Diabetes Ursachen und Raffinierte Kohlenhydrate- Das Vegane Argument
Die Menschen glauben, dass raffinierte Kohlenhydrate mit Insulinspitzen in Zusammenhang stehen und eine der Ursachen für Diabetes sind. Sie haben recht. Allerdings liegen sie auch falsch.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Die meisten Menschen glauben, dass raffinierte Kohlenhydrate wie weißer Reis schrecklich sind und dass raffinierte Kohlenhydrate mit Insulinspitzen in Verbindung stehen und eine der Ursachen für Diabetes sind. Sie haben recht.
Sie sind jedoch gleichzeitig falsch. Wir müssen das Gesamtbild von raffinierten Kohlenhydraten und Diabetes betrachten.
Bei der Raffinierung von Reis oder Getreide wird die Kleie entfernt. Verbraucher mögen schönes, weiches Brot oder Reis ohne Ballaststoffe, der zwischen den Zähnen kleben bleibt und schlecht schmeckt. Da Ballaststoffe jedoch die Verdauung verlangsamen und Wasser absorbieren, werden die Kohlenhydrate im Reis ohne sie schneller absorbiert und erzeugen einen unnatürlichen Insulinanstieg, der eine unnatürliche Reaktion in unserem Körper auslöst, der sich als Ausgleich durch eine Herunterregulierung der Insulinrezeptoren anpasst. Dies führt zu einer Insulinresistenz und ist einer von vielen Faktoren, die Menschen mit Diabetes aus ihrer Ernährung streichen müssen.
Ein weiterer Faktor ist interzelluläres Fett, das die Signalübertragung des Insulinrezeptors blockiert. So raffinierte Kohlenhydrate und Zucker verursachen eine schnelle Verdauung großer und unnatürlicher Kalorienmengen. Da wir Zucker schnell aufnehmen, verbrennen wir nicht alle Kalorien, da zu viele davon im Blutkreislauf vorhanden sind und einige davon als Fett gespeichert werden. Was noch schlimmer ist: Sobald die Verdauung abgeschlossen ist und der gesamte Zucker aus dem Blut verschwunden ist, verspüren wir wieder Hunger. Daher ist ein Mangel an Ballaststoffen mit ständigen Essattacken verbunden, die dann zu Fettleibigkeit und einer Herunterregulierung der Insulinrezeptoren führen. Dann verursacht Fettleibigkeit unabhängig voneinander all die schlechten Dinge, über die ich bereits zuvor geschrieben habe, und die Schleife ist beendet. Ein kleiner Eingriff wie „Ich mag es nicht, Kleie in meine Zähne zu stecken“ kann eine Kaskade von Auswirkungen haben. Ein großer Teil der medizinischen Gemeinschaft ist der Meinung, dass Kohlenhydrate die Ursache allen Übels und aller Krankheiten sind, die wir heute haben. Dies ist die Argumentationsgrundlage für Diäten wie die Paleo- und Atkins-Diät. Hier gibt es keine schlechte Logik. Bis jetzt.
Die Industrie kann Proteinpulver und Nahrungsergänzungsmittel sowie so viel Fleisch wie möglich verkaufen, insbesondere wenn das Fleisch mager ist. Gute alte Hähnchenbrust und vielleicht welche mit gesunden Fetten wie Thunfisch. Bei vielen Menschen mit Diabetes, die mit der Umstellung auf diese Art der Ernährung beginnen, kann sich ihr Zustand verschlechtern. Beispielsweise wurde die moderne Diabetes-Epidemie in China und Japan mit dem Verzehr von weißem Reis in Verbindung gebracht, was ebenfalls eine Halbwahrheit ist. Deshalb irritiert die China-Studie die Menschen.
Reis ernährt derzeit fast die Hälfte der Weltbevölkerung, aber wie können wir die Diabetesraten deutlich senken als noch vor ein paar Jahrzehnten, als noch mehr Reis gegessen wurde? In dieser Studie zum Beispiel (Hu et al., 2012) higher consumption of white rice was correlated with a significantly heightened chance of type 2 diabetes, particularly in Asian (Chinese and Japanese) populations. Also, this is not a small study, with 352,384 participants with follow-up periods ranging from 4 to 22 years. If we analyze this statistically by total population numbers, the dose-response meta-analysis showed that for every meal per day addition of white rice intake, the relative risk of type 2 diabetes was 1.11 meaning an 11% increase in risk. Today China has the same diabetes rate of around 10% as the US which has around 11% despite the seven times less obesity. White rice does not appear to be correlated with obesity and heart attacks and strokes, just diabetes.
