Langlebigkeit: Die Rate der Lebenstheorie
Je höher der Stoffwechsel, desto höher der oxidative Schaden und desto höher die Zellteilung. Bei jeder Zellteilung werden die Telomere halbiert und unser Leben verlängert
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Was passiert, wenn unser normaler Stoffwechsel lebenslange Energie verbrennt? Nun, ein Teil dieser Energie entweicht und schädigt die DNA, wodurch sich unsere Langlebigkeit verringert. Einige der geschädigten Zellen beenden auf natürliche Weise ihren Lebenszyklus und sterben ab. An ihre Stelle treten neue aus der Division.
Je höher der Stoffwechsel, desto höher der Schaden und desto höher die Spaltung.
Jedes Mal, wenn sich eine Zelle teilt, wird sie abgeschnitten Telomer entzwei. Ein Telomer ist ein kleiner Bereich wiederholter Nukleotidsequenzen an jedem Ende eines Chromosoms.
Der Zweck des Telomers besteht darin, das Ende des Chromosoms vor Zerfall oder Verschmelzung mit anderen benachbarten Chromosomen zu schützen. Während der Chromosomenduplikation können die Enzyme, die die DNA duplizieren, ihre Duplikationseinheit am Ende eines Chromosoms beibehalten. Bei jeder Duplikation wird das Ende des Chromosoms verkürzt. Nach zu vielen Teilungen sind die Telomere verschwunden und es gibt keine weiteren Teilungen, sondern nur noch den Tod. Es ist ein Prozess namens Altern.
Wir können diesen Prozess verlangsamen und unsere Lebenserwartung erhöhen Verlangsamung oxidativer Schäden mit hohem Gehalt an Antioxidantien in der Ernährung, und wir können ihn verlangsamen, indem wir die Energieeffizienz steigern. Das Problem ist, dass nichts in der Natur zu 100 % wirksam ist. Ein Teil des Sauerstoffs in unseren Zellen entweicht in Form von freien Radikalen und oxidiert an anderer Stelle.
Oxidativer Stress entsteht, wenn ein Sauerstoffmolekül in einzelne Atome mit ungepaarten Elektronen zerfällt. Diese aggressiven Moleküle werden freie Radikale genannt. Sie sind so aggressiv, dass sie das nächste stabile Molekül angreifen und versuchen, ihm dessen Elektronenteilchen zu stehlen. Wenn das angegriffene Teilchen kein Elektron mehr hat, wird es selbst zum freien Radikal. Der Prozess wird eine Kettenreaktion auslösen. Sobald der Prozess gestartet wird, ist das Endergebnis die Zerstörung einer lebenden Zelle.
Freie Radikale entstehen im Rahmen des normalen Stoffwechsels.
Vier verschiedene Mechanismen produzieren endogene (Ihr Körper erzeugt sie) freie Radikale. Die Produktion freier Radikale kann nicht vollständig gestoppt werden. Es ist für mich überraschend amüsant, dass Sauerstoff, ein lebensnotwendiges Element, auch für unseren Tod verantwortlich ist.
Es ist nicht plausibel, die Anzahl der freien Radikale im Körper direkt zu messen. Je mehr Kraftstoff wir verbrennen, desto schneller verbrennen wir.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein gewöhnlicher Mann in seinem Leben hat?
Es stellt sich heraus, dass jedes Tier etwa eine Milliarde Schläge bekommt. Kleinere Tiere haben einen höheren Stoffwechsel und ihr Herz schlägt schneller. Wenn wir die Anzahl der Schläge für unterschiedliche Größen verschiedener Tierarten berechnen, beträgt die magische Zahl eine Milliarde. Pferde, Kaninchen, Katzen, Schweine, Elefanten, Wale, egal, es sind immer eine Milliarde. Außer kleine Hunde. Sie haben den Kürzeren gezogen. Im Gegensatz dazu sind Menschen und Hühner die Vorreiter, da wir mehr als das Doppelte der üblichen natürlichen Zahl erreichen. Rund 2,21 Milliarden für uns und 2,17 Milliarden Schläge für Hühner. Je schneller Ihr Stoffwechsel ist, desto schneller erfolgt die Oxidation und desto kürzer ist Ihre Lebenserwartung.
