Basisches Wasser- Nutzen und Risiken für die Gesundheit
In der Gesundheits- und Ernährungsbranche gibt es viele Gesundheitsgespräche über die Vorteile von „ionisiertem Wasser“ oder „alkalischem Wasser“. Was sagt die Wissenschaft?
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023In der Gesundheits- und Ernährungsbranche gibt es viele Gesundheitsgespräche über die Vorteile von „ionisiertem Wasser“ oder „alkalischem Wasser“.
Was sagt die Wissenschaft dazu?
Es ist möglich, dass Wasser gelöste Ionen enthält. Gemeint sind einige metallische Atome oder elektrisch geladene Moleküle, die Elektrizität übertragen können. Im Idealfall besteht destilliertes reines Wasser nichts weiter als nur H2O-Moleküle, und das ist alles. Diese H2O-Moleküle sind in einer freien und chaotischen Netzwerkstruktur angeordnet und miteinander verbunden, wobei einzelne Moleküle ständig aneinanderstoßen. Wasser in seiner flüssigen Form ist keine geometrische und angeordnete Struktur wie Eis. Wassermoleküle zeigen auch eine sehr geringe Affinität zur Dissoziation (Ionisierung) in Wasserstoff- und Hydroxidionen: H2O; H + + OH-. Das Ausmaß ist gering, da die gegenteilige Reaktion viel stärker ist und den Status quo sofort wiederherstellt. Im Durchschnitt sind nur etwa zwei von einer Milliarde H2O-Molekülen dissoziiert.
Kein technologischer Prozess oder chemischer Zusatzstoff ist in der Lage, diese Ionenkonzentrationen in reinem Wasser zu erhöhen. Reines Wasser kann als ionenfrei angesehen werden, was sich daran zeigt, dass es keinen elektrischen Strom leitet. Es gibt kein bekanntes technologisches Verfahren oder chemisches Additiv, das in der Lage wäre, diese Ionenkonzentrationen in reinem Wasser in einer Milliarde Minuten über diese beiden Werte zu erhöhen. Diese Werte sind so gering, dass reines Wasser für die meisten realistischen und praktischen Zwecke als ionenfrei angesehen werden kann. Destilliertes Wasser besitzt keine Ionen, was sich daran zeigt, dass es keinen elektrischen Strom leiten kann.
Saures oder alkalisches "Wasser" hat nichts zu tun mit Wasser überhaupt, und das ist es, was die Menschen verstehen müssen. Jedes Wasser enthält sowohl H+-Ionen als auch OH--Ionen. Übersteigt die Menge an H+ die an OH-, ist das Wasser sauer. Sind mehr OH--Ionen als H+ vorhanden, ist das Wasser alkalisch. Liegt der pH-Wert unter sieben, ist Wasser sauer, alkalische Lösungen liegen über 7.
Reines destilliertes Wasser enthält keine Ionen und das bedeutet, dass die Destillation niemals alkalisch oder sauer sein kann und auch nicht durch Elektrolyse hergestellt werden kann. Da alkalische Flüssigkeiten immer einen Überschuss an OH-Ionen aufweisen, muss sie neben H + auch immer eine andere Art positiver Ionen enthalten, um die entgegengesetzten Ladungen auszugleichen. Dieses zusätzliche positive Ion ist fast immer ein Metallion wie Magnesium, Kalzium oder Natrium. Ebenso muss saures Wasser neben OH- immer auch negative Ionen enthalten. Das bedeutet, dass Wässer, deren pH-Wert von 7 abweicht, niemals im chemischen Sinne rein sind. Destilliertes Wasser ist rein und kann niemals alkalisch oder sauer sein. Grundwasser, das verschiedene Metallionen wie Kalzium und Magnesium enthält, die es aufnimmt, kann durch Elektrolyse leicht alkalisch gemacht werden, aber das bedeutet nichts. Sobald „gesundes alkalisches“ Wasser in den Magen gelangt und sich dort mit stark saurer Magenflüssigkeit vermischt, verschwindet seine Alkalität.
