Coca-Cola Company- Historischer Rückblick
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 28. Mai 2023Wenn man über die Lebensmittelindustrie spricht, denkt man an Coca-Cola und Nestlé. Coca-Cola und Nestle sind nicht in der Lebensmittelindustrie tätig. Weit davon entfernt. Auf dem Papier ist Nestlé das Größte, weil die Oligarchie nicht möchte, dass normale Leute wissen, wie Geschäfte wirklich abgewickelt werden. Das ist der Grund, warum diese Unternehmen wie Cargill und andere von Natur aus weder öffentliche Aktien noch Jahresberichte herausgeben. Es ist nur wahr, dass wir nicht wissen, welches das Größte ist, und Nestle ist es mit Sicherheit nicht. Wie ich bereits zuvor geschrieben habe, sind diese Unternehmen geheimnisvoller als jede Ölgesellschaft, Bank oder staatlicher Geheimdienst. Allerdings zeigt selbst die dumme Coca-Cola das gleiche Verhaltensmuster.
Wenn Sie wissen möchten, was die geheime Zutat von Colasirup ist.
Es sind Nazi-Deutschland, guatemaltekische Todesschwadronen, Neuromarketing und Kinderarbeit.
Die Geschichte von Coca-Cola begann mit einem alkoholischen Getränk namens Pemberton's French Wine Cola, das vom Drogisten John Stith Pemberton kreiert wurde, der ebenfalls morphinsüchtig war.
Among its ingredients was a euphoria-inducing mixture of alcohol and cocaine called cocaethylene. The drink marketed as a sexual stimulant and “a most wonderful invigorator of sexual organs’’ was outlawed following new temperance laws in 1885. Pemberton replaced the wine with sugar syrup and debuted a new product in 1886. It was marketed as an “ideal brain tonic.” Coca-Cola remained cocaine infused until 1903 when the company bowed to white fears of exploding cocaine use among African Americans. As the story goes African Americans have taken to “Sniffing“ since being deprived of Whisky by prohibition as a “new southern menace.” Because of Coca-Cola, African Americans had gained access to cocaine in increasing numbers because the beverage became cheap and was sold for a nickel each with the introduction of bottles in 1899. However, it took some more time and Coca-Cola everywhere became completely cocaine-free by 1929 but was still infused and it is infused to this day with coca leaf extract for taste purposes.
Coca-Cola ist das einzige Unternehmen auf der Welt, eigentlich ist Stepan Company das andere, aber aus Gründen der Herstellung ist Coca-Cola das einzige Unternehmen, dem die Regierung erlaubt hat, Kokablätter zu importieren und zu verarbeiten. Die Stepan Company importiert Blätter hauptsächlich aus Südamerika aus Ländern wie Peru und Kolumbien. Und es ist alles legal.
If Coke can work partnerships to bring coca leaves into the United States, why can’t the rest of us?
Gibt es unterschiedliche Gesetze für verschiedene Menschen? Wenn ich nach Peru reisen und versuchen würde, mit einer kleinen Menge Kokablättern (vielleicht zum Aufbrühen von Tee) in die USA zu gelangen, würde ich von Grenzbeamten festgenommen. Coca-Cola hat es zweifellos so gefallen, weil der Wettbewerb um Kokablätter die Preise in die Höhe treiben würde, was nie gut fürs Geschäft ist.
Wenn Sie wirklich wissen möchten, warum Kokain die teuerste Droge auf dem Schwarzmarkt ist, dann wegen Coca-Cola, für das jährlich Hunderte Tonnen Blätter benötigt werden.
The syrup is only made in the US and then shipped worldwide because of its “secret ingredient.” How is it possible that generic 7-up or grape soda, for example, can fool our taste buds, yet finding a generic cola capable of mimicking the awesomeness that is Coke remains all but impossible? That is Cola’s secret ingredient. The crazy reason why no company can truly emulate the taste of Coke. Because coca leaf extract is an ingredient no other company in the world can bye. And doing business with Guatemalan death squads to kill union leaders in the late 70s and pioneering the supersizing of America is just added bonus.
