In den USA stammen mehr als drei Viertel der Arsenbelastung aus tierischen Produkten und hauptsächlich aus Hühnern als aus Rind- und Schweinefleisch, Hot Dogs, Eiern und Milch.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Der Großteil der Arsenbelastung in der amerikanischen Ernährung ist nicht auf Reis zurückzuführen, da Reis in der amerikanischen Ernährung kein Grundnahrungsmittel wie in Ostasien ist. Auf die USA entfallen mehr als drei Viertel der Arsenbelastung kommt aus tierischen Produkten und überwiegend aus Huhn.
Die erste Erwähnung von Arsen in der Geschichte erfolgte im ersten Jahrhundert am Hofe des römischen Kaisers Nero durch den griechischen Arzt Dioskurides. Arsen ist ein gefährlicher Stoff, da ihm Farbe, Geschmack und Geruch fehlen. Es kommt in der Natur reichlich vor und ist für alle Gesellschaftsschichten leicht verfügbar. Da es mit Getränken oder Lebensmitteln gemischt werden kann und weder Geschmack noch Geruch hinterlässt, ist es eine ideale Substanz für finstere Zwecke. Auch die Symptome einer Arsenvergiftung sind schwer zu erkennen, da sie einer normalen Lebensmittelvergiftung und anderen häufigen Erkrankungen ähneln. In großen Dosen führt es zu Erbrechen, Durchfall, heftigen Bauchkrämpfen und zum Tod. Bei einer chronischen Vergiftung in kleinen Dosen käme es zu Verwirrtheit, Kraftverlust und Lähmungen. Schließlich wurde Arsentrioxid (As2O3), bekannt als weißes Arsen, häufig verwendet, um Menschen mit einer tödlichen Dosis von der Größe einer Erbse zu vergiften. Papst Alexander VI. und sein Sohn Cesare waren beispielsweise bekannte Arsenvergifter. Papst Alexander VI. ernannte Kardinäle und mit den von der Kirche gewährten Privilegien und Befugnissen wurden die Kardinäle ermutigt, alles zu tun, um ihr persönliches Vermögen zu vergrößern. Dann wurden sie irgendwann zu einem Essen mit den Borgias eingeladen, was zum Tod des Kardinals führte. In diesem Szenario fiel das Eigentum an kardinalem Eigentum nach dem Kirchenrecht an die Kirche oder mit anderen Worten an Papst Alexander VI., seinen Henker, zurück. Aufgrund seiner farbenfrohen und langen Geschichte ist Arsen kein Stoff, den die Menschen in ihrer Nahrung haben möchten. Kardinäle wurden ermutigt, alles zu tun, um ihr persönliches Vermögen zu vergrößern. Dann wurden sie irgendwann zu einem Essen mit den Borgias eingeladen, was zum Tod des Kardinals führte. In diesem Szenario fiel das Eigentum an kardinalem Eigentum nach dem Kirchenrecht an die Kirche oder mit anderen Worten an Papst Alexander VI., seinen Henker, zurück. Aufgrund seiner farbenfrohen und langen Geschichte ist Arsen kein Stoff, den die Menschen in ihrer Nahrung haben möchten. Kardinäle wurden ermutigt, alles zu tun, um ihr persönliches Vermögen zu vergrößern. Dann wurden sie irgendwann zu einem Essen mit den Borgias eingeladen, was zum Tod des Kardinals führte. In diesem Szenario fiel das Eigentum an kardinalem Eigentum nach dem Kirchenrecht an die Kirche oder mit anderen Worten an Papst Alexander VI., seinen Henker, zurück. Aufgrund seiner farbenfrohen und langen Geschichte ist Arsen kein Stoff, den die Menschen in ihrer Nahrung haben möchten.
Wenn wir die Arsenverschmutzung geografisch betrachten, sind die USA der am stärksten verschmutzte Ort der Welt. Dies liegt daran, dass Arsen seit Jahrzehnten in der Landwirtschaft eingesetzt wird.
