Entgiftung – Eine wissenschaftliche Rezension
Es gibt wissenschaftlich fundierte Diätprogramme, die dazu beitragen sollen, Entzündungen und die allgemeine Toxizität des Körpers zu reduzieren und die Entgiftung zu steigern.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Wenn Leute von Entgiftungs- und Reinigungsprotokollen sprechen, gerät das irgendwie in esoterische Pseudowissenschaft. Es stimmt, dass die meisten Detox-Diäten nicht wissenschaftlich bewiesen sind. Es ist auch wahr, dass die meisten natürlichen, traditionellen Entgiftungskräuter ebenfalls nicht wissenschaftlich erwiesen sind. Einige der Entgiftungsprotokolle gibt es jedoch schon seit Tausenden von Jahren in traditioneller Anwendung.
Letztendlich besteht die beste Entgiftung darin, die Aufnahme von Giftstoffen von vornherein zu stoppen. Das bedeutet, dass man Nahrungsmittel zu sich nimmt, die am unteren Ende einer Nahrungskette stehen, um die Bioakkumulation aller POPs (persistente organische Schadstoffe) in einer Nahrungskette zu vermeiden. Nur so können wir unsere Schadstoffbelastung wirklich senken und die negativen gesundheitlichen Auswirkungen der Umweltverschmutzung vermeiden. Toxizität kann tödlich sein. Es kann sich um direkten oder echten Krebs handeln, oder es kann zu dauerhaften und dauerhaften chronischen Gesundheitskrankheiten führen. Die Situation ist ernst und viel ernster, als den meisten Menschen bewusst ist. Die Leute denken gerne über Entgiftung in Form einer tollen Wochenenddiät nach, die Spaß macht und für Instagram auswählt.
Es gibt wissenschaftlich fundierte Diätprogramme, die dazu beitragen sollen, Entzündungen und die allgemeine Toxizität des Körpers zu reduzieren. Sie alle basieren auf einer natürlichen (also im Einklang mit der menschlichen Evolution) vollwertigen pflanzlichen Ernährung mit geringer Belastung durch Umweltgifte. Das ist es. Es ist unser Körper oder mit anderen Worten unsere Leber, die den Großteil der Entgiftung übernimmt all the chemicals that can’t be dissolved in water. Water-soluble chemicals are mostly removed and detoxification is done with the help of the kidneys.
Wenn Sie denken, dass Sie die meiste Zeit alles essen können, was Sie wollen, und ein oder zwei Monate lang eine entgiftende, reinigende Diät machen können, wird dies in Wirklichkeit keine dauerhaften Auswirkungen haben. Diese Denkweise finden wir zum Beispiel in der Traditionellen Chinesischen Medizin oder in der Tradition des Weihnachtsfastens und des Großen Fastens oder der Fastenzeit der östlichen orthodoxen Kirchen, wo aus allen tierischen Produkten nur Fisch erlaubt ist und „echtes“ Fasten sogar gilt auch ohne Fisch. Allerdings wird das nicht mehr funktionieren. Die meisten Babys werden heutzutage bereits mit einer massiven Giftansammlung geboren. Die meisten Kinder in westlichen Ländern haben im Alter von 7 Jahren eine sichtbare arteriosklerotische Plaque und ein erheblicher Teil von ihnen ist fettleibig. Wenn wir unsere Ernährung nicht auf wissenschaftlicher Grundlage regulieren, das heißt, die Nahrung zu uns nehmen, die Wissenschaft und Evolution definiert haben und nicht unser emotionales Verlangen, ist jedes reinigende Entgiftungsprotokoll nur Zeitverschwendung.
Es gibt einige wissenschaftlich fundierte Methoden, um die Gesamttoxizität des Körpers zu senken. Eine davon wird sein, viel Ballaststoffe zu essen.