Im Jahr 2001 wurde im Namen der kolumbianischen Gewerkschaft Sinaltrainal (National Union of Food Workers) beim Berufungsgericht des dritten Bezirks von Florida eine Klage eingereicht, in der eine finanzielle Entschädigung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für den Tod von neun Arbeitern, die Mitglieder der National Union waren, gefordert wurde Arbeiter der Lebensmittelindustrie, die im Coca-Cola-Werk Bebidas y Alimentos in Carepa im Norden Kolumbiens arbeiteten. Als ob der guatemaltekische „Vorfall“ nicht genug wäre.
Sie beschuldigten Coca-Cola und seine kolumbianischen Abfüllpartner, paramilitärische Todesschwadronen eingesetzt zu haben, um Gewerkschaftsführer zu ermorden, zu foltern und zu entführen.
In der Klage wurde behauptet, das Unternehmen habe Militante der United Self Defense Forces of Columbia (AUC) angeheuert, um neun Gewerkschaftsmitglieder zu ermorden, darunter Isidro Segundo Gil, der in der Coca-Cola-Fabrik erschossen wurde. Der physische Zugang der Paramilitärs zu den Flaschenfabriken ist ohne Wissen des Unternehmens nicht möglich, da alle Coca-Cola-Fabriken über Kameras und private Sicherheitskräfte verfügen. Bundesrichter Jose E. Martinez brachte den Fall gegen zwei Coca-Cola-Abfüller voran: Bebidas y Alimentos und Pan-American Beverages, jedoch nicht gegen Coca-Cola selbst. Richter Martinez wies die verbleibenden Klagen gegen die beiden Abfüller später unter anderem deshalb ab, weil die kolumbianischen Abfüllanlagen nicht im Besitz des Unternehmens Coca-Cola waren.
Verantwortliche PR-Leute wollen nicht, dass ihr Markenname geschädigt wird, deshalb verwirren sie das Thema gerne in irgendeiner Weise. Coca-Cola erklärt, dass die Ermordung kolumbianischer Gewerkschaftsmitglieder nicht in seiner Verantwortung liege, da diese nicht direkt bei Coca-Cola angestellt seien. Der Grund, warum Coca-Cola das Produkt von anderen Unternehmen in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt abfüllen lässt, ist genau dieser.
Sie verzichten auf einige kleine Gewinnkürzungen im Austausch für eine plausible Leugnung. Gut durchdachte Strategie.
Sie wollen nicht vor Gericht gezerrt werden, wenn etwas passiert, und es stellt sich nicht wirklich um Geld für sie. Es geht um Markenimage und Marketing. Sie verkaufen den Traum. Sogar der rote Weihnachtsmann ist ihre Erfindung. Einige Untersuchungen und Gehirnscans haben ergeben, dass sich Amerikaner beispielsweise auf Reisen in einem Land der Dritten Welt nicht „sicher“ fühlen. Wenn sie das Coca-Cola-Schild sehen, wirkt es beruhigend auf sie. Das liegt daran, dass sie schon in jungen Jahren darauf konditioniert wurden, gute Gefühle mit dem Symbol der Cola zu assoziieren.
Es stellte sich heraus, dass Coca-Cola selbst umfangreiche Untersuchungen zum sogenannten Neuromarketing durchgeführt hatte.
Marketingleute nennen es gerne „to buy button“. Verhalten durch Assoziationen unbewusst konditionieren. Es ist noch nie so vorgekommen, dass Sie nur eine zuckerhaltige, schaumige Flüssigkeit namens Cola getrunken haben. Der Geschmack und die Wahrnehmung davon ist eine zusammengesetzte Wahrnehmung, die Ihr Gehirn aus vielen Einzelteilen aufbaut, einschließlich der Emotionen, die unbewusst mit der Markenbotschaft verbunden sind, und anderen Dingen, mit denen die Markenbotschaft in Verbindung gebracht wurde. Marken haben tatsächlich einen Geschmack.
Examples of neuromarketing are “Taste the feeling”, and “Open happiness”.
Below is Neuro-Insight’s snapshot showing how viewers’ brains respond to the Pool Boy ad (www.adnews.com.au/news/applying-neuroscience-to-cannes-winning-work-coca-cola-pool-boy).
Tatsächlich wurden auch in vielen anderen Ländern Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung gegen Kokereiarbeiter und -gemeinschaften aufgedeckt, insbesondere in China, El Salvador, Guatemala, Indien, Mexiko und der Türkei. Zusätzlich zur Ausbeutung von Arbeitern ist Coca-Cola auch in die Ausbeutung von Kindern verwickelt, indem es von gefährlicher Kinderarbeit auf Zuckerrohrfeldern in El Salvador profitiert und das gesamte Grundwasser in Indien aussaugt, was für die Dorfbewohner vor Ort eine Katastrophe darstellt.