Wenn wir uns jedoch noch einmal die China-Studie ansehen, wurde eine auf Reis basierende pflanzliche Ernährung in ländlichen Gebieten mit einem geringen Risiko für Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Diese 10 % der Diabetes-Prävalenz sind einfach passiert. Im Jahr 2000 hatte China eine der niedrigsten Diabetesraten weltweit. Dies ist eine dramatische Veränderung, die in nur 20 Jahren stattgefunden hat.
Also was ist passiert?
Nun ja, das Gleiche passiert in jedem Land, wenn der Lebensstandard steigt. Der Fleischkonsum stieg um erstaunliche 40 Prozent, der Reiskonsum ging um 30 Prozent zurück. Und jetzt haben wir ein Problem. Wenn der Fleischkonsum steigt, der Reiskonsum sinkt und das Diabetesrisiko steigt und gleichzeitig der Reiskonsum unabhängig davon mit dem Diabetesrisiko korreliert, was passiert dann? Ist es nur Reis?
Sollten wir uns eher paläo ernähren und auf den gesamten Reis verzichten? Das sagen sie uns. Raffinierte Kohlenhydrate werden mit Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht. Die Antwort ist einfach. Was passiert, ist, dass tierisches Eiweiß den Reis viel schlechter macht. Dies ist eine Studie, die Sie lesen sollten (Gulliford et al., 1989). Das Veröffentlichungsdatum war Oktober 1989.
Echter „neuer“ medizinischer Durchbruch. Sechs nicht insulinpflichtige Diabetiker hatten Mahlzeiten mit 25 g Kohlenhydraten entweder als Kartoffel oder als Spaghetti erhalten. Das ist die gleiche Mahlzeit wie weißer Reis. Nudeln aus reinem Weißmehl und stärkereiche, ballaststoffarme Kartoffeln. Dann wurde die Insulinreaktion gemessen und die Mahlzeiten wurden dupliziert, einschließlich der Zugabe von 25 g Protein und einer weiteren Mahlzeit mit 25 g Fett. Der Blutzuckerspiegel und die Insulinreaktion wurden 4 Stunden nach der Testmahlzeit gemessen. Die Zugabe von Protein steigerte die Insulinreaktion dramatisch. Dies ist eine „modernste“ Wissenschaft, um jemandem Zucker und Protein zu verabreichen und die Insulinreaktion zu messen.
Da ist es also. Die Antwort. Es ist der heilige Gral der Ernährung.
Das Protein.
Wenn wir uns die Tabelle ansehen, würden wir sehen, dass die Zugabe von Protein die Kartoffeln genau doppelt so schlecht macht. Von 150 bis 300.
Wir können es auch mit Zuckerwasser machen. Von 50 bis 100. Je mehr Fleisch wir hinzufügen, desto schlimmer wird es. Wenn wir 50 g Protein erreichen, lösen wir einen Insulinschub aus, der ernsthaft unnatürlich und krankheitsverursachend ist. Tierisches Protein steigert die durch die Kohlenhydrataufnahme ausgelöste Insulinsekretion erheblich. Und die ganze Zeit wurde uns gesagt, dass weißer Reis, weißes Mehl und Zucker die Ursachen für Diabetes seien. Und das ist teilweise richtig. Die wahre Wahrheit ist komplizierter. Die Hauptursache für Diabetes ist eine Fehlanpassung an unsere neue Ernährung.
Ballaststoffe senken die Insulinreaktion wie Vollkornnudeln, jedoch nicht auf dem Niveau von 100 Prozent. Das Hinzufügen von Fleisch zu Stärke ist problematisch. Diese Kombination ist unnatürlich. Es ist viel schlimmer, fast doppelt so schlimm für die Insulinreaktion, gebratene Hähnchenbrust mit Vollkornbrot zu essen, als die gleiche Portion normaler weißmehlartiger Pomodoro-Nudeln mit oder ohne Öl.
Denken Sie so darüber nach. Hat irgendein anderes Tier ein regelmäßiges Mittagessen, das aus verschiedenen Nahrungsmitteln besteht?