Die Idee, dass wir alkalisches Wasser trinken sollten, um die Auswirkungen saurer Lebensmittel zu neutralisieren, ist nicht richtig und nicht nur das, es ist auch eine sehr schlechte Idee. Durch das Ausatmen von Kohlendioxid wird unser Körper überschüssige Säure ausscheiden. Es ist kein großes Problem. Jedoch, Wenn Sie Ihren Magen tatsächlich entsäuern, führt dies zu Problemen beim erfolgreichen Proteinabbau und beeinträchtigt die Verdauung. Wenn der Säuregehalt im Magen während der Mahlzeit auf irgendeine Weise sinkt, bedeutet dies, dass die Nahrung nicht richtig verdaut wird.
Vorteile gibt es nur für Menschen mit saurem Reflux (Koufman et al., 2012). Diese Studie hat ergeben, dass alkalisches Wasser mit einem pH-Wert von 8,8 Pepsin sofort denaturiert und es dauerhaft inaktiv macht. Bei Patienten mit Refluxkrankheit kann alkalisches Wasser zur Säurepufferung beitragen und möglicherweise therapeutische Vorteile haben. Wenn Sie jedoch keinen Reflux haben, führt das Trinken während oder nach der Mahlzeit zu einer Senkung des Säuregehalts im Magen und beeinträchtigt den Abbau der Nahrung sowie die Nährstoffaufnahme. Wenn Sie es trinken möchten, trinken Sie alkalisches Wasser nur auf nüchternen Magen. Befürworter des Trinkens von alkalischem Wasser glauben immer noch an die vielen angeblichen gesundheitlichen Vorteile, wie z. B. entgiftende Eigenschaften, Unterstützung des Immunsystems, Darmreinigung, Gewichtsabnahme, Krebs Widerstandsfähigkeit, Anti-Aging-Eigenschaften, Feuchtigkeit, Hautgesundheit und die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Es gibt tatsächlich einige chinesische Studien, die einige der gesundheitlichen Vorteile in Form einer antioxidativen Unterstützung entdeckt haben (Zhao et al., 2005). Die Schlussfolgerung lautete, dass alkalisches ionisiertes Wasser die Hitzetoleranz von hitzeexponierten Mäusen erhöhen kann und dass dies mit der Verbesserung der antioxidativen Funktion gegen Schäden durch freie Radikale zusammenhängen könnte. Dies war für mich eine Überraschung, aber ich glaube nicht, dass die chinesische Volksbefreiungsarmee ein schlechtes wissenschaftliches Experiment durchführen würde. Die Chinesen haben eine Reihe von Studien durchgeführt.
In dieser Studie (Watanabe et al., 2018) fanden sie etwas noch Interessanteres. Ziel war es, die Veränderungen des Blutzuckers, des Blutdrucks und der Blutfette bei Patienten mit Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und essentieller Hypertonie zu analysieren. Nach dem Trinken von alkalischem ionisiertem Wasser sanken die Blutfette und der Blutdruck bei einigen Probanden sogar auf den Normbereich. Die Studie kam zu dem Schluss, dass ionisiertes alkalisches Wasser als eine der unterstützenden Therapiemethoden bei Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und essentieller Hypertonie eingesetzt werden könnte.
Was ist los? Es hat mich genervt. Es gibt zwei Arten von alkalischem Wasser. Das künstliche alkalische Wasser, bei dem es sich in der Regel um Leitungswasser handelt, durchläuft einen elektrischen Ionisator, um den pH-Wert alkalischer zu machen, und es handelt sich um abgefülltes Quell- oder Mineralwasser. Natürlich vorkommendes Mineralwasser enthält alkalisierende Verbindungen in Form von Gesteinen, die es aufnimmt, wie Magnesium, Kieselsäure, Kalzium, Bikarbonat und Kalium. Sie können auch Geräte mit ionisierendem Wasser kaufen.
Wasserionisierer sind Maschinen, die als Elektrolysegeräte für Wasser konzipiert sind. In Wirklichkeit verwenden sie jedoch lediglich Platin oder Titan, um Wasser alkalisch zu machen. Sie fügen keine der im Boden natürlich vorkommenden Mineralien hinzu. Sie können einfach Backpulver für wenig Geld verwenden und schon haben Sie alkalisches Wasser, aber warum ist das überhaupt wichtig? Bei der Elektrolyse oder, wenn Sie den elektrochemischen Prozess bevorzugen, werden Wassermoleküle durch einen elektrischen Strom in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Dabei entstehen zwei Arten von Substanzen, und keine davon ist echtes Wasser. „Wasser“ in der Nähe der Kathode wäre alkalisch und „Wasser“ in der Nähe der Anode wäre sauer. Wasserionisierer funktionieren, indem sie einfach das Wasser in der Nähe der Kathode absaugen, das einen höheren pH-Wert hat (dh alkalischer ist), und Wasser in der Nähe der Anode hätte einen erhöhten H+-Gehalt, wodurch es sauer wird.