It takes two liters of water to create one liter of Coca-Cola. In 2004 Human Rights Watch said that if Coca-Cola wanted to avoid complicity in child labor, it should recognize its responsibility to respect human rights. Above all Coca-Cola is about image and it is going to spend more than two billion dollars on marketing to convince you that “life tastes good.” Thanks in part to Coca-Cola’s marketing campaigns the supersizing of the Das amerikanische Fettleibigkeitsproblem und sein Endergebnis führten dazu, dass zuckerhaltige Limonaden ohne Nährstoffe eine der Hauptkalorienquellen in der amerikanischen Ernährung sind.
In Amerika verlangen mehr als 80 Prozent der zum Tode verurteilten Häftlinge Cola als letzte Mahlzeit.
Auch wenn Sie koffeinhaltige Erfrischungsgetränke wie Coca-Cola an kleine Kinder vermarkten, machen Sie diese schon früh von den Stimulanzien abhängig.
Caffeine (that is a neurotoxin) can have a detrimental effect on childhood brain development. It is not just the question of obesity. Every 330 ml can of Coke has 34.5 mg of caffeine and diet Coca-Cola have even more. That is enough to stimulate cravings and alter behavior in an adult but give Cola to children they will become hyperactive and addicted. The brains of children have greater sensitivity to caffeine’s effects than the brains of adults. Caffeine can cause them to be hyperactive immediately after drinking it, which is obvious and there is too much raffinierter Zucker in der Cola, was ihnen einen Energieschub verleiht. Allerdings kann es sie auch nervös und ängstlich machen, Magenprobleme verschlimmern und auf lange Sicht zu Schlafproblemen führen. Die Beweise zeigen nicht, dass Koffein das Wachstum bremst, aber es kann süchtig machen. Was passiert, ist das Gleiche, was bei Erwachsenen passiert. Bei täglichem Konsum von mit Koffein angereicherter Coca-Cola kompensiert das Gehirn in Erwartung des Toxins, und bis das Kind trinkt, leidet es unter Gehirnnebel, geringer Energie, Aufmerksamkeitsproblemen und kann nervös sein. Genauso wie jeder andere Drogenabhängige, der von Amphetaminen abhängig ist. Wenn jemand eine Veranlagung zu Angstzuständen hat, kann dies die Situation verunsichern, indem es neurotisches Verhalten und chronischen Stress hervorruft. Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen wie ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollten alle Stimulanzien wie Koffein meiden. Eine Kombination aus Koffein, Zucker und Excitotoxinen wie Aspartam Und Mononatriumglutamat (msg) kann bei Kindern, die bereits auf der ADS-Seite leiden, die Symptome zu einer ausgewachsenen Erkrankung verschlimmern. Dem Kind würde das echte Medikament auf Amphetaminbasis namens Ritalin verschrieben. Kinder leiden genauso wie Erwachsene unter Entzugserscheinungen, zumindest unter Kopfschmerzen. Es handelt sich um ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit.
To increase the problem of these caffeinated drinks is the fact that many of them are full of sugar. That is bad nutrition. If you have a child that is drinking more than one sugary drink per day, the child is set up for obesity. Because there is no fiber to slow down digestion blood sugar will spike rapidly, and then it will crash creating hypoglycemia. And the child will seek another Coke. The earlier your child’s brain is addicted to stimulants like caffeine and refined sugar the earlier obesity will begin and the more likely it is to follow you into adulthood.
Und die Branche liebt es. Der Konsum zuckerhaltiger koffeinhaltiger Getränke ist gewohnheitsbildend.
Es ist sehr clever, Koffein in ein zuckerhaltiges Getränk zu geben und es dann an Kinder zu vermarkten. Auch angesichts der in Tiermodellen durchgeführten Untersuchungen ist es möglich, dass der gewohnheitsmäßige Koffeinkonsum zu einer Kreuzsensibilisierung des neuronalen Belohnungssubstrats gegenüber illegalen Drogen führt, was über Fettleibigkeit hinaus ein Problem darstellt. Wenn Sie Ihren Kindern Cola geben, dann glauben Sie mir nicht einfach, sondern recherchieren Sie selbst und finden Sie heraus, was für Sie am besten ist. Sie können diese Rezension lesen, wenn Sie möchten (Tempel, 2009).
