Die Anatomie von Krebs - Gesundheitsrisikokorrelationen
Etwa 2 % der Krebserkrankungen werden in der Medizin als rein genetisch bedingt angesehen. Das gleiche Verbreitungsgebiet wie im Tierreich. Dir wurde nicht die ganze Wahrheit gesagt.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert 16. Juli 2023Lassen Sie uns über ein großes Geheimnis sprechen. Das, von dem sie nicht wollen, dass Sie es erfahren. Ein Geheimnis, das so wichtig ist, dass sie nicht einmal seinen Namen erwähnen wollen.

Das große Geheimnis, was eine Krebsepidemie verursacht. Eine der größten Industrien der Welt. Einer von vier Menschen wird heute an Krebs sterben. Oder lassen Sie es uns so sagen. Man hat Ihnen nicht die Wahrheit über Krebs gesagt.
Krebs ist nicht einmal eine Krankheit. Man kann sich damit nicht anstecken. Es ist eher der Zustand oder Zustand des Körpers, der eine Fehlfunktion aufweist. Die medizinische Wissenschaft wusste seit Jahrzehnten, was dieser Erkrankung zugrunde liegt, hat aber alles in ihrer Macht Stehende getan, um nicht die ganze Wahrheit zu sagen. Wenn ich es weiß und kein Wissenschaftler bin, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass echte Wissenschaftler es wissen und einfach alles tun, was sie können, um ein Medikament oder ein Heilmittel gegen Krebs zu finden, das sie aufladen können.
Aber nicht einmal das ist die Wahrheit. Sie werden dich nie wirklich heilen. Sie möchten, dass Sie später noch einmal zurückkommen, bis alle Ihre Ersparnisse aufgebraucht sind, und dann können Sie auch gehen. Es ist Ihnen egal.
Was sie dem zukünftigen Onkologen beibringen oder was Sie sehen können, wenn Sie ein normales Onkologiebuch an einer Universität in die Hand nehmen und nach der Definition von Krebs suchen, ist genau das, was sie Ihnen weismachen wollen. So steht es zum Beispiel im Krebsbuch der American Cancer Society:
„Obwohl die meisten von uns denken, dass Krebs eine einzige Krankheit ist, handelt es sich in Wirklichkeit um eine Familie von mehr als hundert verschiedenen Arten.“
Ok, was bedeutet das überhaupt? Wenn ich sie sage, meine ich die medizinische Industrie und ein großer Teil davon ist die medizinische Krebsindustrie. Was erzählen sie Ihnen über Krebs?
Erstens möchten sie, dass Sie Angst haben und verwirrt sind, weil es mehr als eine Million Arten gibt, die Sie töten können, und zweitens bezeichnen sie Krebs als eine Krankheit, die nicht der Wahrheit entspricht. Einige Viren, die Sie durch eine Infektion angreifen können, sind eine echte Krankheit.
Krebs ist keine Infektion und daher in seiner reinen Form keine Krankheit, sondern ein Leiden.
Das ist ein großer Unterschied. Es handelt sich um eine spezifische Funktionsstörung des Körpers, nicht um eine Krankheit, die man sich in öffentlichen Verkehrsmitteln holen kann. Sie nennen Krebs: "eine ganze Familie von Krankheiten". Das ist es, was man uns in den letzten 70 Jahren erzählt hat. Das ist es, was sie an den medizinischen Fakultäten lehren. Die wirkliche Wissenschaft wird Ihnen jedoch sagen, dass es sich im Grunde genommen nicht um mehr als 100 Arten von Krankheiten handelt, sondern nur um eine einzige Art von Zustand.
Die echte Wissenschaft wird Ihnen sagen, dass es sich bei allen Krebsarten um normale Zellen handelt, die eine Form der Mutation zellulärer Gene erlitten haben. Krebs wird in allen Fällen durch Mutation verursacht. Das ist es.