Ballaststoffe sind an einen Östrogenüberschuss im Körper gebunden und können eine schützende Wirkung gegen hormonelle Krebsarten wie Brustkrebs haben. Aufgrund der vielen Xenoöstrogene ist es die richtige Entscheidung, ausreichend Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Außerdem können alle fettlöslichen Moleküle wie Cholesterin nur entgiftet werden, indem man sie direkt in den Verdauungstrakt schiebt, in der Hoffnung, dass sie sich mit Ballaststoffen verbinden und den Körper über die Exkremente verlassen, und nicht über die Nieren, die nur wasserlösliche Chemikalien entgiften können.
Eine ballaststoffreiche Nahrungsaufnahme ist auch mit einem geringen Gehalt an Blei, Cadmium, Quecksilber und anderen Schwermetallen im Körper verbunden. Ballaststoffe binden sich so stark an Blei und andere Schwermetalle, dass eine Absorption unmöglich ist. Die Absorption erfolgt später, wenn probiotische Bakterien einen Teil der Ballaststoffe auflösen, es handelt sich also nicht um eine ausfallsichere Lösung. Letztendlich war die Bioverfügbarkeit von Schwermetallen aus tierischen Lebensmitteln jedoch aufgrund der vielen Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe höher als die aus pflanzlichen Lebensmitteln (Chunhabundit et al., 2011). In dieser Studie war die toxische Belastung durch die alleinige Zugabe von Grünkohl zu den Schweinenieren (eine der häufigsten Cadmiumquellen) deutlich geringer. Wenn Wissenschaftler die Spurenelementkonzentrationen messen, also die Exposition gegenüber Blei und Cadmium, bei Probanden, die von einer gemischten Ernährung auf eine laktovegetarische Ernährung umgestiegen sind, passieren die gleichen Dinge (Srikumar et al., 1992). Die Plasma- und Haarkonzentrationen von Selen, Kupfer und Zink waren gesunken, die von Magnesium jedoch gestiegen. Die Konzentrationen von Cadmium, Blei und Quecksilber im Haar waren geringer. Die Tendenz ging in Richtung einer verstärkten Eliminierung von Blei, Cadmium und Quecksilber nach der Umstellung auf vegetarische Ernährung. Innerhalb von drei Monaten sanken die Werte deutlich und blieben für den Rest des Jahres nach dem Experiment niedrig. Nach der Umstellung auf die normale Ernährung kam es drei Jahre später wieder zu einem erneuten Anstieg der Werte und die Werte erreichten wieder die alten Höchstwerte. Die Geschichte, warum der Selengehalt in dieser Studie um 40 % abnahm, liegt darin begründet, dass der europäische Boden (diese Studie wurde in Schweden durchgeführt) einen starken Selenmangel aufweist. Quecksilber sank um 20 %, Cadmium und Blei um 50 %.
Es gibt wissenschaftlich nachgewiesene spezifische Pflanzenarten, die aufgrund ihres hohen antioxidativen Potenzials auch bei der Entgiftung von Schwermetallen und anderen Giftstoffen helfen können. Pflanzenarten haben im Allgemeinen Auswirkungen auf die Chelatisierung von Schwermetallen und deren Ausscheidung aus dem Körper, aber einige sekundäre Pflanzenstoffe sind bei der Chelatisierung einiger Schwermetalle einfach stärker als andere (Cobbett, 2000).
Curcumin zum Beispiel hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der gesündesten und am besten erforschten Pflanzen entwickelt. Curcumin reduziert die durch Quecksilber, Chrom, Cadmium, Arsen, Kupfer und Blei verursachte Toxizität, erhält den antioxidativen Enzymstatus der Leber aufrecht, beugt histologischen Schäden, Lipidperoxidation und Glutathion (GSH)-Verarmung vor und schützt vor mitochondrialer Dysfunktion. Curcumin hat abfangende und chelatbildende Eigenschaften, die Schwermetalle chelatisieren oder an sie binden können, sodass diese wirksam werden können (Ferrari et al., 2014). Wenn wir keine Nierensteine haben, brauchen wir kein Curcuminpräparat einzunehmen; Wir können einfach billiges Kurkumapulver gemischt mit gemahlenem Pfeffer essen (ich werde das in einem der anderen Artikel genauer erklären).
