Derzeit werden in Kosmetika mehr als 84.000 Inhaltsstoffe verwendet. Mehr als 12.000 davon sind Industriechemikalien, die als kosmetische Inhaltsstoffe verwendet werden.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert 16. Juli 2023Es gibt noch einen weiteren Weg, über den Giftstoffe in unseren Körper gelangen können. Es stammt nicht aus Nahrung, Wasser, Luft oder Strahlung. Es geschieht durch unsere Haut.
Alle Kosmetika, die wir auf unsere Haut auftragen, dringen in die Haut ein, werden von unserem Gewebe und Blutsystem aufgenommen und gelangen dann direkt in unseren Körper. Es ist schlimmer als es zu essen, denn in unserem Verdauungssystem gibt es Magensäuren und Milliarden schützender probiotischer Mikroorganismen, die uns in gewissem Maße helfen können.
Etwas auf unsere Haut aufzutragen ist dasselbe, als würde man es einatmen oder direkt in unsere Venen schießen. Tatsächlich ist die Exposition gegenüber Kosmetika noch schlimmer.
If you do not want to eat it, then don’t put it on your skin.
Wenn Sie eine Frau sind und Ihre Haare färben müssen, geben Sie zuerst etwas Ammoniakfarbstoff in Ihren Mund, denn genau das tun Sie, wenn Sie den Farbstoff auf Ihren Kopf auftragen.
Many studies had been done on the possible link between hair dye use and cancer for many years, especially linked to bladder cancer, leukemia, and lymphomas. Early hair dyes contained some aromatic amines, which were found in the late 1970s to cause cancer in lab animals. Today IARC has established that workplace exposure as a hairdresser or barber is probably carcinogenic to humans.
Wir wissen, dass es giftig ist und auch in den meisten Haarfärbemitteln enthalten ist:
- PPD – PPD – Para-phenylenediamine is abbreviated as PPD. It is created from coal tar, a petroleum-derived chemical that contains benzene, naphthalene, phenols, aniline, and other compounds, and is used as a dye for dark color shades. It is important to prevent skin contact. Is also used as a wood preservative. According to research, PPD and hydrogen peroxide together are extremely hazardous and can cause cancer.
- Wasserstoffperoxid – Vor dem Auftragen eines Haarfärbemittels wird typischerweise Wasserstoffperoxid verwendet, um die natürliche Farbe zu entfernen. Es soll die Struktur des Haares verändern, es brüchig machen und ihm seinen natürlichen Glanz nehmen.
- Ammoniak – Ammonia is used to crack open the hair’s cuticle, or outside layer so that colors can penetrate it. It may produce caustic burns and lung irritation.
- DMDM Hydantoin –Je länger DMDM Hydantoin im Regal bleibt, desto langsamer setzt es die gefährliche Chemikalie Formaldehyd frei. Es könnte das Gewebe reizen und Auswirkungen auf das Immunsystem haben. DMDM-Hydantoin wird nicht nur in Herbiziden, Bohnerwachsen, Polymeren, Farbfotografie, Latexfarben, Schneidölen, Klebstoffen, Kopierpapier und Tinten verwendet, sondern tötet auch Pilze, Hefen und Bakterien ab.
- Parabene – Methylparaben und Propylparaben sind die beiden am häufigsten verwendeten Paraben-Konservierungsmittel. Sie kommen häufig in Haarpflegeprodukten vor und können schwere Reaktionen und Hautausschläge hervorrufen.
- Bleiacetat – Die Haarfarben in dunklen Farbtönen enthalten Bleiacetat als Farbbestandteil. Es hängt mit neurologischen Problemen und Anämie zusammen.
- Resorcin – Resorcin ist ein gefährlicher Farbstoff, der die Kopfhaut reizen kann und ein Allergen des endokrinen Systems ist.
Außerdem gibt es eine Liste mit mehr als 20 verschiedenen Haarfärbemitteln, die die Europäische Kommission bisher verboten hat.
