Derzeit werden in Kosmetika mehr als 84.000 Inhaltsstoffe verwendet. Mehr als 12.000 davon sind Industriechemikalien, die als kosmetische Inhaltsstoffe verwendet werden.

Milos Pokimica

Geschrieben von: Milos Pokimica am 12. Februar 2021

Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.

Aktualisiert 16. Juli 2023
Werbung

Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?

Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich schätze Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch ein zu Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.

1,3kFans
154Anhänger
1 kAnhänger
201Spender
11,9kGesamtzahl der Follower

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.

Das könnte Ihnen auch gefallen
goveganway-Logo
Erfahren Sie mehr über Ernährung

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch implizit. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.
Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Werbung
Lesezeit: 10 Protokoll

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Neueste Artikel –
Werbung
Folgen Sie Uns
Treten Sie unserer Familie sozialer Follower bei.
1,3kFans
154Anhänger
1 kAnhänger
201Spender
11,9kGesamtzahl der Follower
Spenden
Werbung
Pflanzenbasierte Nachrichten
Werbung
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
Werbung
PubMed, #Vegane Diät
  • Vegetarian diets and diets which restrict animal-source foods during childhood in high-income countries
    am August 31, 2023

    Increasing numbers of populations in the West are restricting their intake of meat and other animal products for reasons relating to health or ethics; in many countries, these restrictions are already common for cultural, religious, or socio-economic reasons. By following their parent’s diet, children are exposed in parallel. This narrative review aims at assessing current data regarding vegetarian diets in children from birth to 18 years of age, which include, by increasing degree of…

  • Scoping review of the association of plant-based diet quality with health outcomes
    am August 28, 2023

    INTRODUCTION: The association of plant-based dietary patterns with health outcomes has traditionally been assessed without considering nutritional value. The plant-based dietary index (PDI), first published in 2016, overcomes this limitation with both a healthful PDI (hPDI) and an unhealthful PDI (uPDI), based on the quality of plant foods consumed plus the frequency of animal foods. We sought to summarize the breadth of research using the hPDI and uPDI to gain insight into how the quality of…

  • Popular Dietary Trends’ Impact on Athletic Performance: A Critical Analysis Review
    am August 26, 2023

    CONCLUSIONS: This paper critically evaluates the research on diets in relation to athletic performance and details some of the potential risks that should be monitored. No one diet is universally recommend for athletes; however, this article provides the information for athletes to analyze, in conjunction with medical professional counsel, their own diet and consider sustainable changes that can help achieve performance and body habitus goals.

  • Selenium, Zinc, and Copper Status of Vegetarians and Vegans in Comparison to Omnivores in the Nutritional Evaluation (NuEva) Study
    am August 26, 2023

    Plant-based diets usually contain more nutrient-dense foods such as vegetables, legumes, whole grains, and fruits than a standard Western diet. Yet, the amount and especially the bioavailability of several nutrients, such as trace elements, is supposed to be lower in comparison to diets with consumption of animal-derived foods. Based on this, the Nutritional Evaluation (NuEva) study (172 participants) was initiated to compare the trace element status of omnivores, flexitarians, vegetarians, […]

  • Differences in the Stool Metabolome between Vegans and Omnivores: Analyzing the NIST Stool Reference Material
    am August 25, 2023

    To gain confidence in results of omic-data acquisitions, methods must be benchmarked using validated quality control materials. We report data combining both untargeted and targeted metabolomics assays for the analysis of four new human fecal reference materials developed by the U.S. National Institute of Standards and Technologies (NIST) for metagenomics and metabolomics measurements. These reference grade test materials (RGTM) were established by NIST based on two different diets and two…

Werbung
Zufällige Beiträge –
Werbung
Goveganway Review of Science Teil 1 zurück (1)
Goveganway Review of Science Teil 1 vorne (1)
Werbung
Beliebte Beiträge -
Werbung
Abonniere unseren Newsletter
Werbung
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung
Werbung