Do we think that Coca-Cola does not know this? Caffeine was always in the formula, not “just“ cocaine. Two basic ingredients that are engraved in the Coca-Cola name are Coca leaves and Cola nut. Cola nut contains caffeine. When they kick out cocaine, they kept in the formula the second best legal stimulant drug that they can use, caffeine.
Coca-Cola behauptet, dass Koffein ein wesentlicher Bestandteil seines komplexen Geschmacks sei, aber das ist eine Lüge. Koffein hat keinen Geschmack.
Wir können nicht zwischen koffeinhaltigen und nicht koffeinhaltigen Getränken unterscheiden. Es dient der Änderung des Verbraucherverhaltens. Coca-Cola sagte einmal, dass man High-School-Konsumenten für 50 bis 60 Jahre behalten müsse. Ihr eigentliches Ziel, das sie „einfangen“ wollen, sind eigentlich Kinder.
Coca-Cola möchte eine Welt voller Cola kaufen und warum? Nun, sie sagen, sie wollen allen Menschen Frieden, Liebe und Brüderlichkeit vermitteln. Tatsächlich nutzten sie den Zweiten Weltkrieg jedoch, um die Vorherrschaft auf einem globalen Markt zu erlangen.
Nach dem Angriff auf Perl Harbor auf dem Gelände der US-Regierung, also mit Steuergeldern, wurden Coca-Cola-Mitarbeiter in Armeeuniformen gekleidet und erhielten völlig erfundene Namen als technische Beobachter. Dann wurden sie um die Welt geschickt, um hinter den Produktionslinien 64 Abfüllanlagen zu errichten. Dieser Aktionsplan versetzte sie in die Lage, zu expandieren und die gesamten Märkte zu erobern, und wurde zum Monopolisten in allen vom Krieg zerstörten Volkswirtschaften.
Mit Hilfe des US-Militärs expandierte das Unternehmen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zum weltweit führenden Hersteller von Erfrischungsgetränken.
Lesen Sie diesen Satz noch einmal.
Mit Hilfe des US-Militärs expandierte das Unternehmen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zum weltweit führenden Hersteller von Erfrischungsgetränken.
Wenn private Interessen das Verhalten einer angeblich demokratisch gewählten Regierung und der Armee bestimmen, ist das eine direkte Definition von Faschismus.
Heute kann man überall auf der Welt außer Nordkorea und Kuba sein und gleich um die Ecke eine Cola bekommen, selbst an Orten, an denen es kein sauberes Trinkwasser oder Strom gibt. Auch Coca-Cola hatte kein Problem mit den Nazis. Es war einer der drei offiziellen Getränkesponsoren der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin.
Advertising and bottling and expanding rapidly to cover the entire German market under Hitler. Corporations from America rebuilt Germany after WW2 and supported the early Nazi regime and then when the war broke out they figured out a way to keep the business going. General Motors was able to keep Opel (a 100 percent GM-owned subsidiary) and continue to make basically most of the German tanks that were used in the war. General Motors was notably more significant to the Nazi war machine than Switzerland. “Enemy” was driving trucks manufactured by Ford and Opel and flying Opel-built warplanes. Ford was able to keep its thing going. We already know about Standard Oil and IG Farben. They kept their thing going. IBM was able to keep its thing going and continue to produce computers for death camps. Nazis used them in Auschwitz and other places to track Jew inmates (Hollerith punch card machines look more like type machines than computers). By request from the Nazis, IBM invented the national census. Thousands of people were hired by IBM and put into the giant warehouse. People went door to door and filled out census forms including religion and residence. All of this information was punched into punch cards. All the banks also used IBM punch cards, so confiscation of the property and business was a piece of cake. Auschwitz-Tattoo ist IBM-Nummer. Auf Wunsch des Nazi-Regimes entwickelte IBM auch ein spezielles Programm, bei dem alle Fähigkeiten auf einem Kartensatz zusammengefasst wurden, um diese mit der Frage zu vergleichen, wo Sklavenarbeit benötigt wird, damit sie Gefangene vor dem Gas zu Tode arbeiten lassen können Kammer.
