Exposition Gegenüber Luftverschmutzung - Gesundheitsrisiken und Präventionsstrategien
Allein in Indien sterben jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Luftverschmutzung, die zum Tod führt, ist nur ein Teil des Gesamtproblems.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 4. August 2023Nach dem sauberen Essen und dem sauberen Wasser müssen wir noch zwei weitere Dinge berücksichtigen. Die saubere Luft und schlechte Gewohnheiten. Wenn wir über die Qualität der Luft sprechen, können wir nicht viel tun, außer an einen anderen Ort zu ziehen. Wenn Sie in Städten mit Luftverschmutzung wie Peking leben, ist das wahrscheinlich eine gute Idee.
Die Exposition gegenüber Luftverschmutzung, die wir aus den letzten 30 Jahren der Forschung kennen, steht in Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen (einschließlich Asthma und Veränderungen der Lungenfunktion), nachteiligen Schwangerschaftsfolgen (wie Frühgeburten), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nachteiligen Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern, einer Zunahme der allgemeinen Entzündung im Körper und des Krebsrisikos und sogar des Todes. Manchmal ist der Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Gesundheitsproblemen offensichtlich, wie bei der Bhopal-Katastrophe. Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall ereignete sich 1952 in London, wo die verschmutzte Luft rund 4000 Menschen tötete. Durch die Verbrennung von Kohle in Haushalten zum Heizen und in Kohlekraftwerken war die Luft so verschmutzt, dass die Menschen regelrecht erstickten. Der Vorfall wurde als "Great Smog" bekannt.
In den USA war das Leben in verschmutzten Städten im Vergleich zu nicht luftverschmutzten Städten mit einem Anstieg der Gesamtsterblichkeitsrate um 16 %, der kardiovaskulären Sterblichkeitsrate um 27 % und der Krebstodesrate um 28 % verbunden. Es verschlimmert Asthma und erhöht das Risiko, überhaupt daran zu erkranken, es überlastet die Leber und kann Krankheiten auslösen, erhöht das Diabetesrisiko und verursacht wie jede andere Umweltverschmutzung chronische Entzündungen mit DNA-Schäden und verkürzt das Leben.
Es gibt keine öffentliche Sicherheitsrichtlinie für die Luftverschmutzung, außer dem Verbot von Blei in Benzin und der Verdrängung der Schwerindustrie und anderer schwerer Luftschadstoffe aus besiedelten Gebieten, soweit dies möglich ist. Kampagnen, zu Fuß zu gehen und mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, mögen romantisch sein, praktisch sind sie jedoch nicht. Einige Untersuchungen zur Lufttoxizität schätzten, dass sogar 10 bis 20 Prozent aller Krebserkrankungen durch Luftverschmutzung verursacht werden könnten. Bei Luftverschmutzung treten die Auswirkungen jedoch erst nach langer Zeit auf, und ein direkter Zusammenhang lässt sich nur schwer nachweisen. Die Weltgesundheitsorganisation kam 2013 schließlich zu dem Schluss, dass die Luftverschmutzung im Freien nachweislich krebserregend für den Menschen ist. Wenn Sie an Orten leben, an denen die Luftverschmutzung hoch ist, ist es möglicherweise eine gute Idee, die Zeit, die Sie beim Joggen und Trainieren im Freien verbringen, zu begrenzen und sich so weit wie möglich von stark befahrenen Straßen fernzuhalten. und begrenzen Sie die Zeit, die Kinder draußen verbringen. Wenn die Luftqualität schlecht ist, bleiben Sie drinnen mit geschlossenen Fenstern. Die Luftverschmutzung in Innenräumen kann reduziert werden, wenn ein Gebäude gut belüftet und regelmäßig gereinigt wird, um die Ansammlung von Stoffen wie Staub und Schimmel zu verhindern. Es ist eine gute Idee, über hochwertige Staubsauger zu verfügen und regelmäßig Staub und Schimmel zu entfernen.
