Humanes Fleisch Oder Humaner Mythos?- Die Tierische Erkenntnis
Wir sind nicht die intelligenteste Spezies, wenn wir die kognitiven Fähigkeiten von Tieren wissenschaftlich messen. Der neokortikale Gehirnteil des Langflossen-Grindwals enthält mehr Neuronen als unser eigenes.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was Ihr Hund denkt? Oder wie lernen Delfine zu kooperieren, um Fische zu fangen? Oder ob ein Schimpanse Gebärdensprache lernen könnte? Das Wissenschaftsgebiet, das die geistige Leistungsfähigkeit von Tieren erforscht, wird Tierkognition genannt. Dabei geht es um die Untersuchung des tierischen Geistes, insbesondere der Art und Weise, wie sie denken und lernen. Untersuchen Sie nicht nur, was Tiere tun, sondern auch die mentalen Prozesse, die ihrem Verhalten zugrunde liegen.
Tierkognition ist ein kompliziertes Thema. Bis in die 1960er Jahre galt der Begriff „Tierkognition“ als Oxymoron, da man Tiere für einfache Systeme hielt, die einfach auf verschiedene Reize auf evolutionär vorprogrammierte, unveränderliche Weise reagierten. Als Forscher jedoch begannen, Tiere im Labor und in der Wildnis genau zu beobachten, stellten sie fest, dass diese vereinfachte Sichtweise die beobachteten Verhaltensmuster nicht erklären konnte. Obwohl es so viele Definitionen der Tierkognition gibt wie es Forscher gibt, sind sich die meisten Wissenschaftler einig, dass die Tierkognition, wie ihr menschliches Gegenstück, im Wesentlichen die Informationsverarbeitung beinhaltet: wie ein Subjekt innerhalb seines artspezifischen Wahrnehmungssystems (auditiv, visuell, olfaktorisch, geschmacklich) arbeitet , somatosensorisch), empfängt Daten aus der Welt, in der es lebt (einschließlich Daten von anderen Individuen) und nutzt sein Gehirn zur Fortpflanzung mithilfe seiner artspezifischen Neurobiologie. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erforschung der Tierkognition auf eine erstaunlich vielfältige Artenvielfalt ausgeweitet, von Insekten über unsere nächsten Verwandten bis hin zu nichtmenschlichen Primaten.
The field can be subdivided into several subtopics. Researchers who specialize in comparative psychology, for example, examine a specific type of cognition, such as numerical competence, across various species, whereas researchers who specialize in cognitive ethology look at how a particular species’ evolutionary traits allow it to interact in various ways with one or more aspects of its environment. Because all studies involve various aspects of attention, categorization, memory, reasoning, and problem-solving, most researchers conduct studies that overlap a number of different subtopics, and sometimes answers to scientific questions can only be found by combining laboratory and field research. In every case, scientists conduct carefully controlled experiments or well-planned observational studies.
Heutzutage verfügen wir über eine Reihe von Studien, aber vor nicht allzu langer Zeit wurde sogar der Begriff „Tierkognition“ so weit geleugnet, dass selbst menschenähnliches Verhalten bei Primaten als instinktiver Auslöser ohne Intelligenz angesehen wurde. Der Mensch war die einzige intelligente Spezies, der Mensch war die einzige Spezies auf dem Planeten Erde, die eine Seele hatte, und Gott schuf in ihnen ein Abbild seiner selbst, der Mensch ist hier, um zu herrschen, und alle Tiere, unabhängig von ihrer Intelligenz, sind einfach dazu da, ein Mensch zu sein Nahrungsquelle. Diese Meinung ist bei den meisten Menschen immer noch vorherrschend und einer der immer noch existierenden Mythen ist, dass das alles daran liegt, dass wir in der Steinzeit, als wir anfingen, Fleisch als zusätzliche Protein- und Energiequelle zu essen, irgendwie ein größeres Gehirn entwickelten Gehirn zu wachsen.