Vielleicht wissen Sie das nicht, aber im Moment haben Sie Krebs. Ich habe auch Krebs. Jede einzelne Spezies auf diesem Planeten hat einen gewissen Prozentsatz an Zellen, die in irgendeiner Form mutiert sind.
Wir alle haben Krebszellen, nur unser Immunsystem kümmert sich um sie. Unter normalen Bedingungen, Auf alle paar Millionen regulären Zellen kommt eine neu gebildete mutierte Zelle. Der Körper besteht aus 75 Billionen Zellen, sodass wir unter normalen Bedingungen ständig eine ziemlich große Kolonie von Krebszellen haben. Und wenn ich normal sage, meine ich gesund vegane Vollwertkost und trainieren Sie, indem Sie in einer sauberen Umgebung leben.
Die Frage hier ist, wenn wir alle unser ganzes Leben lang große Kolonien von Krebszellen haben und Krebs eine genetische Krankheit ist, warum sind dann nicht alle von uns an Krebs gestorben? Stellen Sie Ihrem Onkologen diese Frage und seien Sie auf einen Hassausbruch gefasst. Es sind das Immunsystem und die Autophagie, die diese Zellen auffressen, bevor sie sich übervölkern. Das ist die wahre Wahrheit.
Es gibt keinen „eine ganze Familie von Krankheiten“-Halbwahrheitsmythos der Krebsindustrie. Wenn das Immunsystem geschwächt ist und stark unterlegen ist, wird es einen Zustand geben, der die Entstehung von Krebs ermöglicht, und der Körper kann je nach individueller Erkrankung mehrere verschiedene Krebsarten entwickeln. Dies liegt daran, dass unabhängig von der Erkrankung, die eine Überbevölkerung eines Krebses ermöglicht, je nach individueller Erkrankung auch andere Krebsarten erneut entstehen können. Nur wenn der Körper gesund ist und über ein sehr leistungsfähiges Immunsystem verfügt, kann es keinen Krebs geben. Was wir tun müssen, ist, den Angriff auf den Krebs zu stoppen und unser eigenes Immunsystem und unseren Zustand zu verbessern. Das Immunsystem wird seine normale Aufgabe erfüllen, indem es die Anzahl der Krebszellen in normaler Zahl hält und verhindert, dass sie sich übervölkern und einen Gewebeklumpen bilden.
Wenn Krebs einen Knoten bildet, wird er zu einem weiteren Biest, das das Immunsystem durch verschiedene Methoden dazu bringt, ihn nicht zu erkennen. Unter normalen Bedingungen sind jedoch einzelne oder kleine Cluster von Krebszellen in unserem Körper völlig normal. Krebs ist eine völlig normale "Krankheit" für den Menschen unter normalen Umständen. Wir alle haben sie als Teil der normalen Funktion unseres Körpers während unseres gesamten Lebens. Krebszellen sind keine Fremdkörper in unserem Körper, keine fremden Eindringlinge, so dass die gesamte Nixon ließ uns den Krieg gegen den Krebs zu erklären, ist illegal, aber es gab eine Menge Geld, das verwendet wurde, um die Krebsindustrie zu starten. Die Industrie tut nichts, außer das Elend zu verlängern.

Solange wir nicht verstehen, dass es einen großen Unterschied zwischen einer einzelnen Erkrankung und 100 verschiedenen Arten von Krankheiten gibt, werden wir die Wahrheit nicht erkennen. Die wahre Wahrheit ist, dass Krebs eine einzelne Erkrankung ist, die sich auf 100 verschiedene Arten manifestieren kann.