Man nennt sie die Rate of Living-Theorie. Max Rubner schlug das Konzept erstmals im Jahr 1908 vor. Er beobachtete, dass größere Tiere stets kleinere überlebten und dass die größeren Tiere einen langsameren Stoffwechsel hatten. Eine weitere Bestätigung dieser Beobachtungen wurde durch die Entdeckung von gegeben Max Kleiber’s law im Jahr 1932. Kleiber ging davon aus, dass sich der Grundumsatz durch die Einnahme von 3/4 des Körpergewichts korrekt vorhersagen ließe.
Diese Theorie ist umgangssprachlich als Maus-zu-Elefant-Kurve bekannt. Diese Theorie wird durch Studien gestützt, die einen niedrigeren Grundumsatz (erkennbar an einem verringerten Herzschlag) mit einer erhöhten Lebenserwartung in Verbindung bringen. Große Landschildkröten können bis zu 150 Jahre alt werden. Kolibris haben den höchsten Stoffwechsel aller homöothermischen Tiere. Ihre Herzen schlagen mit über 1263 Schlägen pro Minute. Nachts verfallen sie in einen Stupor, eine Form des Tiefschlafs. Im Stupor sinkt die Herzfrequenz auf 50 Schläge pro Minute, um Energie zu sparen. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines wilden Kolibris beträgt 3-10 Jahre.
One species that stick out for longevity are Macaws. Birds in general average some 2 to 3 times the longevity of mammals. There are specific avian groups that are even longer-lived than this overall average. Why and how nobody knows. The interesting fact is that oxygen consumption in a unit of time in bird cells can go as high as 2.5 times that of mammals. If we combine this fact of high metabolic rate and oxygen consumption with the long lives of birds, we have unsolved scientific phenomena. If we calculate the numbers, we can see that some long-lived avian cells may be able to live as much as 20 times longer than some of the short-lived mammals such as mice, and five times that of regular long-lived mammals such as humans. If we find out how and what the secret is, we could possibly have five times life expectancy. Birds have evolved some protection against free radical damage. They have evolved some effective mechanisms for protection from the buildup of free radicals. The circumstances of those protective measures so far remain elusive. Longevity is a big topic in today’s scientific research.
Studien in diesen Bereichen des Schutzes vor oxidativen freien Radikalen waren bisher begrenzt, und die Beweise waren mäßig widersprüchlich. Es wird in der Pharmazie von Bedeutung sein, das ist es bereits. Universell stark Antioxidans Und Kalorienbeschränkung Pille, alles was wir essen können und trotzdem die Vorteile haben. Es gibt mehrere Substanzen, die in der Pharmaindustrie Experimenten unterzogen werden, eine Substanz heißt beispielsweise Compound SRT1720. SRT1720 ahmt eine diätetische Einschränkung nach und mildert viele der schädlichen Auswirkungen der fettreichen Ernährung und der Fettleibigkeit, ohne dass es selbst nach 80-wöchiger Behandlung Anzeichen von Toxizität gibt. Wir können dieses Zeug noch nicht kaufen.
Was wir dagegen tun können, ist eine diätetische Intervention Optimieren Sie unsere Antioxidantienaufnahme. Was wir derzeit haben können, sind starke universelle Antioxidantien wie z Astaxanthin, Curcumin, oder MegaHydrate und erhöhen unsere Nahrungsaufnahme von Antioxidantien aus der Nahrung. Es gibt bereits umfangreiche Forschungsergebnisse, die unsere Optimierung optimieren ORAC-Nahrungsaufnahmemengen wird jedem empfohlen, insbesondere Menschen mit Entzündungen und zur Vorbeugung chronischer Krankheiten wie z Krebs, Alterung, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenprobleme, neurodegenerative Erkrankungen (Neha et al., 2019).
Es gibt im wissenschaftlichen Bereich keine Debatte mehr über die Liste Antioxidans Aufnahme. Es mussten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, insbesondere um herauszufinden, ob der hohe Gehalt an Antioxidantien in der Nahrung einen negativen Einfluss auf Immunzellen hat, die die Freisetzung von freien Sauerstoffradikalen nutzen Makrophagen. Es gibt auch Beweise dafür Antioxidantien wie Beta-Carotin können uns schaden, wenn sie nicht in einer vollwertigen Nahrung aufgenommen werden Weg. In Zukunft wird es wahrscheinlich noch viel mehr Forschung auf diesem Gebiet geben.
