Die Exposition gegenüber Pestiziden führt direkt zu Krebs, Geburtsfehlern, Unfruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit sowie zu Schäden am Gehirn und Nervensystem, der Leber, den Nieren und anderen Organen.

Milos Pokimica

Geschrieben von: Milos Pokimica

Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.

Aktualisiert am 9. Juni 2023
Werbung

Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?

Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.

Werbung
Das könnte Ihnen auch gefallen
goveganway-Logo
Über Ernährung Lernen

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.
Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Werbung
Lesezeit: 6 Protokoll

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Neueste Artikel –
Werbung
Spenden
Werbung
Pflanzenbasierte Nachrichten
Werbung
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
  • Mindfulness and cognitive behavioral therapy improve chronic low back pain
    am April 7, 2025

    Eight weeks of mindfulness or cognitive behavioral therapy were associated with improved pain, physical function and quality of life and reduced daily opioid dose in adults with chronic low back pain that required treated with daily opioids, according to a new study. This is one of the largest studies to date to evaluate mindfulness and cognitive behavioral therapy as treatment for opioid-treated chronic pain.

  • Researchers use AI to improve diagnosis of drug-resistant infections
    am April 7, 2025

    Scientists have developed an artificial intelligence-based method to more accurately detect antibiotic resistance in deadly bacteria such as tuberculosis and staph. The breakthrough could lead to faster and more effective treatments and help mitigate the rise of drug-resistant infections, a growing global health crisis.

  • Childhood experiences shape the brain’s white matter with cognitive effects seen years later
    am April 7, 2025

    Investigators have linked difficult early life experiences with reduced quality and quantity of the white matter communication highways throughout the adolescent brain. This reduced connectivity is also associated with lower performance on cognitive tasks.

  • A gentle approach offers new hope for inflammatory lung diseases
    am April 7, 2025

    Pulmonary sarcoidosis is a lung disease characterized by granulomas — tiny clumps of immune cells that form in response to inflammation. It’s the most inflammatory of the interstitial lung diseases (ILDs), a family of conditions that all involve some level of inflammation and fibrosis, or scarring, of the lungs. In the U.S., pulmonary sarcoidosis affects around 200,000 patients. The cause is unknown, and no new treatments have been introduced in the past 70 years. Scientists now characterized […]

  • Does teamwork fulfill the goal of project-based learning?
    am April 7, 2025

    A researcher investigated the impact of the group work environment on motivation in English as a second language classes. The study revealed that the group work environment plays an important role in motivating students.

  • Findings on T cell exhaustion: The body prepares early for mild to severe disease
    am April 7, 2025

    Even in the case of uncomplicated infections, the body prepares itself early on for the possibility of a more severe course. A research team has now uncovered this mechanism. The scientists showed that, right at the onset of mild illness, the body also produces special T cells previously known only from chronic, severe infections and tumors.

  • Diagnostic uncertainty in Parkinson’s disease: Study calls for improved diagnostic processes
    am April 7, 2025

    A study found that a significant proportion of Parkinson’s disease diagnoses are later corrected. Up to one in six diagnoses changed after ten years of follow-up, and the majority of new diagnoses were made within two years of the original diagnosis.

Werbung
PubMed, #Vegane Diät
Werbung
Zufällige Beiträge –
Werbung
Goveganway Review of Science Teil 1 zurück (1)
Goveganway Review of Science Teil 1 vorne (1)
Werbung
Beliebte Beiträge -
Werbung
Abonniere unseren Newsletter
Werbung
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung
Werbung