Mikronährstoffe enthält als je zuvor.
Stellen Sie sich das so vor. Es sind sieben bis zehn Ernteerträge erforderlich, um einem Boden seinen Mineraliengehalt zu entziehen. Damals (in der Zeit nach der neolithischen Revolution) brannten die Menschen fünf bis sechs Sommer lang ganze Wälder nieder, um neue Feldfrüchte anzupflanzen, bis die Ernte ausfiel. Oder die Praxis unserer Vorfahren, Asche aus verbranntem Holz in den Garten zu werfen, damit Pflanzen wachsen. Wenn Sie jedoch Nahrungsmittel auf mineralarmen Böden anbauen und synthetische Düngemittel hinzufügen, fügen Sie nicht 102 synthetische Mineralien hinzu, sondern nur diejenigen, die die Pflanzen benötigen. Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen Gewerbeflächen oder hydroponisch angebauten Schwämmen, die anstelle der Flächen genutzt werden. Hydroponisch angebaute Lebensmittel sind nur Plastik oder der Tod durch Unterernährung. Alle kommerziellen Flächen sind im Grunde nur ein einziger großer Schwamm mit nur einem Zweck: das Wurzelsystem der Pflanzen zu halten, damit synthetische Düngemittel ihre Wirkung entfalten können.

Reaching the recommended daily intake of all of the essential and trace micronutrients is difficult, if not impossible, especially for the trace ones, even when following today’s most popular diet programs, designed by physicians and nutritionists.
Wir müssen vollwertige, vegane, biologisch angebaute, nährstoffreiche Ernährung zu uns nehmen, die von Fachleuten entwickelt und überwacht wird, um alle Nährstoffe, die wir benötigen, aus der Nahrung zu gewinnen. Stellen Sie sich nun vor, was passiert, wenn Sie darüber hinaus nährstoffarme, zucker- und fettreiche, von der Lebensmittelindustrie hergestellte Lebensmittel zu sich nehmen.
Verarbeitete Lebensmittel sind eigentlich gar keine Lebensmittel. Es handelt sich um eine Liste von Chemikalien. Früher habe ich den Patienten, die mich für Konsultationen engagieren, gerne eine einfache Frage gestellt. Das ist die erste Frage, die ich stellen werde, um zu sehen, wie viel Ernährungswissen und Hintergrund jemand hat. Wenn jemand zu einer Beratung in meine Praxis kommt, frage ich mich als Erstes: „Was ist Essen?“ Die Antworten waren unterschiedlich, aber in der Regel drehten sie sich um Chemikalien. Und das liegt an verarbeiteten Lebensmitteln. Mit dem Geist entfernt es die Menschen von der Realität und degradiert das Essen zu einer medizinisch-reduktionistischen Philosophie der chemischen Intervention. Meine zweite Frage lautet fast in 90 Prozent der Fälle: Kann man das in der Natur finden? Und wenn die Antwort „Nein“ lautet, handelt es sich nicht um Lebensmittel. Was ist also echtes Essen? Die Antwort sind Lebensmittel ohne Etikett.
Prozesslebensmittel sind genau das, eine chemische Liste.
Verweise:
- Marti, N., Mena, P., Canovas, JA, Micol, V. & Saura, D. (2009). Vitamin C und die Rolle von Zitrussäften als funktionelles Lebensmittel. Naturproduktkommunikation, 4(5), 677–700. [PubMed]
- Wong, FC, Chai, TT, & Xiao, J. (2019). Die Einflüsse der thermischen Verarbeitung auf Phytochemikalien und mögliche Wege zur Entdeckung neuer phytochemischer Konjugate. Kritische Rezensionen zur Lebensmittelwissenschaft und Ernährung, 59(6), 947–952. https://doi.org/10.1080/10408398.2018.1479681
- Palermo, M., Pellegrini, N. & Fogliano, V. (2014). Die Auswirkung des Kochens auf den phytochemischen Gehalt von Gemüse. Zeitschrift für Lebensmittel- und Landwirtschaftswissenschaft, 94(6), 1057–1070. https://doi.org/10.1002/jsfa.6478
- George, BP, Chandran, R. & Abrahamse, H. (2021). Rolle von sekundären Pflanzenstoffen bei der Chemoprävention von Krebs: Einblicke. Antioxidantien (Basel, Schweiz), 10(9), 1455. https://doi.org/10.3390/antiox10091455
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Some Dogs Can Sort Toys By Function, Says New Study On Canine ‘Label Extension’
am November 5, 2025
-
Courgette, Leek, White Bean And Kale Stew
am November 5, 2025
-
Precision Fermented Dairy Proteins Receive ‘No Questions’ Approval From FDA
am November 4, 2025
-
This One-Pan Ramen Is Ready In 30 Minutes
am November 4, 2025
-
How to Make Fresh Vanilla Hemp Milk at Home
am November 3, 2025
-
Animal Farming Is ‘World’s Biggest Cause Of Food Waste,’ Says Report
am November 3, 2025
-
Butter Bean And Sweet Papas Coconut Stew
am November 2, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Scientists uncover meditation’s hidden side effectsam November 5, 2025
Meditation is widely praised for its mental health benefits, but new research shows that it can also produce unexpected side effects for some people—from anxiety and dissociation to functional impairment. Psychologist Nicholas Van Dam and his team found that nearly 60% of meditators experienced some kind of effect, and about a third found them distressing.