Das ist die Wahrheit, die man an den medizinischen Fakultäten nicht lehren oder der Öffentlichkeit nicht sagen will. Wir bestehen aus 75 Billionen Zellen, und wir haben mehr als 200 verschiedene Zellen in unserem Körper. Wenn wir eine mutierende Zelle in unserem Dickdarm finden würden, hieße das Dickdarmkrebs, wenn wir eine mutierende Zelle in unserem Gehirn finden würden, hieße das Gehirnkrebs, wenn wir eine mutierende Zelle in unseren Knochen finden würden, hieße das Knochenkrebs und so weiter. Die Art und Weise, wie die medizinische Industrie die "Krankheiten" bezeichnet, ist irreführend, mit anderen Worten: Krebs wird nicht danach benannt, was er ist. Er wird danach benannt, wie er von der Person, die ihn von außen betrachtet, wahrgenommen wird. Er wird nach dem Gewebe benannt, aus dem er entstanden ist, oder danach, wo die Zelle gefunden wurde oder wie schnell sie wächst. Sie kann auch nach einem berühmten Sportler oder einer Person benannt werden, die sie hatte, oder sogar nach dem Namen des Forschers, der sie zuerst entdeckt und beschlossen hat, sie nach ihm zu benennen. Sie sehen, dass es über 200 verschiedene "Krankheiten" von Krebs geben kann, weil wir über 200 verschiedene Zelltypen haben. Ein Krebs für jede Zelle.
Die Medizinindustrie verteidigt dieses Argument so, dass die Krebszellen bis zu einem gewissen Grad viele Merkmale der Zelle übernehmen, die mutiert wurde, und nicht nur die Merkmale, die durch die Mutation selbst entstanden sind. In gewisser Weise ist das richtig, denn je nach Mutationsquelle gibt es völlig unterschiedlich agierende Krebszellen. Einige sind weniger gefährlich oder überhaupt nicht gefährlich. Bei einigen handelt es sich um fast 100-prozentige Todesurteile. Dies macht sie jedoch noch nicht zur Familie der Krankheiten. Es ist immer noch derselbe Zustand, der sich anders manifestiert hat. Genetische Veranlagungen können eine Rolle spielen, ebenso unterschiedliche Umweltfaktoren und so weiter. Allerdings befindet es sich immer noch im Basis-Einzelzustand. Eine falsch konstruierte, verwirrte Zelle, die nichts anderes tut, als sich zu vermehren oder in der Zwischenzeit darauf zu warten, aufgefressen oder zerstört zu werden.
Wir hören ständig das Wort „Angriff“, „Krebs greift die Leber an“, „Krebs greift dieses und jenes an“. Bei Krebs handelt es sich nicht um Bakterien, die Ihr Gewebe als Nahrung fressen. Es greift nichts an. Es ist nur eine verwirrte Zelle, die das tut, was jede Zelle tut. Multiplizieren. Das Problem ist, dass es mit der Zeit so groß werden kann, dass es einen tötet. Allerdings greift es uns nicht im medizinischen Sinne an, wie es manche Viren tun. Das Problem ist, dass das Immunsystem nichts dagegen unternimmt, weil es die mutierte Zelle in manchen Fällen nicht als fremden Eindringling erkennt. Krebs ist keine Krankheit in ihrer reinsten Form. Es ist ein Symptom eines ineffizienten Immunsystems. Man kann es sich als etwas vorstellen, das dem AIDS-Virus ähnelt. Das ist die wahre Wahrheit über Krebs.
Können wir die Ärzteschaft bitten, Krebs neu einzustufen?
Solange wir glauben, dass Krebs eine Krankheit ist, werden wir ihn wie jede andere Krankheit behandeln und der modernen Medizin einen guten Dienst erweisen, indem wir die Chemotherapie bezahlen. Erst wenn das Immunsystem nicht mehr in der Lage ist, diese bösartigen Zellen zu zerstören, und nur dann, entwickelt sich der Krebs zu einer ausgewachsenen "Krankheit". So entwickeln AIDS-Patienten in der Regel drei extrem seltene Krebsarten: das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL, auch als AIDS-bedingtes Lymphom oder ARL bekannt), das Kaposi-Sarkom und Gebärmutterhalskrebs. Vierzig Prozent der HIV+-Patienten entwickeln eine dieser Krebsarten. Für Menschen, die es nicht wissen, ist das Immunsystem dem Gehirn sehr ähnlich. Es verfügt über die Fähigkeit zu lernen und Gedächtnis zu speichern sowie Informationen zu erstellen, zu speichern und zu nutzen. Impfstoffe sind tote Viren, die Ihrem Immunsystem verabreicht werden, um zu „lernen“, wie es später im Leben mit ihnen umgeht, wenn das wirklich aktive Virus auftritt. Das Immunsystem lernt ständig und ist ständig aktiv. Eine Fehlfunktion des Immunsystems, wenn der Krebs nicht bekämpft wird, ist die eigentliche Ursache des Problems.