In modernen Geflügelfarmen sind zu viele Hühner auf engstem Raum konzentriert. Die meisten von ihnen verbringen ihr ganzes Leben damit, sich kaum zu bewegen. Unter solchen Bedingungen stellt Hühnermist ein Problem für die Entstehung von Infektionskrankheiten dar. Ein typisches Huhn produziert etwa 90 Pfund Mist. Auf großen Farmen können Hunderttausende Hühner in einer Anlage gehalten werden. Der Boden dieser Gebäude ist mit Fäkalien, Sojabohnen, Äther, Erdnüssen und Reishülsen bedeckt. Um Infektionen zu stoppen, Krankheiten vorzubeugen und das Wachstum zu fördern, hat die Geflügelindustrie Organoarsenverbindungen wie 3-Nitro-4-hydroxyphenylarsonsäure (Roxarson, ROX).
Aufgrund der anhaltenden Anreicherung im Boden können die Arsenkonzentrationen im Boden aus der Langzeitanwendung von Geflügelstreu die Sicherheitsnormen überschreiten. Diese Verbindungen würden Grundwasser auslaugen und verunreinigen, das in manchen Fällen sogar für den menschlichen Verzehr genutzt wird. Noch schlimmer ist, dass Hühnermist zur Ausbringung auf landwirtschaftlichen Flächen und zur Düngung von Fischteichen verwendet wird.
In den USA werden rund 90 Prozent der mit Arsen gefüllten Geflügelstreu als Dünger auf landwirtschaftlichen Feldern verwendet.
Dann wird ein Teil dieses Arsens von den Pflanzen absorbiert, die auf dem mit Arsen versetzten Feld wachsen. Es gab auch Geflügelstreu als Futter verwendet auch Fleischrinder. Es wird als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Pilzkompost verwendet. Seit Jahren konkurriert der Arsengehalt von Pilzen mit dem von Reis. Das zeigte nun die neueste Studie Pilze machen durchschnittlich etwa die Hälfte des Reises aus. Schätzungen zufolge gelangten in den USA jedes Jahr etwa eine halbe Million Pfund reines Arsen in die Umwelt
Die FDA überwacht seit Jahrzehnten den Arsengehalt in der Ernährung der Amerikaner. Die höchste Konzentration liegt bei Zuchtfischen bei 1,14 ppm. Fische werden mit Hühnermist gefüttert. Selbst wenn man Fisch meidet, wurden in den meisten untersuchten Lebensmitteln geringere Konzentrationen festgestellt. Huhn hat 0,08 ppm und Reis hat 0,16 ppm. Reis ist die Hauptquelle der Arsenbelastung bei der Ernährung ohne Meeresfrüchte. FDA-Toxikologen argumentieren, dass die durchschnittliche tägliche Aufnahme von Arsen keine Gefahr für den Verbraucher darstellt. Ich neige dazu, anderer Meinung zu sein.
Der Einsatz von Arsen-Pestiziden ist in den USA im Baumwollanbau gängige Praxis Auch Bundesstaaten wie Mississippi und Arkansas weisen ein höheres Maß an Umweltverschmutzung auf. Mittlerweile sind Arsen-Pestizide verboten, aber diese Verschmutzung ist immer noch vorhanden, so dass beispielsweise kalifornischer Reis einen um 41 % geringeren Arsengehalt aufweist als Reis aus Mississippi. Die Konzentration von Arsen im Boden kann so groß sein, dass sie die Reispflanze selbst beeinträchtigt. Es gibt eine Arsentoxizitätsstörung in Reis, die als gerader Kopf bezeichnet wird. Die Symptome reichen von einer Vermehrung leerer Blütchen bis hin zum völligen Kornausfall. Um dem entgegenzuwirken, hat die Industrie arsenresistente Stämme entwickelt. Jetzt kann Reis viel mehr vertragen, als es bisher natürlich möglich war, ohne dass es zu Problemen kommt. Jetzt muss die Industrie nur noch mit dieser Situation fertig werden und arsenresistente Menschen schaffen. Die gleiche Geschichte wie beim Wein. Präsenz auch im amerikanischen Weinl.
