Das Nährstoffprofil unserer modernen Ernährung mit Fleisch, Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln ist völlig unvereinbar mit unserer Evolution und führt zu schwerem Mikronährstoffmangel.

Milos Pokimica

Geschrieben von: Milos Pokimica

Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.

Aktualisiert am 4. August 2023
Werbung

Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?

Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.

Werbung
Das könnte Ihnen auch gefallen
goveganway-Logo
Über Ernährung Lernen

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.
Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Werbung
Lesezeit: 49 Protokoll

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Neueste Artikel –
Werbung
Spenden
Werbung
Pflanzenbasierte Nachrichten
Werbung
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
  • This high-sugar fruit may actually lower diabetes risk
    am September 25, 2025

    Mangos, often dismissed as too sugary, may hold hidden benefits for those at risk of diabetes. A George Mason University study found that daily mango eaters showed better blood sugar control and less body fat than those eating a lower-sugar snack. The results suggest that it’s not just sugar levels, but how the sugar is packaged in whole foods, that matters.

  • Hidden bacterial molecules in the brain reveal new secrets of sleep
    am September 25, 2025

    New studies show that a bacterial molecule, peptidoglycan, is present in the brain and fluctuates with sleep patterns. This challenges the idea that sleep is solely brain-driven, instead suggesting it’s a collaborative process between our bodies and microbiomes. The theory links microbes not only to sleep but also to cognition, appetite, and behavior, pointing to a profound evolutionary relationship.

  • Brain fat, not just plaques, may be the hidden driver of Alzheimer’s
    am September 25, 2025

    For decades, scientists believed Alzheimer’s was driven mainly by sticky protein plaques and tangles in the brain. Now Purdue researchers have revealed a hidden culprit: fat. They found that brain immune cells can become clogged with fat, leaving them too weak to fight off disease. By clearing out this fat and restoring the cells’ defenses, researchers may have uncovered an entirely new way to combat Alzheimer’s — shifting the focus from plaques alone to how the brain handles fat.

  • Scientists reveal pill that helps shed 20% of body weight
    am September 25, 2025

    A massive international study has shown that the experimental oral obesity drug orforglipron can help patients shed over 10% of their body weight, with nearly one in five losing 20% or more. Unlike most GLP-1 agonists that require injections, orforglipron comes as a once-daily pill, potentially making weight-loss treatment more accessible.

  • AI-powered smart bandage heals wounds 25% faster
    am September 24, 2025

    A new wearable device, a-Heal, combines AI, imaging, and bioelectronics to speed up wound recovery. It continuously monitors wounds, diagnoses healing stages, and applies personalized treatments like medicine or electric fields. Preclinical tests showed healing about 25% faster than standard care, highlighting potential for chronic wound therapy.

  • Mushrooms evolved psychedelics twice, baffling scientists
    am September 24, 2025

    Researchers found that magic mushrooms and fiber caps independently evolved different biochemical pathways to create psilocybin. This convergence shows nature’s ingenuity, but the reason why remains unknown—possibly predator deterrence. Beyond evolutionary mystery, the discovery provides new enzyme tools for biotech, with promising applications for producing psilocybin-based medicines.

  • Tylenol in pregnancy linked to higher autism risk, Harvard scientists report
    am September 24, 2025

    Researchers reviewing 46 studies found evidence linking prenatal acetaminophen (Tylenol) exposure with higher risks of autism and ADHD. The FDA has since urged caution, echoing scientists’ advice that the drug be used only at the lowest effective dose and shortest duration. While important for managing fever and pain in pregnancy, prolonged use may pose risks to fetal development. Experts stress careful medical oversight and further investigation.

Werbung
PubMed, #Vegane Diät
Werbung
Zufällige Beiträge –
Werbung
Goveganway Review of Science Teil 1 zurück (1)
Goveganway Review of Science Teil 1 vorne (1)
Werbung
Beliebte Beiträge -
Werbung
Abonniere unseren Newsletter
Werbung
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung
Werbung