Mit Maschinen wie Kengen trinken Sie kein echtes alkalisches Wasser aus der Natur. Eigentlich trinkst du regelmäßig Leitungswasser mit zugesetzten Hydroxidionen, die es alkalisch machen. Es ist überhaupt kein Wasser. Es sieht einfach aus wie Wasser, ist aber mit Hydroxidionen gefüllt, die durch Elektrolyse entstehen. Leute reden darüber antioxidativ Eigenschaften dieses von Kengen erzeugten, mit Hydroxidionen gefüllten Wassers vergessen normalerweise die Antwort auf eine sehr wichtige Frage oder kennen sie nicht einmal. Was passiert nach diesem Hydroxid (OH–)? Antioxidans spendet sein Elektron? Was passiert ist, dass es zu einem der zytotoxischsten Sauerstoffradikale wurde: dem Hydroxylradikal. Hydroxid ist kein Antioxidans, egal, was Ihnen jemand sagt. Hydroxid (OH–) ist in alkalischem Wasser höher, aber es ist kein biologisches Antioxidans. Gelegentlich können Hydroxylradikale auch als Nebenprodukt der Aktivierung des Immunsystems entstehen. Makrophagen und Mikroglia (eine Art Immunzelle) erzeugen diese Verbindung, um einige Arten von Bakterien zu bekämpfen. Die zerstörerische Wirkung von Hydroxylradikalen wird mit mehreren neurologischen Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht und kann praktisch alle Arten von Makromolekülen schädigen. Ich persönlich werde kein Antioxidans einnehmen, egal wie stark es ist, wenn es das Potenzial hat, sich in freie Radikale umzuwandeln.
Das Hydroxylradikal weist eine hohe Reaktivität und eine sehr kurze In-vivo-Halbwertszeit von 10 Sekunden auf. Dies macht es zu einer sehr giftigen Substanz für den Organismus (Lipinski, 2011). Das Hydroxylradikal kann nicht durch eine enzymatische Reaktion entfernt werden, da dies seine Diffusion zum aktiven Zentrum des Enzyms erfordern würde. Da die Diffusion langsamer ist als die Halbwertszeit des Moleküls, reagiert es mit jeder oxidierbaren Verbindung in seiner Umgebung. Im Gegensatz zu Superoxid, das durch Superoxiddismutase entgiftet werden kann, kann das Hydroxylradikal nicht durch eine enzymatische Reaktion entfernt werden, und wenn es einmal erzeugt ist, wird es vollen Schaden anrichten. Unter allen bekannten reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), die in aeroben Organismen durch Zellstoffwechsel erzeugt werden, ist das Hydroxylradikal das reaktivste gegenüber DNA.(Chatgilialoglu et al., 2021).
Unser Körper musste sich in der Vergangenheit nie mit diesem Molekül auseinandersetzen. Es handelt sich um ein neues und nicht natürliches Antioxidans, das möglicherweise großen Schaden anrichtet, wenn es nicht aus dem Körper ausgeschieden wird. Und das ist das eigentliche Problem. Unser Körper verfügt über kein Enzym, um sie zu beseitigen. Trinken Sie niemals gefälschtes alkalisches Wasser der Kangen Water Machine, das mit durch Elektrolyse erzeugten Hydroxidionen gefüllt ist.
Dieses Wasser kann unter anderen Umständen nützlich sein. Unser Obst und Gemüse wird mit Pestiziden besprüht, daher eignet sich stark alkalisches Wasser hervorragend zur Minimierung und Reduzierung von Pestizidrückständen.

Es gibt viele Vorteile, einen Ionisator zu haben, der alkalisches und saures Wasser erzeugt, insbesondere wenn Sie über einen Ionisator verfügen Natriumhypochlorit in der Mischung.