Fleischfresser essen nur Fleisch. Pflanzenfresser fressen nur Pflanzen. Was ist mit Allesfressern? Do we think that bear is going to catch a fish and then don’t eat it for some period until there is lunchtime so that he can bring that fish to the beehive in order to have dessert afterward?
Selbst die Kombination verschiedener Lebensmittel in derselben Mahlzeit ist zu 100 % unnatürlich und eine moderne menschliche Erfindung. Und dieser Insulinschub ist eine Fehlanpassung.
Ich würde das fragen. Können wir nur Fleisch ohne Brot essen? Würden wir fettige Würstchen einfach pur genießen? Würden wir nur Fleisch vom Burger ohne Brötchen genießen? Es handelt sich um eine Mischung aus Fett und Kohlenhydraten (Zucker), die in unserem Gehirn ungewöhnlich die Dopamin-Signalisierung und viele andere Dinge auslöst, wie in diesem Fall eine abnormale Insulinreaktion. Die Kombination mit einer geringen Ballaststoffaufnahme ist ein Rezept für eine Katastrophe. Das Kombinieren verschiedener Lebensmittel ist keine natürliche Form des Essens, macht aber Freude und wir müssen so gut wie möglich damit umgehen.
Typ-2-Diabetes ist bis zu einem gewissen Grad behandelbar. Es ist eigentlich ziemlich einfach. Wenn wir das Training und das Abnehmen mitzählen, wäre Nummer eins kein tierisches Eiweiß. Nummer zwei wäre Faser. Das heißt, viel davon in jeder Mahlzeit. Wenn Sie Fleisch essen müssen und keine andere Wahl haben, dann essen Sie Fleisch. Nur Fleisch. Kein Brot, Reis oder Zucker dazu. Unter Zucker versteht man normalen Zucker oder Fruktose oder Kohlenhydrate in jeglicher Form. Keine Salate, nichts. Vielleicht etwas Käse. Keine Milch. Milch enthält Zucker oder Laktose.
Wenn Sie eine Kombination aus Zucker und Proteinen zu sich nehmen müssen, wäre es eine gute Idee, etwas Flohsamenschalen oder normale Weizenkleie hinzuzufügen und nach einer Mahlzeit löffelweise davon zu essen. Dadurch wird die Verdauung etwas verlangsamt. Flohsamenschalen haben keine Kalorien; es besteht zu 100 Prozent aus Ballaststoffen. Wir können es für Diäten verwenden, wenn wir die Mahlzeiten im Magen anreichern wollen, um für mehr Sättigung zu sorgen, aber es schmeckt wie flüssiger Karton.
Nummer drei wäre resistente Stärke, also Bohnen. Wenn wir Würstchen mit viel Brot und viel Alkohol essen, sind wir wahrscheinlich am Ende, wenn wir in der Familie Diabetes haben. Wenn wir die Zahlen sehen, dass einer von zehn Menschen an Diabetes leidet, ist das eine Untertreibung. In den entwickelten Ländern beträgt die tatsächliche Zahl 1 von 3 Menschen; nur wissen sie es möglicherweise nicht, weil sie keine sichtbaren Symptome haben und die Insulinresistenz im Bereich liegt, der als Prädiabetes bekannt ist. Prädiabetes ist eine eigenständige Krankheit und würde auf lange Sicht auch einige Nebenwirkungen mit sich bringen. In 1 von 10 Fällen entwickelt sich ein ausgewachsener Diabetes. Das CDC schätzt, dass diese Zahlen vor allem im globalen Maßstab noch zunehmen werden, da die Industrialisierung der unterentwickelten Regionen der Welt voranschreitet. Wenn Sie an Prädiabetes leiden, kann es zu langfristigen Schäden kommen, insbesondere an Ihrem Herzen, Ihren Blutgefäßen,
Verweise:
- Hu, EA, Pan, A., Malik, V. & Sun, Q. (2012). Verzehr von weißem Reis und Risiko für Typ-2-Diabetes: Metaanalyse und systematische Überprüfung. BMJ (Hrsg. für klinische Forschung), 344, e1454. https://doi.org/10.1136/bmj.e1454
- Gulliford, MC, Bicknell, EJ und Scarpello, JH (1989). Unterschiedliche Wirkung der Protein- und Fettaufnahme auf die Blutzuckerreaktionen auf Kohlenhydrate mit hohem und niedrigem glykämischen Index bei nicht insulinabhängigen Diabetikern. Das amerikanische Journal für klinische Ernährung, 50(4), 773–777. https://doi.org/10.1093/ajcn/50.4.773
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Black Sesame Seed And Matcha Cookies
am Mai 17, 2025
-
Vegan Doctor Reveals Why Some People Quit Plant-Based Diets
am Mai 16, 2025
-
These Tofu Scramble Tacos Are The Ultimate Plant-Based Brunch
am Mai 16, 2025
-
3 Tofu Marinades That Will Change Your Life
am Mai 16, 2025
-
30-Minute Vegan Cinnamon Swirls
am Mai 16, 2025
-
‘Vegan McDonald’s’ Mr Charlie’s Announces Major Expansion
am Mai 16, 2025
-
Black-Eyed Bean Salad
am Mai 16, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Overlooked cell type orchestrates brain rewiringam Mai 16, 2025
Researchers have shown in mice that brain cells known as astrocytes are required for a signaling chemical called norepinephrine to modify brain activity, changing the textbook understanding that norepinephrine acts directly on neurons.