Auf Wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Luftverschmutzung leben, ist ein Luftreiniger in einem Raum mit vielen Zimmerpflanzen ebenfalls eine gute Idee. Pflanzen reinigen die Luft und sind damit Teil des Lebenserhaltungssystems der Natur, wie es die NASA nennt. Die NASA führt viele dieser Art von Forschung zum Zweck geschlossener Innenkolonien auf Orten wie dem Mars durch. Es wurde bestätigt, dass das Anbringen von Topfpflanzen in einem Raum die Anzahl der Luftpartikel verringert. Pflanzen absorbieren Luft, oder anders ausgedrückt: Pflanzen absorbieren Kohlendioxid und geben Sauerstoff ab, gleichzeitig filtern sie aber auch die Luft und absorbieren einen Teil der Partikel. Auch die in der Blumenerde vorhandenen Mikroorganismen sind für einen Großteil der luftreinigenden Wirkung verantwortlich. Vor allem manche Pflanzen sind sehr gut darin, Schadstoffe zu entfernen. Ein Superstar bei der Filterung von Formaldehyd ist beispielsweise die Bambuspalme.
Sie können bis zu 12 Fuß hoch werden, was sie zu spannenden (und haustierfreundlichen) Ergänzungen für den Innenbereich macht. Weil sie so groß sein können, ist einer der Gründe, warum sie so viel Luft filtern können. Luftreiniger entfernen außerdem fast alles aus der Luft wie Pollen, in der Luft übertragene Viren, Staub, Gerüche vom Kochen und von Haustieren, Zigarettenrauch und so weiter.
Parfümierte Aerosole für den Haushalt sind ebenfalls giftig. Plug-in-Lufterfrischer produzieren erhebliche Mengen an Formaldehyd. Das Verbrennen von Weihrauch kann Entzündungen in unserer Lunge hervorrufen Denn wir atmen einen Teil des Rauchs ein und dieser Rauch enthält winzige chemische Partikel, die giftig sind und sich in unserer Lunge festsetzen und Entzündungen verursachen. Das hatten die Forscher zum Beispiel herausgefunden Einige normale Chemikalien wie Sandelholz und Adlerholz sind giftiger als Tabakrauch. Im Jahr 2013 berichtete das International Journal of Public Health über eine Studie mit 2.000 schwangeren Frauen Lufterfrischer erhöhen die Rate von Lungeninfektionen bei Babys dramatisch. Das ergab auch eine Studie aus dem Jahr 2007 Die Verwendung von Lufterfrischern bereits einmal pro Woche kann das Asthmarisiko bei Erwachsenen erhöhen.
Es gibt mehr als 100 unbekannte synthetische Chemikalien in diesen Duftstoffen. Glade zum Beispiel hält die Liste der Chemikalien streng geheim. Sie geben zwar eine Hauptliste mit fast 1 500 Chemikalien heraus, die sie in all ihren parfümierten Produkten verwenden, weil sie dazu gesetzlich verpflichtet sind, aber sie sagen nicht, welche Chemikalien in welchen Produkten enthalten sind. Wenn Sie diese Partikel einatmen, ist es dasselbe, als würden Sie sie in die Vene injizieren. Es macht keinen Unterschied, ob die Chemikalie über die Lunge oder über die Nadel in der Vene in den Blutkreislauf gelangt. Die meisten dieser geheimen Chemikalien sind nicht wissenschaftlich erforscht, aber einige von ihnen sind zum Beispiel flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Naphthalin. Beide Stoffe verursachten in Laborstudien Gewebeschäden und Krebs in der Lunge von Ratten und Mäusen. Die meisten Duftkerzen werden aus Paraffin hergestellt und enthalten VOC. Das Öl-Nebenprodukt setzt ultrakleine Partikel frei, die Giftstoffe wie Benzol, Aceton und Toluol enthalten. Diese Giftstoffe sind krebserregend und werden normalerweise in Dieselabgasen gefunden. In einer im Vereinigten Königreich durchgeführten Studie mit mehr als 14 000 schwangeren Frauen wurden Aerosolsprays mit Depressionen bei den Müttern, Kopfschmerzen, Durchfall und Ohrinfektionen bei ihren Babys in Verbindung gebracht. Die Luftverschmutzung ist unauffällig, aber sie ist genauso giftig wie alles andere in dieser giftigen Welt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet über Luftverschmutzung und Sterblichkeit. Nach ihren Schätzungen ist die Luftverschmutzung eine der weltweit häufigsten Todesursachen. Jedes Jahr sterben weltweit etwa drei Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Allein in Indien sterben jedes Jahr etwa eine halbe Million Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung, während in den Vereinigten Staaten schätzungsweise etwa 41.000 Menschen aufgrund der Luftverschmutzung vorzeitig sterben. Das Problem mit der Luftverschmutzung ist, dass sie ein stiller Killer ist. Es tötet leise und unerbittlich, und die Ursache ist schwer zu bestimmen. Allerdings ist die Luftverschmutzung, die zum Tod führt, nur ein kleiner Teil des Gesamtproblems, das die Luftverschmutzung verursacht. Todesfälle sind nicht die einzige Folge. Es kommt zu Atembeschwerden, Asthma und Bronchitis. Es ist bekannt, dass Arbeiter, die ständig Staubpartikeln ausgesetzt sind, an Silikose sterben. Silikose verursacht Jahre des Elends vor dem Tod.