Die Behandlung von Krebs durch Stärkung des Immunsystems wird heute fast überall unterdrückt.
Sie wollen Krebs nicht verhindern und die Rate auf natürliche 2 Prozent der genetischen Ursachen senken und dann versuchen, ihn zu heilen. Nein, sie wollen das Wissen unterdrücken und Krebs als eine Krankheit darstellen, die sie mit einem magischen, krebstötenden Medikament behandeln müssen, für das Sie bezahlen müssen.
Wie viel hat Ihr Leben übrigens gekostet?
Wenn Sie Krebs haben, wie viel wären Sie bereit, für Behandlungen auszugeben? Was ist, wenn Ihr Kind es hat?

In einigen seltenen Fällen wird einigen der regulären Forscher zugeschrieben, dass sie die Wahrheit gesagt haben. Beispielsweise gewannen 1989 zwei Forscher der University of California in San Francisco den Nobelpreis für Medizin, weil sie entdeckten, dass Krebs keine Familie verschiedener Krankheiten ist, deren Ursachen wir nicht verstehen.
Michael Bishop und Harold E. Varmus erhielten ihn "für ihre Entdeckung des zellulären Ursprungs von retroviralen Onkogenen".
Mit anderen Worten: Sie fanden heraus, dass Krebs eine einzige Erkrankung ist, die durch Onkogene verursacht wird, eine einzige, vereinheitlichende Erklärung dafür, wie Krebs entsteht. Sie veröffentlichten ihre Forschungsergebnisse bereits 1976, so dass die Industrie lange Zeit nichts unternommen hat, um diese Entdeckung im "Krieg gegen den Krebs" zu nutzen. Immunologen sind in keiner Rede oder Forschung über Krebs willkommen. Nur Onkologen, die das gelernt haben, was die Industrie ihnen gerne beibringt, und die den Menschen seit einem Jahrhundert Chemotherapie, Bestrahlung und andere "nette" Dinge antun.
Es gibt einige unabhängige Studien. Es gibt einige Orte, die diese Art von Forschung betreiben. In den letzten Jahren begann es etwas mehr Akzeptanz zu finden. Heute gibt es sogar Studien, die Ernährungsexperimente zur Krebsforschung durchgeführt haben. Dies wurde jedoch in der Regel von Schurkenärzten wie Dr. Dean Ornis oder solchen Ärzten durchgeführt, die sich nicht an die Linie der konventionellen Krebsindustrie halten.

Was schwächt das Immunsystem?
Wie wäre es mit chronischen Entzündungen als Folge einer unzureichenden Ernährung, die mit toten Fleischbakterien, Endotoxinen, Pestiziden und Hormonen sowie giftigen sauren Proteinnebenprodukten gefüllt ist, die Entzündungen verursachen?
Wie wäre es mit einem Mangel an entzündungshemmenden Nährstoffen wie Antioxidantien und anderen sekundären Pflanzenstoffen?
Wie wäre es mit einer toxischen Überlastung durch Umweltmutagene?
Wie wäre es mit einem Mangel an ausreichender Autophagie durch ständiges Überessen?
Hinzu kommt ein chronisch erhöhter IGF-1-Spiegel, der auf den Verzehr von tierischem Eiweiß, genauer gesagt, von Volleiweiß, zurückzuführen ist.