Die Liste der 22 von der Europäischen Kommission verbotenen Haarfärbemittel.
- 6-Methoxy-2,3-pyridindiamin und sein HCl-Salz
- 2,3-Naphthalindiol
- 2,4-Diaminodiphenylamin
- 2,6-Bis(2-hydroxyethoxy)-3,5-pyridindiamin
- 2-Methoxymethyl-p-aminophenol
- 4,5-Diamino-1-methylpyrazol und sein HCl-Salz
- 4,5-Diamino-1-((4-chlorphenyl)methyl)-1H-pyrazolsulfat
- 4-Chlor-2-aminophenol 4-hydroxyindol
- 4-Methoxytoluol-2,5-diamin und sein HCl-Salz
- 5-Amino-4-fluor-2-methylphenolsulfat
- N,N-Diethyl-m-Aminophenol
- N,N-Dimethyl-2,6-pyridindiamin und sein HCl-Salz
- N-Cyclopentyl-m-Aminophenol
- N-(2-Methoxyethyl)-p-phenylendiamin und sein HCl-Salz
- 2,4-Diamino-5-methylphenetol und sein HCl-Salz
- 1,7-Naphthalindiol
- 3,4-Diaminobenzoesäure
- 2-Aminomethyl-p-aminophenol und sein HCl-Salz
- Lösungsmittelrot 1 (CI 12150)
- Säureorange 24 (CI 20170)
- Säurerot 73 (CI 27290)
Auch hier gilt: Wenn Sie es nicht essen möchten, tragen Sie es nicht auf Ihre Haut auf. Dies erhöht die gesamte toxische Belastung, selbst wenn es sich nicht um krebserregende Chemikalien handelt. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Giftstoffe schießen heutzutage Bio-Friseursalons wie Pilze aus dem Boden.
Was ist mit dem Rest der Kosmetiktoxizität? Im Jahr 2017 erzielte die Kosmetikindustrie weltweit einen Umsatz von 265 Milliarden US-Dollar. Bei Produkten, die täglich verwendet werden, können kleine Auswirkungen, die sich im Laufe der Zeit in großen Bevölkerungsgruppen kumuliert haben, ohne umfassende Analysen und Studien kaum vorhergesagt werden, und das ist etwas, in das niemand investieren möchte. Es wurden jedoch einige Studien durchgeführt Das ist keine ausreichende Menge.
Derzeit besteht für Kosmetikhersteller keine gesetzliche Verpflichtung, gesundheitliche Probleme mit ihren Produkten zu melden.
Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist das Unternehmen Johnson & Johnson, das in Fällen, in denen sein Talkumpuder Krebs auslöste, eine Reihe kostspieliger Gerichtsniederlagen erlitten hat. Und es drohen noch viele weitere Fälle. Was geschah, war, dass interne Memos zeigten, dass Johnson & Johnson über das Krebsrisiko Bescheid wusste, sich aber dennoch dazu entschloss, falsch zu informieren und Talkumpuder als absolut sicheres Produkt darzustellen.