Das Problem bei dieser Annahme besteht darin, dass es überhaupt keinen bestimmten Zusammenhang zwischen Gehirngröße und Intelligenz gibt, und selbst wenn es eine Geschichte über die Wahrnehmung von Tieren gibt, handelt es sich in Wirklichkeit nicht wirklich um eine Geschichte über Fleisch Verbrauch oder artgerechter Fleischkonsum. Es ist komplizierter.
Human adults have around 3 pounds of brain weight, dolphins have 3.5 pounds, an elephant is around 10.5, and sperm whales are around 17.2 pounds. Predators as a general rule tend to have a relatively larger brain than the animals they prey upon. Placental mammals also tend to have larger brains than marsupials such as the opossum. There is a formula known as the encephalization quotient for measuring the species’ brain size related to expectations based on its expected body size. Throughout the entire evolution of Homo sapiens, the prevailing trait was a steady increase in brain size. It is the truth that much of that size can be attributed to the corresponding increases in body size. Neanderthals, for instance, and many people do not know this used to have larger brains than modern Homo sapiens. What is more important than just the size is how the brain is wired and neuron count.
What is unique about the human brain is that the neuron count in one specific part of the brain called the cerebral cortex is much higher than in any other animal on the Earth. The human brain has 86 billion neurons if we count them all; 69 billion in the cerebellum; 16 billion in the cerebral cortex and 1 billion in the brain stem and its extensions into the core of the brain. The cerebellum orchestrates essential bodily functions and movement and is a primitive part of the brain, or let’s say an essential part. The cerebral cortex is the brain’s thick corona, the real deal. It is responsible for self-awareness, language, problem-solving, sophisticated mental talents, and abstract thought. If we want to measure the intelligence of the species, then we need to count neurons in the cerebral cortex. That is it. It is that simple. For example, the elephant brain is three times the size of our own and has 251 billion neurons in its cerebellum, which is needed to manage its massive trunk, but only 5.6 billion in its cortex. Also to be clear an elephant is considered to be a highly intelligent species. If we look at the great apes, we are the winner. We have 16 billion neurons in our cortex, but I only was referring to great apes. Homo sapiens appear to have the most significant number of cortical neurons of all species on Earth.
Oh, Moment mal. Ich habe nur gelogen. Wir sind nicht die Klügsten. Der Langflossen-Grindwal ist. Sein neokortikaler Gehirnteil enthält wesentlich mehr Neuronen und Gliazellen als der Neokortex anderer großhirniger Spezies, einschließlich des Menschen (Mortensen et al., 2014).
Wir sind die Spezies, die intelligenter ist als alle anderen, wenn wir nur an Land lebende Tierarten zählen, und wir haben Arme, Beine und Sprache, um Technologie zu entwickeln, aber raten Sie mal, nach diesen Maßstäben sind wir nicht die intelligentesten Arten auf der Erde. Der Langflossen-Grindwal ist.
The highest number of neurons in the cerebral cortex is what makes species intelligent. Primates evolved a way to pack far more neurons into that area than other mammals did. The great apes are tiny compared to elephants and whales, yet their cortices are far denser. Orangutans and gorillas have 9 billion cortical neurons, and chimps have 6 billion. So by these measures, humans are 44% more intelligent than orangutans for example because we have 16 billion neurons and they have 9. So if the average IQ in humans is 100, the IQ of orangutans would be 56. Chimpanzees fall within the 35-50 range usually. Not bad at all. Even the small monkeys are very intelligent and more intelligent than their counterpart in size. When we need to think every time we need to eat, it forces the brain to develop foraging strategies. Let me give an example. In places like South Africa or India, there are a large number of urban monkeys. These wild animals came by their own will to the cities in search of food. In their view, we are just another monkey species. They are not afraid of us at all. They consider us to be non-frightening because we are slower than them and to no small extent weaker, and we have all those food laying around everywhere. For wild monkeys, it is easier to forage for food in the human environment. Stray dogs do it by sniffing food out, they use their noses, but monkeys use their brains to do the same. Because of the movies and culture average, North American is likely to think that monkeys are sweet and cute animals with whom they can have fun and are super cute when wearing human clothes. In real life, they are everything except cute. For example, they are known to roam neighborhoods in gangs. Baboon gangs run wild in parts of the world like Suburban South Africa. They travel in a flock of around 30, and all of them move following the leader but are so vast apart that it is difficult to stop them from sliding into built-up areas. They can cross walls and roofs at speed. Gangs always have a leader, and they go foraging for your stuff. Breaking and entering, aggressive behavior, and stealing. Regular thug life and it is not funny at all. They break into people’s houses to steal food, and break into cars, and they know how to open the doors or anything else in that manner. If they see you do it, they can do it too. They are very intelligent.
