Derzeit werden in Kosmetika mehr als 84.000 Inhaltsstoffe verwendet. Mehr als 12.000 davon sind Industriechemikalien, die als kosmetische Inhaltsstoffe verwendet werden.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert 16. Juli 2023Es gibt noch einen weiteren Weg, über den Giftstoffe in unseren Körper gelangen können. Es stammt nicht aus Nahrung, Wasser, Luft oder Strahlung. Es geschieht durch unsere Haut.
Alle Kosmetika, die wir auf unsere Haut auftragen, dringen in die Haut ein, werden von unserem Gewebe und Blutsystem aufgenommen und gelangen dann direkt in unseren Körper. Es ist schlimmer als es zu essen, denn in unserem Verdauungssystem gibt es Magensäuren und Milliarden schützender probiotischer Mikroorganismen, die uns in gewissem Maße helfen können.
Etwas auf unsere Haut aufzutragen ist dasselbe, als würde man es einatmen oder direkt in unsere Venen schießen. Tatsächlich ist die Exposition gegenüber Kosmetika noch schlimmer.
If you do not want to eat it, then don’t put it on your skin.
Wenn Sie eine Frau sind und Ihre Haare färben müssen, geben Sie zuerst etwas Ammoniakfarbstoff in Ihren Mund, denn genau das tun Sie, wenn Sie den Farbstoff auf Ihren Kopf auftragen.
Many studies had been done on the possible link between hair dye use and cancer for many years, especially linked to bladder cancer, leukemia, and lymphomas. Early hair dyes contained some aromatic amines, which were found in the late 1970s to cause cancer in lab animals. Today IARC has established that workplace exposure as a hairdresser or barber is probably carcinogenic to humans.
Wir wissen, dass es giftig ist und auch in den meisten Haarfärbemitteln enthalten ist:
- PPD – PPD – Para-phenylenediamine is abbreviated as PPD. It is created from coal tar, a petroleum-derived chemical that contains benzene, naphthalene, phenols, aniline, and other compounds, and is used as a dye for dark color shades. It is important to prevent skin contact. Is also used as a wood preservative. According to research, PPD and hydrogen peroxide together are extremely hazardous and can cause cancer.
- Wasserstoffperoxid – Vor dem Auftragen eines Haarfärbemittels wird typischerweise Wasserstoffperoxid verwendet, um die natürliche Farbe zu entfernen. Es soll die Struktur des Haares verändern, es brüchig machen und ihm seinen natürlichen Glanz nehmen.
- Ammoniak – Ammonia is used to crack open the hair’s cuticle, or outside layer so that colors can penetrate it. It may produce caustic burns and lung irritation.
- DMDM Hydantoin –Je länger DMDM Hydantoin im Regal bleibt, desto langsamer setzt es die gefährliche Chemikalie Formaldehyd frei. Es könnte das Gewebe reizen und Auswirkungen auf das Immunsystem haben. DMDM-Hydantoin wird nicht nur in Herbiziden, Bohnerwachsen, Polymeren, Farbfotografie, Latexfarben, Schneidölen, Klebstoffen, Kopierpapier und Tinten verwendet, sondern tötet auch Pilze, Hefen und Bakterien ab.
- Parabene – Methylparaben und Propylparaben sind die beiden am häufigsten verwendeten Paraben-Konservierungsmittel. Sie kommen häufig in Haarpflegeprodukten vor und können schwere Reaktionen und Hautausschläge hervorrufen.
- Bleiacetat – Die Haarfarben in dunklen Farbtönen enthalten Bleiacetat als Farbbestandteil. Es hängt mit neurologischen Problemen und Anämie zusammen.
- Resorcin – Resorcin ist ein gefährlicher Farbstoff, der die Kopfhaut reizen kann und ein Allergen des endokrinen Systems ist.
Außerdem gibt es eine Liste mit mehr als 20 verschiedenen Haarfärbemitteln, die die Europäische Kommission bisher verboten hat.
Die Liste der 22 von der Europäischen Kommission verbotenen Haarfärbemittel.