Stark saures Wasser mit Natriumhypochlorit ergibt eine Substanz namens hypochlorige Säure (HOCl), die 99,99% der Keime und Bakterien abtötet, darunter Staphylokokken, E coli, Und Salmonellen, MRSA-Infektionen, Und diabetische Geschwüre. Es ist gut, nicht nur zur Wundheilung, sondern bei allen Hautinfektionen wie zum Beispiel Akne.
Es gibt einige echte Vorteile von echtem alkalischem Wasser, und dieser Vorteil ist die Flüssigkeitszufuhr. Es hat lange gedauert, aber schließlich habe ich eine andere Forschungsrichtung gefunden und verstanden, was die Wissenschaft hinter den positiven Wirkungen von alkalischem Wasser ist, die in diesen in China durchgeführten Studien festgestellt wurden. Wassermoleküle haften zu Clustern zusammen. Unter normalen Bedingungen ordnen sich Wassermoleküle in Clustern von 14 Molekülen an. Wenn die Elektrolyse die Bindungen zwischen Sauerstoff und Wasserstoff aufbricht und Hydroxid (Antioxidans) und Wasserstoffionen erzeugt, werden auch Cluster auf eine kleinere Größe zerlegt. Auch in alkalischem Wasser können diese Cluster bis zu fünf Wassermoleküle groß sein. Sie machen das Wasser zu einem besseren Lösungsmittel und erhöhen die Fließfähigkeit. Der Grund dafür, dass kochendes Wasser eine geringere Oberflächenspannung hat, liegt in dieser kleineren Ansammlung von Wassermolekülen. Wenn Wasser zu viel Energie in Form von Wärme erhält, verliert es die Fähigkeit zur Clusterbildung vollständig und wird zu einer monoatomaren Form von Wasser, die als Dampf bekannt ist. Und ich denke, hier liegen einige der Vorteile von alkalischem Wasser.
In dieser Studie fügten sie dem Wasser etwas Backpulver hinzu und testeten es auf Cholesterin (Pérez-Granados et al., 2010). Das Ergebnis war, dass der systolische Blutdruck nach vierwöchigem Bikarbonatwasserkonsum deutlich abnahm, ohne dass zwischen Woche 4 und 8 eine sinnvolle Differenzierung möglich war. Dann kam es zu deutlichen Senkungen des Gesamtcholesterins um 6,3 %, des LDL-Cholesterins und des schlechten Cholesterins um 10 %. Das Fazit lautete:
„Natriumbikarbonat-Mineralwasser verbessert das Lipidprofil bei mäßig hypercholesterinämischen jungen Männern und Frauen und könnte daher bei diätetischen Interventionen zur Reduzierung des kardiovaskulären Risikos eingesetzt werden.“
(Pérez-Granados et al., 2010)
Dieses Wasser enthielt keine Antioxidantien, nur Backpulver.
Ich glaube, ich habe die Antwort in dieser Studie gefunden (Weidman et al., 2016) und es lag nicht an der Alkalität der Mineralien im Wasser. Es war Viskosität. Dabei handelte es sich um eine randomisierte Doppelblindstudie mit einhundert gesunden Erwachsenen. Nach der durch körperliche Betätigung verursachten Dehydrierung wurden die Teilnehmer randomisiert und rehydrierten entweder mit elektrolysiertem (alkalischem) Wasser mit hohem pH-Wert oder mit stehendem Wasser. Das Ergebnis war, dass elektrolysiertes Wasser mit hohem pH-Wert die Blutviskosität um durchschnittlich 6,30 % reduzierte, wodurch das Blut leichter durch den Blutkreislauf fließen konnte, verglichen mit 3,36 % bei normalem gereinigtem Wasser. Was bedeutet Blutviskosität? Viskosität ist die innere Reibung des Blutflusses. Je höher die Viskosität, desto härter das Blut. Wasser hat beispielsweise eine geringere Viskosität als Honig. Das Trinken von alkalischem Wasser kann nur wegen der geringeren Viskosität und nichts anderem gut sein. Für die Forschung zu Sportgetränken und Ernährung ist dies ein Thema von großem Interesse. Auch für die allgemeine öffentliche Gesundheit.