Alle Dinge, die ich erwähnt habe, sind eine Folge von übermäßigem tierischem Eiweiß in der Ernährung. Alle außer Umweltmutagenen.
Was verursacht eine Krebsepidemie? Es ist wiederum eine Fehlanpassung an unsere heutige Ernährung und unseren technologisch geprägten Lebensstil. Ob man an Knochen- oder Gehirnkrebs erkrankt, hängt von der individuellen genetischen Veranlagung und vielen anderen Faktoren ab, aber die Realität der heutigen menschlichen Zivilisation ist, dass Jeder vierte Mensch stirbt an Krebs. Das ist eine Epidemie biblischen Ausmaßes verursacht durch eine abrupte Änderung unseres Lebensstils. Die Medizinindustrie wird dies bestreiten, sich dann aber auf die Natur verlassen. Fragen Sie sich: Gibt es andere Primatenarten, bei denen die Krebsrate so hoch ist, oder überhaupt eine andere Art?

Affen können an Krebs sterben, aber nicht in der Zahl von 1 zu 4. Es ist nicht genetisch bedingt. Die Genetik spielt eine Rolle, aber die zugrunde liegende Ursache ist eine Fehlanpassung an die aktuelle Ernährung mit hochwertigen tierischen Proteinen.
Ungefähr 2 Prozent der Krebserkrankungen werden heute von der Standardforschung und Medizin als rein genetisch bedingt angesehen. Lediglich 2 Prozent gibt die Schulmedizin an. Der Rest ist Diät. Genauer gesagt: tierisches Eiweiß und toxische Überladung.
Sie wollen immer noch nicht glauben, dass tierisches Eiweiß die ursprüngliche Ursache von Krebs ist. In dieser Studie (Barnard et al., 2006) setzten sie Frauen auf eine fettarme (10-15 % kcal) und ballaststoffreiche (30-40 g pro 1.000 kcal/Tag) Diät, also vegan, und zwangen sie außerdem, nur 14 Tage lang täglich Sportunterricht zu nehmen. Seruminsulin und IGF-I waren bei allen Frauen signifikant reduziert. Das Fazit lautete:
„Das In-vitro-Wachstum der BCa-Zelllinien wurde bei den MCF-7-Zellen um 6,6 %, bei den ZR-75-1-Zellen um 9,9 % und bei den T-47D-Zellen um 18,5 % reduziert. Die Apoptose war in den ZR-75-1-Zellen um 20 %, in den MCF-7-Zellen um 23 % und in den T-47D-Zellen um 30 % erhöht (n = 12).“
(Barnard et al., 2006)
Schauen Sie sich in der Übersetzung einfach das Bild an. Sie haben einer Frau etwas Blut abgenommen und es auf Krebszellen tropfen lassen. Wenn Sie all diese weißen Punkte sehen, ist das die tote Krebszelle. Wenn Sie sich regelmäßig ernähren, gibt es immer noch eine gewisse krebshemmende Wirkung, und Sie können diesen einen Fleck auf der Petrischale links sehen.

Es gab ein ähnliches Experiment mit Männern und Prostatakrebs, dessen Ergebnis zeigte, dass Blut Krebszellen achtmal besser abtötet, und bisher sind Dutzende verschiedener Experimente mit veganer Ernährung und Krebs und das Ergebnis immer das gleiche.
Die Ursache von Krebs ist die amerikanische Standarddiät als Auslöser für eine chronische IGF1-Erhöhung, mangelnde Autophagie, Inaktivität des Immunsystems aufgrund chronischer Entzündungen sowie alle Schadstoffe und toxischen Überlastungen aus der Umwelt und der Ernährung. Auch Ernährungsdefizite und schlechte Gewohnheiten, die zur Toxizität beitragen, spielen eine Rolle. Das ist eine Wahrheit.
Es gab Studien zu einer veganen Ernährung, aber dann fügten sie ihrem Körper injizierbares IGF 1 hinzu, dasselbe, das auch Bodybuilder gerne verwenden, und das Endergebnis war, dass das bluttötende Potenzial von Krebszellen in vitro wieder normal war.