Let’s think about this. Small brain monkeys can see you use technology and then they can start to use it also for themselves. They learn by themselves how to open windows, how to open doors of cars and fridges and apartments, they can sneak behind your back and steal, and they can unzip zippers and so on.
Sie sind sich nicht nur ihrer selbst bewusst, sie sind sich auch Ihrer Denkweise bewusst, sodass sie sich in Ihre Lage versetzen und vorhersagen können, wie Sie reagieren werden, sodass sie Sie manipulieren können. Ich mache keine Witze. Es ist bekannt, dass sie sich hinter deinen Rücken schleichen und Sachen stehlen, und sie locken dich auch raus.
Einer von ihnen wird vor dir stehlen und anfangen zu rennen, und wenn du nach draußen gehst, um ihn zu verjagen, werden andere Affen, die du nicht gesehen hast, hineingehen und Sachen stehlen, während du diesem Einzelstück nachjagst. Dies ist keine tierische Erkenntnis, sondern eine vollständige Erkenntnis. Und wenn das nicht ausreicht, werden sie es Ihnen einfach physisch aus der Hand nehmen. Wenn du damit ein Problem hast, werden sie dir direkt ins Gesicht schlagen. Sie haben keine Angst vor uns. Und wir können sagen, dass das schon schlimm genug ist, aber es gibt noch mehr. Wenn sie gelangweilt sind, verbringen sie einfach Zeit mit Menschen und vergnügen sich. Der stellvertretende Bürgermeister von Neu-Delhi starb bei einem Affenangriff. Nicht direkt, sie haben ihn nicht angegriffen, aber er stolperte von seinem Balkon, als er versuchte, sie von seiner Wohnung aus abzuwehren. Sie sind aggressiv und intelligent. Laut einer Studie (Grainger et al., 2012), kennen Paviane keine Sprache oder ähnliches, waren aber in der Lage, echte englische Wörter genau von unsinnigen Buchstabenfolgen zu trennen. Wenn Paviane körperlich in der Lage sind zu sprechen, ist ihr tierisches Wahrnehmungsvermögen so hoch, dass sie über eine echte geschriebene Sprache verfügen, da sie über die entsprechende Intelligenz dafür verfügen, da die Fähigkeit, echte von nicht-realen Wörtern zu unterscheiden, der erste Schritt beim Lesen ist Verfahren.
