Entgiftung – Eine wissenschaftliche Rezension
Es gibt wissenschaftlich fundierte Diätprogramme, die dazu beitragen sollen, Entzündungen und die allgemeine Toxizität des Körpers zu reduzieren und die Entgiftung zu steigern.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Wenn Leute von Entgiftungs- und Reinigungsprotokollen sprechen, gerät das irgendwie in esoterische Pseudowissenschaft. Es stimmt, dass die meisten Detox-Diäten nicht wissenschaftlich bewiesen sind. Es ist auch wahr, dass die meisten natürlichen, traditionellen Entgiftungskräuter ebenfalls nicht wissenschaftlich erwiesen sind. Einige der Entgiftungsprotokolle gibt es jedoch schon seit Tausenden von Jahren in traditioneller Anwendung.
Letztendlich besteht die beste Entgiftung darin, die Aufnahme von Giftstoffen von vornherein zu stoppen. Das bedeutet, dass man Nahrungsmittel zu sich nimmt, die am unteren Ende einer Nahrungskette stehen, um die Bioakkumulation aller POPs (persistente organische Schadstoffe) in einer Nahrungskette zu vermeiden. Nur so können wir unsere Schadstoffbelastung wirklich senken und die negativen gesundheitlichen Auswirkungen der Umweltverschmutzung vermeiden. Toxizität kann tödlich sein. Es kann sich um direkten oder echten Krebs handeln, oder es kann zu dauerhaften und dauerhaften chronischen Gesundheitskrankheiten führen. Die Situation ist ernst und viel ernster, als den meisten Menschen bewusst ist. Die Leute denken gerne über Entgiftung in Form einer tollen Wochenenddiät nach, die Spaß macht und für Instagram auswählt.
Es gibt wissenschaftlich fundierte Diätprogramme, die dazu beitragen sollen, Entzündungen und die allgemeine Toxizität des Körpers zu reduzieren. Sie alle basieren auf einer natürlichen (also im Einklang mit der menschlichen Evolution) vollwertigen pflanzlichen Ernährung mit geringer Belastung durch Umweltgifte. Das ist es. Es ist unser Körper oder mit anderen Worten unsere Leber, die den Großteil der Entgiftung übernimmt alle Chemikalien, die sich nicht in Wasser auflösen lassen. Wasserlösliche Chemikalien werden größtenteils entfernt und die Entgiftung erfolgt mit Hilfe der Nieren.
Wenn Sie denken, dass Sie die meiste Zeit alles essen können, was Sie wollen, und ein oder zwei Monate lang eine entgiftende, reinigende Diät machen können, wird dies in Wirklichkeit keine dauerhaften Auswirkungen haben. Diese Denkweise finden wir zum Beispiel in der Traditionellen Chinesischen Medizin oder in der Tradition des Weihnachtsfastens und des Großen Fastens oder der Fastenzeit der östlichen orthodoxen Kirchen, wo aus allen tierischen Produkten nur Fisch erlaubt ist und „echtes“ Fasten sogar gilt auch ohne Fisch. Allerdings wird das nicht mehr funktionieren. Die meisten Babys werden heutzutage bereits mit einer massiven Giftansammlung geboren. Die meisten Kinder in westlichen Ländern haben im Alter von 7 Jahren eine sichtbare arteriosklerotische Plaque und ein erheblicher Teil von ihnen ist fettleibig. Wenn wir unsere Ernährung nicht auf wissenschaftlicher Grundlage regulieren, das heißt, die Nahrung zu uns nehmen, die Wissenschaft und Evolution definiert haben und nicht unser emotionales Verlangen, ist jedes reinigende Entgiftungsprotokoll nur Zeitverschwendung.
Es gibt einige wissenschaftlich fundierte Methoden, um die Gesamttoxizität des Körpers zu senken. Eine davon wird sein, viel Ballaststoffe zu essen.
