Ölgewinnung zu Hause- Die Geheime Technik der Nährstoffdichte
Die Verarbeitung von Lebensmitteln (Heimölextraktion) kann auch umgekehrt zur Erhöhung der Nährstoffdichte und des Nährstoffprofils der Lebensmittel eingesetzt werden.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 7. Mai 2023Wenn Menschen an die Verarbeitung von Lebensmitteln denken, denken sie an raffinierten Zucker, Fett, Blumen, Zusatzstoffe, Salz und MSG, allgemein bekannt als Junk Food. Wenn die Lebensmittelindustrie diese Art der Verarbeitung durchführt, geschieht dies, um den Geschmack zu verbessern und mehr Verkäufe zu erzielen. Die Folge ist eine sehr geringe Nährstoffdichte der Lebensmittel. Nährstoffdichte bedeutet, dass die Mahlzeit viele Kalorien enthält. Eiscreme enthält beispielsweise viel Zucker und Fett, aber sonst nicht viel. Keine sekundären Pflanzenstoffe, Antioxidantien, Mineralien oder Vitamine. Mit anderen Worten: Es gibt zu viele Makronährstoffe in Form von Kalorien, aber nicht viele Mikronährstoffe. Außerdem werden in der Regel alle Ballaststoffe entfernt, was zu einer schnelleren Verdauung führt, wodurch Hunger- und Überernährungszyklen entstehen, die zu Fettleibigkeit führen. Diese Art von verarbeiteten Lebensmitteln ist auch als bekannt übernatürliche Reize. Da wir nie raffiniertem Zucker und Fett ausgesetzt waren, ist unser Gehirn überstimuliert, was zu einer Herunterregulierung der Dopaminreaktionen in den Synapsen des Gehirns führt, genau wie bei Drogenabhängigkeit. Mehr über verarbeitete Lebensmittel in einem verwandten Artikel (Was ist Ein Verarbeitetes Lebensmittel? - Die Grundlagen Verstehen).

Die Verarbeitung ist nicht immer schlecht.
Es handelt sich lediglich um eine Technik der Industrie und nicht um etwas grundsätzlich Schlechtes. Es hängt alles vom Verwendungszweck ab. Die Verarbeitung kann auch umgekehrt erfolgen, um den Nährwert und das Profil des Lebensmittels zu erhöhen. Diese Art der Verarbeitung wird in der Landwirtschaft eingesetzt, wo das Nährwertprofil und die Kosten des Tierfutters im Vordergrund stehen. Beim menschlichen Verzehr wird es zur Steigerung der Schmackhaftigkeit eingesetzt. Das Problem liegt in der evolutionären Konditionierung unseres Gehirns, dass unser Gehirn nur nach Kalorien sucht, nicht nach Nahrung, und dass in der Natur Ernährung mit Kalorien einhergeht. Es gibt keine Trennung. Wenn wir etwas Süßes essen wollen, müssen wir ganze Früchte essen, und zwar Wildfrüchte, keine Hybridfrucht, die auf einen höheren Zuckergehalt ausgelegt ist.

Lebensmittel zu verarbeiten, um sie schmackhafter zu machen, ist aus ernährungsphysiologischer Sicht keine gute Sache. Mit anderen Worten: Die Verarbeitung von Lebensmitteln führt neben allen anderen damit verbundenen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes usw. zu Nährstoffmängeln. Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Entzündungen…
Manchmal kann die Verarbeitung jedoch genau umgekehrt genutzt werden, um die Nährstoffdichte zu erhöhen, und das ist das Geheimnis.
Ein gutes Beispiel wäre Kakaopulver.
Die Verarbeitung von Kakao hat ihm den Status eines „Superfoods“ verliehen.

Kakaopulver ist eine der besten Quellen für Magnesium und andere Mineralien sowie eine der besten, wenn nicht die beste Quelle für Antioxidantien weltweit. In Bezug auf die Nährstoffdichte ist es eines der besten Lebensmittel, die Sie kaufen können. Kakaobohnen haben von Natur aus Energie in Form von gesättigten Fetten gespeichert. Das gleiche Fett findet man in Butter oder anderen tierischen Produkten. In diesem Fall mahlt die Industrie die Bohnen, erhitzt sie und presst die Flüssigkeit, um den Fettgehalt zu entfernen. Im ersten Schritt nach der Ernte werden die Samen an einen Ort gebracht, an dem sie fermentieren können. Dann werden sie getrocknet, und die Nibs werden gemahlen, um Kakaomasse (Kakaopartikel, die in Kakaobutter suspendiert sind) herzustellen.