Let’s compare for example species of herbivorous monkeys with carnivorous species of the approximately same size. In the documentary “Animals Like Us” filmmakers documented the kidnapping of wild dog puppies by baboons and raising them in their own baboon tribe as members or pets. Baboons and dogs have similar sizes. The clip of the series which was filmed in a garbage dump near Ta’if, Saudi Arabia, shows a male baboon dragging a puppy away from its den as it screams for its mother. Stolen dogs grow up with the baboon species, like a family member or a member of a group. They were eating with them, sleeping, and moving together. The baboons will groom and play with them, and that is important. Baboons only play with family members. The relationship seems to benefit both the dog and the baboon. Domesticated feral dogs do the same job that they have in human society, and that is to guard the territory. They keep wild dog packs away from monkeys at night while they sleep and in return, they are treated with love and care just like humans would a family pet. Note that in this situation it is important to understand that dogs had more of an equal status in the tribe, they were not pets as monkeys did not feed them. Dogs are carnivores and would eat dump rats and other small animals and meat that they can find. They would not eat fruits and vegetables and other grains and other food in the dump yard of plant origins that baboons would eat. There was no direct competition for food thus they have a common tribe in a symbiotic relationship. Now, this video made a lot of controversies. People have a hard time accepting human-like behavior in animals because of our self-image. Was there an actual familiar bond happening between the baboons and dogs, again, we will not know until there’s real and scientific research done. There is one more video featuring a baboon manhandling a puppy that popped up. A Cornell student named Luke Seitz filmed it. He was on a bird research trip in Ethiopia when he recorded a similar situation of a baboon carrying a dog around “like a pet.” He also seemingly observed this behavior over a period of days, so it was not just a fluke.
In einem anderen Fall auf dem Guassa-Plateau beobachtete der äthiopische Primatologe Vivek Venkataraman eine bemerkenswerte Szene: Wölfe und Affen vermischten sich beiläufig. Unter normalen Umständen sind Affen Beute, aber in dieser Situation schienen Wölfe kein Interesse daran zu haben, Paviane zu fressen. Paviane und vor allem junge Tiere sind für Wölfe eine leichte Beute. Tatsächlich schienen sie alles zu tun, um einer Konfrontation aus dem Weg zu gehen. Sie ignorierten einander und wanderten stundenlang durch die großen Gelada-Herden auf der Suche nach Nagetieren. Da sie nicht um eine Hauptnahrungsquelle konkurrieren und ein Angriff auf die große Affenkolonie zu Krieg und schlimmen Folgen für beide führen würde, leben sie zusammen. Menschen und Wildkatzen hatten diese Art von Vereinbarung. Die Domestizierung von Wildkatzen erfolgte gleichzeitig im Nahen Osten und in Ägypten. Wildkatzen begannen, viel Zeit in menschlichen Dörfern zu verbringen. Aufgrund der Ansammlung von Getreidevorräten nach der Domestizierung von Wildpflanzen waren viele Ratten anwesend. Es war die gleiche symbiotische Beziehung. Wir haben Wildkatzen eingesetzt, um die Rattenzahl zu senken. es war für uns von Vorteil, sie zu tolerieren. Wir haben sie nicht direkt gefüttert. Außerdem können Ratten andere Raubtiere wie Schlangen anlocken, und das kann tödlich sein. So haben wir Wildkatzen toleriert, und Wildkatzen haben uns toleriert, weil wir die Quelle ihres neuen Nahrungsreichtums sind und mit der Zeit eine Domestizierung stattgefunden hat. Affen sind auch dafür bekannt, Menschen zu adoptieren. Wir haben sie nicht direkt gefüttert. Außerdem können Ratten andere Raubtiere wie Schlangen anlocken, und das kann tödlich sein. So haben wir Wildkatzen toleriert, und Wildkatzen haben uns toleriert, weil wir die Quelle ihres neuen Nahrungsreichtums sind und mit der Zeit eine Domestizierung stattgefunden hat. Affen sind auch dafür bekannt, Menschen zu adoptieren. Wir haben sie nicht direkt gefüttert. Außerdem können Ratten andere Raubtiere wie Schlangen anlocken, und das kann tödlich sein. So haben wir Wildkatzen toleriert, und Wildkatzen haben uns toleriert, weil wir die Quelle ihres neuen Nahrungsreichtums sind und mit der Zeit eine Domestizierung stattgefunden hat. Affen sind auch dafür bekannt, Menschen zu adoptieren.