Ballaststoffe sind an einen Östrogenüberschuss im Körper gebunden und können eine schützende Wirkung gegen hormonelle Krebsarten wie Brustkrebs haben. Aufgrund der vielen Xenoöstrogene ist es die richtige Entscheidung, ausreichend Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Außerdem können alle fettlöslichen Moleküle wie Cholesterin nur entgiftet werden, indem man sie direkt in den Verdauungstrakt schiebt, in der Hoffnung, dass sie sich mit Ballaststoffen verbinden und den Körper über die Exkremente verlassen, und nicht über die Nieren, die nur wasserlösliche Chemikalien entgiften können.
Eine ballaststoffreiche Nahrungsaufnahme ist auch mit einem geringen Gehalt an Blei, Cadmium, Quecksilber und anderen Schwermetallen im Körper verbunden. Ballaststoffe binden sich so stark an Blei und andere Schwermetalle, dass eine Absorption unmöglich ist. Die Absorption erfolgt später, wenn probiotische Bakterien einen Teil der Ballaststoffe auflösen, es handelt sich also nicht um eine ausfallsichere Lösung. Letztendlich war die Bioverfügbarkeit von Schwermetallen aus tierischen Lebensmitteln jedoch aufgrund der vielen Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe höher als die aus pflanzlichen Lebensmitteln (Chunhabundit et al., 2011). In dieser Studie war die toxische Belastung durch die alleinige Zugabe von Grünkohl zu den Schweinenieren (eine der häufigsten Cadmiumquellen) deutlich geringer. Wenn Wissenschaftler die Spurenelementkonzentrationen messen, also die Exposition gegenüber Blei und Cadmium, bei Probanden, die von einer gemischten Ernährung auf eine laktovegetarische Ernährung umgestiegen sind, passieren die gleichen Dinge (Srikumar et al., 1992). Die Plasma- und Haarkonzentrationen von Selen, Kupfer und Zink waren gesunken, die von Magnesium jedoch gestiegen. Die Konzentrationen von Cadmium, Blei und Quecksilber im Haar waren geringer. Die Tendenz ging in Richtung einer verstärkten Eliminierung von Blei, Cadmium und Quecksilber nach der Umstellung auf vegetarische Ernährung. Innerhalb von drei Monaten sanken die Werte deutlich und blieben für den Rest des Jahres nach dem Experiment niedrig. Nach der Umstellung auf die normale Ernährung kam es drei Jahre später wieder zu einem erneuten Anstieg der Werte und die Werte erreichten wieder die alten Höchstwerte. Die Geschichte, warum der Selengehalt in dieser Studie um 40 % abnahm, liegt darin begründet, dass der europäische Boden (diese Studie wurde in Schweden durchgeführt) einen starken Selenmangel aufweist. Quecksilber sank um 20 %, Cadmium und Blei um 50 %.
Es gibt wissenschaftlich nachgewiesene spezifische Pflanzenarten, die aufgrund ihres hohen antioxidativen Potenzials auch bei der Entgiftung von Schwermetallen und anderen Giftstoffen helfen können. Pflanzenarten haben im Allgemeinen Auswirkungen auf die Chelatisierung von Schwermetallen und deren Ausscheidung aus dem Körper, aber einige sekundäre Pflanzenstoffe sind bei der Chelatisierung einiger Schwermetalle einfach stärker als andere (Cobbett, 2000).
Curcumin zum Beispiel hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der gesündesten und am besten erforschten Pflanzen entwickelt. Curcumin reduziert die durch Quecksilber, Chrom, Cadmium, Arsen, Kupfer und Blei verursachte Toxizität, erhält den antioxidativen Enzymstatus der Leber aufrecht, beugt histologischen Schäden, Lipidperoxidation und Glutathion (GSH)-Verarmung vor und schützt vor mitochondrialer Dysfunktion. Curcumin hat abfangende und chelatbildende Eigenschaften, die Schwermetalle chelatisieren oder an sie binden können, sodass diese wirksam werden können (Ferrari et al., 2014). Wenn wir keine Nierensteine haben, brauchen wir kein Curcuminpräparat einzunehmen; Wir können einfach billiges Kurkumapulver gemischt mit gemahlenem Pfeffer essen (ich werde das in einem der anderen Artikel genauer erklären).