- Most Americans don’t know alcohol can cause canceram November 5, 2025
Most U.S. adults don’t realize alcohol raises cancer risk, and drinkers themselves are the least aware. Scientists say targeting these misbeliefs could significantly reduce alcohol-related cancer deaths.
- A breakthrough map reveals how the brain really worksam November 5, 2025
Scientists have shown that brain connectivity patterns can predict mental functions across the entire brain. Each region has a unique “connectivity fingerprint” tied to its role in cognition, from language to memory. The strongest links were found in higher-level thinking skills that take years to develop. This work lays the groundwork for comparing healthy and disordered brains.
- A shapeshifting protein explains rabies’ deadly poweram November 5, 2025
Researchers discovered how rabies virus exerts massive control over host cells with very few genes. A key viral protein changes shape and binds RNA, allowing it to infiltrate different cellular systems. This adaptability could explain the power of other deadly viruses, including Nipah and Ebola. The breakthrough may lead to next-generation antivirals or vaccines.
- Cockroaches are secretly poisoning indoor airam November 5, 2025
Cockroach infestations don’t just bring creepy crawlers, they fill homes with allergens and bacterial toxins that can trigger asthma and allergies. NC State researchers found that larger infestations meant higher toxin levels, especially from female roaches. When extermination eliminated the pests, both allergens and endotoxins plummeted. The findings highlight how pest control is vital for cleaner, healthier air indoors.
- Scientists shocked to find E. coli spreads as fast as the swine fluam November 5, 2025
Researchers have, for the first time, estimated how quickly E. coli bacteria can spread between people — and one strain moves as fast as swine flu. Using genomic data from the UK and Norway, scientists modeled bacterial transmission rates and discovered key differences between strains. Their work offers a new way to monitor and control antibiotic-resistant bacteria in both communities and hospitals.
- Tiny molecules could stop glaucoma before it blindsam November 5, 2025
Scientists at Mizzou have identified two small molecules, agmatine and thiamine, that could both reveal and fight glaucoma. Their research shows these compounds are lower in glaucoma patients, suggesting they may serve as early warning markers. Even better, they might help protect retinal cells from damage, potentially slowing or stopping vision loss. The discovery could revolutionize how the disease is detected and treated.
PubMed, #Vegane Diät –
- Impact of in vitro digestion on the cytotoxicity and microbial viability of cholinesterase-inhibitor-rich vegan soups in human intestinal cell modelsam November 1, 2025
Vegan lunch soups formulated with mushroom, asparagus, leek, and sea buckthorn were previously developed by our team to provide a consistent daily intake of dietary cholinesterase inhibitors. Considering the proposed continuous consumption of these functional soups, it is essential to examine any cytotoxic responses that may occur in the gastro-intestinal tract. This work starts this topic by investigating the effect of in vitro digested soups towards selected human intestinal cells and…
- A 6-Month, Prospective, Multi-arm Study for the Efficacy of Standardized Nutraceuticals to Improve Hair Fiber Thickness and Strengtham Oktober 31, 2025
CONCLUSIONS: This study demonstrates that ingestion of these bio-specific HGNs are associated with significantly enhanced hair shaft diameter and decreased breakage, resulting in longer, stronger hair across their intended populations. These findings support the use of these HGNs for hair thinning, offering alternative options for various populations for improving hair growth and thickness.