Zunächst hatte eine Jury im US-Bundesstaat Missouri 22 Frauen eine Entschädigung in Höhe von 550 Millionen Dollar zugesprochen. Darüber hinaus fügte eine Jury 4,1 Milliarden US-Dollar Strafschadenersatz hinzu. Bisher kämpft Johnson & Johnson gegen rund 9.000 Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Babypuder, Hunderte weitere Klagen sind anhängig. Aus den Memos ging hervor, dass ihre eigenen Toxikologen das Unternehmen vor Jahrzehnten gewarnt hatten, dass ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Verwendung von Hygienegesprächen und Eierstockkrebs bestehe. Es dauerte Jahre, aber mit der Zeit wurden neun Studien erstellt und in der öffentlichen Literatur veröffentlicht. Sie warnten Johnson & Johnson außerdem, dass die Talkindustrie in der Öffentlichkeit als dasselbe angesehen werde wie die Zigarettenindustrie, wenn sie dieses Risiko leugnen. Das Hauptargument der Opferfamilien bestand darin, dass das Unternehmen zwar wusste, die Kunden jedoch bewusst nicht ausreichend über die Risiken der Verwendung des betreffenden Talkpulvers informierte. Bei der krebserregenden Substanz handelte es sich vor allem um Talk, der in vielen alltäglichen Haushaltsprodukten wie Körperpuder, Kosmetika oder Produkten speziell für Babys enthalten ist. Die Internationale Agentur für Krebsforschung listet die perineale Anwendung talkhaltiger Produkte als möglicherweise krebserregend für den Menschen auf. Talk, ein natürlich vorkommendes Mineral, Manchmal kann es auch Spuren von Asbest enthalten, aber Asbest wurde bereits in den 70er Jahren aus Pulvern geschnitten und es ist hier nicht der Übeltäter, so die Rede. Im Bereich der schwitzenden Achselhöhle mag es sicher sein, aber traditionell tragen Frauen das Zeug auf ihre Genitalien und auch auf die Genitalien von Babys auf. Auch das Einatmen ist krebserregend und Menschen, die mit Gesprächen arbeiten, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Es erhöht auch das Risiko von Myomtumoren. Bei dieser Art von Tumor besteht keine Gefahr einer bösartigen Entwicklung. Sie bestehen aus Muskelzellen, die überwachsen und eine Masse oder einen Knoten in der Gebärmutter bilden, der Schwellungen, vermehrtes Wasserlassen und Bauchschmerzen verursacht. Im Alter von 50 Jahren leiden mehr als 80 % der schwarzen Frauen und 70 % der weißen Frauen daran. Aber traditionell tragen Frauen das Zeug auf ihre Genitalien und auch auf die Genitalien von Babys auf. Auch das Einatmen ist krebserregend und Menschen, die mit Gesprächen arbeiten, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Es erhöht auch das Risiko von Myomtumoren. Bei dieser Art von Tumor besteht keine Gefahr einer bösartigen Entwicklung. Sie bestehen aus Muskelzellen, die überwachsen und eine Masse oder einen Knoten in der Gebärmutter bilden, der Schwellungen, vermehrtes Wasserlassen und Bauchschmerzen verursacht. Im Alter von 50 Jahren leiden mehr als 80 % der schwarzen Frauen und 70 % der weißen Frauen daran. Aber traditionell tragen Frauen das Zeug auf ihre Genitalien und auch auf die Genitalien von Babys auf. Auch das Einatmen ist krebserregend und Menschen, die mit Gesprächen arbeiten, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Es erhöht auch das Risiko von Myomtumoren. Bei dieser Art von Tumor besteht keine Gefahr einer bösartigen Entwicklung. Sie bestehen aus Muskelzellen, die überwachsen und eine Masse oder einen Knoten in der Gebärmutter bilden, der Schwellungen, vermehrtes Wasserlassen und Bauchschmerzen verursacht. Im Alter von 50 Jahren leiden mehr als 80 % der schwarzen Frauen und 70 % der weißen Frauen daran.
Jetzt können wir kein Leben voller Paranoia und Entbehrungen führen, aus Angst vor jedem Produkt, das es gibt. Ich kann nur sagen: Willkommen in der realen Welt des „Informiertseins“. Unwissenheit könnte der Segen auf der ganzen Linie sein.
Derzeit werden in Kosmetika mehr als 84.000 Inhaltsstoffe verwendet. Mehr als 12.000 davon sind Industriechemikalien, die als kosmetische Inhaltsstoffe verwendet werden. Einige davon sind Reproduktionstoxine, bekannte Karzinogene und endokrine Disruptoren.