Als kleines Kind von gerade einmal fünf Jahren wurde Marina Chapman entführt. Ein möglicher Grund war die Forderung nach Lösegeld, aber als die Kriminellen kein Lösegeld bekamen, ließen sie sie einfach im kolumbianischen Dschungel zurück. Als Kind lebte sie etwa fünf Jahre lang in der Wildnis. Sie sagt, dass sie von einer Gruppe Kapuzineraffen aufgenommen wurde. Es ist bekannt, dass diese Affenarten kleine Kinder in ihre Herde aufnehmen. Sie lernte, wie man nach Nahrung sucht, indem sie sie nachahmte. Sie sagt, Affen hätten ihr beigebracht, wie man es macht, aber sie habe auf jeden Fall überlebt. Sie kehrte in die menschliche Zivilisation zurück, als sie von Jägern aufgegriffen und an ein Bordell verkauft wurde (zu diesem Zeitpunkt war sie nicht in der Lage, die menschliche Sprache zu sprechen). Schließlich gelang ihr die Flucht aus dem Bordell, sie lebte auf der Straße und wurde schließlich zur Sklavin der Mafia-Familie.
Humanes Fleisch ist ein gerecht humaner Mythos. Egal, ob es sich um Hühner, Schweine oder andere Tiere handelt. Schweine sind mindestens so intelligent wie ein dreijähriges Menschenkind, Kühe entwickeln tiefe und dauerhafte Bindungen zu ihrer Familie und ihren Freunden, Hühner können mehr als 100 verschiedene Gesichter ihrer Artgenossen unterscheiden und haben 30 verschiedene Rufe um verschiedene Bünde zu signalisieren. Tierkognition ist ein umfangreiches Thema.
Von Kanzi, dem Bonobo, bis hin zu Akeakamai, dem Delphin. Kenzi zum Beispiel lernte mehr als 500 Lexigramme. Noch wichtiger ist, dass es ihm gelang, diese Lexigramme zu verbinden, um die Form kleiner Sätze darzustellen. In einer Studie aus dem Jahr 1993 zeigte er, dass er besser auf verbale Anfragen reagierte als ein zweijähriger Mensch.

Akeakamai und Phoenix (Wikipedia), seinem Panzerkameraden Delphin, wurde beigebracht, wie man Wörter erkennt. Akeakamai wurden Wörter beigebracht, die durch verschiedene Gesten dargestellt wurden, die von den Händen eines menschlichen Trainers ausgeführt wurden. Phoenix lernte, indem er Wörtern durch computergenerierte elektronische Klänge zuhörte. Diese Geräusche wurden über einen Unterwasserlautsprecher wiedergegeben. Beide Delfine haben erfolgreich einzelne Wörter und schließlich Wort- oder Satzketten gelernt. Beeindruckend war, dass die Delfine die Anweisungen mit unterschiedlichen grammatikalischen Strukturen und unterschiedlichen Wortreihenfolgen verstehen konnten. Sie verstanden den Unterschied zwischen Anweisungen wie „Bring den Korb zum Ball“ und „Bring den Ball zum Korb“. Wenn sie die erforderlichen Aktionen korrekt ausführten, zeigten die Delfine, dass sie die Elemente der Sprache verstanden. Das ist Intelligenz auf menschlicher Ebene. Noch bemerkenswerter ist, Die Delfine schienen in der Lage zu sein, kreativ zusammenzuarbeiten. Menschliche Manager forderten die Delfine auf, gemeinsam ihre eigenen Tricks zu entwickeln, indem sie Tandem nutzten und Befehle erstellten. Die Delfine reagierten mit einem synchronisierten Verhalten ihrer Wahl, wie zum Beispiel einem Rückwärtstauchen oder einer Bewegung des Schwanzes. Militärs auf der ganzen Welt trainierten und experimentierten sogar mit Delfinen mit der Idee, aus ihnen Soldaten zu erschaffen. Delfine sind auf einem kognitiven Niveau, das dem des Menschen sehr ähnlich ist. Diese Tatsache ist für uns jedoch irrelevant. Militärs auf der ganzen Welt trainierten und experimentierten sogar mit Delfinen mit der Idee, aus ihnen Soldaten zu erschaffen. Delfine sind auf einem kognitiven Niveau, das dem des Menschen sehr ähnlich ist. Diese Tatsache ist für uns jedoch irrelevant. Militärs auf der ganzen Welt trainierten und experimentierten sogar mit Delfinen mit der Idee, aus ihnen Soldaten zu erschaffen. Delfine sind auf einem kognitiven Niveau, das dem des Menschen sehr ähnlich ist. Diese Tatsache ist für uns jedoch irrelevant.