Bestimmte Arten von Ballaststoffen und Kohlenhydraten, die in Algen enthalten sind, können auch Schwermetalle binden und ihnen helfen, aus dem Körper ausgeschieden zu werden. Es wurde festgestellt, dass Algenverbindungen verschiedene Schwermetalle, darunter radioaktives Strontium (krebserregende Verbindung), aus dem Körper chelatisieren (anheften und binden) (Idota et al., 2013).
Auch Koriander ist sehr bekannt und ein toller Schwermetallbinder. Die vorbeugende Wirkung von Coriandrum sativum (chinesische Petersilie) auf die Bleiablagerung wurde in verschiedenen Studien untersucht (Aga et al., 2001).
Die Verabreichung von chinesischer Petersilie an Mäuse verringerte die Bleiablagerung im Oberschenkelknochen und schwere bleiinduzierte Schäden in den Nieren erheblich, was darauf hindeutet, dass es eine Chelataffinität zu Blei durch eine unentdeckte Substanz aufweist, die in chinesischer Petersilie enthalten ist.
Darüber hinaus haben wir in der Naturheilkunde eines der Volksheilmittel gegen alle Krankheiten: Knoblauch. Wenn Knoblauch geschnitten, zerdrückt oder gekaut wird, wandelt ein Enzym namens Alliinase Allin in Allicin um. Allicin im Knoblauch ist der eigentliche Wirkstoff. Es soll die Pflanze vor anfressenden Insekten schützen. Es ist für den intensiven Geruch von frischem Knoblauch verantwortlich. Die Art und Weise, wie wir Knoblauch zubereiten, beeinflusst die Anzahl der nützlichen Inhaltsstoffe, die wir daraus erhalten. Da es nicht thermostabil ist und nur entsteht, wenn die Zellen im Knoblauch beschädigt werden, muss es zunächst zerkleinert und einige Zeit in Ruhe gelassen werden. Erst wenn es roh verzehrt wird, entfaltet es seine keimtötende Wirkung. Interessant ist, dass Knoblauch aufgrund seiner antiviralen und antimikrobiellen Eigenschaften auch ein starker Schwermetallentgifter ist und kein Knoblauch eine blutplättchenhemmende Wirkung wie Aspirin hat.Kianoush et al., 2012) war es, die therapeutische Wirkung von Knoblauch zu untersuchen und ihn mit d-Penicillamin (dem pharmazeutischen Chelatbildner) bei Patienten mit chronischer Bleivergiftung zu vergleichen. Sie gaben jedem Probanden eine Knoblauchtablette mit 400 mg getrocknetem Knoblauchpulver, was 1200 µg Allicin oder 2 g frischem Knoblauch entspricht. Ja, 2 g frischer Knoblauch. In diesem Fall handelt es sich nicht um rohen Knoblauch, sondern um ein normales Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform, das Sie in einem Geschäft kaufen können. Das Präparat wird Ihnen keinen schlechten Atem bescheren. Knoblauch und das pharmazeutische Medikament haben beide den Bleigehalt um 20% gesenkt, und der Knoblauch hatte keine Nebenwirkungen. Andererseits hat d-Penicillamin auch ernsthafte Nebenwirkungen. Allicin ist als Chelatbildner bei der Behandlung von Bleivergiftungen bekannt, aber auch S-Allylcystein und S-Allylmercaptocystein, beides Substanzen, die in Knoblauchextrakt enthalten sind, hemmen die Bleiaufnahme direkt aus dem Magen-Darm-Trakt. Darüber hinaus führte Knoblauch zu einer stärkeren klinischen Verbesserung als d-Penicillamin bei einer Reihe von klinischen Symptomen, darunter Reizbarkeit, systolischer Blutdruck, Kopfschmerzen und verminderter tiefer Sehnenreflex. Der Grund dafür ist, dass Chelatbildner nur den Blutspiegel senken können. Das Problem ist, dass sich die Schwermetalle nicht nur im Blut, sondern auch in den Zellen befinden und der körpereigene Mechanismus sie aus den Zellen entfernen muss, wo die Chelatbildner keine Wirkung zeigen. Es sieht jedoch so aus, als ob der Knoblauch dies ganz von allein geschafft hat. Er half dem gesamten Körper, nicht nur dem Blut, zu entgiften. Die Entgiftung nur durch das Trinken von Wasser ist keine vollständige Lösung.