Ohne einen Biostatistik-Studenten wäre die Situation heute noch viel schlimmer. Alles begann im Jahr 2000, als ein Biostatistikstudent auf der Suche nach einem Projekt für seinen Masterabschluss zum USDA kam. Dabei stellte er fest, dass der Arsengehalt in Hühnerfleisch dreimal so hoch war wie in anderen Fleischsorten. Obwohl dies ein unerwarteter Befund war, wurde ihm bald erklärt, dass in den USA arsenhaltige Antibiotika an das Geflügel verfüttert werden, um das Wachstum zu fördern, die Pigmentierung zu verbessern und Krankheiten zu verhindern. Die FDA genehmigte 1944 das erste Medikament Roxarsone.
Während arsenhaltige Medikamente also seit den 1940er Jahren in großem Umfang verwendet wurden, wurde die Exposition erst nach einer statistischen Analyse der Daten erkannt. Mit anderen Worten: Die FDA hat bewusst nichts unternommen. Der Student hat seine Masterarbeit veröffentlicht. Danach wurde die Studie im Jahr 2004 veröffentlicht und im Jahr 2006 erweitert.
Da das verwendete Arsen in organischer Form vorliegt und nicht in der giftigen anorganischen Form, die für Arsen und Old Lace bekannt ist, hat die FDA diese Medikamente als sicher zugelassen. Das mag Ihnen logisch erscheinen, und ich möchte, dass Sie mit dem Lesen aufhören und darüber nachdenken. Wie ist es möglich, dass die FDA 70 Jahre lang Medikamente zulässt, die nicht sicher sind? Wenn das verwendete Arsen in ungiftiger organischer Form vorliegt, wo liegt dann das Problem? Warum sollte die FDA das amerikanische Volk gefährden? Sie wissen, was sie tun und wer hier wen manipuliert? Kinder mit dem 300-fachen der zulässigen Arsenkonzentration vergiften, wofür? Profitieren. Ohne die Zustimmung der Regierung kann nichts passieren.
Was in diesem Fall passiert, ist Folgendes. Wenn organisches Arsen gekocht wird, verändert sich durch das Kochen das Arsenprofil in Arsenit und Arsenat. Außerdem wandeln Mikroben im Hühnermist das Arsen ebenfalls in anorganische Form um (Huang et al., 2014). Es wurde gezeigt, dass mehr als 96 % des dem Hühnerfutter zugesetzten Roxarsons abgebaut und in Arsenit und andere unbekannte As-Spezies umgewandelt wurden. Wurzeln von Gemüse konnten beide Formen von Arsenat und Arsenit aufnehmen, aber nur Arsenit wurde zu den Trieben transportiert. Diese Studie bewies, dass Pflanzen das giftige anorganische As absorbieren. Der Transport von Arsen läuft so ab: Roxarson in Futtermitteln › Tieren › Tiermist › Boden › Nutzpflanzen.
Wegen all dem "Wissen", wurde der Poison-Free Poultry Act von 2009 in den Kongress eingebracht. Andererseits war das Gesetz über giftiges Geflügel von 2011 eine gerechtfertigte Lüge der Regierung. Infolgedessen schlossen sich 2013 verschiedene Gruppen aus der Umweltbewegung, der Landwirtschaft, der Lebensmittelsicherheit und der öffentlichen Gesundheit zusammen und reichten eine gemeinsame Klage gegen die FDA ein, um diese zu einer Reaktion zu zwingen.
Um das gesamte korrupte System der FDA nicht ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, war sie 2015 gezwungen, die Zulassung des letzten arsenhaltigen Arzneimittels zu widerrufen, um diese Geschichte so geheim wie möglich zu halten. Die schlechte Nachricht für die Branche ist, dass ohne Roxarsone die Hühnerfleisch verliert seine ansprechende rosa Farbe. Noch etwas Wichtiges ist zu erwähnen. Hühnermist wird zur Herstellung von organischem Dünger verwendet. Es kann kompostiert und in schwarzes Gold umgewandelt werden. Bis 2016 war Arsen noch vorhanden.