Parabene are preservatives used in cosmetics with 75 to 90 percent of cosmetics containing them. Also, parabens are used as fragrance ingredients, but consumers will not find that listed on the label because fragrance recipes are considered trade secrets. What they do is mimic estrogen. They are one of the well-known xenoestrogens. Studies show that methylparaben used on the surface of the skin responds with a UVB spectrum of light increasing skin damage, and causing aging and DNA damage. They can be present naturally in certain foods but are metabolized when eaten. When applied to the skin they will be absorbed into the body directly into the bloodstream. Going into details about all of these chemicals is useless. Without governmental regulation, you as a consumer cannot read and understand all of the weird chemicals if they are even listed. There are a bunch of them that are known to be toxic. I will just name them and won’t go into details just so that we can have some objective views.

Die durchschnittliche Frau verwendet täglich 12 Körperpflegeprodukte und der Mann etwa 6, wobei jedes Produkt eine große Liste an Chemikalien enthält. Weniger als 20 % dieser Chemikalien werden von Sicherheitsgremien der Industrie auf Sicherheit geprüft. Sie werfen sie im wahrsten Sinne des Wortes einfach auf Produkte ab. Eine gesetzliche Verpflichtung, sie zu testen, besteht für sie nicht. Für die Industrie wäre es zu teuer, für jede Chemikalie, die sie in Kosmetika einsetzt, klinische Doppelblindversuche durchzuführen, und es gibt für sie keine rechtliche Verpflichtung dazu. Daher wissen wir nicht, was diese Chemikalien bewirken können.
Auf Kosmetiketiketten gibt es für Wörter wie „natürlich“, „pflanzlich“ und „biologisch“ keine gesetzliche Definition. Das bedeutet, dass Unternehmen Chemikalien aus dem Labor verwenden und sie als natürlich bezeichnen können, weil sie nach Blumen riechen. Bei Herbal Essences von Procter and Gamble, dem zweitgrößten Shampoo in den USA, werden die „Essenzen“ beispielsweise aus Öl hergestellt, und Sie können dies als Duftstoff auf dem Etikett lesen. Sie fügen einen Hauch echter Pflanzenöle hinzu, damit sie auf der Vorderseite ein schönes Bild haben und Sie in die Irre führen. Es ist nicht dieses echte natürliche ätherische Öl, das ihnen einen erfrischenden Geruch verleiht. Außerdem sorgt Zitronensäure, ein natürlicher Inhaltsstoff, der häufig in Zitrusfrüchten wie Orangen und Zitronen vorkommt, dafür, den pH-Wert des Shampoos auf etwa 5,5 auszugleichen. Shampoos, darunter Marken wie Herbal Essences, haben einen leicht sauren pH-Wert. Zitronensäure wirkt konservierend und der Säuregehalt bleibt erhalten, sodass das Haar glänzender erscheint und glatter liegt. Natriumcitrat, Dies ist ebenfalls ein Inhaltsstoff von Herbal Essences, erzielt das gleiche Ergebnis wie Zitronensäure und ist billiger, wird aber zusätzlich mit Zitronensäure versetzt. Sie tun das, um Sie zu täuschen, denn wenn Sie denken, dass Sie schlau sind und wissen, was und woher Zitronensäure kommt, werden Sie denken, dass es sich um „natürliches“ Shampoo handeln muss.
The worst of all cosmetics on the market are skin whitening creams. They are super toxic. When for example Estee Lauder offers you a chance to help fight breast cancer they are at the same time using chemicals that are linked to cancer. The pink ribbon is so “empowering” to the woman’s cause. They all know how much real intelligence an average woman has.

The way they get away with this is marketing and when somebody asks them why are they using these chemicals they have a defense that these chemicals are a necessity. Without them, there will not be most of the products on shelves because there isn’t any other way for manufacturing them. These products will be overly expensive, and most women will have no money to buy them, and the doses used are so small that they will have no impact on the health of the users. And yes, they know all of this even if there are no clinical trials for most of the chemicals they are using. Some of the workers get dosed all day long. Even now when there are studies that link many of these substances to diseases, there are no laws to force the industry to get rid of them.