In einer Studie, die ich erwähnen werde (Flanary et al., 2005) analysierten sie eine Art Borstenkiefer, Langlebige Kiefer. Es ist der älteste bekannte lebende eukaryotische Organismus, wobei der älteste jemals registrierte Organismus im Jahr 2015 4780 Jahre alt wurde. In dieser Studie führten die Forscher eine detaillierte Untersuchung der Telomerlänge und der Telomeraseaktivität durch. Telomerase ist ein Ribonukleoprotein-Enzym, das eine artabhängige Telomer-Wiederholungssequenz an das Ende von Telomeren anfügt. Es verlängert die Telomere. Einige Zellen, aber nicht alle, können durch die Wirkung dieses Enzyms die Telomerlänge aufrechterhalten und sich so vor dem Tod bewahren. Die Schlussfolgerungen der Forschung bestätigen die Annahme, dass:
„Sowohl eine erhöhte Telomerlänge als auch eine erhöhte Telomeraseaktivität können direkt/indirekt zur verlängerten Lebensdauer und Langlebigkeit langlebiger Kiefern beitragen (Lebensdauer 2.000–5.000 Jahre).“
(Flanary et al., 2005)
In Zukunft werden wir vielleicht eine T-Pille bekommen, aber bis dahin müssen wir unseren Lebensstil korrigieren. Regelmäßiges Fasten kann eine Möglichkeit sein. Es wird uns genauso helfen wie Bewegung und eine gute Ernährung.
Doch wer wird das eigentlich tun? Asketische Mönche. Auf Bevölkerungsebene ist es nicht nachhaltig, und tatsächlich sehen wir auf Bevölkerungsebene eine umgekehrte Wirkung. Für uns geht es darum, unseren Stoffwechsel und die Kalorienadaption zu überwinden, damit wir mehr essen, schneller abnehmen und gleichzeitig einen Sixpack und Pommes Frites haben. Viele Leute beschreiben Eine Diät ist zu 50 % ein physiologischer und zu 50 % psychologischer Kampf Sie kämpfen, und sie sind nicht weit vom Ziel entfernt, es sei denn, Sie können mit dem starken Verlangen nach Essen umgehen, mit dem Sie konfrontiert sind. Die meisten Menschen, die eine Diät machen, haben ein Kaloriendefizit, das etwa 500 Kalorien unter dem Normalwert liegt. Nachdem die Stoffwechselanpassung stattgefunden hat, können wir sehen, wie schnell der Gewichtsverlust erfolgen würde. Außerdem stehen Geburtstagsfeiern, Feiertage und natürlich Cheat-Mahlzeiten vor der Tür. Essen zum Vergnügen ist nichts Neues.
Verweise:
- Lints, F A. „The rate of Living theory revisited.“ Gerontologie Bd. 35,1 (1989): 36-57. doi:10.1159/000212998
- Brys, Kristel et al. „Testen der Lebensrate/oxidativen Schadenstheorie des Alterns im Nematodenmodell Caenorhabditis elegans.“ Experimentelle Gerontologie Bd. 42,9 (2007): 845-51. doi:10.1016/j.exger.2007.02.004
- Neha, Kumari et al. „Medizinische Aussichten von Antioxidantien: Ein Rückblick.“ Europäische Zeitschrift für medizinische Chemie Bd. 178 (2019): 687-704. doi:10.1016/j.ejmech.2019.06.010
- Flanary, Barry E und Gunther Kletetschka. „Analyse der Telomerlänge und der Telomeraseaktivität bei Baumarten verschiedener Lebensspannen und mit zunehmendem Alter in der Borstenkiefer Pinus longaeva.“ Biogerontologie Bd. 6,2 (2005): 101-11. doi:10.1007/s10522-005-3484-4
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
This 10-Minute Vegan Pulled Pork Sandwich Is Pure Mushroom Magic
am Juli 22, 2025
-
How To Grow Your Own Shiitake Mushrooms
am Juli 22, 2025
-
A Vegan Triathlete Just Became The 2025 German Champion
am Juli 21, 2025
-
This Vegan Ricotta Recipe Is A Total Game-Changer
am Juli 21, 2025
-
‘I Tried TikTok Viral Recipes (2025) And Made Them Vegan’
am Juli 21, 2025
-
Oatly Is Launching A Ready-To-Drink Matcha Latte Oat Milk This Summer
am Juli 21, 2025
-
Farmer Claims Slaughterhouse Screaming Is ‘Edited’
am Juli 20, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Teen bats are spawning new viruses—here’s why scientists are paying close attentionam Juli 22, 2025
New research from the University of Sydney sheds light on how coronaviruses emerge in bat populations, focusing on young bats as hotspots for infections and co-infections that may drive viral evolution. By analyzing thousands of samples over three years, scientists discovered that juvenile bats frequently host multiple coronaviruses simultaneously—offering a real-time window into how new strains might arise. These findings, while involving non-human-infecting viruses, provide a powerful model […]
- Magic mushrooms rewind aging in mice—could they do the same for humans?am Juli 22, 2025
A surprising discovery from Emory University shows that psilocin, the active metabolite of psychedelic mushrooms, can delay cellular aging and extend lifespan. Human cells lived over 50% longer, and mice treated with psilocybin not only lived 30% longer but also looked and aged better.