Verweise:
- Huang, L., Yao, L., He, Z., Zhou, C., Li, G., Yang, B. & Deng, X. (2014). Roxarson und seine Metaboliten im Hühnermist steigern die Aufnahme von As-Arten durch Gemüse erheblich. Chemosphäre, 100, 57–62. https://doi.org/10.1016/j.chemosphere.2013.12.074
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
The Longevity ‘Superfood’ That Could Extend Your Life
am März 30, 2025
-
High Protein Lasagna Roll Ups
am März 30, 2025
-
‘The Secret Vegan Health Products That No-One Is Talking About’
am März 30, 2025
-
Quick Vegan Cucumber Bites
am März 29, 2025
-
‘The 4 Healthy Plant-Based Meals I Rely On’
am März 29, 2025
-
Vegan Rice Cake Chocolate Bars
am März 28, 2025
-
Longevity Expert Says Healthy Diets Should Include Plenty Of Carbs
am März 28, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Researchers identify mutations that can lead to resistance to some chemotherapiesam März 29, 2025
Investigators have uncovered how resistance to chemotherapies may occur in some cancers. Researchers focused on a pathway that harnesses reactive oxygen species (ROS) to kill cancer cells. The study found that mutations to VPS35, a key player in this pathway, can prevent chemotherapy-induced cell death. These results could help pinpoint treatment-resistant tumors.
- Discrimination-related depression, anxiety pronounced among multiracial, White, Asian populationsam März 28, 2025
A new study found that over half of US adults experienced some form of discrimination, and individuals with high exposure to discrimination have more than five times the chances of screening positive for depression, and five times the chances of screening positive for anxiety. Compared to adults who do not experience discrimination, adults who do experience this mistreatment have nearly nine times the odds of screening positive for both depression and anxiety.
- Meniscus injuries may soon be treated by customizable hydrogelam März 28, 2025
A new 3D printed customizable hydrogel performed well in preclinical trials with several different types of meniscal tears.
- Cold plunges actually change your cellsam März 28, 2025
Cold water immersion for seven days significantly improves cellular resilience and autophagic function, helping cells manage stress better. This adaptation could enhance health and longevity, potentially preventing diseases and slowing aging at a cellular level.
- Researchers develop new DNA test for personalized treatment of bacterial vaginosisam März 28, 2025
Roughly one out of three women ages 14-49 in the United States develop a vaginal bacterial imbalance known as bacterial vaginosis (BV) during their lifetime. BV is characterized by unpleasant odors, and potentially painful side effects, as well as the risk of associated health issues later in life. More than half of the patients who seek medical care do not respond to the first-line treatment, the antibiotic metronidazole, leading to recurrence. Now researchers have developed a simple DNA […]
- Brain channels ‘stopped in time’ reveal chemical flow that enables learning and thinkingam März 28, 2025
The finding of a new study could advance the development of new drugs that block or open such signaling channels to treat conditions as varied as epilepsy and some intellectual disorders.
- New approach could treat anthrax beyond the ‘point of no return’am März 28, 2025
Researchers show that a cocktail of growth factors reversed would-be lethal cell damage in mice with anthrax, suggesting that this approach could be adapted for use in patients.
PubMed, #Vegane Diät –
- Adopting vegetarian and vegan eating patterns: Associations with disordered eating behaviors among young adult college studentsam März 29, 2025
INTRODUCTION: Vegan and vegetarian diets are increasingly popular, though there is concern that disordered eating can drive, emerge, or intensify from the choice to adopt dietary restrictions.
- Effect of Vegan Diet During Greek-Orthodox Religious Fasting on Symptoms of Disorders of Gut-Brain Interactionam März 28, 2025
CONCLUSIONS: The results from this representative sample show that a substantial proportion of the Romanian population adheres to Greek-Orthodox fasting. However, in contrast to the a priori hypothesis, we did not have sufficient evidence that religious fasting is associated with the prevalence of DGBI, or with functional gastrointestinal symptoms.