- 6-Methoxy-2,3-pyridindiamin und sein HCl-Salz
- 2,3-Naphthalindiol
- 2,4-Diaminodiphenylamin
- 2,6-Bis(2-hydroxyethoxy)-3,5-pyridindiamin
- 2-Methoxymethyl-p-aminophenol
- 4,5-Diamino-1-methylpyrazol und sein HCl-Salz
- 4,5-Diamino-1-((4-chlorphenyl)methyl)-1H-pyrazolsulfat
- 4-Chlor-2-aminophenol 4-hydroxyindol
- 4-Methoxytoluol-2,5-diamin und sein HCl-Salz
- 5-Amino-4-fluor-2-methylphenolsulfat
- N,N-Diethyl-m-Aminophenol
- N,N-Dimethyl-2,6-pyridindiamin und sein HCl-Salz
- N-Cyclopentyl-m-Aminophenol
- N-(2-Methoxyethyl)-p-phenylendiamin und sein HCl-Salz
- 2,4-Diamino-5-methylphenetol und sein HCl-Salz
- 1,7-Naphthalindiol
- 3,4-Diaminobenzoesäure
- 2-Aminomethyl-p-aminophenol und sein HCl-Salz
- Lösungsmittelrot 1 (CI 12150)
- Säureorange 24 (CI 20170)
- Säurerot 73 (CI 27290)
Auch hier gilt: Wenn Sie es nicht essen möchten, tragen Sie es nicht auf Ihre Haut auf. Dies erhöht die gesamte toxische Belastung, selbst wenn es sich nicht um krebserregende Chemikalien handelt. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Giftstoffe schießen heutzutage Bio-Friseursalons wie Pilze aus dem Boden.
Was ist mit dem Rest der Kosmetiktoxizität? Im Jahr 2017 erzielte die Kosmetikindustrie weltweit einen Umsatz von 265 Milliarden US-Dollar. Bei Produkten, die täglich verwendet werden, können kleine Auswirkungen, die sich im Laufe der Zeit in großen Bevölkerungsgruppen kumuliert haben, ohne umfassende Analysen und Studien kaum vorhergesagt werden, und das ist etwas, in das niemand investieren möchte. Es wurden jedoch einige Studien durchgeführt Das ist keine ausreichende Menge.
Derzeit besteht für Kosmetikhersteller keine gesetzliche Verpflichtung, gesundheitliche Probleme mit ihren Produkten zu melden.
Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist das Unternehmen Johnson & Johnson, das in Fällen, in denen sein Talkumpuder Krebs auslöste, eine Reihe kostspieliger Gerichtsniederlagen erlitten hat. Und es drohen noch viele weitere Fälle. Was geschah, war, dass interne Memos zeigten, dass Johnson & Johnson über das Krebsrisiko Bescheid wusste, sich aber dennoch dazu entschloss, falsch zu informieren und Talkumpuder als absolut sicheres Produkt darzustellen.