Hochviskoses Blut hat es schwerer, durch den Blutkreislauf zu gelangen und zwingt das Herz, härter zu arbeiten. Das Herz muss stärkere und kräftigere Kontraktionen ausführen, um die zusätzliche Pumpleistung zu erzielen, und zwar in der Zeit, die den Herzmuskel schwächen kann. Außerdem erhöht zähflüssiges Blut den Blutdruck und die Wahrscheinlichkeit, dass das Blut Blutgerinnsel in den Arterien und Venen bildet, steigt. Wenn das Blut aufgrund von Dehydrierung, Fett im Blutkreislauf oder anderen Faktoren verklebt, ist der Blutfluss beeinträchtigt und die interzelluläre Kommunikation ist beeinträchtigt. Je klebriger das Blut, desto schwieriger ist es für den Körper, die Zellen zu entgiften. Bisher gibt es solide Erkenntnisse und zahlreiche Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Blutdicke mit Herzerkrankungen und Erkrankungen wie Lupus und Diabetes verbunden ist. Diabetes, Rauchen, und chronische Entzündungen erhöhen ebenfalls die Viskosität des Blutes. Aspirin und Warfarin sowie andere Blutverdünner wirken, indem sie die als Blutplättchen bekannten Blutfragmente chemisch daran hindern, zu verklumpen und Gerinnsel zu bilden. Aus diesem Grund wird Patienten, die bereits einen Herzinfarkt hatten oder an anderen Herz-Kreislauf-Problemen leiden, in der Regel ein Aspirin pro Tag verschrieben. Aspirin oder Warfarin verändern in Wirklichkeit nicht die Dicke (Viskosität) des Blutes und das Herz muss immer noch stärker pumpen und der Blutdruck ist immer noch erhöht, sie erschweren lediglich die Bildung von Blutgerinnseln im Blut. Fluiddynamik ist eine wichtige Wissenschaft in der Raumfahrt und Kriegsführung sowie in der allgemeinen Forschung zu Antriebssystemen. Aus diesem Grund wird Patienten, die bereits einen Herzinfarkt hatten oder an anderen Herz-Kreislauf-Problemen leiden, in der Regel ein Aspirin pro Tag verschrieben. Aspirin oder Warfarin verändern in Wirklichkeit nicht die Dicke (Viskosität) des Blutes und das Herz muss immer noch stärker pumpen und der Blutdruck ist immer noch erhöht, sie erschweren lediglich die Bildung von Blutgerinnseln im Blut. Fluiddynamik ist eine wichtige Wissenschaft in der Raumfahrt und Kriegsführung sowie in der allgemeinen Forschung zu Antriebssystemen. Aus diesem Grund wird Patienten, die bereits einen Herzinfarkt hatten oder an anderen Herz-Kreislauf-Problemen leiden, in der Regel ein Aspirin pro Tag verschrieben. Aspirin oder Warfarin verändern in Wirklichkeit nicht die Dicke (Viskosität) des Blutes und das Herz muss immer noch stärker pumpen und der Blutdruck ist immer noch erhöht, sie erschweren lediglich die Bildung von Blutgerinnseln im Blut. Fluiddynamik ist eine wichtige Wissenschaft in der Raumfahrt und Kriegsführung sowie in der allgemeinen Forschung zu Antriebssystemen.
Es scheint, und das ist nur eine Überlegung, dass alkalisches Wasser irgendwie eine niedrigere Viskosität hat.
Es fungiert als Mechanismus, der die Fließfähigkeit des Blutes und die Entgiftung auf zellulärer Ebene erhöht, die Hydratation der Zellen erhöht und den Druck auf das Herz-Kreislauf-System verringert. Wie es funktioniert, weiß ich nicht und kann nur spekulieren. Wenn Insekten auf der Oberfläche landen, können einige von ihnen aufgrund der Oberflächenspannung sogar auf dem Wasser laufen. Wenn die Fließfähigkeit erhöht wird, erhöht sich die Fähigkeit zu interzellulären chemischen Wechselwirkungen im Wasser und der Körper kann leichter entgiften, sodass Entzündungen zurückgehen.