Fett in unserem Körper dient als Ablagerung dieser Giftstoffe. Wenn wir anfangen, Gewicht zu verlieren, werden Giftstoffe in den Blutkreislauf freigesetzt. Wenn wir eine Diät machen, reicht es zur Entgiftung nicht aus, Wasser- oder Saftfasten zu machen. Wir müssen auch Ballaststoffe essen. Wir brauchen viele gesunde Bakterien in unserem Darm, um uns vor Lebensmittelgiften zu schützen und Chemikalien freizusetzen, die unser Körper benötigt, und wir werden sie nur über ballaststoffreiche Lebensmittel aufnehmen.
Eine weitere wissenschaftlich fundierte Methode besteht darin, Antioxidantien zu sich zu nehmen, um die erhebliche Menge dieser Giftstoffe zu neutralisieren und so Schäden an unserer DNA zu verhindern. Bezüglich der Menge an Antioxidantien würde ich mindestens 40.000 Einheiten auf einer ORAC-Skala vorschlagen.
Wir brauchen Antioxidantien und ballaststoffreiche, schadstofffreie Mahlzeiten, also Brokkoli, Karotten, Grünkohl, Äpfel und anderes Gemüse und Obst. Das ist ein Entgiftungsplan für eine gesunde Ernährung. Kaffeeeinläufe nicht so sehr.
Eine große Menge an Ballaststoffen in der Nahrung reinigt unseren Darm und nährt gleichzeitig unsere probiotischen Bakterien. Wenn wir möchten, können wir der Mischung Aktivkohle hinzufügen, um unseren Darm von innen zu reinigen. Aktivkohle ermöglicht die Bindung schädlicher Medikamente und Giftstoffe im Darm. Seine durchlässige Oberfläche trägt eine negative elektrische Ladung. Das ist wie ein Antioxidans, aber das ist es nicht. Es neutralisiert nichts, sondern bindet es einfach und entfernt es. Es zieht positiv geladene Ionen und Gase an und alle Oxidationsmittel und Giftstoffe werden gebunden, bis Sie kacken. Aus diesem Grund wird Aktivkohle häufig bei Patienten eingesetzt, die unter einer Medikamentenüberdosis oder einer Vergiftung gelitten haben, da sie dem Körper dabei hilft, diese unerwünschten Stoffe zu eliminieren, indem sie sie anheftet und verhindert, dass sie frei werden und in den Blutkreislauf gelangen.
Neben Ballaststoffen benötigen wir eine große Anzahl an Antioxidantien, um unsere Zellen vor toxischen Schäden zu schützen. Nur darüber hinaus können wir versuchen, allgemein bekannte Entgiftungsmethoden wie z viel Kräutertee und destilliertes Wasser trinken und grüne und andere Gemüsesäfte, aber auch das sollten wir jeden Tag als Teil unseres normalen Lebensstils und unserer Ernährung tun. Wir können nur gesund leben und unseren Körper dabei unterstützen, seine Aufgabe zu erfüllen. Alles andere, wie zum Beispiel ab und zu eine Entgiftung, führt zu Krankheiten.
Einige wissenschaftlich erwiesene Chemikalien können unserer Leber dabei helfen, besser zu entgiften, aber das ist nur ein Zusatz. Die Leber ist neben den Nieren und dem Darmtrakt, vom Mund bis zum Dickdarm, das wichtigste Organ bei der Entgiftung. Der Darmtrakt hat nicht nur die Aufgabe der Verdauung, sondern im ersten Stadium auch die Aufgabe, Giftstoffe auszuscheiden und zu verhindern, dass Giftstoffe aus der Nahrung ins Blut gelangen. Lunge und Bronchien entfernen auch Giftstoffe in Form von Kohlensäure. Wenn Leber, Lunge und Nieren nicht effizient entgiften, benötigt der Körper Hilfe von der Haut, die Giftstoffe in Form von Kristallen entfernt. Kristalle sind die Überreste des Abbaustoffwechsels proteinreicher Lebensmittel wie Eier, Fisch, Fleisch und Milchprodukte. Harnstoff gehört zur Gruppe der Kristalle.