However, what about companies like Coca-Cola? Because they needed their “secret ingredient” in the form of coca leaf extract, they could not keep their thing going. So what they did was they invented a new drink that they can produce with local ingredients made in Germany. That drink was Fanta Orange for the Germans.
Named Fanta from the German word for fantastic. At the time when the Nazis came to power in 1933, Coca-Cola’s business in Germany was already booming. The direction of a man named Max Keith has helped the company adapt and expand under the Nazi regime. He renewed the Coca-Cola brand in the country and boosted sales even before the Nazi regime. Cola was well known and accepted to drink as much as it was in the US. By the time Adolf Hitler ascended to the proverbial throne in 1933 sales of Coca-Cola had risen from 6,000 cases a year to 100,000. When Nazis came to power, it was no problem for Cola to do business with them too. They have no problem with Nazi racist ideology whatsoever as long as they can make a lot of sales. Through the 1936 Berlin Olympic games, for example, Keith secured that attendants had all the Coke they could want. However, the Coca-Cola Company’s interests were hurt later that year when the Nazi regime began to seriously restrict imports from foreign nations to protect the German economy, and on the list was Coca-Cola syrup as a non-German product.
However, the director of the Coca-Cola Company communicated by a third party to convince Hermann Göring, Hitler’s second in command, to allow the importation of this syrup. At this point, Cola was dealing directly with the Nazis politically. Advertising campaigns worked to convince the beer-drinking populace that fizzy drinks were got alternative for the workingman while on the job and slogans urged the industrial labor force to down tools and drank a refreshing bottle of Coca-Cola.
Wann immer Propagandaminister Joseph Goebbels den Sportpalast für massenhaft rhetorische Demonstrationen ausbuchte, tauchten draußen Coca-Cola-Werbetafeln auf, genau dort, wo die Parteitreuen Schlange standen. Nicht lange danach, im Jahr 1937, erlitt Coca-Cola bei seinen Versuchen, seine Produkte in Deutschland zu verkaufen, einen zusätzlichen Schlag, als ein deutscher Beamter eines konkurrierenden Limonadenherstellers, Afri-Cola, damit begann, Bilder von Cola-Flaschendeckeln aus den USA zu verteilen, auf denen das zu sehen war Hebräische Zeichen, die es als koscher kennzeichnen.
Sie nutzten dies als Beweis für die Behauptung, dass ein Jude heimlich die Coca-Cola Company leitete. Auch ein bayerischer Quellwasserabfüller, der unter Gewinneinbußen litt, beteiligte sich und wandte sich schriftlich an das Ernährungs- und Landwirtschaftsministerium in Berlin
“It would be interesting to know whether Jewish capital is active in Coca-Cola GmbH.”
Sales tanked, and the Nazi HQ canceled their orders, forcing Keith to deny any Jewish connection in an advert placed in the Party’s propaganda sheet, Der Stuermer. Here are a couple of front-page examples of where Cocke had its “taste the feeling” neuromarketing ads.
Um dieser Vorstellung und den daraus resultierenden Gewinneinbußen der deutschen Verbraucher entgegenzuwirken, begann Keith, die Coca-Cola Company in Deutschland aggressiv als nationalsozialistisch zu brandmarken.
At one Nazi convention, at celebration Keith ordered a mass “Sieg Heil” in honor of Hitler’s 50th birthday, to commemorate
“Our deepest admiration and gratitude for our Führer who has led our nation into a brilliant higher sphere.”
Er wandte sich auch gezielt gegen die Hitlerjugend und versuchte, die jüngere Generation der Nazis als Standard-Marketingstrategie von Coca-Cola für Kinder zu gewinnen, um sie schon in jungen Jahren süchtig zu machen. Bei einer Gelegenheit auf der Reichsausstellung Schaffendes Volk in Düsseldorf schlich sich eine Ausstellung, die die Leistungen des deutschen Arbeiters unter dem Nazi-Regime feierte, mit einer Miniatureisenbahn für die Kinder und einer Modellabfüllanlage in den Grundriss dieses Propagandafestes ein die 4.000 Flaschen pro Stunde waschen, verschließen und füllen konnte, und eine 16 Meter lange Bedienungstheke, an der den verblüfften Kunden eiskalte Cola verkauft wurde. Inmitten des Spektakels machte Hermann Göring selbst eine Pause, um ein kühles Glas des braunen Zeugs zu genießen, ein Moment, der von einem Firmenfotografen festgehalten wurde.