- One pregnancy shot slashes baby RSV hospitalizations by 72% — and shields for monthsam Juli 21, 2025
A new UK study shows that vaccinating pregnant women against RSV has led to a staggering 72% drop in hospitalizations of newborns with severe lung infections. By passing virus-fighting antibodies to their babies, vaccinated mothers are helping shield infants during their most vulnerable early months.
- A tiny chemistry hack just made mRNA vaccines safer, stronger, and smarteram Juli 21, 2025
What if mRNA vaccines could be made more powerful and less irritating? Scientists at the University of Pennsylvania have found a way to do just that—by tweaking a key molecule in the vaccine’s delivery system. Using a century-old chemical trick called the Mannich reaction, they added anti-inflammatory phenol groups to the lipids that carry mRNA into cells. The result? A new class of lipids that reduce side effects, boost gene-editing success, fight cancer more effectively, and supercharge […]
- Scientists just discovered a secret code hidden in your DNAam Juli 20, 2025
What scientists once dismissed as junk DNA may actually be some of the most powerful code in our genome. A new international study reveals that ancient viral DNA buried in our genes plays an active role in controlling how other genes are turned on or off, especially during early human development. These sequences, originally from long-extinct viruses, have evolved to act like tiny genetic switches. Using new analysis tools and large-scale experiments, researchers discovered that certain viral […]
- Active but still gaining weight? Duke scientists reveal whyam Juli 20, 2025
People in richer countries aren t moving less they re just eating more. A new Duke study shows that diet, not laziness, is fueling the obesity epidemic across industrialized nations.
- Popular sugar substitute linked to brain cell damage and stroke riskam Juli 19, 2025
Erythritol, a widely used sugar substitute found in many low-carb and sugar-free products, may not be as harmless as once believed. New research from the University of Colorado Boulder reveals that even small amounts of erythritol can harm brain blood vessel cells, promoting constriction, clotting, and inflammation—all of which may raise the risk of stroke.
PubMed, #Vegane Diät –
- Effects of Chlorella and Spirulina on bacterial community composition in a dual-flow continuous culture systemam Juli 21, 2025
The objective of this study was to evaluate the partial replacement of soybean meal (SBM) with either Chlorella pyrenoidosa or Spirulina platensis in a high producing dairy cow diet on ruminal bacterial communities. A dual-flow continuous culture system was used in a replicated 3 × 3 Latin Square design. A control diet (CRT) with SBM at 17.8% DM; and 50% SBM biomass replacement with either Chlorella pyrenoidosa (CHL); or Spirulina platensis (SPI). All diets were formulated to provide 16.0% […]
- When Diet Trends Go Viral: Cutaneous Manifestations of Social Media-Driven Fad Diets and Supplementsam Juli 21, 2025
The rise of fad diets and unregulated supplement use, amplified by social media and aggressive marketing, has dramatically shifted public attitudes toward nutrition and health. This new landscape is associated with a growing spectrum of dermatologic presentations, as the skin frequently serves as an early indicator of both nutritional deficiencies and toxicities. Popular dietary trends, such as ketogenic, carnivore, and raw vegan regimens, have been linked to cutaneous disorders, including…
- Arachidonic acid as a potentially critical nutrient for vegetarians and vegans – position paper of the Research Institute for Plant-based Nutrition (IFPE)am Juli 19, 2025
The long-chain polyunsaturated fatty acid arachidonic acid (ARA, 20:4n-6) is virtually non-existent in plant foods. Concerns have therefore been raised that a predominantly plant-based diet, i.e., a vegetarian or vegan diet, could lead to ARA deficiency. ARA is discussed as conditionally essential, particularly in early infancy and childhood. Therefore, the authors of this position paper provide an overview of the state of scientific research on ARA for Western countries, with a special focus […]
- Impact of Plant-Based Diets and Associations with Health, Lifestyle, and Healthcare Utilization: A Population-Based Survey Studyam Juli 16, 2025
CONCLUSIONS: Plant-based diets are uncommon and are associated with specific sociodemographic profiles, particularly sex. When comparing individuals with similar sociodemographic characteristics, individuals with plant-based diets and omnivores had similar lifestyles. Addressing patient concerns regarding diet and personal well-being might prioritize healthy behaviors over specific dietary patterns.