Die Wirkung der Senkung des IGF1-Spiegels auf das Krebswachstum war so bemerkenswert stark, dass in dieser von Dr. Dean Ornish durchgeführten Studie (Ornish et al., 2005) konnten sie das Fortschreiten des Prostatakrebses um das Achtfache verlangsamen und ich zitiere:
"Das Wachstum von LNCaP-Prostatakrebszellen (American Type Culture Collection, Manassas, Virginia) wurde durch das Serum der Versuchsgruppe fast 8-mal stärker gehemmt als das der Kontrollgruppe (70% vs. 9%, p <0,001)".
(Ornish et al., 2005)
Lebensmittel und Sie müssen bedenken, dass dies ein Pauschalangebot ist. Proteine sind im Gepäck. Tierisches Protein wirkt gegen Entzündungen und Cholesterin sowie Fett und pflanzliches Protein enthält Antioxidantien und Ballaststoffe und erhöht den IGF-1-Spiegel nicht. Einige Pflanzen bekämpfen Krebs so gut, dass sie besser sind als führende Medikamente ohne Nebenwirkungen. Sie müssen sich nicht über alle krebsbekämpfenden Eigenschaften aller einzelnen Kräuter informieren. Denken Sie nur daran, dass Abwechslung der Schlüssel ist. Wenn Sie eine Krebserkrankung haben oder in Ihrer Familie daran erkrankt sind, können Sie nach bestimmten Pflanzen, Pilzen usw. suchen Ergänzungen. Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel sind ein umfangreiches Thema, und ich werde einige davon, wie zum Beispiel Curcumin, in entsprechenden Artikeln und in der Buchreihe analysieren.
Verweise:
- Barnard, RJ, Gonzalez, JH, Liva, ME, & Ngo, TH (2006). Auswirkungen einer fettarmen, ballaststoffreichen Ernährung und eines Trainingsprogramms auf Brustkrebsrisikofaktoren in vivo sowie auf Tumorzellwachstum und Apoptose in vitro. Ernährung und Krebs, 55(1), 28–34. https://doi.org/10.1207/s15327914nc5501_4
- Ornish, D., Weidner, G., Fair, WR, Marlin, R., Pettengill, EB, Raisin, CJ, Dunn-Emke, S., Crutchfield, L., Jacobs, FN, Barnard, RJ, Aronson, WJ , McCormac, P., McKnight, DJ, Fein, JD, Dnistrian, AM, Weinstein, J., Ngo, TH, Mendell, NR, & Carroll, PR (2005). Intensive Änderungen des Lebensstils können das Fortschreiten von Prostatakrebs beeinflussen. Das Journal der Urologie, 174(3), 1065–1070. https://doi.org/10.1097/01.ju.0000169487.49018.73
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
10 High-Protein Vegan Comfort Food Recipes
am September 5, 2025
-
Try This Roasted Summer Veggie Penne With Chickpeas
am September 4, 2025
-
Make Your Own Vegan Worcester Sauce
am September 4, 2025
-
Billie Eilish’s Plant-Based Menu Halved Food Emissions At Co-op Live Manchester
am September 4, 2025
-
10 Vegan Lunchbox Ideas Kids Will Love
am September 3, 2025
-
Pharmaceutical Company Boss Links Meat To Rise Of Autoimmune Diseases
am September 3, 2025
-
New Analysis Finds Carcinogenic Nitrates Still In Supermarket Ham
am September 2, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Scientists watch Parkinson’s protein drill holes in brain cellsam September 5, 2025
Scientists have uncovered a surprising way Parkinson’s disease may start: tiny toxic proteins that punch holes in brain cells like revolving doors. Instead of causing instant collapse, these flickering pores slowly weaken the cells, which could explain the gradual onset of symptoms.
