Leitungswassertoxizität- Risikobewertung
Wenn wir in einer Stadt leben, in der wir sicher sind, dass das Leitungswasser rein ist, heißt das noch nicht, dass das Wasser „rein“ ist.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Die Wasseraufbereitung ist ein großes Geschäft, insbesondere in Ländern, die keine sauberen Quellen haben und die Giftigkeit des Leitungswassers ein großes Problem darstellt. Bis heute trinken mehr als eine Milliarde Menschen schmutziges Wasser und haben keinerlei sanitäre Einrichtungen. Bis heute sterben weltweit jedes Jahr schätzungsweise 842.000 Menschen an Durchfallerkrankungen, die auf schlechte sanitäre Einrichtungen zurückzuführen sind. Bis 2025 werden voraussichtlich 1,8 Milliarden Menschen in Regionen mit absoluter Wasserknappheit leben. Wasser ist ein großes Geschäft, und das Geschäft wird wachsen.
On the other hand, even if we have tap water in our homes tap water toxicity can be one of the contributing factors to our toxic overload. People who are in the business of water purification often don’t do good science and are more interested in profit.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie wir versuchen können, unsere toxische Belastung zu senken. Eine natürliche giftige Chemikalie, der wir ausgesetzt sind und die wir herstellen POPs (persistente organische Schadstoffe) sind hier, um zu bleiben, und wir können kaum etwas tun, um zu vermeiden, dass wir uns der Umweltverschmutzung aussetzen, außer biologisch angebaute Lebensmittel zu essen, die in der Nahrungskette am unteren Ende stehen, und in umweltfreundlichere Städte zu ziehen, aber es gibt noch eine andere Reihe von Maßnahmen, die wir ergreifen können.
Zunächst können wir mit den grundlegendsten Dingen wie dem Wasser, das wir trinken, beginnen. Wenn wir den Chemikalien in unserer Nahrung nicht entkommen können, können wir versuchen, sie aus dem Wasser, das wir trinken, zu entfernen.
Wenn wir in einer Stadt leben, in der wir sicher sind, dass die Wasserquelle rein ist, heißt das noch nicht, dass das Wasser „rein“ ist. Es bedeutet lediglich, dass es im Bereich der zugänglichen Toxizität der gemessenen Chemikalien liegt. Auch Wasser in Flaschen ist möglicherweise nicht unbedingt sicherer, sauberer oder von höherer Qualität, nur weil es in Flaschen abgefüllt wird, als Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Es handelt sich um ein komplexeres Problem, das vom Einzelfall abhängt. Als Verbraucher sollten Sie wissen, dass Flaschenwasser in manchen Fällen sogar noch stärker verschmutzt sein kann als Leitungswasser. Alle Limonaden, Getränke und alle anderen Artikel, die Sie im Supermarkt finden, werden mit normalem Leitungswasser hergestellt.
Das CDC erwägt Fluorid als eine der zehn Errungenschaften im Bereich der öffentlichen Gesundheit des 20. Jahrhunderts. Es gilt als Triumph über die Karies. Heutzutage enthält der Großteil der verkauften Zahnpasta Fluorid und 72 % des gesamten Wassers in den USA ist fluoridiert. The first use of fluoride was for the eradication of vermin and ever since it was a crucial ingredient in rat poison and insecticides. In the early days of fluoride use, it was only known as a poison not just for men, but for the environment as well. It was a crucial ingredient in the Manhattan project and nuclear weapons too. It was added to Auschwitz’s water supply and the water of Siberian gulags for its effect on the human mental state. It is hazardous waste from the phosphate fertilizer industry which cannot be dumped into the streams or sea by international law and cannot be used locally because it is too concentrated.
Aufgrund des öffentlichen Bewusstseins wird der größte Teil des Fluorids in den meisten Ländern der Welt entfernt und ist illegal, Chlor jedoch nicht. Aber Moment, Chlor selbst ist nachweislich giftig krebsfördernd mutagen. Außerhalb der Forschungsgemeinschaft ist dies keine bekannte Tatsache, aber es gab eine jahrzehntelange Forschungslinie zu diesem Thema. Menschen, die über einen längeren Zeitraum chloriertes Wasser trinken, haben ein erhöhtes Risiko für Krebs, insbesondere Blasenkrebs. Laut Studien liegt die Zahl bei rund 27 Prozent. Wer Leitungswasser trinkt, hat ein um 27 Prozent höheres Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken. Es gibt auch Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für bestimmte Arten von Geburtsfehlern. In Studien dieser Art ist es schwierig, die Ursache-Wirkungs-Bedeutung zu beweisen. Wenn die Environmental Protection Agency schätzt, dass zwischen 2 und 17 Prozent der Blasenkrebsfälle in den Vereinigten Staaten nur auf das Trinkwasser zurückzuführen sind, bedeutet das, dass diese Menschen betroffen wären leben, wenn sie kein Leitungswasser trinken würden. Nahrungsmittelindustrie als Standard. Beispielsweise werden alle Limonaden aus Leitungswasser hergestellt. Kein Lebensmittelunternehmen wird Tiefenquellwasser oder auch nur normal gefiltertes Wasser als Quellwasser verwenden, da dies eine wirtschaftlich nicht nachhaltige Praxis wäre.
