Der Zuckerkonsum ist die Hauptursache für Karies und Zahnfäule, verbunden mit einem Mangel an Mineralien, insbesondere Magnesium, Zink, Kupfer und Spurenelementen.

Milos Pokimica

Geschrieben von: Milos Pokimica am 14. September 2023

Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.

Aktualisiert 14. September 2023
Werbung

Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?

Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich schätze Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch ein zu Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.

1,3kFans
154Anhänger
1 kAnhänger
201Spender
11,9kGesamtzahl der Follower

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.

Das könnte Ihnen auch gefallen
goveganway-Logo
Erfahren Sie mehr über Ernährung

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch implizit. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.
Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Werbung
Lesezeit: 31 Protokoll

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Neueste Artikel –
Werbung
Folgen Sie Uns
Treten Sie unserer Familie sozialer Follower bei.
1,3kFans
154Anhänger
1 kAnhänger
201Spender
11,9kGesamtzahl der Follower
Spenden
Werbung
Pflanzenbasierte Nachrichten
Werbung
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
  • Breast cancer recurrence may be triggered by chemotherapy injury to non-cancer cells
    am September 12, 2023

    A standard chemotherapy drug injures surrounding non-cancer cells, which can then awakens dormant cancer cells and promotes cancer growth, according to a new study. The finding is important for understanding cancer recurrence and may point to important new targets to prevent it.

  • Older adults with digestive diseases experience higher rates of loneliness, depression
    am September 12, 2023

    A team of gastroenterologists and hepatologists examine psychosocial factors in older Americans with gastrointestinal conditions.

  • How the respiratory tract microbiome influences the severity of bacterial pneumonia
    am September 12, 2023

    Pneumonia is an infection of the lung alveoli caused by bacteria, viruses or fungi. It is one of the leading causes of morbidity and mortality worldwide, representing a clinical and economic burden and a global public health problem. The microbial ecosystem (or microbiome) of the human respiratory tract colonizes different niches. The respiratory tract microbiome is of interest to scientists as it contributes to human health by stimulating the immune system and protecting against infection by […]

  • Researchers develop new method for mapping the auditory pathway
    am September 12, 2023

    Researchers have developed a non-invasive method for mapping the human auditory pathway, which could potentially be used as a tool to help clinicians decide the best surgical strategy for patients with profound hearing loss.

  • Benefits, risks in state-mandated school-based BMI assessments
    am September 12, 2023

    A resource economist finds mandated in-school Body Mass Index assessments adopted in varying forms by 24 states to combat childhood obesity have the potential to improve the health of some students while introducing body-image issues for others. The research is believed to be the first to assess these policies as a whole, rather than in single states or school districts.

  • Comprehensive insulin signalling map shows interplay between genes and diet
    am September 12, 2023

    Researchers have produced a comprehensive picture of insulin signalling in mice and suggest that it is shaped by entangled effects of genetics and diet.

  • New neural insights into processing uncertainty in obsessive-compulsive disorder
    am September 12, 2023

    Obsessive-compulsive disorder (OCD) is a neurological disorder characterized by repeated behaviors such as cleaning and checking despite clear objective evidence of cleanliness, orderliness, and correctness. Although the disease is often mischaracterized as a disorder of ‘fussiness,’ the disorder actually stems from difficulty in processing uncertainty. However, the neural underpinnings of that aberrant processing remains unknown. Now, a new study uses brain imaging to get a closer look at the […]

Werbung
PubMed, #Vegane Diät
Werbung
Zufällige Beiträge –
Werbung
Goveganway Review of Science Teil 1 zurück (1)
Goveganway Review of Science Teil 1 vorne (1)
Werbung
Beliebte Beiträge -
Werbung
Abonniere unseren Newsletter
Werbung
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung
Werbung