Als sich in Europa ein Krieg ausbreitete, befürchtete Keith, dass sein mit dem Ausland verbundenes Unternehmen verstaatlicht werden könnte und er ins Gefängnis geworfen würde. Aufgrund seiner Verbindungen zum Dritten Reich wurde er zum Leiter aller Erfrischungsgetränkefabriken in Deutschland und allen seinen eroberten Gebieten ernannt. Bald leitete er das Unternehmen in Italien, Frankreich, Holland, Luxemburg, Belgien und Norwegen. Zu dieser Zeit verkaufte Coca-Cola im nationalsozialistischen Deutschland jährlich etwa 4,5 Millionen Kisten. Als jedoch 1940 der Zweite Weltkrieg voranschritt, begann Keith, sich über Importbeschränkungen Sorgen zu machen. Aus Sorge stellte er einen neuen Sirup aus lokalen Zutaten her, der verwendet werden sollte, wenn sie keinen Zugang zum offiziellen Coca-Cola-Sirup aus Amerika hätten. Um ein neues Getränk zu zaubern, verwendeten sie selbst angebaute Apfelfasern, die bei der Apfelweinherstellung übrig blieben, und Molke.
Als die Vorräte an Coca-Cola zur Neige gingen, bemühte sich Keith zunächst darum, sicherzustellen, dass seine Limonaden nur an Krankenhäuser für verwundete Soldaten gingen, die insbesondere Mitglieder der NSDAP waren.
Als ihnen die Coca-Cola völlig ausgegangen war, begann das Unternehmen mit dem Verkauf von Fanta, das in der deutschen Bevölkerung ein Riesenerfolg war. 1941 nutzte Keith seine politischen Verbindungen, um das Zuckerverbot zu umgehen. Fanta schmeckte besser als Konkurrenzgetränke und erfreute sich großer Beliebtheit. Hausfrauen aromatisierten sogar Suppen und Eintöpfe damit. Im Jahr 1943 wurden 3 Millionen Kisten verkauft.
When the war ended in 1945, “technical observers” take over the administration of Germany’s industry.
Keith embraced the T.O.s, but they declined to employ him, with one calling him “a second Hitler.” The Coca-Cola Company got back control of their German division and, despite being ousted by the occupying U.S. military as Nazi collaborators, Woodruff reinstated Keith. He was praised as a hero by the Americans back in Atlanta for keeping the company alive in Germany.
The company’s VP of Sales, Harrison Jones, praised Keith by calling him a “great man” for operating in dire circumstances. He was actually rewarded for all of the good work for Coca-Cola, eventually naming him Coca-Cola’s chief for all of Europe (Some rebellious bottlers referred to him as “Super-Führer”). The production of Coca-Cola was quickly reestablished, and Fanta was discontinued for the time being. In April 1955, Coca-Cola reintroduced Fanta with a new recipe, this time as an orange-flavored drink.
Sie haben den Namen wiederbelebt, vor allem weil er praktisch war. Coca-Cola hatte bereits das Urheberrecht, und ich glaube, sie dachten, niemand würde sich um die Geschichte kümmern. Sie werden dies, kein Wort davon, im World of Coca-Cola Museum erwähnen. Wenn Sie sie fragen, werden Ihnen PR-Leute von Coca-Cola heute und zum Beispiel Fake-Truth-Faktenseiten wie Snopes sagen, dass die wahre Faktencheck-Wahrheit ist:
“Fanta was the creation of a German-born Coca-Cola man who was acting without direction from Atlanta.” This is a quote from Snoopes.com that “has long been engaged in the battle against misinformation.”
Oder vielleicht neigen Sie zu der Annahme, dass die US-Regierung nichts davon wusste. Natürlich taten sie das, wenn auch nur das. Die US-Regierung ist beispielsweise der größte Verbraucher von IBM-Produkten. Es ist das gleiche System.