Wenn Sie einen starken Geruch haben, kann dieser sogar klinische Bedeutung haben. Wenn der Insulinspiegel sinkt, beginnt der Körper, Fett zur Energiegewinnung abzubauen, was zur Bildung von Ketonen führt. Diese Ansammlung wiederum kann zu einer Veränderung des Körpergeruchs führen und könnte ein Zeichen dafür sein, dass es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie eine trendige Keto-Diät machen möchten Diät voller Proteine und kohlenhydratarm sind, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass sich Ihr Körpergeruch und auch Ihr Atemgeruch verändern werden.
Allerdings ist die Haut oder ein anderes Organ nicht der primäre Entgiftungsmotor im Körper. Die Leber ist und die Nieren.
Wenn die Leber beispielsweise bei einer Leberzirrhose nicht in der Lage ist, zu entgiften, sterben wir. Wenn unsere Nieren nicht in der Lage sind, zu entgiften, sterben wir oder nutzen moderne Technologien, um unser Leben zu verlängern, wie Dialysemaschinen, um unser Blut künstlich zu reinigen.
Verweise:
- Chunhabundit, Rodjana et al. „Die Bioverfügbarkeit von Cadmium aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln wurde mit einem In-vitro-Verdau-/Caco-2-Zellmodell bewertet.“ Zeitschrift der Medical Association of Thailand = Chotmaihet thangphaet Bd. 94,2 (2011): 164-71.[PuMed]
- Srikumar, TS et al. „Spurenelementstatus bei gesunden Probanden, die 12 Monate lang von einer gemischten auf eine laktovegetarische Ernährung umsteigen.“ Das amerikanische Journal für klinische Ernährung Bd. 55,4 (1992): 885-90. doi:10.1093/ajcn/55.4.885
- Cobbett, C S. „Phytochelatine und ihre Rolle bei der Schwermetallentgiftung.“ Pflanzenphysiologie Bd. 123,3 (2000): 825-32. doi:10.1104/pp.123.3.825
- Ferrari, Erika et al. „Curcumin-Derivate als Metallchelatbildner mit potenzieller multifunktionaler Aktivität für pharmazeutische Anwendungen.“ Zeitschrift für anorganische Biochemie Bd. 139 (2014): 38-48. doi:10.1016/j.jinorgbio.2014.06.002
- Idota, Yoko et al. „Alginat verbessert die Ausscheidung und verringert die Aufnahme von Strontium und Cäsium bei Ratten.“ Biologisches und pharmazeutisches Bulletin Bd. 36,3 (2013): 485-91. doi:10.1248/bpb.b12-00899
- Aga, M et al. „Präventive Wirkung von Coriandrum sativum (chinesische Petersilie) auf lokalisierte Bleiablagerungen bei ICR-Mäusen.“ Journal of Ethnopharmacology Bd. 77,2-3 (2001): 203-8. doi:10.1016/s0378-8741(01)00299-9
- Kianoush, Sina et al. „Vergleich der therapeutischen Wirkungen von Knoblauch und D-Penicillamin bei Patienten mit chronischer berufsbedingter Bleivergiftung.“ Grundlegende und klinische Pharmakologie und Toxikologie Bd. 110,5 (2012): 476-81. doi:10.1111/j.1742-7843.2011.00841.x
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Some Dogs Can Sort Toys By Function, Says New Study On Canine ‘Label Extension’
am November 5, 2025
-
Courgette, Leek, White Bean And Kale Stew
am November 5, 2025
-
Precision Fermented Dairy Proteins Receive ‘No Questions’ Approval From FDA
am November 4, 2025
-
This One-Pan Ramen Is Ready In 30 Minutes
am November 4, 2025
-
How to Make Fresh Vanilla Hemp Milk at Home
am November 3, 2025
-
Animal Farming Is ‘World’s Biggest Cause Of Food Waste,’ Says Report
am November 3, 2025
-
Butter Bean And Sweet Papas Coconut Stew
am November 2, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Scientists uncover meditation’s hidden side effectsam November 5, 2025
Meditation is widely praised for its mental health benefits, but new research shows that it can also produce unexpected side effects for some people—from anxiety and dissociation to functional impairment. Psychologist Nicholas Van Dam and his team found that nearly 60% of meditators experienced some kind of effect, and about a third found them distressing.