Die FDA bewertet die Sicherheit von Körperpflegeprodukten nicht. Seit 1938 haben sie acht von mehr als 12.000 in Kosmetika verwendeten Chemikalien verboten. Sie verlangen nicht einmal, dass alle Zutaten auf dem Etikett aufgeführt sind. Kosmetikunternehmen kontrollieren sich selbst und die Einhaltung von Empfehlungen ist freiwillig.
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 2. Kindle-Ausgabe., Amazon, 2018.
- He L, Michailidou F, Gahlon HL, Zeng W. Inhaltsstoffe von Haarfärbemitteln und potenzielle Gesundheitsrisiken durch die Exposition gegenüber Haarfärbemitteln. Chem Res Toxicol. 20. Juni 2022;35(6):901-915. doi: 10.1021/acs.chemrestox.1c00427. Epub 6. Juni 2022. PMID: 35666914; PMCID: PMC9214764.
- Bhagavathula AS, Bandari DK, Khan M, Shehab A. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Prävalenz und Komplikationen von Paraphenylendiamin-haltigen Haarfärbevergiftungen in Entwicklungsländern. Indian J Pharmacol. 2019 Sep-Okt;51(5):302-315. zwei: 10.4103/ijp.IJP_246_17. Epub 2019, 26. November. PMID: 31831919; PMCID: PMC6892014.
- Nowak K, Ratajczak-Wrona W, Górska M, Jabłońska E. Parabene und ihre Auswirkungen auf das endokrine System. Mol Zellendokrinol. 15. Okt. 2018;474:238-251. doi: 10.1016/j.mce.2018.03.014. Epub 27. März 2018. PMID: 29596967.
- Al-Halaseh LK, Al-Adaileh S, Mbaideen A, Hajleh MNA, Al-Samydai A, Zakaraya ZZ, Dayyih WA. Bedeutung von Parabenen in Kosmetika und Cosmeceuticals: Vorteile und Einschränkungen. J Cosmet Dermatol. 2022 Aug;21(8):3265-3271. zwei: 10.1111/jocd.14775. Epub 2022, 23. Januar. PMID: 35032353.
- Nowak K, Jabłońska E, Ratajczak-Wrona W. Kontroverse um Parabene: Alternative Strategien für den Einsatz von Konservierungsmitteln in Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Umgebung Res. 2021 Juli;198:110488. doi: 10.1016/j.envres.2020.110488. Epub 2020, 19. November. PMID: 33221305.
- Kim KB, Kwack SJ, Lee JY, Kacew S, Lee BM. Aktuelle Meinung zur Risikobewertung von Kosmetika. J Toxicol Environ Health B Crit Rev. 2021, 19. Mai;24(4):137-161. doi: 10.1080/10937404.2021.1907264. Epub 2021, 8. April. PMID: 33832410.
- R, Siti Zulaikha. „Gefährliche Inhaltsstoffe in Kosmetika und Körperpflegeprodukten und gesundheitliche Bedenken: Ein Rückblick.“ Urheberrechte © ? 2012 Wissenschaftliches und akademisches Publizieren. Alle Rechte vorbehalten., Article.sapub.org/10.5923.j.phr.20150501.02.html.
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
‘My Vegan Weekly Food Shop: Protein Sources, Pantry Staples, And More’
am Februar 20, 2025
-
Catherine’s Originals Launches ‘UK’s Largest’ Vegan Easter Egg
am Februar 20, 2025
-
Dunkin’ Becomes Latest Coffee Chain To Scrap Dairy-Free Milk Surcharge
am Februar 20, 2025
-
How To Make This Warming Lemon Chickpea Soup
am Februar 20, 2025
-
TREK Collaborates With Biscoff Again For New Protein Flapjack
am Februar 20, 2025
-
Try This Pālak Tofu For Dinner Tonight
am Februar 19, 2025
-
New Platform ‘FoodFacts.org’ Combats Nutrition Misinformation
am Februar 19, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Deep Nanometry reveals hidden nanoparticlesam Februar 20, 2025
Researchers have developed Deep Nanometry, an analytical technique combining advanced optical equipment with a noise removal algorithm based on unsupervised deep learning. Deep Nanometry can analyze nanoparticles in medical samples at high speed, making it possible to accurately detect even trace amounts of rare particles. This has proven its potential for detecting extracellular vesicles indicating early signs of colon cancer, and it is hoped that it can be applied to other medical and […]
- Blood pressure drug could be a safer alternative for treating ADHD symptomsam Februar 20, 2025
Repurposing amlodipine, a commonly used blood pressure medicine, could help manage attention-deficit/ hyperactivity disorder (ADHD) symptoms, according to an international study.