Bestimmte Arten von Ballaststoffen und Kohlenhydraten, die in Algen enthalten sind, können auch Schwermetalle binden und ihnen helfen, aus dem Körper ausgeschieden zu werden. Es wurde festgestellt, dass Algenverbindungen verschiedene Schwermetalle, darunter radioaktives Strontium (krebserregende Verbindung), aus dem Körper chelatisieren (anheften und binden) (Idota et al., 2013).
Auch Koriander ist sehr bekannt und ein toller Schwermetallbinder. Die vorbeugende Wirkung von Coriandrum sativum (chinesische Petersilie) auf die Bleiablagerung wurde in verschiedenen Studien untersucht (Aga et al., 2001).
Die Verabreichung von chinesischer Petersilie an Mäuse verringerte die Bleiablagerung im Oberschenkelknochen und schwere bleiinduzierte Schäden in den Nieren erheblich, was darauf hindeutet, dass es eine Chelataffinität zu Blei durch eine unentdeckte Substanz aufweist, die in chinesischer Petersilie enthalten ist.
Darüber hinaus haben wir in der Naturheilkunde eines der Volksheilmittel gegen alle Krankheiten: Knoblauch. Wenn Knoblauch geschnitten, zerdrückt oder gekaut wird, wandelt ein Enzym namens Alliinase Allin in Allicin um. Allicin im Knoblauch ist der eigentliche Wirkstoff. Es soll die Pflanze vor anfressenden Insekten schützen. Es ist für den intensiven Geruch von frischem Knoblauch verantwortlich. Die Art und Weise, wie wir Knoblauch zubereiten, beeinflusst die Anzahl der nützlichen Inhaltsstoffe, die wir daraus erhalten. Da es nicht thermostabil ist und nur entsteht, wenn die Zellen im Knoblauch beschädigt werden, muss es zunächst zerkleinert und einige Zeit in Ruhe gelassen werden. Erst wenn es roh verzehrt wird, entfaltet es seine keimtötende Wirkung. Interessant ist, dass Knoblauch aufgrund seiner antiviralen und antimikrobiellen Eigenschaften auch ein starker Schwermetallentgifter ist und kein Knoblauch eine blutplättchenhemmende Wirkung wie Aspirin hat.Kianoush et al., 2012) was to investigate the therapeutic effects of garlic and compare it with d-penicillamine (the pharmaceutical-grade chelation therapy drug) in patients with chronic lead poisoning. They gave each subject a garlic tablet containing 400 mg of dried powder garlic which is equivalent to 1200 µg allicin or 2 g fresh garlic. Yes, 2 g of fresh garlic. In this case not raw garlic just a regular tablet supplement that you can buy in a store. The supplement will not give you bad breath. Garlic and the pharmaceutical-grade drug both reduced lead levels by 20% and the garlic had no side effects. On another hand, there are serious side effects of d-penicillamine. Allicin is known as a chelating agent in the treatment of lead poisoning but also that S-allyl cysteine and S-allyl mercaptocysteine, both substances found in garlic extract, inhibit lead absorption directly from the gastrointestinal tract. In addition, garlic had more clinical improvement than d-penicillamine in a number of clinical manifestations including irritability, systolic blood pressure, headache, and decreased deep tendon reflex. The reason for this is that chelation drugs can only reduce blood levels. The problem is that the heavy metals are not just in the blood but are in the cells and the body’s own mechanism must remove them from the cells where chelation drugs have no impact. However, it looks like garlic did it just by itself. It helped the entire body not just blood to detoxify. Detoxifying just by drinking water is not a whole solution.