- Most Americans don’t know alcohol can cause canceram November 5, 2025
Most U.S. adults don’t realize alcohol raises cancer risk, and drinkers themselves are the least aware. Scientists say targeting these misbeliefs could significantly reduce alcohol-related cancer deaths.
- A breakthrough map reveals how the brain really worksam November 5, 2025
Scientists have shown that brain connectivity patterns can predict mental functions across the entire brain. Each region has a unique “connectivity fingerprint” tied to its role in cognition, from language to memory. The strongest links were found in higher-level thinking skills that take years to develop. This work lays the groundwork for comparing healthy and disordered brains.
- A shapeshifting protein explains rabies’ deadly poweram November 5, 2025
Researchers discovered how rabies virus exerts massive control over host cells with very few genes. A key viral protein changes shape and binds RNA, allowing it to infiltrate different cellular systems. This adaptability could explain the power of other deadly viruses, including Nipah and Ebola. The breakthrough may lead to next-generation antivirals or vaccines.
- Cockroaches are secretly poisoning indoor airam November 5, 2025
Cockroach infestations don’t just bring creepy crawlers, they fill homes with allergens and bacterial toxins that can trigger asthma and allergies. NC State researchers found that larger infestations meant higher toxin levels, especially from female roaches. When extermination eliminated the pests, both allergens and endotoxins plummeted. The findings highlight how pest control is vital for cleaner, healthier air indoors.
- Scientists shocked to find E. coli spreads as fast as the swine fluam November 5, 2025
Researchers have, for the first time, estimated how quickly E. coli bacteria can spread between people — and one strain moves as fast as swine flu. Using genomic data from the UK and Norway, scientists modeled bacterial transmission rates and discovered key differences between strains. Their work offers a new way to monitor and control antibiotic-resistant bacteria in both communities and hospitals.
- Tiny molecules could stop glaucoma before it blindsam November 5, 2025
Scientists at Mizzou have identified two small molecules, agmatine and thiamine, that could both reveal and fight glaucoma. Their research shows these compounds are lower in glaucoma patients, suggesting they may serve as early warning markers. Even better, they might help protect retinal cells from damage, potentially slowing or stopping vision loss. The discovery could revolutionize how the disease is detected and treated.
PubMed, #Vegane Diät –
- Impact of in vitro digestion on the cytotoxicity and microbial viability of cholinesterase-inhibitor-rich vegan soups in human intestinal cell modelsam November 1, 2025
Vegan lunch soups formulated with mushroom, asparagus, leek, and sea buckthorn were previously developed by our team to provide a consistent daily intake of dietary cholinesterase inhibitors. Considering the proposed continuous consumption of these functional soups, it is essential to examine any cytotoxic responses that may occur in the gastro-intestinal tract. This work starts this topic by investigating the effect of in vitro digested soups towards selected human intestinal cells and…
- A 6-Month, Prospective, Multi-arm Study for the Efficacy of Standardized Nutraceuticals to Improve Hair Fiber Thickness and Strengtham Oktober 31, 2025
CONCLUSIONS: This study demonstrates that ingestion of these bio-specific HGNs are associated with significantly enhanced hair shaft diameter and decreased breakage, resulting in longer, stronger hair across their intended populations. These findings support the use of these HGNs for hair thinning, offering alternative options for various populations for improving hair growth and thickness.