Es gibt keinen Rohkakao, denn wenn die Gärung unterbrochen wird, kann der resultierende Kakao ruiniert werden, wenn die Gärung nicht ausreichend durchgeführt wird.
Der Kakaosamen behält einen ähnlichen Geschmack wie rohe Kartoffeln. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Kakaonibs mit einer Alkalisierung zu behandeln, normalerweise mit Kaliumcarbonat, um Geschmack und Farbe zu entwickeln.
Wichtig ist jedoch, dass die Kakaomasse gepresst wird, um die Kakaobutter zu extrahieren, sodass eine feste Masse namens Kakaopresskuchen zurückbleibt. Die aus der Flotte extrahierte Buttermenge wird vom Hersteller kontrolliert, um Presskuchen mit unterschiedlichen Fettanteilen herzustellen. Der Kakaopresskuchen wird in kleine Stücke gebrochen, um einen geschroteten Presskuchen zu bilden, der dann zu Kakaopulver pulverisiert wird. Kakaobutter wird später bei der Herstellung von Schokolade verwendet und verliert durch die Zugabe von Zucker und Milchpulver sein gutes Nährwertprofil.
Das Geheimnis der hohen "Superfood"-Nährstoffdichte von Kakao liegt in der Entfernung des Fettgehalts und nicht nur im hohen Nährwert der Kakaobohnen selbst. Wenn man die Kalorien des Makronährstoffs entfernt und gleichzeitig alle Polyphenole und Mineralien des Mikronährstoffs in der Bohne belässt, verringert man die Anzahl der Kalorien (einige bleiben in der Bohne im Fett, das nicht entfernt wird) und erhöht die relative Menge des Mikronährstoffgehalts im Verhältnis zu einer Kalorie.

Die Verarbeitung hat in diesem Fall den gegenteiligen Effekt der regulären Verarbeitung hervorgerufen, bei der überschüssiges Fett und Zucker hinzugefügt werden, um den Geschmack des Produkts zu verbessern. Sie können den gleichen Vorgang zu Hause wiederholen, um das Nährwertprofil Ihrer Ernährung zu verbessern, ohne überschüssige Kalorien hinzuzufügen.
Der wahre Gral der Ernährungswissenschaft. Um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und Mangelerscheinungen vorzubeugen, ohne mehr Kalorien zu sich zu nehmen und dick zu werden.
Oder den Kaloriengehalt im Körper verringern Diät, um Gewicht zu verlieren, ohne an Nährstoffmangel zu leiden.
Jetzt haben Sie „das Geheimnis“ des Wissens über die Nährstoffdichte kennengelernt.
Wie kann man das zu Hause machen? Sie wiederholen den gleichen Vorgang einfach mit einigen anderen Lebensmitteln, die über eine Kalorienreserve in Form von Fett verfügen. Beispielsweise haben die meisten Nüsse und Samen einen hohen Fettgehalt.
Also was kannst du tun? Wie können Sie diese nachbilden, wenn Sie keine Kakaopressmaschine haben?
Eigentlich kannst du das, wenn du willst. Man nennt es Ölextraktion zu Hause, und viele der Säfte haben die Fähigkeit, zu Hause Öl aus Samen mit einigen hinzugefügten Teilen zu extrahieren. Diese Heim-Ölextraktionsgeräte sind für die Rohölextraktion zu Hause für gesundheitsorientierte Menschen konzipiert, die keine raffinierten ranzigen Fette verwenden möchten und frisch gepresstes hausgemachtes Öl für ihren Salat wünschen. Wenn Sie beispielsweise Omega-3-Öl verwenden möchten, wird es sofort nach der Extraktion ranzig, sobald es mit Sauerstoff in Kontakt kommt, ist es verschwunden. Es wird nicht empfohlen, das Leinsamenöl in Flaschen in Geschäften zu kaufen. Wenn Sie Omega-3-Öl als Salatdressing möchten, ist die Ölgewinnung zu Hause eine viel bessere Option.