Erkenntnis hat damit nichts zu tun
Wir sind nicht die einzige intelligente Spezies, und wenn wir uns Paviane und Hunde ansehen, die einen Pflanzenfresser und einen anderen Fleischfresser haben, sind Paviane bei weitem schlauer. Darüber hinaus ist der Hund selbst ein sehr kluges Tier. Es ist ein großes Dogma in der Wissenschaft, dass die neu aufgenommene Fleischquelle, die ein paar Prozent der gesamten aufgenommenen Kalorien in Form von Knochenmark in der frühen Hominin-Diät ausmachte, irgendwie unser großes Gehirn entwickelte und dass Fleisch für unsere Intelligenz unerlässlich ist und dies auch tun muss ein fester Bestandteil der modernen Ernährung sein.
Gleichzeitig wollen wir keinerlei tierische Kognition anerkennen. Tierkognition ist ein Thema, das mit fortschreitenden Fortschritten in den Neurowissenschaften immer wichtiger wird. Das Erkennen von Tieren basiert heute auf einem wissenschaftlichen Verständnis, dass Anthropomorphismus kein dogmatischer Begriff mehr ist und Wissenschaftler lehnen eine solche Sprache heute ab. Heutzutage gehen Wissenschaftler, die sich mit Tierkognition befassen, davon aus, dass alle Tiere zum Beispiel Emotionen empfinden. Darüber hinaus sind Emotionen überlebenswichtig. Tierkognition wird in Zukunft auch in unserer eigenen Wahrnehmung eine Rolle spielen und wir werden einige konkrete Fragen beantworten müssen.
Werden wir einigen Tierarten Menschenrechte gewähren? Was wären die Konsequenzen, wenn wir es täten? Wie weit muss die Tiererkennung gehen, bevor wir ein Tier als Kandidaten für die Menschenrechte betrachten? Würden wir die Tötung einer Krähe als die Tötung eines 7-jährigen Menschenkindes betrachten und wenn nicht, warum nicht? Würden wir Experimente an Primaten stoppen? Würden die Japaner aufhören, Delfinfleisch zu töten und zu essen? Würden Menschen ins Gefängnis gesteckt, wenn sie Tiere foltern und töten? Was ist mit Tierarten, die wir als Nahrungsquelle betrachten?
Verweise:
- Mortensen, HS, Pakkenberg, B., Dam, M., Dietz, R., Sonne, C., Mikkelsen, B. & Eriksen, N. (2014). Quantitative Beziehungen im Neocortex von Delphiniden. Grenzen der Neuroanatomie, 8, 132. https://doi.org/10.3389/fnana.2014.00132
- Grainger, J., Dufau, S., Montant, M., Ziegler, JC und Fagot, J. (2012). Orthographische Verarbeitung bei Pavianen (Papio papio). Wissenschaft (New York, NY), 336(6078), 245–248. https://doi.org/10.1126/science.1218152
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Homemade Dairy-Free Herb Butter
am März 25, 2025
-
This Deconstructed Sushi Bowl Is Completely Vegan
am März 24, 2025
-
10 Dairy-Free Chocolate Easter Bunnies
am März 24, 2025
-
New Film Merges Art, Disability, And Animal Rights – How To Support ‘Liberty’
am März 24, 2025
-
Bird Flu Jumps To Sheep For First Time
am März 24, 2025
-
Vegan Chickpea Chocolate Mousse
am März 24, 2025
-
10 Recipes Containing Five Vegetables Or More
am März 23, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- A simple way to boost math progressam März 24, 2025
Scientists investigated whether email interventions informed by behavioral science could help teachers help students learn math.