Fett in unserem Körper dient als Ablagerung dieser Giftstoffe. Wenn wir anfangen, Gewicht zu verlieren, werden Giftstoffe in den Blutkreislauf freigesetzt. Wenn wir eine Diät machen, reicht es zur Entgiftung nicht aus, Wasser- oder Saftfasten zu machen. Wir müssen auch Ballaststoffe essen. Wir brauchen viele gesunde Bakterien in unserem Darm, um uns vor Lebensmittelgiften zu schützen und Chemikalien freizusetzen, die unser Körper benötigt, und wir werden sie nur über ballaststoffreiche Lebensmittel aufnehmen.
Eine weitere wissenschaftlich fundierte Methode besteht darin, Antioxidantien zu sich zu nehmen, um die erhebliche Menge dieser Giftstoffe zu neutralisieren und so Schäden an unserer DNA zu verhindern. Bezüglich der Menge an Antioxidantien würde ich mindestens 40.000 Einheiten auf einer ORAC-Skala vorschlagen.
Wir brauchen Antioxidantien und ballaststoffreiche, schadstofffreie Mahlzeiten, also Brokkoli, Karotten, Grünkohl, Äpfel und anderes Gemüse und Obst. Das ist ein Entgiftungsplan für eine gesunde Ernährung. Kaffeeeinläufe nicht so sehr.
Eine große Menge an Ballaststoffen in der Nahrung reinigt unseren Darm und nährt gleichzeitig unsere probiotischen Bakterien. Wenn wir möchten, können wir der Mischung Aktivkohle hinzufügen, um unseren Darm von innen zu reinigen. Aktivkohle ermöglicht die Bindung schädlicher Medikamente und Giftstoffe im Darm. Seine durchlässige Oberfläche trägt eine negative elektrische Ladung. Das ist wie ein Antioxidans, aber das ist es nicht. Es neutralisiert nichts, sondern bindet es einfach und entfernt es. Es zieht positiv geladene Ionen und Gase an und alle Oxidationsmittel und Giftstoffe werden gebunden, bis Sie kacken. Aus diesem Grund wird Aktivkohle häufig bei Patienten eingesetzt, die unter einer Medikamentenüberdosis oder einer Vergiftung gelitten haben, da sie dem Körper dabei hilft, diese unerwünschten Stoffe zu eliminieren, indem sie sie anheftet und verhindert, dass sie frei werden und in den Blutkreislauf gelangen.
Neben Ballaststoffen benötigen wir eine große Anzahl an Antioxidantien, um unsere Zellen vor toxischen Schäden zu schützen. Nur darüber hinaus können wir versuchen, allgemein bekannte Entgiftungsmethoden wie z viel Kräutertee und destilliertes Wasser trinken und grüne und andere Gemüsesäfte, aber auch das sollten wir jeden Tag als Teil unseres normalen Lebensstils und unserer Ernährung tun. Wir können nur gesund leben und unseren Körper dabei unterstützen, seine Aufgabe zu erfüllen. Alles andere, wie zum Beispiel ab und zu eine Entgiftung, führt zu Krankheiten.
Einige wissenschaftlich erwiesene Chemikalien können unserer Leber dabei helfen, besser zu entgiften, aber das ist nur ein Zusatz. Die Leber ist neben den Nieren und dem Darmtrakt, vom Mund bis zum Dickdarm, das wichtigste Organ bei der Entgiftung. Der Darmtrakt hat nicht nur die Aufgabe der Verdauung, sondern im ersten Stadium auch die Aufgabe, Giftstoffe auszuscheiden und zu verhindern, dass Giftstoffe aus der Nahrung ins Blut gelangen. Lunge und Bronchien entfernen auch Giftstoffe in Form von Kohlensäure. Wenn Leber, Lunge und Nieren nicht effizient entgiften, benötigt der Körper Hilfe von der Haut, die Giftstoffe in Form von Kristallen entfernt. Kristalle sind die Überreste des Abbaustoffwechsels proteinreicher Lebensmittel wie Eier, Fisch, Fleisch und Milchprodukte. Harnstoff gehört zur Gruppe der Kristalle.