- Consumer Acceptance of Sustainable Cat Diets: A Survey of 1380 Cat Guardiansam Oktober 29, 2025
There is increasing awareness about the adverse environmental and ‘food’ animal welfare impacts associated with the production of meat-based pet food. However, little is known about cat guardians’ acceptance of more sustainable food choices for the global population of approximately 476 million pet cats. By surveying 1380 cat guardians, this study explored feeding patterns used by guardians, determinants of their cat food choices, and their acceptance levels of more sustainable cat food…
- Consumer Acceptance of Sustainable Dog Diets: A Survey of 2639 Dog Guardiansam Oktober 29, 2025
Interest in more sustainable diets for the global population of 528 million companion dogs is steadily increasing, encompassing nutritionally sound cultivated meat, vegan, and microbial protein-based dog foods. Factors driving these alternative dog foods include lower impacts on the environment, fewer welfare problems related to intensively farmed animals and wild-caught fish, and potentially superior canine health outcomes, relative to conventional meat-based dog food. Through a […]
- Beliefs and behaviours associated with vegetarian, vegan, and gluten-free diets among Canadians capable of bearing childrenam Oktober 29, 2025
There is increased interest in self-selected exclusionary diet patterns, specifically vegetarian, vegan, and gluten-free (GF) diets, but there is a lack of research exploring the beliefs and behaviours surrounding these diets in Canadians capable of bearing children (CCBC). The goal of this study was to explore the beliefs and behaviours of CCBC who follow vegetarian, vegan, and/or GF diets using mixed methods. A self-administered online Qualtrics™ survey containing 102 questions was […]
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Diet quality scores and incidence of cardiovascular events: A 4-year prospective study of patients in cardiology secondary care (BALANCE Program Trial)von Aline Rosignoli da Conceição am November 5, 2025
As a modifiable determinant, dietary patterns are a crucial factor in the prevention of cardiovascular disease (CVD), as they account for more than half of all CVD-related deaths and disabilities. Thus, we aimed to assess whether changes in diet quality along with six a priori-defined diet scores were associated with the incidence of cardiovascular (CV) events during four years of follow-up of secondary care cardiology patients. We conducted a secondary prospective analysis of 1,704, 1,629 […]
- Dietary animal fat disrupts gut microbiota and aggravates Scl-cGVHD after allogeneic hematopoietic stem cell transfervon Danielle D Millick am November 5, 2025
Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplant (allo-HCT) is an effective treatment for high-risk or relapsed acute leukemia. However, the frequent occurrence of graft-versus-host disease (GVHD) poses significant complications. Modifiable factors such as the gut microbiome and dietary regimen have the potential to influence the frequency and severity of GVHD. Previous studies in mouse models have shown a direct link between obesity and increased severity of GVHD. Analysis of human data has not…
- Dose-response effects of a mixed condensed and hydrolyzable tannin extract on methane production and diet digestibility using the in vitro gas production techniquevon Jordan M Adams am November 5, 2025
Several studies have evaluated the impact of isolated condensed or hydrolyzable tannin extract (TE) supplementation for beef cattle on methane (CH4) mitigation and metabolic functions, but fewer have evaluated their combination. Our objective was to investigate changes in in vitro fermentation dynamics, CH4 production, neutral detergent fiber digestibility (ivNDFD), and ruminal volatile fatty acid (VFA) concentrations in response to the inclusion rate of a TE blend (Silvafeed ByPro; […]
- Discovery of urinary biomarkers of kiwifruit intake in a randomized intervention studyvon Zilin Xiao am November 4, 2025
CONCLUSIONS: This study identified potential biomarkers of kiwifruit and developed a prediction model that may differentiate consumers. Further validation is necessary to confirm the reliability and generalizability of our findings.
- Nourishing the Skin: A Review of Diet’s Role in Hidradenitis Suppurativavon Jordan Beam am November 4, 2025
Hidradenitis suppurativa (HS) is a complex skin condition influenced by both genetic and environmental factors. Increasing evidence points to diet as a key contributor to disease severity through systemic inflammatory pathways. A review of recent literature was conducted to evaluate the relationship between dietary patterns and advancement of HS. Pro-inflammatory diets such as the Western diet, leucine-rich diets, and brewer’s yeast were associated with HS exacerbation through mTOR activation…
- Energy balance in cyclists on plant-based diets during a 30-day, 4300-km ride across Canada: Two case studiesvon Sarah A Purcell am November 3, 2025
The popularity of ultra-endurance events and plant-based diets highlights the importance of understanding the energetics of athletes with diverse dietary preferences. This study examined energy balance in two recreational cyclists on plant-based diets (male, 41 years; female, 38 years) during a 30-day cross-Canada ride. Resting energy expenditure was measured via whole-room indirect calorimetry before and after the ride. Total energy expenditure (TEE) was assessed using doubly labeled water…





