- Promising new class of antimalarial drugs discoveredam Februar 20, 2025
Epigenetic inhibitors as a promising new antimalarial intervention strategy? A new study identifies an inhibitor of gene regulation that specifically kills the malaria pathogen.
- Housing damage resulting from great east Japan earthquake and all-cause mortalityam Februar 20, 2025
Scientists know that natural disasters have negative health effects on survivors, but long-term observations are lacking. To help fill this gap, a research team has investigated the connection between the degree of housing damage caused by the Great East Japan Earthquake (GEJE) and all-cause mortality. Using long-term observation periods, this research project shows no significant relationship between the degree of house damage and all-cause mortality.
- People with certain heart conditions may play competitive sports, scientific statement suggestsam Februar 20, 2025
Shared decision-making between clinicians and athletes of all ages who have cardiovascular abnormalities and want to participate in competitive sports is essential, according to a new joint scientific statement.
- Biologists discover a new type of control over RNA splicingam Februar 20, 2025
Biologists have discovered a new type of RNA-splicing regulation that helps to determine which protein-coding exons will be included in messenger RNA transcripts.
- Surprising finding for acid reducing drugsam Februar 20, 2025
Acid reducing medicines from the group of proton pump inhibitors (PPIs) are best-selling drugs that prevent and alleviate stomach problems. PPIs are activated in the acid-producing cells of the stomach, where they block acid production. Researchers made the surprising discovery that zinc-carrying proteins, which are found in all cells, can also activate PPIs — without the presence of gastric acid. The result could be a key to understanding the side effects of PPIs.
PubMed, #Vegane Diät –
- The Effect of a Lecture-Based Educational Intervention to Improve the Nutrition Knowledge and Behavior of Plant-Based Seventh-Day Adventists Living in the United Kingdomam Februar 17, 2025
CONCLUSION: This study highlights the effectiveness of a targeted educational interventions in improving nutritional knowledge among plant-based Seventh-day Adventists. Health promotion activities conducted by the church should aim to inform church members of the need for well-planned plant-based diets and of the importance of appropriate supplementation.
- Experiencing transformation: Emerging adults, food, and mood-A phenomenological analysisam Februar 15, 2025
Mental health concerns have become increasingly prevalent among young adults. A growing body of literature indicates that increasing plant intake shows benefits for mental health. An existential-phenomenological study was conducted with 11 emerging adults with symptoms of anxiety and/or depression who had adopted a whole-food, plant-based diet (WFPB) diet to understand their lived experiences. Adoption of a WFPB diet was about Experiencing Transformation: An “Internal Calling.” The context of…
- Dietary Patterns, Oxidative Stress, and Early Inflammation: A Systematic Review and Meta-Analysis Comparing Mediterranean, Vegan, and Vegetarian Dietsam Februar 13, 2025
CONCLUSIONS: Although all three diets demonstrate potential in reducing oxidative stress and inflammation, the antioxidant effects-especially for the Mediterranean diet-are lower than anticipated, indicating alternative mechanisms. Further research is essential to confirm these findings and clarify the underlying mechanisms to enhance preventive health strategies.