Verweise:
- Koufman, JA, & Johnston, N. (2012). Mögliche Vorteile von alkalischem Trinkwasser mit einem pH-Wert von 8,8 als Zusatz bei der Behandlung von Refluxkrankheiten. Die Annalen der Otologie, Rhinologie und Laryngologie, 121(7), 431–434. https://doi.org/10.1177/000348941212100702
- Zhao, Lan et al. „Alkalisches ionisiertes Wasser verbessert die Hitzetoleranz und antioxidative Funktion von hitzeexponierten Mäusen.“ Journal of PLA Preventive Medicine, vol. 23, nein. 6, Dez. 2005, S. 394-396.[SinoMed]
- Sun, L., Zhou, P., Hua, Q., Jin, C., Guo, C. & Song, B. (2018). Auswirkungen von Blutzucker, Blutfetten und Blutdruckkontrolle auf die Genesung von Patienten mit Magenkrebs mit kompliziertem metabolischem Syndrom nach radikaler Gastrektomie. Experimentelle und therapeutische Medizin, 15(6), 4785–4790. https://doi.org/10.3892/etm.2018.6033
- Auswirkungen von alkalischem Ca~(2+)-Wasser auf den Blut-pH-Wert, den Kalziumspiegel und die Immunfunktion bei Ratten. School of Life Science, South China Normal University, Guangzhou 510631, China
- Pérez-Granados, AM, Navas-Carretero, S., Schoppen, S. & Vaquero, MP (2010). Reduzierung des kardiovaskulären Risikos durch natriumbikarbonisiertes Mineralwasser bei mäßig hypercholesterinämischen jungen Erwachsenen. Das Journal für Ernährungsbiochemie, 21(10), 948–953. https://doi.org/10.1016/j.jnutbio.2009.07.010
- Weidman, JJ, Holsworth, RE, Brossman, B., Cho, DC, St Cyr, JA, & Fridman, G. (2016). Einfluss von elektrolysiertem alkalischem Wasser mit hohem pH-Wert auf die Blutviskosität bei gesunden Erwachsenen. Zeitschrift der International Society of Sports Nutrition, 13(1). https://doi.org/10.1186/s12970-016-0153-8
- Chatgilialoglu, C., Ferreri, C., Krokidis, MG, Masi, A., & Terzidis, MA (2021). Zur Relevanz des Hydroxylradikals für Purin-DNA-Schäden. Forschung zu freien Radikalen, 55(4), 384–404. https://doi.org/10.1080/10715762.2021.1876855
- Lipinski B. (2011). Hydroxylradikale und ihre Fänger in Gesundheit und Krankheit. Oxidative Medizin und zelluläre Langlebigkeit, 2011, 809696. https://doi.org/10.1155/2011/809696
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Some Dogs Can Sort Toys By Function, Says New Study On Canine ‘Label Extension’
am November 5, 2025
-
Courgette, Leek, White Bean And Kale Stew
am November 5, 2025
-
Precision Fermented Dairy Proteins Receive ‘No Questions’ Approval From FDA
am November 4, 2025
-
This One-Pan Ramen Is Ready In 30 Minutes
am November 4, 2025
-
How to Make Fresh Vanilla Hemp Milk at Home
am November 3, 2025
-
Animal Farming Is ‘World’s Biggest Cause Of Food Waste,’ Says Report
am November 3, 2025
-
Butter Bean And Sweet Papas Coconut Stew
am November 2, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Scientists uncover meditation’s hidden side effectsam November 5, 2025
Meditation is widely praised for its mental health benefits, but new research shows that it can also produce unexpected side effects for some people—from anxiety and dissociation to functional impairment. Psychologist Nicholas Van Dam and his team found that nearly 60% of meditators experienced some kind of effect, and about a third found them distressing.
- Most Americans don’t know alcohol can cause canceram November 5, 2025
Most U.S. adults don’t realize alcohol raises cancer risk, and drinkers themselves are the least aware. Scientists say targeting these misbeliefs could significantly reduce alcohol-related cancer deaths.
- A breakthrough map reveals how the brain really worksam November 5, 2025
Scientists have shown that brain connectivity patterns can predict mental functions across the entire brain. Each region has a unique “connectivity fingerprint” tied to its role in cognition, from language to memory. The strongest links were found in higher-level thinking skills that take years to develop. This work lays the groundwork for comparing healthy and disordered brains.
- A shapeshifting protein explains rabies’ deadly poweram November 5, 2025
Researchers discovered how rabies virus exerts massive control over host cells with very few genes. A key viral protein changes shape and binds RNA, allowing it to infiltrate different cellular systems. This adaptability could explain the power of other deadly viruses, including Nipah and Ebola. The breakthrough may lead to next-generation antivirals or vaccines.