Die Zugabe von Rattengiftfluorid und anschließendem Chlor zu unserem Wasser zur Bekämpfung mikrobieller Verunreinigungen hat zu neuen Verunreinigungen in Form von „Desinfektionsnebenprodukten“ geführt. Die Chlorierung von Trinkwasser aus Gründen der mikrobiologischen Sicherheit interagiert auch mit organischem Material in der Wasserquelle, was zur Bildung chlorierter Verbindungen führt. Diese Desinfektionsnebenprodukte stellen ein Gesundheitsrisiko dar und bisher wurden mehr als 600 davon identifiziert.
Es gibt Möglichkeiten, das Risiko der Entstehung dieser giftigen Nebenprodukte überhaupt zu verringern, indem zunächst die natürliche organische Substanz des Quellwassers besser entfernt wird. Die Kosten für die Modernisierung und die Infrastruktur zum Betrieb dieser Art von Trinkwassersystemen sind sehr hoch und würden in den meisten Ländern nicht umgesetzt. Selbst der US-Regierung fällt es in manchen Fällen schwer, schwere Giftstoffe aus dem Leitungswasser fernzuhalten. Wir müssen uns nur an die Flint-Tragödie erinnern.
Es gibt jedoch noch andere Schadstoffe im Leitungswasser, die von Wasserpflanzen nicht getestet werden anorganische Metalle und Mikroplastikfasern (83 % der Proben waren weltweit kontaminiert) und andere Nanopartikel, die wir nicht messen können. Wenn eine Substanz im Nanometerbereich vorliegt, bedeutet das eigentlich, dass die Substanz klein genug ist, um in eine Zelle einzudringen, und dass sie in alle Organe, einschließlich des Gehirns, eindringen kann. Es gibt einige Studien, und es wurde nachgewiesen, dass Mikroplastik Auswirkungen auf die Tierwelt hat, aber Studien am Menschen liegen noch nicht vor.
Mikroplastik hat auch die Fähigkeit, giftige Chemikalien zu absorbieren, und Untersuchungen an Wildtieren zeigen, dass sie in den Körper abgegeben werden. Mikroplastik wurde auch in einigen in den USA getesteten Proben kommerziell abgefüllten Wassers gefunden. Das Problem besteht darin, dass sie die Sicherheitsniveaus nicht überschreiten können, weil es keine gibt. Keine Regelung des Sicherheitsniveaus, nur Richtlinien.
Haben Sie schon einmal von Trihalomethanen (TTHMs) gehört, die mit Blasenkrebs, Hautkrebs und Problemen bei der Entwicklung des Fötus in Verbindung gebracht werden, und von sechswertigem Chrom, das durch den Film Erin Brockovich berüchtigt wurde, oder von Radium-226 und Radium-228? Alle diese Schadstoffe, die ich gerade erwähnt habe, wurden immer oberhalb der gesetzlichen Grenzwerte nachgewiesen.
Für Hunderte weitere Schadstoffe stellt die Regierung überhaupt keine Auflagen. Eines der am weitesten verbreiteten Giftstoffe wie Perchlorat und PFOA/PFOS (chemical cousins of Teflon) occurs in millions of Americans’ tap water. Because the EPA does not regulate them, they do not show up in any statistics. Sensitive groups of people, like pregnant women and children, are at higher risk for health complications, especially from the list of following contaminants that are regularly detected in tap water like führen (Dies ist ein größeres Problem in Städten mit älteren Wassersystemen) und Atrazin (Endokrin wirkende Substanz ist eines der am häufigsten nachgewiesenen Pestizide in US-Gewässern) und Vinylchlorid (wird zur Herstellung von PVC-Kunststoffprodukten verwendet).
Ich werde nicht alle festgestellten Schadstoffe auflisten, das wäre eine lange Lektüre. Logischerweise meiner Meinung nach nur sauber Wasser in unserer gegenwärtigen Umgebung und das einzige Wasser, das ich zum Kochen und Trinken verwende, ist destilliertes Wasser.
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 1. Kindle-Ausgabe, Amazon, 2018.