Verweise:
- Tempel JL (2009). Koffeinkonsum bei Kindern: Was wir wissen, was wir noch lernen müssen und warum wir uns Sorgen machen sollten. Übersichten zu Neurowissenschaften und Bioverhalten, 33(6), 793–806. https://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2009.01.001
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –
Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Vietnamese-Style Cucumber Salad
on Januar 16, 2025
-
A New Vegan Drive-Thru Wants To Take On McDonald’s
on Januar 16, 2025
-
Minus Coffee Launches Vanilla Oat Milk Latte Made Without Coffee Beans
on Januar 16, 2025
-
University Of California Rolls Out New Plant-Based Course At All Campuses
on Januar 16, 2025
-
Gochujang Mac And Cheese With Crispy Sesame Tofu
on Januar 16, 2025
-
Need A Protein-Packed Vegan Breakfast? Try This Scrambled Tofu Burrito
on Januar 15, 2025
-
Leading Veterinary Professor: ‘Vegan Diets Can Be Safe For Cats Too!’
on Januar 15, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Fine-tuned brain-computer interface makes prosthetic limbs feel more realon Januar 16, 2025
Two new articles document progress in neuroprosthetic technology that lets people feel the shape and movement of objects moving over the ‘skin’ of a bionic hand.
- Child undernutrition may be contributing to global measles outbreaks, researchers findon Januar 16, 2025
Amid a global surge in measles cases, new research suggests that undernutrition may be exacerbating outbreaks in areas suffering from food insecurity. A study involving over 600 fully vaccinated children in South Africa found those who were undernourished had substantially lower levels of antibodies against measles.
- Do parents really have a favorite child? Here’s what new research sayson Januar 16, 2025
A new study found that younger siblings generally receive more favorable treatment from parents. Meanwhile, older siblings are often granted more autonomy, and parents are less controlling towards them as they grow up.
- Fatal neurodegenerative disease in kids also affects the bowelon Januar 15, 2025
Researchers have described the neurodegeneration that occurs in the nervous system of the bowel in Batten disease, a rare and fatal genetic condition. In their latest study, a team showed that gene therapy to the bowel in mice modeling Batten disease reduced symptoms and extended lifespan.
- Ultrasound-directed microbubbles could boost immune response against tumorson Januar 15, 2025
Researchers have designed process that uses ultrasound to modify the behavior of cancer-fighting T cells by increasing their cell permeability. They targeted freshly isolated human immune cells with tightly focused ultrasound beams and clinically approved contrast agent microbubbles. When hit with the ultrasound, the bubbles vibrate at extremely high frequency, acting as a push-pull on the walls of the T cell’s membranes. This can mimic the T cell’s natural response to the presence of an […]
- Scientists develop tiny anticancer weaponon Januar 15, 2025
A new twist on a decades-old anticancer strategy has shown powerful effects against multiple cancer types in a preclinical study. The experimental approach, which uses tiny capsules called small extracellular vesicles (sEVs), could offer an innovative new type of immunotherapy treatment and is poised to move toward more advanced development and testing.
- Link between gene duplications and deletions within chromosome region and nonsyndromic bicuspid aortic valve diseaseon Januar 15, 2025
Large and rare duplications and deletions in a chromosome region known as 22q11.2 , which involves genes that regulate cardiac development, are linked to nonsyndromic bicuspid aortic valve disease.
PubMed, #Vegane Diät –
- Outcomes of dietary interventions in the prevention and progression of Parkinson’s disease: A literature reviewon Januar 13, 2025
Parkinson’s disease (PD) is a progressive neurodegenerative disorder characterized by motor and non-motor symptoms, primarily due to the degeneration of dopaminergic neurons in the substantia nigra pars compacta (SNpc). Factors contributing to this neuronal degeneration include mitochondrial dysfunction, oxidative stress, and neuronal excitotoxicity. Despite extensive research, the exact etiology of PD remains unclear, with both genetic and environmental factors playing significant roles. […]
- Evolving Appetites: Current Evidence and Future Perspectives in Terms of Meat Substitutes in Europeon Januar 13, 2025
Consumers are increasingly aware of the environmental and health impacts of their food choices, leading to changes in consumption behavior. This study examines the consumption patterns and behaviors of European consumers regarding meat substitutes and identifies factors influencing their acceptance as alternative protein sources. The study involved 5000 participants from four European countries-France, Germany, Italy, and Spain with data extracted from the Mintel consumer database in 2024….