Aber jetzt, wo Sie das "Geheimnis" kennen, werden Sie es in umgekehrter Richtung verwenden. Sie können eine Ölgewinnungsmaschine verwenden, um das Öl zu extrahieren, aber Sie werden es nicht essen. Sie werden das extrahierte Öl wegwerfen und nur das Fruchtfleisch in Ihrem Müsli essen. Wenn Sie Öl essen und Ihren Ölverbrauch nicht senken können, können Sie raffiniertes, ranziges Öl für Salatdressings durch selbst gewonnenes Öl ersetzen, aber das ist nicht empfehlenswert. Wenn Sie zum Beispiel 100 Gramm Sesamsamen nehmen (roh, wenn sie erhitzt werden, wird ein Teil des sekundäre Pflanzenstoffe die nicht thermostabil sind) und sie durch eine heimische Ölextraktionsmaschine laufen zu lassen, wird ein großer Teil ihres Ölgehalts extrahiert.

Einhundert Gramm Sesamsamen enthalten 48 Gramm Fett. Die Hälfte ihres Gewichts ist Fett. Mit der Ölgewinnungsmaschine für den Hausgebrauch können im Allgemeinen etwa 40% nach Gewicht extrahiert werden, wobei je nach Art der Samen 8 Gramm extrahiertes Fett übrig bleiben (gerade genug, um die Absorption der fettlöslichen Phytochemikalien zu unterstützen). Die Anzahl der extrahierten Kalorien beträgt 360 und die Anzahl der verbleibenden Kalorien 205. Wenn Sie 30 Gramm "rohes" Kakaopulver und, sagen wir, 10 Gramm gemahlenen Zimt hinzufügen, erhalten Sie eine Mischung mit insgesamt 298 Kalorien. Für diese 300 Kalorien, die etwa 15% des täglichen Kalorienbedarfs eines durchschnittlichen erwachsenen Mannes ausmachen, erhalten wir (bei Verwendung von Bioprodukten, die in mineralreichen Böden angebaut werden) 1111 mg Kalzium, was mehr ist als in einem Liter Milch und 111% RDA, 584% RDA für Kupfer, 244% RDA für Eisen, 233% RDA für Mangan, 121% RDA für Magnesium, 122% RDA für Phosphor, 91% RDA für Zink, 71% für Selen, 28,2 Gramm Ballaststoffe für 74% RDA, 24 Gramm Protein und 41000 Einheiten auf der ORAC Skala. Das ist die Kraft der Superfoods.
Im Vergleich dazu haben 2 ganze Eier mit 2 großen Scheiben Vollkornbrot und nichts anderem 353 Kalorien und 18 % RDA für Kalzium, 23 % RDA für Kupfer, 40 % RDA für Eisen, 82 % RDA für Mangan, 17 % RDA für Magnesium , 48 % RDA für Phosphor, 22 % RDA für Zink, 22 % für Selen, 5,2 Gramm Ballaststoffe für 14 % RDA, 21,8 Gramm Protein und 1160 Einheiten auf der ORAC-Skala mit 328,2 mg Cholesterin für 170 % RDA (idealerweise ist diese Zahl Null).
Denken Sie daran, dass sowohl Eier als auch Vollkornbrot Vollwertkost sind und dass es Menschen gibt, die die Verwendung von Eiern und Vollkornbrot als das Beste vom Besten befürworten. Was wird Ihrer Meinung nach zu mehr Sättigung führen? 100 Gramm Mischung aus Sesammark, Kakaopulver und Zimt mit 28,2 Gramm Ballaststoffen (Sie werden es schwer haben, all das zu essen, weil die Ballaststoffe in Gegenwart von Flüssigkeit aufblähen) oder 2 Eier mit zwei Scheiben Vollkornbrot (die meisten Leute essen Weißbrot). Beide Mahlzeiten bestehen aus Vollwertkost, die in Wirklichkeit viele verschiedene Dinge sein kann. Fleisch ist Vollwertkost, Honig auch.