- Mathematicians uncover the logic behind how people walk in crowdsam März 24, 2025
Mathematicians studied the flow of human crowds and developed a way to predict when pedestrian paths will transition from orderly to entangled. Their findings may help inform the design of public spaces that promote safe and efficient thoroughfares.
- Avoidable deaths are on the rise in the United States, yet falling in many peer nationsam März 24, 2025
In most high-income countries around the world, the number of avoidable mortalities is going down. But in the United States, avoidable deaths have been on the rise for more than a decade, according to a new study by researchers who examined mortality trends across U.S. states and 40 high-income countries.
- Healthy eating in midlife linked to overall healthy agingam März 24, 2025
Maintaining a healthy diet rich in plant-based foods, with low to moderate intake of healthy animal-based foods and lower intake of ultra-processed foods, was linked to a higher likelihood of healthy aging — defined as reaching age 70 free of major chronic diseases and with cognitive, physical, and mental health maintained, according to a new study. The study is among the first to examine multiple dietary patterns in midlife in relation to overall healthy aging.
- New non-surgical contraceptive implant is delivered through tiny needlesam März 24, 2025
Investigators have developed a long-acting contraceptive implant that can be delivered through tiny needles to minimize patient discomfort and increase the likelihood of medication use. Their findings in preclinical models provide the technological basis to develop self-administrable contraceptive shots that could mimic the long-term drug release of surgically implanted devices.
- The right moves to rein in fibrosisam März 24, 2025
Biomedical researchers have decoded how mechanical forces drive cell behavior in fibrosis.
- Breaking antibiotic-resistant bacteria’s protective shields opens door for immune system responseam März 24, 2025
Antibiotic-resistant bacteria is a serious public health threat. Understanding the biology of these bacteria–such as how they synthesise their protective capsules–is essential for developing new strategies to counter antibiotic resistance.
PubMed, #Vegane Diät –
- Optimization of Spirulina-Enriched Vegan Cake Formulation Using Response Surface Methodologyam März 25, 2025
Vegan lifestyle is gaining momentum across the globe due to its environmental effects and health benefits. In parallel with the increasing diet trends, the demand for vegan bakery products is increasing. Since vegan bakery products generally have low protein and bioactive compound content, they have little nutritional contribution to the daily diet of vegan individuals. In light of this, a study was conducted to develop a vegan cake formulation enriched with Spirulina to improve the physical,…
- Culturally-tailored plant-based interventions to improve health outcomes in pediatric populations: An integrative reviewam März 24, 2025
INTRODUCTION: There is an increasing rate in nutrition related health risk in children in the United States. Plant-based diets are a sustainable and cost-effective approach to prevent chronic conditions (e.g., obesity, diabetes) while lowering mortality rates. Plant-based diets should meet nutritional requirements to support appropriate growth and development. The purpose of this integrative review was to explore culturally-tailored plant-based dietary interventions to improve health outcomes […]
- Comparison of health interests and knowledge among 8,799 secondary school pupils following mixed, vegetarian, and vegan dietsam März 23, 2025
CONCLUSION: This is the first study to assess health interests and knowledge in school pupils following vegetarian and vegan diets. The results indicate that following a vegetarian or vegan type of diet during childhood and adolescence is associated with a higher level of health knowledge and nutritional understanding.