- A vegan dietary pattern is associated with high prevalence of inadequate protein intake in older adults; a simulation studyam März 27, 2025
CONCLUSIONS: Replacing animal-based protein sources with plant-based food products in older adults reduces both protein quantity and quality, albeit minimally in non-vegan plant-rich diets. In a vegan scenario, the risk of an inadequate protein intake is imminent.
- Do the Health Benefits of the Mediterranean Diet Increase with a Higher Proportion of Whole Plant-Based Foods?am März 26, 2025
PURPOSE OF REVIEW: This review aims to explore the potential health effects of increasing the proportion of whole plant-based foods within a Mediterranean diet (MedDiet), summarize the available evidence, and provide recommendations for future research on this topic.
- Plant-based diets and child growtham März 25, 2025
PURPOSE OF REVIEW: The EAT-Lancet Commission on Healthy Diets from Sustainable Food Systems recommended a diet that is higher in plant-based food in 2019. Whilst plant-based diets have been followed in many regions of the world, the planetary concern and the published health benefits has increased the uptake of such diets. This review sets out to explore the impact on growth in children following a plant-based diet.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Replacing cow’s milk with plant-based drinks: consequences for nutrient intake of young children on a balanced diet in Germanyvon Mathilde Kersting am März 29, 2025
CONCLUSIONS: The lack in important nutritional components (calcium, B12, B2, and iodine) as a consequence of replacement of cow’s milk with most of the plant-based drinks on the current market on nutrient intake of young children can hardly be foreseen by parents. Even minor-looking changes to a balanced diet require an expert opinion of advisors.
- Multiomics approach reveals the comprehensive interactions between nutrition and children’s gut microbiota, and microbial and host metabolomesvon Mingyu Zhu am März 29, 2025
The gut microbiome can modulate nutrient metabolism to produce many metabolites interacting with the host. However, the intricate interactions among dietary intake, the gut microbiome and metabolites, and host metabolites need to be further explored although some studies have been devoted to it. Here, in a cross-sectional studies, 88 children aged 2-12 years were enrolled from northwestern China. The dietary intake data were collected via a designed food frequency questionnaire to calculate…
- Effect of long-term Mediterranean versus low-fat diet on neutrophil count, and type 2 diabetes mellitus remission in patients with coronary heart disease: results from the CORDIOPREV studyvon Hatim Boughanem am März 28, 2025
CONCLUSION: These findings suggest that neutrophil count can help in identifying patients that are more likely to achieve T2DM remission following a Mediterranean diet, suggesting a role on insulin sensitivity and β-cell function. Further research holds promise for providing valuable insights into the pathophysiology of T2DM.
- Diversity of dietary protein patterns across Europe – Impact on nutritional quality and environmental sustainabilityvon Merel C Daas am März 28, 2025
Transitioning from animal-based to plant-rich diets could potentially improve both human and planetary health, but a thorough understanding of the protein component in the diet is essential. This research aimed to identify dietary protein patterns in the European adult population and evaluate differences in nutritional quality and environmental sustainability. Individual-level food consumption data were obtained from 25 European countries (40,101 participants, 18-64 years), available from the…
- Acceptability of a Web-Based Health App (PortfolioDiet.app) to Translate a Nutrition Therapy for Cardiovascular Disease in High-Risk Adults: Mixed Methods Randomized Ancillary Pilot Studyvon Meaghan E Kavanagh am März 28, 2025
CONCLUSIONS: Although adherence was higher for the PortfolioDiet.app group, no difference in adherence was found between the groups in this small ancillary study. However, this study demonstrates that the PortfolioDiet.app is considered usable by high-risk adults and may reinforce dietitian advice to follow the Portfolio Diet when it is a part of a trial for CVD management.
- Update on cardiovascular prevention 2025von Harm Wienbergen am März 28, 2025
Despite an expensive healthcare system Germany performs poorly with respect to life-expectancy compared to other countries, for which cardiovascular diseases and deficits in cardiovascular prevention in particular are responsible. The basis of cardiovascular prevention is a healthy lifestyle with regular physical exercise, a predominantly plant-based diet, nonsmoking, good sleep and mental health. In many cases additional lipid-lowering, antidiabetic and antihypertensive medications are…