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 2. Kindle-Ausgabe, Amazon, 2018.
- Shima, Masayuki. Nihon eiseigaku zasshi. Japanische Zeitschrift für Hygiene Bd. 72,3 (2017): 159-165. doi:10.1265/jjh.72.159
- Casas, Lidia et al. „Die Verwendung von Haushaltsreinigern während der Schwangerschaft sowie Infektionen der unteren Atemwege und pfeifende Atemgeräusche im frühen Leben.“ Internationale Zeitschrift für öffentliche Gesundheit Bd. 58,5 (2013): 757-64. doi:10.1007/s00038-012-0417-2
- Choi, Hyunok et al. „Übliche Haushaltschemikalien und die Allergierisiken bei Kindern im Vorschulalter.“ Plus eins Bd. 5,10 e13423. 18. Okt. 2010, doi:10.1371/journal.pone.0013423
- Steinemann, Anne. „Parfümierte Konsumgüter und nicht genannte Inhaltsstoffe.“ Überprüfung der Umweltverträglichkeitsprüfung, Bd. 29, nein. 1, Elsevier BV, Januar 2009, S. 1. 32–38. https://doi.org/10.1016/j.eiar.2008.05.002.
- Saalberg, Yannick und Marcus Wolff. „VOC-Atembiomarker bei Lungenkrebs.“ Clinica chimica acta; Internationale Zeitschrift für klinische Chemie Bd. 459 (2016): 5-9. doi:10.1016/j.cca.2016.05.013
- Negro, A et al. „Kopfschmerzen und Schwangerschaft: eine systematische Überprüfung.“ Das Tagebuch über Kopfschmerzen und Schmerzen Bd. 18,1 106. 19. Okt. 2017, doi:10.1186/s10194-017-0816-0
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
10 Recipes That Use September Produce
am September 23, 2025
-
Brazil Makes History With Partial Ban On Live Animal Testing For Cosmetics
am September 23, 2025
-
Researchers Find Meat From ‘Critically Endangered’ Sharks For Sale In The US
am September 22, 2025
-
The ‘World’s First’ Cultivated Meat Farm Is Coming To The Netherlands
am September 22, 2025
-
How To Turn A Block Of Tofu Into An Irresistible Meal (Or Two)
am September 21, 2025
-
One-Pot Parsnip And Chickpea Tagine
am September 21, 2025
-
NYC Mayor Eric Adams Calls For Ban On Horse-Drawn Carriages
am September 20, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
PubMed, #Vegane Diät –
- Environmental impact, nutritional adequacy, and monetary cost of current vs. healthy and sustainable diets in Mexico: modelling studyam September 20, 2025
CONCLUSIONS: All HSDs had lower cost and environmental impact compared to the current Mexican diet. Despite some nutrient inadequacies, they offer a feasible foundation to guide sustainable public health nutrition strategies in Mexico.