Zunächst hatte eine Jury im US-Bundesstaat Missouri 22 Frauen eine Entschädigung in Höhe von 550 Millionen Dollar zugesprochen. Darüber hinaus fügte eine Jury 4,1 Milliarden US-Dollar Strafschadenersatz hinzu. Bisher kämpft Johnson & Johnson gegen rund 9.000 Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Babypuder, Hunderte weitere Klagen sind anhängig. Aus den Memos ging hervor, dass ihre eigenen Toxikologen das Unternehmen vor Jahrzehnten gewarnt hatten, dass ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Verwendung von Hygienegesprächen und Eierstockkrebs bestehe. Es dauerte Jahre, aber mit der Zeit wurden neun Studien erstellt und in der öffentlichen Literatur veröffentlicht. Sie warnten Johnson & Johnson außerdem, dass die Talkindustrie in der Öffentlichkeit als dasselbe angesehen werde wie die Zigarettenindustrie, wenn sie dieses Risiko leugnen. Das Hauptargument der Opferfamilien bestand darin, dass das Unternehmen zwar wusste, die Kunden jedoch bewusst nicht ausreichend über die Risiken der Verwendung des betreffenden Talkpulvers informierte. Bei der krebserregenden Substanz handelte es sich vor allem um Talk, der in vielen alltäglichen Haushaltsprodukten wie Körperpuder, Kosmetika oder Produkten speziell für Babys enthalten ist. Die Internationale Agentur für Krebsforschung listet die perineale Anwendung talkhaltiger Produkte als möglicherweise krebserregend für den Menschen auf. Talk, ein natürlich vorkommendes Mineral, Manchmal kann es auch Spuren von Asbest enthalten, aber Asbest wurde bereits in den 70er Jahren aus Pulvern geschnitten und es ist hier nicht der Übeltäter, so die Rede. Im Bereich der schwitzenden Achselhöhle mag es sicher sein, aber traditionell tragen Frauen das Zeug auf ihre Genitalien und auch auf die Genitalien von Babys auf. Auch das Einatmen ist krebserregend und Menschen, die mit Gesprächen arbeiten, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Es erhöht auch das Risiko von Myomtumoren. Bei dieser Art von Tumor besteht keine Gefahr einer bösartigen Entwicklung. Sie bestehen aus Muskelzellen, die überwachsen und eine Masse oder einen Knoten in der Gebärmutter bilden, der Schwellungen, vermehrtes Wasserlassen und Bauchschmerzen verursacht. Im Alter von 50 Jahren leiden mehr als 80 % der schwarzen Frauen und 70 % der weißen Frauen daran. Aber traditionell tragen Frauen das Zeug auf ihre Genitalien und auch auf die Genitalien von Babys auf. Auch das Einatmen ist krebserregend und Menschen, die mit Gesprächen arbeiten, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Es erhöht auch das Risiko von Myomtumoren. Bei dieser Art von Tumor besteht keine Gefahr einer bösartigen Entwicklung. Sie bestehen aus Muskelzellen, die überwachsen und eine Masse oder einen Knoten in der Gebärmutter bilden, der Schwellungen, vermehrtes Wasserlassen und Bauchschmerzen verursacht. Im Alter von 50 Jahren leiden mehr als 80 % der schwarzen Frauen und 70 % der weißen Frauen daran. Aber traditionell tragen Frauen das Zeug auf ihre Genitalien und auch auf die Genitalien von Babys auf. Auch das Einatmen ist krebserregend und Menschen, die mit Gesprächen arbeiten, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Es erhöht auch das Risiko von Myomtumoren. Bei dieser Art von Tumor besteht keine Gefahr einer bösartigen Entwicklung. Sie bestehen aus Muskelzellen, die überwachsen und eine Masse oder einen Knoten in der Gebärmutter bilden, der Schwellungen, vermehrtes Wasserlassen und Bauchschmerzen verursacht. Im Alter von 50 Jahren leiden mehr als 80 % der schwarzen Frauen und 70 % der weißen Frauen daran.
Jetzt können wir kein Leben voller Paranoia und Entbehrungen führen, aus Angst vor jedem Produkt, das es gibt. Ich kann nur sagen: Willkommen in der realen Welt des „Informiertseins“. Unwissenheit könnte der Segen auf der ganzen Linie sein.
Derzeit werden in Kosmetika mehr als 84.000 Inhaltsstoffe verwendet. Mehr als 12.000 davon sind Industriechemikalien, die als kosmetische Inhaltsstoffe verwendet werden. Einige davon sind Reproduktionstoxine, bekannte Karzinogene und endokrine Disruptoren.

Parabene are preservatives used in cosmetics with 75 to 90 percent of cosmetics containing them. Also, parabens are used as fragrance ingredients, but consumers will not find that listed on the label because fragrance recipes are considered trade secrets. What they do is mimic estrogen. They are one of the well-known xenoestrogens. Studies show that methylparaben used on the surface of the skin responds with a UVB spectrum of light increasing skin damage, and causing aging and DNA damage. They can be present naturally in certain foods but are metabolized when eaten. When applied to the skin they will be absorbed into the body directly into the bloodstream. Going into details about all of these chemicals is useless. Without governmental regulation, you as a consumer cannot read and understand all of the weird chemicals if they are even listed. There are a bunch of them that are known to be toxic. I will just name them and won’t go into details just so that we can have some objective views.