Nicht alle Dinge sind gleich, und wir müssen bei der Gestaltung von Speiseplänen einen wissenschaftlichen Ansatz verfolgen, nicht nur Vollwertkost oder nicht nur ein Vollwert-Vegan-Label.
Es ist besser, Vollwertkost anstelle von verarbeiteten Lebensmitteln zu essen, aber das ist nur etwas für Anfänger, für den durchschnittlichen Stubenhocker, der nichts versteht und dem alles egal ist. Die Anwendung von Techniken wie "das Geheimnis" und anderen kann ein völlig anderes Ernährungsprofil ergeben.
Manchmal kann sogar die Extraktion von Ballaststoffen eine positive Maßnahme zur Verbesserung des Nährwertprofils Ihrer Ernährung sein.
Wir können Ballaststoffe aus nährstoffreichen, aber kalorienarmen und ballaststoffreichen Gemüsen verarbeiten, was unsere Fähigkeit, sie in großen Mengen zu verzehren, einschränkt. Wir können Fasern aufbereiten, also die Flüssigkeit aus ihnen extrahieren. Dies wäre ein Thema für einen anderen Artikel.
Das Entsaften von Gemüse zum Beispiel hat seine Vorteile, weil es nicht viele Kalorien enthält und die Flüssigkeit voller Nährstoffe ist. Wenn Sie in den anderen Mahlzeiten genügend Ballaststoffe zu sich nehmen, können Sie diese Vorgehensweise auch zur Erhöhung des Nährstoffgehalts Ihrer Ernährung hinzufügen.
Die reale Situation, mit der wir konfrontiert sind, ist, dass der Boden erschöpft ist und es keine wissenschaftlich mögliche Möglichkeit gibt, Nahrungsmittel für 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten sowie für alle Tiere auf Bauernhöfen biologisch zu produzieren. Für die Produktion einer Kalorie Fleisch werden 7 Kalorien Stärke benötigt. Wenn wir dann Lebensmittel verarbeiten und den größten Teil der Nährstoffe herausnehmen, geraten wir in die Situation einer chronisch unterernährten Bevölkerung. Und ja, Sie können gleichzeitig krankhaft fettleibig und chronisch unterernährt sein. Sie können übermäßig viele Kalorien zu sich nehmen, aber diese Kalorien sind alle leer und nährstoffarm. Der Großteil der Bevölkerung ist fettleibig und leidet gleichzeitig unter schweren Formen unterschiedlicher Mangelernährung. Es wird geschätzt, dass 92 Prozent der Bevölkerung in den USA an mindestens einem Mineralstoff- oder Vitaminmangel leidet, basierend auf den Referenzmengen für die Nahrungsaufnahme. Denken Sie daran: Wenn wir die Babys, Profisportler und Menschen mit professionell erstellten Diätplänen von Ernährungswissenschaftlern herausnehmen, bedeutet diese Zahl tatsächlich, dass wir alle an Nährstoffmängeln leiden. Jeder einzelne von uns, ich, Sie und alle anderen außer stillenden Babys, ist grundsätzlich unterernährt. Und bedenken Sie auch, dass diese Diagramme auf Lebensmitteln basieren, die mit synthetischen Düngemitteln angebaut wurden. Daher sind diese Diagramme völlig ungenau, da sie auf biologisch angebauten Lebensmitteln basieren. Kommerziell angebaute Lebensmittel auf ausgelaugten Böden enthalten zu 100 % keinerlei