- Analytical Review on Nutritional Deficiencies in Vegan Diets: Risks, Prevention, and Optimal Strategiesam Februar 12, 2025
Factors like health concerns, environmental issues, and ethics have driven the rapid rise in veganism’s popularity over the last decade. While studies confirm that veganism reduces the risk of chronic diseases, such as diabetes, obesity, and heart disease, significant challenges persist in meeting nutritional needs. This review identifies critical dietary deficiencies common in vegan diets, including inadequacies in vitamin B12, iron, calcium, vitamin D, Iodine, zinc, and omega-3 fatty acids,…
- Vegetarian Dietary Patterns for Adults: A Position of the Academy of Nutrition and Dieteticsam Februar 9, 2025
It is the position of the Academy of Nutrition and Dietetics that, in adults, appropriately planned vegetarian and vegan dietary patterns can be nutritionally adequate and can offer long-term health benefits such as improving several health outcomes associated with cardiometabolic diseases. Vegetarian dietary patterns exclude meat, poultry, and seafood, and vegan dietary patterns exclude all foods of animal origin. Registered dietitian nutritionists (RDNs) and nutrition and dietetics…
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Novel insights and practical strategies for health professionals to improve the uptake of plant-based diets in people with chronic kidney diseasevon Kelly Lambert am Februar 20, 2025
There has been a significant shift in dietary guidance in the past 5 years for people with chronic kidney disease. Multiple best practice guidelines in nephrology now include nutritional guidance that recommends the adoption of healthy dietary patterns with an emphasis on whole foods and diets with adequate fruit, vegetables, legumes, nuts, wholegrain bread and cereals, with minimal amounts of processed foods high in salt, sugar, and fat. While there is shortage of enthusiasm, from health…
- Associations between diet quality indices and psoriasis severity: results from the Asking People with Psoriasis about Lifestyle and Eating (APPLE) cross-sectional studyvon Sylvia Zanesco am Februar 20, 2025
Psoriasis is a chronic immune-inflammatory skin disease. Cross-sectional research examining diet quality indices (DQIs) in psoriasis has focused on the Mediterranean diet and is confined to Mediterranean populations, thereby lacking generalisability to other populations. We explored associations between DQIs and the likelihood of reporting a higher psoriasis severity. This was an online cross-sectional study recruiting adult volunteers with psoriasis (n=257). A 147-item food frequency…
- Dietary Menaquinone-9 Supplementation Does Not Influence Bone Tissue Quality or Bone Mineral Density in Micevon Minying Liu am Februar 20, 2025
Vitamin K has been implicated in skeletal health because vitamin K-dependent proteins are present in bone. While there are multiple forms of vitamin K, most research has focused on phylloquinone, which is found mainly in plant-based foods, and its metabolite menaquinone-4 (MK4). However, there are additional forms of vitamin K that are bacterially produced that appear to influence bone health but have not yet been studied extensively. Herein, we evaluated the effects of menaquinone-9 (MK9), a…
- Environmental impact of Norwegian food and beverages: compilation of a life cycle assessment food databasevon Monica Hauger Carlsen am Februar 20, 2025
CONCLUSIONS: The Norwegian LCA food database enables simultaneous estimation of food and nutrient intakes and estimation of climate and environmental impacts of Norwegian diets.
- Association of portfolio diet score with breast cancer risk: insights from a case-control analysisvon Sazin Yarmand am Februar 18, 2025
CONCLUSIONS: This study provides novel insights into the protective role of PD against BC, demonstrating that a higher PDS is associated with a significant reduction in BC odds among premenopausal women. Plant protein intake also demonstrated a protective effect against BC in both the overall population and postmenopausal women. These findings highlight the potential benefit of the PD as a preventative dietary strategy against BC, particularly emphasizing the role of plant protein.
- Minimum diet diversity-women score and predictors of school adolescent girl stunting and thinness in Northwest Ethiopiavon Yajeb Melesse am Februar 18, 2025
CONCLUSION: Poor dietary practices and undernutrition, particularly among younger adolescents, were observed. Comprehensive programs addressing environmental, social, and cultural barriers are needed to improve adolescent nutrition.