- Villanueva, CM et al. „Metaanalyse von Studien zum individuellen Konsum von chloriertem Trinkwasser und Blasenkrebs.“ Zeitschrift für Epidemiologie und Gemeindegesundheit Bd. 57,3 (2003): 166-73. doi:10.1136/jech.57.3.166
- Hwang, Bing-Fang und Jouni JK Jaakkola. „Wasserchlorierung und Geburtsfehler: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse.“ Archiv für Umweltgesundheit Bd. 58,2 (2003): 83-91. doi:10.3200/AEOH.58.2.83-91
- Grellier, James et al. “Assessing the human health impacts of exposure to disinfection by-products–a critical review of concepts and methods.” Umwelt international Bd. 78 (2015): 61-81. doi:10.1016/j.envint.2015.02.003
- Tak, Surbhi und Bhanu Prakash Vellanki. „Natürliche organische Substanz als Vorstufe von Desinfektionsnebenprodukten und ihre Entfernung mit konventionellen und fortschrittlichen Verfahren: Übersicht über den neuesten Stand der Technik.“ Zeitschrift für Wasser und Gesundheit Bd. 16,5 (2018): 681-703. doi:10.2166/wh.2018.032
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
What Are The Benefits Of Lion’s Mane Mushrooms And Where Can You Buy Them?
am April 30, 2025
-
Vegan Harissa Tofu Wrap
am April 30, 2025
-
The Ultimate Guide To Vegan Grocery Shopping On A Budget
am April 30, 2025
-
Gluten-Free Upside Down Sour Cherry Cake
am April 30, 2025
-
From Quinoa To Tofu: 15 Plant-Based Items To Bulk Buy At Costco
am April 29, 2025
-
Vegan Spring Roll Salad
am April 29, 2025
-
NOMO Just Launched Two New Vegan Chocolate Bars In UK Supermarkets
am April 29, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- New machine algorithm could identify cardiovascular risk at the click of a buttonam April 29, 2025
An automated machine learning program has been able to identify potential cardiovascular incidents or fall and fracture risks based on bone density scans taken during routine clinical testing.
- Heart disease deaths worldwide linked to chemical widely used in plasticsam April 29, 2025
Daily exposure to certain chemicals used to make plastic household items could be linked to more than 356,000 global deaths from heart disease in 2018 alone, a new analysis of population surveys shows. While the chemicals, called phthalates, are in widespread use globally, the Middle East, South Asia, East Asia, and the Pacific bore a much larger share of the death toll than others — about three-fourths of the total.
- Rainfall triggers extreme humid heat in tropics and subtropicsam April 29, 2025
Scientists believe they have found a way to improve warning systems for vulnerable communities threatened by humid heatwaves, which are on the rise due to climate change and can be damaging and even fatal to human health. The study analysed how patterns of recent rainfall can interact with dry or moist land conditions to influence the risk of extreme humid heat in the global tropics and subtropics.
- Global study links consumption of ultraprocessed foods to preventable premature deathsam April 29, 2025
A study analyzing data from nationally representative dietary surveys and mortality data from eight countries (Australia, Brazil, Canada, Chile, Colombia, Mexico, United Kingdom, and United States) shows that premature deaths attributable to consumption of ultraprocessed foods (UPFs) increase significantly according to their share in individuals’ total energy intake. The new study reinforces the call for global action to reduce UPF consumption, supported by regulatory and fiscal policies that […]
- Using humor in communication helps scientists connect, build trustam April 29, 2025
Scientists aren’t comedians, but it turns out a joke or two can go a long way. That’s according to a new study that found when researchers use humor in their communication — particularly online — audiences are more likely to find them trustworthy and credible.
- United States sees disproportionate increase in body mass index rates of more than 60am April 29, 2025
In the past 20 years, the average rate of obesity among adults in the United States has risen by approximately 30 percent, but the rate of those with the most severe forms of obesity, or those with a body mass index, or BMI, of more than 60 kg/m2, increased by 210 percent. Researchers analyzed national health data from 2001 through 2023, and discovered the alarming increase in the numbers of patients with the most severe forms of obesity.
- Left or right arm? New research reveals why vaccination site matters for immune responseam April 29, 2025
Scientists have uncovered why vaccines can elicit a stronger immune response if they are administered in the same arm.
PubMed, #Vegane Diät –
- Vegan beware! Allergenic potential of legumesam April 30, 2025
CONCLUSION: The increased consumption of legumes in the context of a vegan diet is bringing a wider range of plant-based foods into focus, which may have potentially allergenic properties. An increase in allergic reactions to legumes is to be expected. Precise molecular IgE diagnostics are crucial to be able to assess the risk of severe reactions.