- Vegetarian Diets and Their Effect on n-3 Polyunsaturated Fatty Acids Status in Humans: Systematic Reviewam September 16, 2025
Vegetarian diets limit the consumption of foods of animal origin to a variable extent, potentially leading to deficiencies in specific nutrients, particularly proteins and n-3 polyunsaturated fatty acids (n-3 PUFA) from fish or seafood. This systematic review aimed to assess the impact of vegetarian diets on n-6 and n-3 PUFA status in humans, with a focus on critical periods such as pregnancy and growth. Studies were included if they evaluated the relationship between vegetarian diets and […]
- Exploring Plant-Based Diets and Mental Health Outcomes: A Systematic Reviewam September 15, 2025
Plant-based diets are increasingly recognized for their potential benefits on gut microbiota and mental health. This systematic review examines the impact of vegan or strictly plant-based diets (encompassing both whole-food and processed plant-based dietary patterns) on anxiety, depression, and eating disorders. PubMed, Scopus, CINAHL, and PsycInfo were searched for studies published after 2015. Inclusion criteria focused on peer-reviewed research measuring mental health outcomes in […]
- Evaluating the Impact of Lactobacillus acidophilus on Fusarium Mycotoxins in Raw Vegan Pumpkin-Sunflower Seed Flour Blendsam September 13, 2025
A blend with pumpkin and sunflower seed flours was prepared and dried at 41.5 °C for 5 h to create a minimally heat-treated blend for a raw food diet. The blend was inoculated with Lactobacillus acidophilus and Fusarium langsethiae to assess the effect of L. acidophilus on Fusarium growth and mycotoxin production. Drying did not affect the content of naturally occurring microorganisms but significantly reduced water activity (p
- Connections Between Diet and Mental Health: Comparing Participants Randomized to Vegan and Omnivorous Diets in the Nutritious Eating With Soul (NEW Soul) Studyam September 12, 2025
Research on vegan diets and mental health shows mixed results but most of the studies have been cross-sectional and among white populations. This study examined changes in perceived stress and mental wellbeing among African American adults aged 18-65 years (N = 159) with overweight/obesity, who were randomized to vegan or omnivorous diets in a 2-year nutrition intervention. Changes in outcomes were assessed using intent-to-treat analysis with mixed model repeated measures. Both groups…
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Sociodemographic, Lifestyle, and Social Isolation Correlates of TyG, METS-IR, and SPISE-IR Scores in a Large Spanish Working Populationvon Pere Riutord-Sbert am September 22, 2025
Background: Insulin resistance (IR) is a central feature in the pathophysiology of type 2 diabetes and a major determinant of cardiovascular morbidity. While sociodemographic and lifestyle factors are established contributors, the role of social isolation as a potential determinant of IR remains underexplored in working populations. Objectives: To assess the association between sociodemographic variables, lifestyle habits, and social isolation with three validated insulin resistance…
- NUTRITIONAL PSYCHIATRY: A PILOT SURVEY ON DIETARY PRACTICES AMONG MENTAL HEALTH PROFESSIONALSvon Antonella Litta am September 22, 2025
CONCLUSIONS: Italian mental health professionals show growing interest in nutritional psychiatry, yet its routine adoption remains limited by gaps in training and institutional support. Clear guidelines, accessible education, and interdisciplinary collaboration – including with dietitians – are essential to foster its integration into psychiatric care.
- Muscle hyperplasia and hypertrophy dynamics in rainbow trout (Oncorhynchus mykiss): Impact of high plant-based protein and additive mixtures on muscle physiologyvon Krishna Pada Singha am September 22, 2025
The effects of high plant-based proteins (PP) used as alternative protein sources in aquafeeds on muscle cellularity and myogenic factors of rainbow trout, Oncorhynchus mykiss, remain unclear. This study explored muscle fiber growth phases and the impact of two additive mixtures (A) in high-PP diets on muscle physiology. Over a seven-month trial, 2000 fish (2.22 g) were divided into four groups (five replicates each) and fed isonitrogenous (fry, 46%; fingerling, 44%; and grow-out, 42% crude…
- “Effect of a whole food plant based dietary intervention on cancer progression and inflammatory markers”von Katherine K S Rieth am September 20, 2025
CONCLUSION: This randomized trial is among the first to assess dietary intervention effects on progression-related biomarkers in metastatic breast cancer. The WFPB diet was associated with reductions in inflammatory and tumor markers, suggesting potential to reduce inflammation and slow disease progression. Further research is warranted.
- Environmental impact, nutritional adequacy, and monetary cost of current vs. healthy and sustainable diets in Mexico: modelling studyvon Andrea Arango-Angarita am September 20, 2025
CONCLUSIONS: All HSDs had lower cost and environmental impact compared to the current Mexican diet. Despite some nutrient inadequacies, they offer a feasible foundation to guide sustainable public health nutrition strategies in Mexico.
- Diet transformations in families: unravelling the meat reduction process with parents as change agentsvon Xiaoli Zhao am September 20, 2025
Reducing meat consumption is widely regarded as sustainable and healthy. Despite its many benefits, modifying or abandoning established eating habits remains challenging for most people. In this paper, we investigate how families change their diets. Specifically, we examine the strategies and actions that one or both parents – acting as change agents – use to facilitate dietary change, as well as household members’ responses to these efforts. We collected data through a qualitative study of…