Allein in Indien sterben jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Luftverschmutzung, die zum Tod führt, ist nur ein Teil des Gesamtproblems.

Milos Pokimica

Geschrieben von: Milos Pokimica

Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.

Aktualisiert am 4. August 2023
Werbung

Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?

Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.

Werbung
Das könnte Ihnen auch gefallen
goveganway-Logo
Über Ernährung Lernen

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.
Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Werbung
Lesezeit: 6 Protokoll

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Neueste Artikel –
Werbung
Spenden
Werbung
Pflanzenbasierte Nachrichten
Werbung
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
  • Anti-amyloid drug shows signs of preventing Alzheimer’s dementia
    am März 20, 2025

    An experimental drug appears to reduce the risk of Alzheimer’s-related dementia in people destined to develop the disease in their 30s, 40s or 50s, according to the results of a new study. The findings suggest — for the first time in a clinical trial — that early treatment to remove amyloid plaques from the brain many years before symptoms arise can delay the onset of Alzheimer’s dementia.

  • New data on Mpox vaccine effectiveness
    am März 19, 2025

    A study has found that a single dose of the Imvanex vaccine provides protection against Mpox with 84% effectiveness. For people with HIV, however, a single dose of the vaccine fails to offer sufficient protection. All at-risk groups, and people with HIV in particular, should therefore receive the second dose of the vaccine as recommended.

  • Shaping the future of diabetes treatment with 3D bioprinting technology
    am März 19, 2025

    An innovative platform replicates pancreatic functions, transforming diabetes therapy.

  • Team finds regional, age-related trends in exposure to drug-resistant pathogen
    am März 19, 2025

    Campylobacter infections are the most common foodborne illnesses in the U.S., sickening an estimated 1.5 million people each year. A new study examined records of Campylobacter jejuni infections from 10 states, plotting regional, age-related, and drug-resistance trends from 2013 to 2019. The study found that drug-resistant C. jejuni infections were highest in the 20-39 age group and that quinolone-resistant C. jejuni infections increased from 2013-2019. The researchers also identified regional […]

  • Scientists call for targeted fiber diets to boost health
    am März 19, 2025

    Food scientists have reclassified dietary fibers — beyond just soluble and insoluble — to better guide nutritional decisions and drive targeted health food products.

  • AI technology improves Parkinson’s diagnoses
    am März 19, 2025

    AI-driven software is 96% accurate at diagnosing Parkinson’s.

  • Groundbreaking AI tool generates 3D map of the brain
    am März 19, 2025

    A new AI tool builds sophisticated map of mouse brains.

Werbung
PubMed, #Vegane Diät
  • Supplementation Behavior and Expenditures in Healthy German Vegans, Lacto-Ovo-Vegetarians and Omnivores: A Cross-Sectional Study
    am März 20, 2025

    Purpose: Dietary supplements may ensure an adequate intake of nutrients of concern in all diets. Supplementation behavior and expenditures in vegetarians and vegans, however, have been rarely discussed in the literature. Methods: We reviewed supplementation expenditures in a cohort of 115 healthy adult German vegans, lacto-ovo-vegetarians and omnivores, characterized by comparable sociodemographic data. Supplementation behavior (excluding protein supplements) was re-analyzed to estimate […]

  • The Two Dimensions of Nutrition for the Planet: Environment and Health
    am März 20, 2025

    PURPOSE OF REVIEW: Protecting the planet is protecting the future. Food production systems are among the most important human activities threatening planetary health. Diet, food systems, the environment, and health are interconnected. Accordingly, this review aims to assess the effects of nutrition on the planet and the relationship between some types of diets defined as sustainable and the planet and human health.

  • Patterns of implicit and explicit identity as a vegan or vegetarian in predicting healthy orthorexia and orthorexia nervosa
    am März 18, 2025

    Orthorexia nervosa (OrNe) is an eating disorder characterised by a pathological interest and preoccupation with healthy foods and a healthy diet. Evidence suggests that tendencies towards OrNe may be prevalent across diet groups, and this is particularly the case in vegans and vegetarians. Our previous work has identified that alongside individual differences in obsessive compulsiveness and perfectionism, cognitive biases (attentional preference for healthy-related cues) are associated with…

  • Healthful vs. Unhealthful Plant-Based Restaurant Meals
    am März 13, 2025

    Background: Vegan/vegetarian (VEG) restaurants and VEG options in omnivore (OMNI) restaurants may serve unhealthful plant-based food that may be more harmful than a typical American diet. Methods: A sample of 561 restaurants with online menus were analyzed over a 3-year period. Each plant-based menu entrée was counted, up to a maximum of ten entrées per restaurant, meaning that a restaurant customer could select from ten or more healthful plant-based choices. Entrées containing refined […]

  • Impact of Vegan and Vegetarian Diets on Neurological Health: A Critical Review
    am März 13, 2025

    CONCLUSIONS: While plant-based diets provide anti-inflammatory and antioxidant benefits, their neurological implications depend on nutrient adequacy. Proper planning, supplementation, and food preparation techniques are essential to mitigate risks and enhance cognitive health. Further research is needed to explore long-term neurological outcomes and optimize dietary strategies.

Werbung
Zufällige Beiträge –
Werbung
Goveganway Review of Science Teil 1 zurück (1)
Goveganway Review of Science Teil 1 vorne (1)
Werbung
Beliebte Beiträge -
Werbung
Abonniere unseren Newsletter
Werbung
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung
Werbung