- Consumer Acceptance of Sustainable Cat Diets: A Survey of 1380 Cat Guardiansam Oktober 29, 2025
There is increasing awareness about the adverse environmental and ‘food’ animal welfare impacts associated with the production of meat-based pet food. However, little is known about cat guardians’ acceptance of more sustainable food choices for the global population of approximately 476 million pet cats. By surveying 1380 cat guardians, this study explored feeding patterns used by guardians, determinants of their cat food choices, and their acceptance levels of more sustainable cat food…
- Consumer Acceptance of Sustainable Dog Diets: A Survey of 2639 Dog Guardiansam Oktober 29, 2025
Interest in more sustainable diets for the global population of 528 million companion dogs is steadily increasing, encompassing nutritionally sound cultivated meat, vegan, and microbial protein-based dog foods. Factors driving these alternative dog foods include lower impacts on the environment, fewer welfare problems related to intensively farmed animals and wild-caught fish, and potentially superior canine health outcomes, relative to conventional meat-based dog food. Through a […]
- Beliefs and behaviours associated with vegetarian, vegan, and gluten-free diets among Canadians capable of bearing childrenam Oktober 29, 2025
There is increased interest in self-selected exclusionary diet patterns, specifically vegetarian, vegan, and gluten-free (GF) diets, but there is a lack of research exploring the beliefs and behaviours surrounding these diets in Canadians capable of bearing children (CCBC). The goal of this study was to explore the beliefs and behaviours of CCBC who follow vegetarian, vegan, and/or GF diets using mixed methods. A self-administered online Qualtrics™ survey containing 102 questions was […]
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Diet quality scores and incidence of cardiovascular events: A 4-year prospective study of patients in cardiology secondary care (BALANCE Program Trial)von Aline Rosignoli da Conceição am November 5, 2025
As a modifiable determinant, dietary patterns are a crucial factor in the prevention of cardiovascular disease (CVD), as they account for more than half of all CVD-related deaths and disabilities. Thus, we aimed to assess whether changes in diet quality along with six a priori-defined diet scores were associated with the incidence of cardiovascular (CV) events during four years of follow-up of secondary care cardiology patients. We conducted a secondary prospective analysis of 1,704, 1,629 […]
- Dietary animal fat disrupts gut microbiota and aggravates Scl-cGVHD after allogeneic hematopoietic stem cell transfervon Danielle D Millick am November 5, 2025
Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplant (allo-HCT) is an effective treatment for high-risk or relapsed acute leukemia. However, the frequent occurrence of graft-versus-host disease (GVHD) poses significant complications. Modifiable factors such as the gut microbiome and dietary regimen have the potential to influence the frequency and severity of GVHD. Previous studies in mouse models have shown a direct link between obesity and increased severity of GVHD. Analysis of human data has not…
- Dose-response effects of a mixed condensed and hydrolyzable tannin extract on methane production and diet digestibility using the in vitro gas production techniquevon Jordan M Adams am November 5, 2025
Several studies have evaluated the impact of isolated condensed or hydrolyzable tannin extract (TE) supplementation for beef cattle on methane (CH4) mitigation and metabolic functions, but fewer have evaluated their combination. Our objective was to investigate changes in in vitro fermentation dynamics, CH4 production, neutral detergent fiber digestibility (ivNDFD), and ruminal volatile fatty acid (VFA) concentrations in response to the inclusion rate of a TE blend (Silvafeed ByPro; […]
- Discovery of urinary biomarkers of kiwifruit intake in a randomized intervention studyvon Zilin Xiao am November 4, 2025
CONCLUSIONS: This study identified potential biomarkers of kiwifruit and developed a prediction model that may differentiate consumers. Further validation is necessary to confirm the reliability and generalizability of our findings.
- Nourishing the Skin: A Review of Diet’s Role in Hidradenitis Suppurativavon Jordan Beam am November 4, 2025
Hidradenitis suppurativa (HS) is a complex skin condition influenced by both genetic and environmental factors. Increasing evidence points to diet as a key contributor to disease severity through systemic inflammatory pathways. A review of recent literature was conducted to evaluate the relationship between dietary patterns and advancement of HS. Pro-inflammatory diets such as the Western diet, leucine-rich diets, and brewer’s yeast were associated with HS exacerbation through mTOR activation…
- Energy balance in cyclists on plant-based diets during a 30-day, 4300-km ride across Canada: Two case studiesvon Sarah A Purcell am November 3, 2025
The popularity of ultra-endurance events and plant-based diets highlights the importance of understanding the energetics of athletes with diverse dietary preferences. This study examined energy balance in two recreational cyclists on plant-based diets (male, 41 years; female, 38 years) during a 30-day cross-Canada ride. Resting energy expenditure was measured via whole-room indirect calorimetry before and after the ride. Total energy expenditure (TEE) was assessed using doubly labeled water…











