- Scientists reveal how breakfast timing may predict how long you liveam September 4, 2025
Meal timing shifts with age, and researchers found that eating breakfast later is tied to depression, fatigue, sleep problems, and an increased risk of death. Monitoring when meals are eaten could provide an easy health marker for aging adults.
- Sweeteners in diet drinks may steal years from the brainam September 4, 2025
A large Brazilian study following more than 12,000 middle-aged adults found that those consuming the most artificial sweeteners—commonly found in diet sodas, flavored waters, and processed snacks—experienced significantly faster declines in memory and thinking skills. The effect was equivalent to about 1.6 years of extra brain aging, with the strongest impact seen in people under 60 and those with diabetes.
- A 3-minute brainwave test could spot Alzheimer’s years before symptomsam September 4, 2025
Scientists at the University of Bath have developed a simple three-minute brainwave test called Fastball EEG that can detect memory problems years before Alzheimer’s is typically diagnosed. Unlike traditional memory tests, it passively records brain responses to images and has now been proven effective in people’s homes. With breakthrough Alzheimer’s drugs working best in early stages, this low-cost, accessible tool could transform early detection and treatment.
- Metformin’s mysterious metal effect could explain its big health benefitsam September 3, 2025
Metformin, the world’s most widely used diabetes drug, has long been recognized for its surprising range of benefits beyond lowering blood sugar, from reducing inflammation to lowering cancer risk. Yet its exact mechanism has remained unclear for decades. Now, researchers at Kobe University have uncovered the first clinical evidence that the drug alters levels of key metals in the blood.
- Overworked neurons burn out and fuel Parkinson’s diseaseam September 3, 2025
Overactivation of dopamine neurons may directly drive their death, explaining why movement-controlling brain cells degenerate in Parkinson’s. Mice with chronically stimulated neurons showed the same selective damage seen in patients, along with molecular stress responses. Targeting this overactivity could help slow disease progression.
- Hidden viruses in our DNA could be medicine’s next big breakthrougham September 3, 2025
Scientists have decoded the 3D structure of an ancient viral protein hidden in our DNA. The HERV-K Env protein, found on cancer and autoimmune cells, has a unique shape that could unlock new diagnostics and therapies.
PubMed, #Vegane Diät –
- Effects of vegetarian and vegan diets on disease activity, pain, fatigue, and physical function in patients with rheumatoid arthritis: a systematic review and meta-analysisam September 4, 2025
CONCLUSION: The meta-analysis suggests potential beneficial effects on pain. However, due to the methodological limitations and the small number of studies included, definitive conclusions cannot yet be drawn. Future research is needed to further explore the effects of vegetarian and vegan diets.
- Vegetarian diets for longevity: friend or foe?am September 3, 2025
Vegetarianism is a healthy dietary pattern that is postulated to increase longevity. Vegetarianism is adopted for animal ethics, environmental reasons, or religious beliefs. Vegetarian diets are believed to improve the gut microbiome, body weight, cardiovascular health and inflammation; however, a synthesis of the up-to-date evidence does not seem to support these effects. When objective measures are sought, it becomes apparent that there is a lack of high-quality evidence regarding the […]
- Can Dietary Supplements Be Linked to a Vegan Diet and Health Risk Modulation During Vegan Pregnancy, Infancy, and Early Childhood? The VedieS Study Protocol for an Explorative, Quantitative,…am August 28, 2025
As veganism becomes more popular, the number of vegan pregnant women and children is steadily increasing. During vegan pregnancy and early childhood, there is a high risk for nutrient deficiencies that may impair child development. External factors, such as healthcare advice, social networks, and social environments, that affect the diet of vegan pregnant women, parents, and their children, as well as their approach towards dietary supplementation, have not yet been investigated. Various […]
- Vegan and Plant-Based Diets in the Management of Metabolic Syndrome: A Narrative Review from Anti-Inflammatory and Antithrombotic Perspectivesam August 28, 2025