Mineralien. Denken Sie daran: Wenn wir die Babys, Profisportler und Menschen mit professionell erstellten Diätplänen von Ernährungswissenschaftlern herausnehmen, bedeutet diese Zahl tatsächlich, dass wir alle an Nährstoffmängeln leiden. Jeder einzelne von uns, ich, Sie und alle anderen außer stillenden Babys, ist grundsätzlich unterernährt. Und bedenken Sie auch, dass diese Diagramme auf Lebensmitteln basieren, die mit synthetischen Düngemitteln angebaut wurden. Daher sind diese Diagramme völlig ungenau, da sie auf biologisch angebauten Lebensmitteln basieren. Kommerziell angebaute Lebensmittel auf ausgelaugten Böden enthalten zu 100 % keinerlei Mineralien. Denken Sie daran: Wenn wir die Babys, Profisportler und Menschen mit professionell erstellten Diätplänen von Ernährungswissenschaftlern herausnehmen, bedeutet diese Zahl tatsächlich, dass wir alle an Nährstoffmängeln leiden. Jeder einzelne von uns, ich, Sie und alle anderen außer stillenden Babys, ist grundsätzlich unterernährt. Und bedenken Sie auch, dass diese Diagramme auf Lebensmitteln basieren, die mit synthetischen Düngemitteln angebaut wurden. Daher sind diese Diagramme völlig ungenau, da sie auf biologisch angebauten Lebensmitteln basieren. Kommerziell angebaute Lebensmittel auf ausgelaugten Böden enthalten zu 100 % keinerlei Mineralien. Und bedenken Sie auch, dass diese Diagramme auf Lebensmitteln basieren, die mit synthetischen Düngemitteln angebaut wurden. Daher sind diese Diagramme völlig ungenau, da sie auf biologisch angebauten Lebensmitteln basieren. Kommerziell angebaute Lebensmittel auf ausgelaugten Böden enthalten zu 100 % keinerlei Mineralien. Und bedenken Sie auch, dass diese Diagramme auf Lebensmitteln basieren, die mit synthetischen Düngemitteln angebaut wurden. Daher sind diese Diagramme völlig ungenau, da sie auf biologisch angebauten Lebensmitteln basieren. Kommerziell angebaute Lebensmittel auf ausgelaugten Böden enthalten zu 100 % keinerlei Mineralien.

Trotz dieser gefälschten Diagramme laut CDC und dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA):
- 6 von 10 Amerikanern haben einen Magnesiummangel
- 9 von 10 Amerikanern haben einen Cholinmangel
- 10 von 10 haben einen Kaliummangel (98 % der Bevölkerung)
- 10 von 10 Menschen haben einen Mangel an Seltenerdmetallen, die der menschliche Körper benötigt
- 7 von 10 haben einen Kalziummangel
- 8 von 10 haben einen Vitamin-E-Mangel
- 10 von 10 haben einen Mangel an Ballaststoffen (97 % der Bevölkerung)
- 7 von 10 haben einen Vitamin-K-Mangel
- 50 Prozent der Amerikaner haben einen Vitamin-A-Mangel, Vitamin C, Vitamin-D
- 90 Prozent der farbigen Amerikaner haben einen Vitamin-D-Mangel
- Ungefähr 70 Prozent der älteren Amerikaner leiden an Vitamin-D-Mangel
- Außerdem haben 0 von 10 einen Proteinmangel (weniger als 1 % der Bevölkerung).
- Außerdem hatten 10 von 10 Personen eine übermäßige Natriumaufnahme (97 % der Bevölkerung).