Wenn Sie einen starken Geruch haben, kann dieser sogar klinische Bedeutung haben. Wenn der Insulinspiegel sinkt, beginnt der Körper, Fett zur Energiegewinnung abzubauen, was zur Bildung von Ketonen führt. Diese Ansammlung wiederum kann zu einer Veränderung des Körpergeruchs führen und könnte ein Zeichen dafür sein, dass es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie eine trendige Keto-Diät machen möchten Diät voller Proteine und kohlenhydratarm sind, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass sich Ihr Körpergeruch und auch Ihr Atemgeruch verändern werden.
Allerdings ist die Haut oder ein anderes Organ nicht der primäre Entgiftungsmotor im Körper. Die Leber ist und die Nieren.
Wenn die Leber beispielsweise bei einer Leberzirrhose nicht in der Lage ist, zu entgiften, sterben wir. Wenn unsere Nieren nicht in der Lage sind, zu entgiften, sterben wir oder nutzen moderne Technologien, um unser Leben zu verlängern, wie Dialysemaschinen, um unser Blut künstlich zu reinigen.
Verweise:
- Chunhabundit, Rodjana et al. „Die Bioverfügbarkeit von Cadmium aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln wurde mit einem In-vitro-Verdau-/Caco-2-Zellmodell bewertet.“ Zeitschrift der Medical Association of Thailand = Chotmaihet thangphaet Bd. 94,2 (2011): 164-71.[PuMed]
- Srikumar, TS et al. „Spurenelementstatus bei gesunden Probanden, die 12 Monate lang von einer gemischten auf eine laktovegetarische Ernährung umsteigen.“ Das amerikanische Journal für klinische Ernährung Bd. 55,4 (1992): 885-90. doi:10.1093/ajcn/55.4.885
- Cobbett, C S. „Phytochelatine und ihre Rolle bei der Schwermetallentgiftung.“ Pflanzenphysiologie Bd. 123,3 (2000): 825-32. doi:10.1104/pp.123.3.825
- Ferrari, Erika et al. „Curcumin-Derivate als Metallchelatbildner mit potenzieller multifunktionaler Aktivität für pharmazeutische Anwendungen.“ Zeitschrift für anorganische Biochemie Bd. 139 (2014): 38-48. doi:10.1016/j.jinorgbio.2014.06.002
- Idota, Yoko et al. „Alginat verbessert die Ausscheidung und verringert die Aufnahme von Strontium und Cäsium bei Ratten.“ Biologisches und pharmazeutisches Bulletin Bd. 36,3 (2013): 485-91. doi:10.1248/bpb.b12-00899
- Aga, M et al. „Präventive Wirkung von Coriandrum sativum (chinesische Petersilie) auf lokalisierte Bleiablagerungen bei ICR-Mäusen.“ Journal of Ethnopharmacology Bd. 77,2-3 (2001): 203-8. doi:10.1016/s0378-8741(01)00299-9
- Kianoush, Sina et al. „Vergleich der therapeutischen Wirkungen von Knoblauch und D-Penicillamin bei Patienten mit chronischer berufsbedingter Bleivergiftung.“ Grundlegende und klinische Pharmakologie und Toxikologie Bd. 110,5 (2012): 476-81. doi:10.1111/j.1742-7843.2011.00841.x
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Plant-Based Restaurant Holy Carrot Announces Expansion
am März 21, 2025
-
Majority Of Veganuary 2025 Participants Plan Permanent Diet Change
am März 21, 2025
-
10 Vegan Spring Recipes
am März 21, 2025
-
The Environmental Impact Of Dog And Cat Food: What You Need To Know
am März 21, 2025
-
Meat-Free Cottage Pie With Leek And Cauliflower Topping
am März 20, 2025
-
Vivera Buys The Vegetarian Butcher From Unilever
am März 20, 2025
-
You Can Now Buy Lion’s Mane Mushrooms In UK Supermarkets
am März 20, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Almost half of children with complicated appendicitis can recover from surgery at homeam März 21, 2025
Almost half of children who require surgery for complicated appendicitis can safely complete their recovery at home, according to a new study.