- Desensitization for Vitamin B12 Hypersensitivity and How to Do Itam April 29, 2025
Vitamin B12 is the common name for a group of cobalamins, which are cobalt corrines. Cobalamins are water-soluble B vitamins. Vitamin B12, as a coenzyme of various enzymes, is an essential component of many key metabolic processes in the body. Vitamin B12 deficiency causes dysfunction of various organs and systems in the body, including the central nervous system. Humans, like other animals, are unable to synthesize cobalamin. This vitamin must be supplied with a balanced diet. The only […]
- Effects of lacto-vegetarian and vegan diets on glycemic responses and metabolite profiles in healthy adults: A randomized trial using continuous glucose monitoring and targeted metabolomicsam April 29, 2025
CONCLUSIONS: Our pilot CGM data suggest a lacto-vegetarian diet may offer better glycemic control, potentially explained by our preliminary metabolomics findings. The increased Phe observed in the vegan group may be explained by a hypothetical mechanism in which higher glucose induces oxidative stress, whereas the increased C2 from dairy in the lacto-vegetarian group may protect against oxidative stress, contributing to lower glucose concentrations. However, larger, longer-term studies with […]
- Influence of a Virtual Plant-Based Culinary Medicine Intervention on Mood, Stress, and Quality of Life Among Patients at Risk for Cardiovascular Diseaseam April 26, 2025
Background: Cooking and dietary intake may affect psychological well-being. Objective: We evaluated the effects of a virtual culinary medicine teaching kitchen intervention on psychosocial health. Methods: In a randomized crossover trial implementing a vegan diet high or low in extra virgin olive oil, adults with ≥5% atherosclerotic cardiovascular disease risk participated in eight weekly group cooking classes. Psychosocial survey assessments of perceived stress, positive and negative […]
- The Carbon Footprint of Diets with Different Exclusions of Animal-Derived Products: Exploratory Polish Studyam April 26, 2025
Background/Objectives: Analyzing the carbon footprint of diets in various populations is important as it can help identify more sustainable food choices that reduce the overall impact of human activities on ongoing warming of the global climate. This pilot exploratory study analyzed the carbon footprint (measured in kg of CO(2) equivalent, eq.) using food diaries collected from Polish individuals with varying levels of animal-derived product exclusion in their diets. Methods: The study […]
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- A comparative study of the EAT-Lancet diet and the Mediterranean diet in relation to neuroimaging biomarkers and cognitive performancevon Jessica Samuelsson am April 30, 2025
BACKGROUND: The impact of the sustainable EAT-Lancet planetary health diet on brain and cognitive health remains unclear. This study compared the impact of the EAT-Lancet diet with the well-established cognitive-beneficial Mediterranean diet (MeDi) in relation to neuroimaging biomarkers and cognitive performance among older adults.
- Investigating the Effects of Arabidopsis thaliana Cruciferin Double Knockouts on Amino Acid Profiles, Dry Seed Proteome, and Oxidative Stress Levelsvon Clement Bagaza am April 30, 2025
As plant seeds mature, they accumulate large quantities of seed storage proteins, which are a vital source of carbon, nitrogen, and sulfur necessary for establishing the seedling, especially during the transition from the heterotrophic to the photoautotrophic stage. However, seed storage proteins in many crop seeds are deficient in essential amino acids, which cannot be synthesized by humans and monogastric animals and must be obtained from the diet. Lysine and tryptophan are the most […]
- Vegan beware! Allergenic potential of legumesvon Jil Marie Jubel am April 30, 2025
CONCLUSION: The increased consumption of legumes in the context of a vegan diet is bringing a wider range of plant-based foods into focus, which may have potentially allergenic properties. An increase in allergic reactions to legumes is to be expected. Precise molecular IgE diagnostics are crucial to be able to assess the risk of severe reactions.
- Nitrogen additive with extruded urea with essential oils to control gastrointestinal worms in lambsvon Fernanda Grazielly Gomes de Oliveira am April 30, 2025
Our objective was to evaluate the effect of a nitrogen additive with extruded urea with essential oils based on garlic and cinnamon on the resistance to gastrointestinal worms and on the performance of lambs in the finishing phase. Fourteen male sheep were used, with an average age of 18 months and an average initial body weight of 23.5 kg. The lambs were divided into two nutritional treatments: control and nitrogen additive. The control treatment was composed of a roughage: concentrate ratio […]
- Diversity in Chilean Bean Varieties: Effects of Water Cooking on Nutrition and Culinary Qualityvon Sergio-Miguel Acuña-Nelson am April 30, 2025
In this study, we conducted a comprehensive analysis of various Chilean bean varieties, examining how cooking influences their nutritional and culinary characteristics. We found that these varieties exhibit significant differences in their protein, lipid, ash, fiber, and carbohydrate profiles in both raw and cooked states. Generally, cooking tends to increase proteins and carbohydrates while decreasing lipids and ashes, although these changes vary depending on the variety. The importance of…
- To Bio or not to Bio? Organic Food Consumption in Switzerlandvon Isabelle Müller am April 29, 2025
CONCLUSION: The present study provides a better understanding of the distribution of organic food consumption within the Swiss population and which subgroups consume particularly little organically produced food.