Die durchschnittliche Frau verwendet täglich 12 Körperpflegeprodukte und der Mann etwa 6, wobei jedes Produkt eine große Liste an Chemikalien enthält. Weniger als 20 % dieser Chemikalien werden von Sicherheitsgremien der Industrie auf Sicherheit geprüft. Sie werfen sie im wahrsten Sinne des Wortes einfach auf Produkte ab. Eine gesetzliche Verpflichtung, sie zu testen, besteht für sie nicht. Für die Industrie wäre es zu teuer, für jede Chemikalie, die sie in Kosmetika einsetzt, klinische Doppelblindversuche durchzuführen, und es gibt für sie keine rechtliche Verpflichtung dazu. Daher wissen wir nicht, was diese Chemikalien bewirken können.
Auf Kosmetiketiketten gibt es für Wörter wie „natürlich“, „pflanzlich“ und „biologisch“ keine gesetzliche Definition. Das bedeutet, dass Unternehmen Chemikalien aus dem Labor verwenden und sie als natürlich bezeichnen können, weil sie nach Blumen riechen. Bei Herbal Essences von Procter and Gamble, dem zweitgrößten Shampoo in den USA, werden die „Essenzen“ beispielsweise aus Öl hergestellt, und Sie können dies als Duftstoff auf dem Etikett lesen. Sie fügen einen Hauch echter Pflanzenöle hinzu, damit sie auf der Vorderseite ein schönes Bild haben und Sie in die Irre führen. Es ist nicht dieses echte natürliche ätherische Öl, das ihnen einen erfrischenden Geruch verleiht. Außerdem sorgt Zitronensäure, ein natürlicher Inhaltsstoff, der häufig in Zitrusfrüchten wie Orangen und Zitronen vorkommt, dafür, den pH-Wert des Shampoos auf etwa 5,5 auszugleichen. Shampoos, darunter Marken wie Herbal Essences, haben einen leicht sauren pH-Wert. Zitronensäure wirkt konservierend und der Säuregehalt bleibt erhalten, sodass das Haar glänzender erscheint und glatter liegt. Natriumcitrat, Dies ist ebenfalls ein Inhaltsstoff von Herbal Essences, erzielt das gleiche Ergebnis wie Zitronensäure und ist billiger, wird aber zusätzlich mit Zitronensäure versetzt. Sie tun das, um Sie zu täuschen, denn wenn Sie denken, dass Sie schlau sind und wissen, was und woher Zitronensäure kommt, werden Sie denken, dass es sich um „natürliches“ Shampoo handeln muss.
The worst of all cosmetics on the market are skin whitening creams. They are super toxic. When for example Estee Lauder offers you a chance to help fight breast cancer they are at the same time using chemicals that are linked to cancer. The pink ribbon is so “empowering” to the woman’s cause. They all know how much real intelligence an average woman has.

The way they get away with this is marketing and when somebody asks them why are they using these chemicals they have a defense that these chemicals are a necessity. Without them, there will not be most of the products on shelves because there isn’t any other way for manufacturing them. These products will be overly expensive, and most women will have no money to buy them, and the doses used are so small that they will have no impact on the health of the users. And yes, they know all of this even if there are no clinical trials for most of the chemicals they are using. Some of the workers get dosed all day long. Even now when there are studies that link many of these substances to diseases, there are no laws to force the industry to get rid of them.
Die FDA bewertet die Sicherheit von Körperpflegeprodukten nicht. Seit 1938 haben sie acht von mehr als 12.000 in Kosmetika verwendeten Chemikalien verboten. Sie verlangen nicht einmal, dass alle Zutaten auf dem Etikett aufgeführt sind. Kosmetikunternehmen kontrollieren sich selbst und die Einhaltung von Empfehlungen ist freiwillig.
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 2. Kindle-Ausgabe., Amazon, 2018.