- Ultra-Processed Food and Gut Microbiota: Do Additives Affect Eubiosis? A Narrative Reviewon Januar 11, 2025
The gut microbiota plays a key role in health and disease, but it could be affected by various factors (diet, lifestyle, environment, genetics, etc.). Focusing on diet, while the role of the different styles and choices (Mediterranean vs. Western diet, vegan or vegetarian diets) has been extensively studied, there are a few comprehensive papers on the effects of additives and food processing. Therefore, the main goal of this manuscript is to propose an overview of the link between…
- Effects of Plant-Based Diet on Metabolic Parameters, Liver and Kidney Steatosis: A Prospective Interventional Open-label Studyon Januar 10, 2025
This interventional single-center prospective open-label study aims to evaluate the effects of a vegan diet, compared to a vegetarian and omnivorous diet, on metabolic parameters, insulin sensitivity, and liver and kidney steatosis in healthy adults. The study included 53 omnivorous participants aged 18-40 years, body-mass index 18-30 kg/m2, without any chronic disease, chronic medication use, active smoking, or significant alcohol consumption. All participants were omnivorous at baseline and…
- Randomised double-blind placebo-controlled trial protocol to evaluate the therapeutic efficacy of lyophilised faecal microbiota capsules amended with next-generation beneficial bacteria in…on Januar 9, 2025
BACKGROUND: The spectrum of metabolic dysfunction-associated steatotic liver disease (MASLD) is highly prevalent, affecting 30% of the world’s population, with a significant risk of hepatic and cardiometabolic complications. Different stages of MASLD are accompanied by distinct gut microbial profiles, and several microbial components have been implicated in MASLD pathophysiology. Indeed, earlier studies demonstrated that hepatic necroinflammation was reduced in individuals with MASLD after…
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Selection of Nonlethal Early Biomarkers to Predict Gilthead Seabream (Sparus aurata) Growthby Rafael Angelakopoulos on Januar 16, 2025
One of the main challenges in aquaculture is the constant search for sustainable alternative feed ingredients that can successfully replace fishmeal (FM) without any negative effects on fish growth and health. The goal of the present study was to develop a toolbox for rapidly anticipating the dynamics of fish growth following the introduction of a new feed; nonlethal, biochemical, and molecular markers that provide insights into physiological changes in the fish. A nutritional challenge by…
- Healthy Plant-Based Diet, Genetic Predisposition, and the Risk of Incident Venous Thromboembolismby Jing Guo on Januar 16, 2025
CONCLUSIONS: Adherence to a healthy plant-based dietary pattern could reduce the risk of developing VTE independent of genetic background, lifestyles, sociodemographic features, and multiple morbidities. Our findings underline the importance of diet in VTE prevention interventions.
- Confluence of Plant-Based Dietary Patterns and Polygenic Risk for Venous Thromboembolismby Nikolaos Tsaftaridis on Januar 16, 2025
No abstract
- A proposal on bird focal species selection for higher tier risk assessments of plant protection products in the EUby Benedikt Gießing on Januar 16, 2025
The revised EFSA 2023 Guidance on the risk assessment of plant protection products for birds and mammals emphasises vulnerability as a relevant criterion for focal species (FS) selection rather than prevalence. The EFSA 2023 Guidance suggests to rank FS candidates for each dietary group according to their expected exposure by estimating a species-specific daily dietary dose (DDD). Species experiencing higher exposure would be ranked as potentially more vulnerable and can be identified as FS…
- Association between major dietary patterns and mental health problems among college studentsby Elahe Fayyazi on Januar 15, 2025
CONCLUSION: A strong inverse association was observed between the “plant-based” dietary pattern and depression. While the “Western” dietary pattern was not associated with mental health problems among college students, further prospective studies are warranted.
- Association Between Healthful Plant-Based Dietary Pattern and Obesity Trajectories and Future Cardiovascular Diseases in Middle-Aged and Elderly: A Prospective and Longitudinal Cohort Studyby Zhixing Fan on Januar 15, 2025
We aimed to explore the association between plant-based dietary (PBD) patterns and obesity trajectories in middle-aged and elderly, as well as obesity trajectories linked to cardiovascular disease (CVD) risk. A total of 7108 middle-aged and elderly UK Biobank participants with at least three physical measurements were included. Dietary information collected at enrolment was used to calculate the healthful plant-based diet index (hPDI). Group-based trajectory modeling identified two […]