| NHANES 2007–2010: Übliche Mikronährstoffaufnahme aus Nahrungsquellen und Prävalenz von Mikronährstoffmangel bei US-Bürgern im Alter von ≥ 4 Jahren | ||
| Mikronährstoff | Mittlere tägliche Aufnahme über die Nahrung* | % |
| Folat | 542 μg DFE | 9.5 |
| Niacin | 24,7 mg | 1.1 |
| Riboflavin | 2,2 mg | 2.1 |
| Thiamin | 1,6 mg | 4.7 |
| Vitamin A | 621 μg RAE | 43.0 |
| Vitamin B6 | 2,0 mg | 9.5 |
| Vitamin B12 | 5,3 μg | 2.5 |
| Vitamin C | 84,0 mg | 38.9 |
| Vitamin-D | 4,9 μg | 94.3 |
| Vitamin E# | 7,4 mg | 88.5 |
| Vitamin K | 85,2 μg | 66.9† |
| Kalzium | 987 mg | 44.1 |
| Kupfer | 1,3 μg | 4.2 |
| Eisen | 15,1 mg | 7.4 |
| Magnesium | 286 mg | 52.2 |
| Phosphor | 1.350 mg | 1.0 |
| Kalium | 2.595 mg | 100† |
| Selen | 108 μg | 0.3 |
| Natrium | 3.433 mg | 0.1† |
| Zink | 11,7 mg | 11.7 |
| Cholin†† | 315 mg | 91.7† |
| *beinhaltet angereicherte und angereicherte Lebensmittel #α-Tocopherol †% ††gilt als essentieller Nährstoff, ist aber nicht unbedingt ein Mikronährstoff Abkürzungen: DFE, Nahrungsfolatäquivalente; RAE, Retinol-Aktivitätsäquivalente |
Wenn Sie nichts an Ihrer Ernährung ändern wollen, können Sie diese "geheimen" Techniken nur als zusätzlichen Bonus ein paar Mal pro Woche anwenden. Wir können über die Ölgewinnung zu Hause nachdenken, aber nicht so, wie es beabsichtigt ist. Normalerweise wird Öl zu Hause extrahiert, um frisches, nicht ranziges Öl zu haben, das man als Dressing verwenden kann, aber egal, woher das Öl kommt, auch wenn es aus einer Ölpressmaschine stammt, ist es immer noch Öl. Öl ist das ultimative Junkfood mit leeren Kalorien. Ist es besser, zu Hause Öl zu extrahieren als raffiniertes, ranziges Öl aus dem Laden? Ja, sicher, aber es ist immer noch besser, Öl zu vermeiden, wenn man es kann. Das Problem ist, dass die meisten Menschen das nicht können. In realistischen Situationen, in denen die meisten von Ihnen Öl konsumieren werden, können Sie versuchen, einige der Ernährungsdefizite zu beheben, indem Sie die Ölgewinnung zu Hause als eine Art umgekehrte Korrekturmaßnahme verwenden. Sie haben dann frisches Öl und müssen das Fruchtfleisch trotzdem nicht wegwerfen. Sie tun dies in erster Linie für das Fruchtfleisch. Stellen Sie sich den heimischen Ölextraktionsbrei als Multivitamin-Multimineral-Ergänzung vor. Sie können diese Art von Müsli, sagen wir, zwei Mal pro Woche essen, und Sie können einige der Gemüsesorten zwei oder drei Mal pro Woche entsaften, um sich vor Mangelerscheinungen zu schützen und um die Antioxidans Wert Ihrer Ernährung.
Wenn Sie nichts für Ihre Gesundheit oder Ihren Lebensstil tun möchten, tun Sie dies einfach. Die Ölextraktion und das Entsaften zu Hause hilft Ihnen mehr als jedes Arzneimittel, jede Therapie oder jedes Nahrungsergänzungsmittel und ist spottbillig. Sie müssen nur ein paar Stunden pro Woche in der Küche verbringen. Ich werde dies alles in entsprechenden Artikeln genauer analysieren.
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 3. Kindle-Ausgabe, Amazon, 2020.
- Ernährungsrichtlinien 2015–2020 | gesundheit.gov. health.gov/our-work/nutrition-physical-activity/dietary-guidelines/ previous-dietary-guidelines/2015.
- „Übergewicht &Amp;Amp; Adipositasstatistik.“ Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen, Sept. 2022, www.niddk.nih.gov/health-information/health-statistics/overweight-obesity.
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Some Dogs Can Sort Toys By Function, Says New Study On Canine ‘Label Extension’
am November 5, 2025
-
Courgette, Leek, White Bean And Kale Stew
am November 5, 2025
-
Precision Fermented Dairy Proteins Receive ‘No Questions’ Approval From FDA
am November 4, 2025
-
This One-Pan Ramen Is Ready In 30 Minutes
am November 4, 2025
-
How to Make Fresh Vanilla Hemp Milk at Home
am November 3, 2025
-
Animal Farming Is ‘World’s Biggest Cause Of Food Waste,’ Says Report
am November 3, 2025
-
Butter Bean And Sweet Papas Coconut Stew
am November 2, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Scientists uncover meditation’s hidden side effectsam November 5, 2025
Meditation is widely praised for its mental health benefits, but new research shows that it can also produce unexpected side effects for some people—from anxiety and dissociation to functional impairment. Psychologist Nicholas Van Dam and his team found that nearly 60% of meditators experienced some kind of effect, and about a third found them distressing.