- AI-powered mammograms: A new window into heart healtham März 20, 2025
Mammograms, with the help of artificial intelligence (AI) models, may reveal much more than cancer, according to a new study. The findings highlight how these important cancer screening tools can also be used to assess the amount of calcium buildup in the arteries within breast tissue — an indicator of cardiovascular health.
- How a Y chromosome gene may shape the course of heart valve diseaseam März 20, 2025
Researchers have shed new light on how a type of heart valve disease — aortic valve stenosis — progresses differently in males and females.
- Part of the genetic risk for schizophrenia acts through the placentaam März 20, 2025
An international team has identified associations between modifications in the placenta and the risk of developing schizophrenia, bipolar disorder, and major depression disorder.
- The fine control of cell mechanicsam März 20, 2025
Our skin and mucous membranes are protected by epithelial cells. This ‘barrier’ tissue performs its function thanks to specialized structures called ‘junctions’. They ensure cell cohesion and regulate exchanges across the space between cells. Researchers have studied the role of a specific protein, gamma-actin, in the organization and mechanics of epithelial cells and their junctions. Their work reveals a mechanism of interdependence of different forms of the cytoskeletal proteins actin and […]
- New CRISPR tool enables more seamless gene editing — and improved disease modelingam März 20, 2025
Advances in the gene-editing technology known as CRISPR-Cas9 over the past 15 years have yielded important new insights into the roles that specific genes play in many diseases. But to date this technology — which allows scientists to use a ‘guide’ RNA to modify DNA sequences and evaluate the effects — is able to target, delete, replace, or modify only single gene sequences with a single guide RNA and has limited ability to assess multiple genetic changes simultaneously. Now, however, […]
- Could the layout of trees impact human health?am März 20, 2025
A long-term Switzerland-wide study has found that neighbourhoods with numerous, well-arranged trees exhibit lower mortality risks than other areas. The reasons behind this, and the factors that play a role, will require further research.
PubMed, #Vegane Diät –
- Supplementation Behavior and Expenditures in Healthy German Vegans, Lacto-Ovo-Vegetarians and Omnivores: A Cross-Sectional Studyam März 20, 2025
Purpose: Dietary supplements may ensure an adequate intake of nutrients of concern in all diets. Supplementation behavior and expenditures in vegetarians and vegans, however, have been rarely discussed in the literature. Methods: We reviewed supplementation expenditures in a cohort of 115 healthy adult German vegans, lacto-ovo-vegetarians and omnivores, characterized by comparable sociodemographic data. Supplementation behavior (excluding protein supplements) was re-analyzed to estimate […]
- The Two Dimensions of Nutrition for the Planet: Environment and Healtham März 20, 2025
PURPOSE OF REVIEW: Protecting the planet is protecting the future. Food production systems are among the most important human activities threatening planetary health. Diet, food systems, the environment, and health are interconnected. Accordingly, this review aims to assess the effects of nutrition on the planet and the relationship between some types of diets defined as sustainable and the planet and human health.