- Isoflavones and changes in body weight and severe hot flashes in postmenopausal women: A secondary analysis of a randomized clinical trialam Juli 15, 2025
CONCLUSIONS: These findings suggest that the mechanisms by which a low-fat vegan diet supplemented with soybeans reduces the frequency of severe hot flashes include the increased consumption of daidzein, among other potential factors. Confirmatory trials are needed.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Effects of antioxidant capacity-based dietary replacement of vitamin E with commercial products containing grape skin-green tea extracts or hydrolyzed wood polyphenols on poultry performance,…von M Simoni am Juli 22, 2025
Natural antioxidants are widely investigated as potential substitutes for synthetic compounds suitable for use in organic diets. They are often included in diets based on literature and manufacturer recommendations, sometimes leading to inconsistent results. In this study, we replaced 0.05 g/kg of vitamin E in poultry diets (vitE) with commercial products containing grape skin and green tea extracts (GSGT) or hydrolyzed wood polyphenols (HWP), at doses calculated based on their in vitro…
- Guidance for healthy complementary feeding practices for allergy prevention in developed countries: An EAACI interest group reportvon Berber Vlieg-Boerstra am Juli 21, 2025
The goals of the complementary feeding period starting from 4 to 6 months of age are to fulfill the infant’s nutritional need for nutrients and expose the infant to foods of varying flavors and textures to encourage acceptance of a diverse and nutritionally complete diet. Healthy complementary feeding consists of the timely introduction of a high diversity of whole, nutrient dense, and home-cooked foods or alternatively commercially frozen meals based on whole ingredients without added sugar […]
- Development and validation of a questionnaire for the knowledge assessment and management of PLADO diet in kidney and healthy population in Cyprusvon Anna Michail am Juli 21, 2025
Chronic kidney disease (CKD) requires dietary strategies that balance protein restriction, nutritional adequacy, and sustainability. As plant-dominant dietary models gain prominence in renal nutrition, understanding public perceptions of protein sources and their health impacts is increasingly critical. However, no validated assessment tool exists to evaluate such perceptions within the Cypriot population. This study presents the development and validation of a novel questionnaire designed to…
- Effects of Cholesterol Supplementation in High Soybean Meal Diet on Growth, Lipid Metabolism, and Intestinal Health of Juvenile Rice Field Eel Monopterus albusvon Kai Xie am Juli 21, 2025
The rising cost of fish meal (FM) in aquaculture feed has prompted the search for alternative protein sources like soybean meal (SBM). However, SBM-based diets can negatively affect fish growth, lipid metabolism, and intestinal health. One possible solution is to add cholesterol to SBM-based feeds to mitigate these adverse effects, but the optimal levels and the resulting benefits remain unclear. In this study, the impact of adding cholesterol to low FM and high soybean protein diets on the…
- Artificial cellulose derivatives are metabolized by select human gut Bacteroidota upon priming with common plant beta-glucansvon Deepesh Panwar am Juli 21, 2025
Synthetic ethers of cellulose (β(1,4)-glucan) are widely used in the food and pharmaceutical industry as thickeners, gelling agents, emulsifiers, and stabilizers. Consequently, humans ingest significant amounts of artificial cellulose derivatives in diets containing processed foods and through oral drug formulations. In the present study, we examined the potential of mixed-linkage β-glucan (MLG) and xyloglucan (XyG) polysaccharide utilization loci of autochthonous human gut […]
- The association between Mediterranean diet, fruit and vegetable consumption, mental well-being, and quality of life in Dutch adults: a longitudinal studyvon I van der Wurff am Juli 21, 2025
CONCLUSION: FV consumption was cross-sectionally related to both QoL and MWB, but longitudinal change in FV consumption was not significantly related to QoL or MWB. MD adherence is not related to either MWB or QoL total score. Overall, FV consumption potentially should be promoted to enhance MWB and QoL.