- Wild orangutans show communication complexity thought to be uniquely humanam Mai 16, 2025
Researchers have found that wild orangutans vocalize with a layered complexity previously thought to be unique to human communication, suggesting a much older evolutionary origin.
- New auditory brainstem implant shows early promiseam Mai 16, 2025
Investigators are developing a new type of auditory brainstem implant that is designed to be soft, and flexible and address limitations of models currently in use. These implants may one day benefit people who can’t receive a cochlear implant, such as those with Neurofibromatosis type 2 (NF2) and other severe inner ear abnormalities. In a new preclinical study, researchers report on benefits in large animal models, and based on the results, hope for future trials in humans.
- In healthy aging, carb quality countsam Mai 16, 2025
Intakes of dietary fiber and high-quality carbohydrates in midlife are linked to increased likelihood of healthy aging and other positive health outcomes in older women. Higher intakes of refined carbohydrates and starchy vegetables were associated with lower odds of healthy aging.
- Study reveals a deep brain region that links the sensesam Mai 15, 2025
Humans perceive and navigate the world around us with the help of our five senses: sight, hearing, touch, taste and smell. And while scientists have long known that these different senses activate different parts of the brain, a new study indicates that multiple senses all stimulate a critical region deep in the brain that controls consciousness. The study sheds new light on how sensory perception works in the brain and may fuel the development of therapies to treat disorders involving […]
- Particles carrying multiple vaccine doses could reduce the need for follow-up shotsam Mai 15, 2025
New polymer microparticles can be used to deliver vaccines at different times. The work could lead to childhood vaccines given just once, eliminating the need for booster doses.
- Asians made humanity’s longest prehistoric migration and shaped the genetic landscape in the Americasam Mai 15, 2025
An international genomics study has revealed that early Asians undertook humanity’s longest known prehistoric migration. These early humans, who roamed the earth over 100,000 years ago, are believed to have traveled more than 20,000 kilometers on foot from North Asia to the southernmost tip of South America. Scientists have mapped the unexpectedly vast genetic diversity of Asians, who make up more than half of the world’s population. These findings overturn long-held assumptions of European […]
PubMed, #Vegane Diät –
- Menu Dilemmas: An Integrated Assessment of the Nutritional Quality, Environmental Impact, and Cost of Vegan, Vegetarian, and Meat-Based Versions of Mealsam Mai 14, 2025
Background/Objectives: Adopting sustainable dietary patterns is essential for addressing environmental sustainability and improving public health outcomes. However, food service providers and consumers often face challenges in making informed choices due to a lack of information on the environmental, nutritional, and cost implications of different meal options. The aim of this paper was to provide an integrated assessment of the nutritional quality, environmental impact and cost of vegan,…
- Effects of nutritional counseling on dietary patterns in patients with mild cognitive impairment: insights from the BrainFit-Nutrition studyam Mai 13, 2025
INTRODUCTION: This study examines the effects of a structured nutritional counseling intervention for individuals with mild cognitive impairment (MCI) via synchronized online courses conducted bi-weekly over six months.