- Patterns of implicit and explicit identity as a vegan or vegetarian in predicting healthy orthorexia and orthorexia nervosaam März 18, 2025
Orthorexia nervosa (OrNe) is an eating disorder characterised by a pathological interest and preoccupation with healthy foods and a healthy diet. Evidence suggests that tendencies towards OrNe may be prevalent across diet groups, and this is particularly the case in vegans and vegetarians. Our previous work has identified that alongside individual differences in obsessive compulsiveness and perfectionism, cognitive biases (attentional preference for healthy-related cues) are associated with…
- Healthful vs. Unhealthful Plant-Based Restaurant Mealsam März 13, 2025
Background: Vegan/vegetarian (VEG) restaurants and VEG options in omnivore (OMNI) restaurants may serve unhealthful plant-based food that may be more harmful than a typical American diet. Methods: A sample of 561 restaurants with online menus were analyzed over a 3-year period. Each plant-based menu entrée was counted, up to a maximum of ten entrées per restaurant, meaning that a restaurant customer could select from ten or more healthful plant-based choices. Entrées containing refined […]
- Impact of Vegan and Vegetarian Diets on Neurological Health: A Critical Reviewam März 13, 2025
CONCLUSIONS: While plant-based diets provide anti-inflammatory and antioxidant benefits, their neurological implications depend on nutrient adequacy. Proper planning, supplementation, and food preparation techniques are essential to mitigate risks and enhance cognitive health. Further research is needed to explore long-term neurological outcomes and optimize dietary strategies.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Microemulsion-based drug delivery system identifies pepper alkaloids as anti-obesity compoundsvon Tian-Kai Meng am März 21, 2025
Obesity is a significant contributor to various metabolic diseases such as heart disease and diabetes. Due to the adverse effects of synthetic anti-obesity drugs, natural products from functional food plants, which mimic the effects of synthetic chemicals, present promising alternatives. However, many natural plant-derived compounds are poorly soluble in water, resulting in low bioavailability within the gastrointestinal tract, a key limitation for the effectiveness of many hydrophobic…
- i-REBOUND Cook Well After Stroke: Co-Designing a Culinary Nutrition Programme for Australian Stroke Survivorsvon Chian Thong Nicole Chun am März 21, 2025
CONCLUSION: This study represents an innovative project to develop a Cook Well After Stroke Programme tailored specifically for Australian stroke survivors, which may contribute to secondary stroke prevention strategies. This project has developed a prototype and identified additional elements required for the further advancement and completion of the Cook Well After Stroke Programme. Further research is needed to adapt the intervention prototype for a more diverse range of stroke survivors […]
- Antenatal Food Avoidances in Madagascar Suggest an Evolutionary Link Between Subsistence Patterns, Carbohydrate Consumption, and Determinants of Obstructed Laborvon Ornella Maggiulli am März 20, 2025
CONCLUSIONS: Food avoidances during pregnancy among Malagasy agriculturalists and fishers differ in targets and reasons. Avoided foods reflect staple diets, while the fear of difficult labor due to large infant size in relation to carbohydrate-rich foods among agriculturalists overlaps with a high incidence of obstructed labor in agricultural regions. Therefore, different subsistence modes affect antenatal behavior priorities differently. Taboos and sources of advice on maternal diet are […]
- Mediterranean vs. Western diet effects on the primate cerebral cortical pre-synaptic proteome: Relationships with the transcriptome and multi-system phenotypesvon Eloise Berson am März 20, 2025
INTRODUCTION: Diet quality mediates aging-related risks of cognitive decline, neurodegeneration, and Alzheimer’s disease (AD) through poorly defined mechanisms.
- Supplementation Behavior and Expenditures in Healthy German Vegans, Lacto-Ovo-Vegetarians and Omnivores: A Cross-Sectional Studyvon Julian Herter am März 20, 2025
Purpose: Dietary supplements may ensure an adequate intake of nutrients of concern in all diets. Supplementation behavior and expenditures in vegetarians and vegans, however, have been rarely discussed in the literature. Methods: We reviewed supplementation expenditures in a cohort of 115 healthy adult German vegans, lacto-ovo-vegetarians and omnivores, characterized by comparable sociodemographic data. Supplementation behavior (excluding protein supplements) was re-analyzed to estimate […]
- Rheumatoid arthritis: a comprehensive overview of genetic markers, emerging therapies, and personalized medicinevon Laiba Shakeel am März 20, 2025
Rheumatoid arthritis (RA) is a prevalent autoimmune disorder marked by chronic inflammatory arthritis and systemic effects. The etiology of RA is complex, involving genetic factors like HLA-DR4 and HLA-DR1, as well as environmental influences, particularly smoking, which heightens disease risk. Affecting approximately 1% of the global population, RA is associated with considerable morbidity and mortality, with its prevalence expected to increase due to demographic shifts, especially in […]