- He L, Michailidou F, Gahlon HL, Zeng W. Inhaltsstoffe von Haarfärbemitteln und potenzielle Gesundheitsrisiken durch die Exposition gegenüber Haarfärbemitteln. Chem Res Toxicol. 20. Juni 2022;35(6):901-915. doi: 10.1021/acs.chemrestox.1c00427. Epub 6. Juni 2022. PMID: 35666914; PMCID: PMC9214764.
- Bhagavathula AS, Bandari DK, Khan M, Shehab A. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Prävalenz und Komplikationen von Paraphenylendiamin-haltigen Haarfärbevergiftungen in Entwicklungsländern. Indian J Pharmacol. 2019 Sep-Okt;51(5):302-315. zwei: 10.4103/ijp.IJP_246_17. Epub 2019, 26. November. PMID: 31831919; PMCID: PMC6892014.
- Nowak K, Ratajczak-Wrona W, Górska M, Jabłońska E. Parabene und ihre Auswirkungen auf das endokrine System. Mol Zellendokrinol. 15. Okt. 2018;474:238-251. doi: 10.1016/j.mce.2018.03.014. Epub 27. März 2018. PMID: 29596967.
- Al-Halaseh LK, Al-Adaileh S, Mbaideen A, Hajleh MNA, Al-Samydai A, Zakaraya ZZ, Dayyih WA. Bedeutung von Parabenen in Kosmetika und Cosmeceuticals: Vorteile und Einschränkungen. J Cosmet Dermatol. 2022 Aug;21(8):3265-3271. zwei: 10.1111/jocd.14775. Epub 2022, 23. Januar. PMID: 35032353.
- Nowak K, Jabłońska E, Ratajczak-Wrona W. Kontroverse um Parabene: Alternative Strategien für den Einsatz von Konservierungsmitteln in Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Umgebung Res. 2021 Juli;198:110488. doi: 10.1016/j.envres.2020.110488. Epub 2020, 19. November. PMID: 33221305.
- Kim KB, Kwack SJ, Lee JY, Kacew S, Lee BM. Aktuelle Meinung zur Risikobewertung von Kosmetika. J Toxicol Environ Health B Crit Rev. 2021, 19. Mai;24(4):137-161. doi: 10.1080/10937404.2021.1907264. Epub 2021, 8. April. PMID: 33832410.
- R, Siti Zulaikha. „Gefährliche Inhaltsstoffe in Kosmetika und Körperpflegeprodukten und gesundheitliche Bedenken: Ein Rückblick.“ Urheberrechte © ? 2012 Wissenschaftliches und akademisches Publizieren. Alle Rechte vorbehalten., Article.sapub.org/10.5923.j.phr.20150501.02.html.
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
How To Grow Your Own Shiitake Mushrooms
am Juli 22, 2025
-
A Vegan Triathlete Just Became The 2025 German Champion
am Juli 21, 2025
-
This Vegan Ricotta Recipe Is A Total Game-Changer
am Juli 21, 2025
-
‘I Tried TikTok Viral Recipes (2025) And Made Them Vegan’
am Juli 21, 2025
-
Oatly Is Launching A Ready-To-Drink Matcha Latte Oat Milk This Summer
am Juli 21, 2025
-
Farmer Claims Slaughterhouse Screaming Is ‘Edited’
am Juli 20, 2025
-
This Crispy Tofu Sandwich Is The Star Of Summer Lunches
am Juli 20, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Teen bats are spawning new viruses—here’s why scientists are paying close attentionam Juli 22, 2025
New research from the University of Sydney sheds light on how coronaviruses emerge in bat populations, focusing on young bats as hotspots for infections and co-infections that may drive viral evolution. By analyzing thousands of samples over three years, scientists discovered that juvenile bats frequently host multiple coronaviruses simultaneously—offering a real-time window into how new strains might arise. These findings, while involving non-human-infecting viruses, provide a powerful model […]
- Magic mushrooms rewind aging in mice—could they do the same for humans?am Juli 22, 2025
A surprising discovery from Emory University shows that psilocin, the active metabolite of psychedelic mushrooms, can delay cellular aging and extend lifespan. Human cells lived over 50% longer, and mice treated with psilocybin not only lived 30% longer but also looked and aged better.