- Most Americans don’t know alcohol can cause canceram November 5, 2025
Most U.S. adults don’t realize alcohol raises cancer risk, and drinkers themselves are the least aware. Scientists say targeting these misbeliefs could significantly reduce alcohol-related cancer deaths.
- A breakthrough map reveals how the brain really worksam November 5, 2025
Scientists have shown that brain connectivity patterns can predict mental functions across the entire brain. Each region has a unique “connectivity fingerprint” tied to its role in cognition, from language to memory. The strongest links were found in higher-level thinking skills that take years to develop. This work lays the groundwork for comparing healthy and disordered brains.
- A shapeshifting protein explains rabies’ deadly poweram November 5, 2025
Researchers discovered how rabies virus exerts massive control over host cells with very few genes. A key viral protein changes shape and binds RNA, allowing it to infiltrate different cellular systems. This adaptability could explain the power of other deadly viruses, including Nipah and Ebola. The breakthrough may lead to next-generation antivirals or vaccines.
- Cockroaches are secretly poisoning indoor airam November 5, 2025
Cockroach infestations don’t just bring creepy crawlers, they fill homes with allergens and bacterial toxins that can trigger asthma and allergies. NC State researchers found that larger infestations meant higher toxin levels, especially from female roaches. When extermination eliminated the pests, both allergens and endotoxins plummeted. The findings highlight how pest control is vital for cleaner, healthier air indoors.
- Scientists shocked to find E. coli spreads as fast as the swine fluam November 5, 2025
Researchers have, for the first time, estimated how quickly E. coli bacteria can spread between people — and one strain moves as fast as swine flu. Using genomic data from the UK and Norway, scientists modeled bacterial transmission rates and discovered key differences between strains. Their work offers a new way to monitor and control antibiotic-resistant bacteria in both communities and hospitals.
- Tiny molecules could stop glaucoma before it blindsam November 5, 2025
Scientists at Mizzou have identified two small molecules, agmatine and thiamine, that could both reveal and fight glaucoma. Their research shows these compounds are lower in glaucoma patients, suggesting they may serve as early warning markers. Even better, they might help protect retinal cells from damage, potentially slowing or stopping vision loss. The discovery could revolutionize how the disease is detected and treated.
PubMed, #Vegane Diät –
- Impact of in vitro digestion on the cytotoxicity and microbial viability of cholinesterase-inhibitor-rich vegan soups in human intestinal cell modelsam November 1, 2025
Vegan lunch soups formulated with mushroom, asparagus, leek, and sea buckthorn were previously developed by our team to provide a consistent daily intake of dietary cholinesterase inhibitors. Considering the proposed continuous consumption of these functional soups, it is essential to examine any cytotoxic responses that may occur in the gastro-intestinal tract. This work starts this topic by investigating the effect of in vitro digested soups towards selected human intestinal cells and…
- A 6-Month, Prospective, Multi-arm Study for the Efficacy of Standardized Nutraceuticals to Improve Hair Fiber Thickness and Strengtham Oktober 31, 2025
CONCLUSIONS: This study demonstrates that ingestion of these bio-specific HGNs are associated with significantly enhanced hair shaft diameter and decreased breakage, resulting in longer, stronger hair across their intended populations. These findings support the use of these HGNs for hair thinning, offering alternative options for various populations for improving hair growth and thickness.