- Portfolio diet and LDL-C in a young, multiethnic cohort: cross-sectional analyses with cumulative exposure modelingam Mai 13, 2025
CONCLUSIONS: Among young adults, the PDS was inversely associated with LDL-C and several other established cardiovascular risk factors. Early adherence to the Portfolio Diet may limit lifetime exposure to LDL-C and could delay the age at which cardiovascular events begin.
- Scoring adherence to voluntary restriction diets (SAVoReD) in the ADAPT studyam Mai 9, 2025
Voluntary adoption of popular food-group-restricting diets like Paleo and plant-based diets (PBDs) are often health-motivated. However, unlike the theoretical design of these diets, different levels of dietary adherence may result in different diet quality and bodyweight in real-world settings-a limitation to the efficacy of dietary interventions. Scoring Adherence to Voluntary Restriction Diets (SAVoReD) is a metric to quantify and compare adherence across food-group-restricting diets. We…
- Risk of hypothyroidism in meat-eaters, fish-eaters, and vegetarians: a population-based prospective studyam Mai 7, 2025
CONCLUSIONS: In the present study, we found a moderately higher risk of hypothyroidism among vegetarians, after controlling for BMI, a potential collider. This slightly higher risk of hypothyroidism among vegetarians requires further investigation, taking iodine status and thyroid hormone levels into account.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Fasting, Physical Activity, and Art Therapy Improve Metabolic Syndrome and Inflammasomes: An Italian Residential Experiencevon Aurelia Mondino am Mai 16, 2025
CONCLUSION: This study revealed that a short integrated lifestyle program can influence some well-defined metabolic parameters and might decrease damage from metabolic syndrome.
- Impact of Mulberry Leaves on CCL4-Induced Acute Liver Disease in Ratsvon Wafaa Fauzi Abusudah am Mai 16, 2025
<b>Background and Objective:</b> The liver is a crucial organ in the human body that contributes to metabolic processes, immune function and nutrient regulation. The objective of this study is to evaluate the effects of mulberry leaves (<i>Morus nigra</i> L.) on rats with acute liver injury induced by CCl<sub>4</sub>. <b>Materials and Methods:</b> Twenty-four male albino Sprague Dawley rats (~195±10 g) were divided into control and…
- Longitudinal effects of diet quality on healthy aging – Focus on cardiometabolic health: findings from the Canadian longitudinal study on aging (CLSA)von Farhad Vahid am Mai 16, 2025
BACKGROUND: Hypertension, a major concern for older adults, contributes to morbidity and mortality by increasing the risk of cardiovascular disease, stroke, kidney dysfunction, and cognitive decline. A healthy diet plays a vital role in limiting chronic disease progression in aging populations.
- Assessment of endogenous calcium loss from different sources in 45-week-old Hy-Line Brown laying hensvon Nuwan Chamara Chathuranga am Mai 15, 2025
CONCLUSION: Inorganic Ca sources resulted in increased endogenous Ca loss and digestibility compared to plant seed-based layer diets, with these losses varying depending on the specific measurement sites.
- Carrageenan-Based Hydrogels for Advanced Wound Healing and Controlled Drug Delivery in Tissue Engineeringvon Great Iruoghene Edo am Mai 15, 2025
Carrageenan (CGN) is a high molecular weight polysaccharide that is extracted from red seaweeds. It is made up of D-galactose residues connected by β-1,4 and α-1,3 galactose-galactose bonds. As a result of its ability to thicken, emulsify, and stabilize food, it is frequently used as a food additive in processed food. Its consumption has surged in recent years due to the Western diet’s (WD) spread. Carrageenan has the ability to change the thickness of the mucus barrier, the composition of […]
- Assessing the impact of diet formulation and age on targeted bacterial establishment in laboratory and mass-reared Mediterranean fruit fly using full-length 16S rRNA sequencingvon Charles J Mason am Mai 15, 2025
Insect gut microbiota play important roles in host health and interactions with the environment. In laboratory and mass-reared insects, gut microbiomes can differ in composition and function compared to wild conspecifics. For fruit flies, such as the Mediterranean fruit fly (medfly; Ceratitis capitata), these changes can influence male performance and behavior. Overall, understanding factors that influence the ability of bacteria to establish in hosts is important for the establishment of […]