- One pregnancy shot slashes baby RSV hospitalizations by 72% — and shields for monthsam Juli 21, 2025
A new UK study shows that vaccinating pregnant women against RSV has led to a staggering 72% drop in hospitalizations of newborns with severe lung infections. By passing virus-fighting antibodies to their babies, vaccinated mothers are helping shield infants during their most vulnerable early months.
- A tiny chemistry hack just made mRNA vaccines safer, stronger, and smarteram Juli 21, 2025
What if mRNA vaccines could be made more powerful and less irritating? Scientists at the University of Pennsylvania have found a way to do just that—by tweaking a key molecule in the vaccine’s delivery system. Using a century-old chemical trick called the Mannich reaction, they added anti-inflammatory phenol groups to the lipids that carry mRNA into cells. The result? A new class of lipids that reduce side effects, boost gene-editing success, fight cancer more effectively, and supercharge […]
- Scientists just discovered a secret code hidden in your DNAam Juli 20, 2025
What scientists once dismissed as junk DNA may actually be some of the most powerful code in our genome. A new international study reveals that ancient viral DNA buried in our genes plays an active role in controlling how other genes are turned on or off, especially during early human development. These sequences, originally from long-extinct viruses, have evolved to act like tiny genetic switches. Using new analysis tools and large-scale experiments, researchers discovered that certain viral […]
- Active but still gaining weight? Duke scientists reveal whyam Juli 20, 2025
People in richer countries aren t moving less they re just eating more. A new Duke study shows that diet, not laziness, is fueling the obesity epidemic across industrialized nations.
- Popular sugar substitute linked to brain cell damage and stroke riskam Juli 19, 2025
Erythritol, a widely used sugar substitute found in many low-carb and sugar-free products, may not be as harmless as once believed. New research from the University of Colorado Boulder reveals that even small amounts of erythritol can harm brain blood vessel cells, promoting constriction, clotting, and inflammation—all of which may raise the risk of stroke.
PubMed, #Vegane Diät –
- Effects of Chlorella and Spirulina on bacterial community composition in a dual-flow continuous culture systemam Juli 21, 2025
The objective of this study was to evaluate the partial replacement of soybean meal (SBM) with either Chlorella pyrenoidosa or Spirulina platensis in a high producing dairy cow diet on ruminal bacterial communities. A dual-flow continuous culture system was used in a replicated 3 × 3 Latin Square design. A control diet (CRT) with SBM at 17.8% DM; and 50% SBM biomass replacement with either Chlorella pyrenoidosa (CHL); or Spirulina platensis (SPI). All diets were formulated to provide 16.0% […]
- When Diet Trends Go Viral: Cutaneous Manifestations of Social Media-Driven Fad Diets and Supplementsam Juli 21, 2025
The rise of fad diets and unregulated supplement use, amplified by social media and aggressive marketing, has dramatically shifted public attitudes toward nutrition and health. This new landscape is associated with a growing spectrum of dermatologic presentations, as the skin frequently serves as an early indicator of both nutritional deficiencies and toxicities. Popular dietary trends, such as ketogenic, carnivore, and raw vegan regimens, have been linked to cutaneous disorders, including…
- Arachidonic acid as a potentially critical nutrient for vegetarians and vegans – position paper of the Research Institute for Plant-based Nutrition (IFPE)am Juli 19, 2025
The long-chain polyunsaturated fatty acid arachidonic acid (ARA, 20:4n-6) is virtually non-existent in plant foods. Concerns have therefore been raised that a predominantly plant-based diet, i.e., a vegetarian or vegan diet, could lead to ARA deficiency. ARA is discussed as conditionally essential, particularly in early infancy and childhood. Therefore, the authors of this position paper provide an overview of the state of scientific research on ARA for Western countries, with a special focus […]
- Impact of Plant-Based Diets and Associations with Health, Lifestyle, and Healthcare Utilization: A Population-Based Survey Studyam Juli 16, 2025
CONCLUSIONS: Plant-based diets are uncommon and are associated with specific sociodemographic profiles, particularly sex. When comparing individuals with similar sociodemographic characteristics, individuals with plant-based diets and omnivores had similar lifestyles. Addressing patient concerns regarding diet and personal well-being might prioritize healthy behaviors over specific dietary patterns.