- Consumer Acceptance of Sustainable Cat Diets: A Survey of 1380 Cat Guardiansam Oktober 29, 2025
There is increasing awareness about the adverse environmental and ‘food’ animal welfare impacts associated with the production of meat-based pet food. However, little is known about cat guardians’ acceptance of more sustainable food choices for the global population of approximately 476 million pet cats. By surveying 1380 cat guardians, this study explored feeding patterns used by guardians, determinants of their cat food choices, and their acceptance levels of more sustainable cat food…
- Consumer Acceptance of Sustainable Dog Diets: A Survey of 2639 Dog Guardiansam Oktober 29, 2025
Interest in more sustainable diets for the global population of 528 million companion dogs is steadily increasing, encompassing nutritionally sound cultivated meat, vegan, and microbial protein-based dog foods. Factors driving these alternative dog foods include lower impacts on the environment, fewer welfare problems related to intensively farmed animals and wild-caught fish, and potentially superior canine health outcomes, relative to conventional meat-based dog food. Through a […]
- Beliefs and behaviours associated with vegetarian, vegan, and gluten-free diets among Canadians capable of bearing childrenam Oktober 29, 2025
There is increased interest in self-selected exclusionary diet patterns, specifically vegetarian, vegan, and gluten-free (GF) diets, but there is a lack of research exploring the beliefs and behaviours surrounding these diets in Canadians capable of bearing children (CCBC). The goal of this study was to explore the beliefs and behaviours of CCBC who follow vegetarian, vegan, and/or GF diets using mixed methods. A self-administered online Qualtrics™ survey containing 102 questions was […]
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Diet quality scores and incidence of cardiovascular events: A 4-year prospective study of patients in cardiology secondary care (BALANCE Program Trial)von Aline Rosignoli da Conceição am November 5, 2025
As a modifiable determinant, dietary patterns are a crucial factor in the prevention of cardiovascular disease (CVD), as they account for more than half of all CVD-related deaths and disabilities. Thus, we aimed to assess whether changes in diet quality along with six a priori-defined diet scores were associated with the incidence of cardiovascular (CV) events during four years of follow-up of secondary care cardiology patients. We conducted a secondary prospective analysis of 1,704, 1,629 […]
- Dietary animal fat disrupts gut microbiota and aggravates Scl-cGVHD after allogeneic hematopoietic stem cell transfervon Danielle D Millick am November 5, 2025
Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplant (allo-HCT) is an effective treatment for high-risk or relapsed acute leukemia. However, the frequent occurrence of graft-versus-host disease (GVHD) poses significant complications. Modifiable factors such as the gut microbiome and dietary regimen have the potential to influence the frequency and severity of GVHD. Previous studies in mouse models have shown a direct link between obesity and increased severity of GVHD. Analysis of human data has not…
- Dose-response effects of a mixed condensed and hydrolyzable tannin extract on methane production and diet digestibility using the in vitro gas production techniquevon Jordan M Adams am November 5, 2025
Several studies have evaluated the impact of isolated condensed or hydrolyzable tannin extract (TE) supplementation for beef cattle on methane (CH4) mitigation and metabolic functions, but fewer have evaluated their combination. Our objective was to investigate changes in in vitro fermentation dynamics, CH4 production, neutral detergent fiber digestibility (ivNDFD), and ruminal volatile fatty acid (VFA) concentrations in response to the inclusion rate of a TE blend (Silvafeed ByPro; […]
- Discovery of urinary biomarkers of kiwifruit intake in a randomized intervention studyvon Zilin Xiao am November 4, 2025
CONCLUSIONS: This study identified potential biomarkers of kiwifruit and developed a prediction model that may differentiate consumers. Further validation is necessary to confirm the reliability and generalizability of our findings.
- Nourishing the Skin: A Review of Diet’s Role in Hidradenitis Suppurativavon Jordan Beam am November 4, 2025
Hidradenitis suppurativa (HS) is a complex skin condition influenced by both genetic and environmental factors. Increasing evidence points to diet as a key contributor to disease severity through systemic inflammatory pathways. A review of recent literature was conducted to evaluate the relationship between dietary patterns and advancement of HS. Pro-inflammatory diets such as the Western diet, leucine-rich diets, and brewer’s yeast were associated with HS exacerbation through mTOR activation…
- Energy balance in cyclists on plant-based diets during a 30-day, 4300-km ride across Canada: Two case studiesvon Sarah A Purcell am November 3, 2025
The popularity of ultra-endurance events and plant-based diets highlights the importance of understanding the energetics of athletes with diverse dietary preferences. This study examined energy balance in two recreational cyclists on plant-based diets (male, 41 years; female, 38 years) during a 30-day cross-Canada ride. Resting energy expenditure was measured via whole-room indirect calorimetry before and after the ride. Total energy expenditure (TEE) was assessed using doubly labeled water…




