Metabolic syndrome (MetS) is defined by a combination of metabolic abnormalities, such as central obesity, insulin resistance, hypertension, and dyslipidemia, and significantly increases the risk of cardiovascular diseases and type 2 diabetes. The high prevalence of MetS is a public health concern, necessitating rapid identification and intervention strategies to prevent this emerging epidemic. Diagnosing MetS requires the presence of three or more of these abnormalities, underscoring the […]
- Risk of Osteoporosis and Anemia in Plant-Based Diets: A Systematic Review of Nutritional Deficiencies and Clinical Implicationsam August 22, 2025
The global shift toward plant-based diets is accelerating, driven by growing awareness of health, environmental, and ethical concerns. While these diets are linked to reduced risks of chronic diseases, emerging evidence highlights potential nutritional deficiencies, particularly in calcium, iron, and vitamin B12, that may compromise bone and hematologic health. This systematic review investigates the relationship between strict plant-based dietary practices and the risks of anemia and…
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Interactions between nutrition and frailtyvon Dorothee Volkert am September 4, 2025
Nutrition is considered to play a key role in the multifactorial development of frailty. Conversely, frailty also affects nutrition. The aim of this article is to describe the interactions between these two entities in detail and to derive nutritional recommendations. On the one hand undernutrition and the resulting loss of body weight and muscle mass contribute to the development of sarcopenia and thus to the development of frailty. On the other hand obesity is associated with an increased […]
- Effects of vegetarian and vegan diets on disease activity, pain, fatigue, and physical function in patients with rheumatoid arthritis: a systematic review and meta-analysisvon Kasper Yde Jensen am September 4, 2025
CONCLUSION: The meta-analysis suggests potential beneficial effects on pain. However, due to the methodological limitations and the small number of studies included, definitive conclusions cannot yet be drawn. Future research is needed to further explore the effects of vegetarian and vegan diets.
- Influence of Resistant Starch-Added Meat Analogs on the Resistome of Fecal Fermentations Using Human Gut Microbiotavon Tingting Gu am September 3, 2025
Meat analogs are emerging as a sustainable alternative to meat products, and novel meat analog products could potentially offer additional health benefits. Antimicrobial resistance (AMR) poses a serious threat to global human health. Dietary choices affect the composition of bacteria in the human gut microbiome and can influence the carriage of antimicrobial resistance genes (ARGs). Individuals with lower ARG carriage tend to consume more fiber, suggesting that novel fiber-rich meat analogs […]
- Knowledge as a Key Factor in Consumption and Its Importance for Agrifood Product Communicationvon Elisa Garrido-Castro am September 3, 2025
Consumer knowledge is a variable that has been widely studied in the literature due to its strong influence on behavior, which could be crucial in some specific contexts where product consumption largely depends on what the consumer specifically knows about the product in question. Communication campaigns designed to convey clear and useful information for the purchase decision are the key to increasing knowledge and, consequently, consumption. Using data collected from a total of 3200 olive…
- Dietary niche shapes bacterial community in Indo-Pacific antsvon Phoebe Cunningham am September 3, 2025
Ants are among the most ecologically diverse insects, especially in tropical forest ecosystems, yet what shapes their microbial associates remains poorly understood. Most research has focused on Neotropical ants, where strong microbial associations have been linked to shifts in diet-such as herbivory-and nesting ecology. In contrast, Indo-Pacific ants, which have independently evolved similar specialized lifestyles, remain largely unstudied for their microbial associations. Here, we integrate…
- The nutritional equation: decoding diet’s influence on breast cancer risk and progression – a perspectivevon Emmanuel Ifeanyi Obeagu am September 3, 2025
Breast cancer is the most commonly diagnosed cancer among women worldwide, with rising incidence influenced not only by genetic and hormonal factors but also by lifestyle determinants, particularly diet. Mounting evidence indicates that nutrition plays a significant role in both the risk and progression of breast cancer through mechanisms involving hormonal modulation, inflammation, oxidative stress, and immune regulation. As dietary patterns can either mitigate or exacerbate oncogenic […]