- Isoflavones and changes in body weight and severe hot flashes in postmenopausal women: A secondary analysis of a randomized clinical trialam Juli 15, 2025
CONCLUSIONS: These findings suggest that the mechanisms by which a low-fat vegan diet supplemented with soybeans reduces the frequency of severe hot flashes include the increased consumption of daidzein, among other potential factors. Confirmatory trials are needed.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Effects of antioxidant capacity-based dietary replacement of vitamin E with commercial products containing grape skin-green tea extracts or hydrolyzed wood polyphenols on poultry performance,…von M Simoni am Juli 22, 2025
Natural antioxidants are widely investigated as potential substitutes for synthetic compounds suitable for use in organic diets. They are often included in diets based on literature and manufacturer recommendations, sometimes leading to inconsistent results. In this study, we replaced 0.05 g/kg of vitamin E in poultry diets (vitE) with commercial products containing grape skin and green tea extracts (GSGT) or hydrolyzed wood polyphenols (HWP), at doses calculated based on their in vitro…
- Guidance for healthy complementary feeding practices for allergy prevention in developed countries: An EAACI interest group reportvon Berber Vlieg-Boerstra am Juli 21, 2025
The goals of the complementary feeding period starting from 4 to 6 months of age are to fulfill the infant’s nutritional need for nutrients and expose the infant to foods of varying flavors and textures to encourage acceptance of a diverse and nutritionally complete diet. Healthy complementary feeding consists of the timely introduction of a high diversity of whole, nutrient dense, and home-cooked foods or alternatively commercially frozen meals based on whole ingredients without added sugar […]
- Development and validation of a questionnaire for the knowledge assessment and management of PLADO diet in kidney and healthy population in Cyprusvon Anna Michail am Juli 21, 2025
Chronic kidney disease (CKD) requires dietary strategies that balance protein restriction, nutritional adequacy, and sustainability. As plant-dominant dietary models gain prominence in renal nutrition, understanding public perceptions of protein sources and their health impacts is increasingly critical. However, no validated assessment tool exists to evaluate such perceptions within the Cypriot population. This study presents the development and validation of a novel questionnaire designed to…
- Effects of Cholesterol Supplementation in High Soybean Meal Diet on Growth, Lipid Metabolism, and Intestinal Health of Juvenile Rice Field Eel Monopterus albusvon Kai Xie am Juli 21, 2025
The rising cost of fish meal (FM) in aquaculture feed has prompted the search for alternative protein sources like soybean meal (SBM). However, SBM-based diets can negatively affect fish growth, lipid metabolism, and intestinal health. One possible solution is to add cholesterol to SBM-based feeds to mitigate these adverse effects, but the optimal levels and the resulting benefits remain unclear. In this study, the impact of adding cholesterol to low FM and high soybean protein diets on the…
- Artificial cellulose derivatives are metabolized by select human gut Bacteroidota upon priming with common plant beta-glucansvon Deepesh Panwar am Juli 21, 2025
Synthetic ethers of cellulose (β(1,4)-glucan) are widely used in the food and pharmaceutical industry as thickeners, gelling agents, emulsifiers, and stabilizers. Consequently, humans ingest significant amounts of artificial cellulose derivatives in diets containing processed foods and through oral drug formulations. In the present study, we examined the potential of mixed-linkage β-glucan (MLG) and xyloglucan (XyG) polysaccharide utilization loci of autochthonous human gut […]
- The association between Mediterranean diet, fruit and vegetable consumption, mental well-being, and quality of life in Dutch adults: a longitudinal studyvon I van der Wurff am Juli 21, 2025
CONCLUSION: FV consumption was cross-sectionally related to both QoL and MWB, but longitudinal change in FV consumption was not significantly related to QoL or MWB. MD adherence is not related to either MWB or QoL total score. Overall, FV consumption potentially should be promoted to enhance MWB and QoL.