- Organophosphorus Flame Retardant, Phthalate, and Alternative Plasticizer Contamination in Novel Plant-Based Food: A Food Safety Investigationam März 21, 2025
With plant-based (PB) diets gaining popularity, ultraprocessed novel plant-based foods (NPBFs) are an increasingly available alternative to animal-based foods (ABFs). The degree of industrial food processing has been associated with higher organophosphorus flame retardant (PFR) and plasticizer contamination. Here, the occurrence of these contaminants in NPBFs was investigated by using liquid chromatography-tandem mass spectrometry. Our findings show differences in contamination levels and…
- The Two Dimensions of Nutrition for the Planet: Environment and Healtham März 20, 2025
PURPOSE OF REVIEW: Protecting the planet is protecting the future. Food production systems are among the most important human activities threatening planetary health. Diet, food systems, the environment, and health are interconnected. Accordingly, this review aims to assess the effects of nutrition on the planet and the relationship between some types of diets defined as sustainable and the planet and human health.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Optimal dietary patterns for healthy agingvon Anne-Julie Tessier am März 25, 2025
As the global population ages, it is critical to identify diets that, beyond preventing noncommunicable diseases, optimally promote healthy aging. Here, using longitudinal questionnaire data from the Nurses’ Health Study (1986-2016) and the Health Professionals Follow-Up Study (1986-2016), we examined the association of long-term adherence to eight dietary patterns and ultraprocessed food consumption with healthy aging, as assessed according to measures of cognitive, physical and mental […]
- Culturally-tailored plant-based interventions to improve health outcomes in pediatric populations: An integrative reviewvon Linda Koh am März 24, 2025
INTRODUCTION: There is an increasing rate in nutrition related health risk in children in the United States. Plant-based diets are a sustainable and cost-effective approach to prevent chronic conditions (e.g., obesity, diabetes) while lowering mortality rates. Plant-based diets should meet nutritional requirements to support appropriate growth and development. The purpose of this integrative review was to explore culturally-tailored plant-based dietary interventions to improve health outcomes […]
- Healthy Moms, Healthy Babies: Culinary and Lifestyle Medicine for PCOS and Preconception Healthvon Olivia Thomas am März 24, 2025
Purpose of the Research: Women’s reproductive health issues represent a major source of burden to quality of life, productivity, and health care cost, with uneven access to care. Foundational interventions based on lifestyle and food as medicine hold promise as one equitable way to improve individual and family health. In this paper, we summarize the lifestyle and culinary medicine approaches to two of the most common reproductive health diagnoses, polycystic ovary syndrome (PCOS) and…
- Replacing Animal Meat with Plant-Based Meat Alternatives: The Impact of Protein Quality on Protein Adequacy in the Dutch Dietvon Anne J Wanders am März 24, 2025
CONCLUSIONS: This modeling study indicated that when all animal meat was replaced by plant-based meats, total and utilizable protein intake remained adequate for the majority (86%) of the Dutch adult population. Individuals relying primarily on plant-based protein should ensure a sufficient total protein intake from a variety of sources.
- Damiana (Turnera diffusa) Reduces Adipocyte Cell Differentiation and Ameliorates Myocyte Glucose Uptakevon Hee-Sung Chae am März 24, 2025
Turnera diffusa Willd. ex Schult. leaf has been used in traditional medicine as an aphrodisiac, tonic, and in the management of diabetes. Based on the traditional use and recent evidence of antidiabetic activity, we investigated the effects of a 95% ethanolic extract of T. diffusa leaf (TDE) on a series of ligand-activated transcription factors, namely PPARα, PPARγ, LXR and NRF2, which are involved in the regulation of metabolic pathways associated with obesity, diabetes and inflammation….
- Inhibition of Steroidogenesis in Prostate Cancer Cells by Both a Natural and Another Synthetic Steroidvon Marisa Cabeza am März 24, 2025
Studies suggest that vegetarians and Asians have lower mortality rates from prostate cancer compared to men who follow a Western diet. β-sitosterol, a key compound of plant-based diets, has been found to induce significant changes in the ultrasonic structure of the prostatic adenomas, making it a promising candidate for further prostate cancer research. Consequently, we investigated the potential of β-sitosterol and the synthetic derivative 2 as potent inhibitors of androgen synthesis, a…