- Cockroaches are secretly poisoning indoor airam November 5, 2025
Cockroach infestations don’t just bring creepy crawlers, they fill homes with allergens and bacterial toxins that can trigger asthma and allergies. NC State researchers found that larger infestations meant higher toxin levels, especially from female roaches. When extermination eliminated the pests, both allergens and endotoxins plummeted. The findings highlight how pest control is vital for cleaner, healthier air indoors.
- Scientists shocked to find E. coli spreads as fast as the swine fluam November 5, 2025
Researchers have, for the first time, estimated how quickly E. coli bacteria can spread between people — and one strain moves as fast as swine flu. Using genomic data from the UK and Norway, scientists modeled bacterial transmission rates and discovered key differences between strains. Their work offers a new way to monitor and control antibiotic-resistant bacteria in both communities and hospitals.
- Tiny molecules could stop glaucoma before it blindsam November 5, 2025
Scientists at Mizzou have identified two small molecules, agmatine and thiamine, that could both reveal and fight glaucoma. Their research shows these compounds are lower in glaucoma patients, suggesting they may serve as early warning markers. Even better, they might help protect retinal cells from damage, potentially slowing or stopping vision loss. The discovery could revolutionize how the disease is detected and treated.
PubMed, #Vegane Diät –
- Impact of in vitro digestion on the cytotoxicity and microbial viability of cholinesterase-inhibitor-rich vegan soups in human intestinal cell modelsam November 1, 2025
Vegan lunch soups formulated with mushroom, asparagus, leek, and sea buckthorn were previously developed by our team to provide a consistent daily intake of dietary cholinesterase inhibitors. Considering the proposed continuous consumption of these functional soups, it is essential to examine any cytotoxic responses that may occur in the gastro-intestinal tract. This work starts this topic by investigating the effect of in vitro digested soups towards selected human intestinal cells and…
- A 6-Month, Prospective, Multi-arm Study for the Efficacy of Standardized Nutraceuticals to Improve Hair Fiber Thickness and Strengtham Oktober 31, 2025
CONCLUSIONS: This study demonstrates that ingestion of these bio-specific HGNs are associated with significantly enhanced hair shaft diameter and decreased breakage, resulting in longer, stronger hair across their intended populations. These findings support the use of these HGNs for hair thinning, offering alternative options for various populations for improving hair growth and thickness.
- Consumer Acceptance of Sustainable Cat Diets: A Survey of 1380 Cat Guardiansam Oktober 29, 2025
There is increasing awareness about the adverse environmental and ‘food’ animal welfare impacts associated with the production of meat-based pet food. However, little is known about cat guardians’ acceptance of more sustainable food choices for the global population of approximately 476 million pet cats. By surveying 1380 cat guardians, this study explored feeding patterns used by guardians, determinants of their cat food choices, and their acceptance levels of more sustainable cat food…
- Consumer Acceptance of Sustainable Dog Diets: A Survey of 2639 Dog Guardiansam Oktober 29, 2025
Interest in more sustainable diets for the global population of 528 million companion dogs is steadily increasing, encompassing nutritionally sound cultivated meat, vegan, and microbial protein-based dog foods. Factors driving these alternative dog foods include lower impacts on the environment, fewer welfare problems related to intensively farmed animals and wild-caught fish, and potentially superior canine health outcomes, relative to conventional meat-based dog food. Through a […]
- Beliefs and behaviours associated with vegetarian, vegan, and gluten-free diets among Canadians capable of bearing childrenam Oktober 29, 2025
There is increased interest in self-selected exclusionary diet patterns, specifically vegetarian, vegan, and gluten-free (GF) diets, but there is a lack of research exploring the beliefs and behaviours surrounding these diets in Canadians capable of bearing children (CCBC). The goal of this study was to explore the beliefs and behaviours of CCBC who follow vegetarian, vegan, and/or GF diets using mixed methods. A self-administered online Qualtrics™ survey containing 102 questions was […]
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Diet quality scores and incidence of cardiovascular events: A 4-year prospective study of patients in cardiology secondary care (BALANCE Program Trial)von Aline Rosignoli da Conceição am November 5, 2025
As a modifiable determinant, dietary patterns are a crucial factor in the prevention of cardiovascular disease (CVD), as they account for more than half of all CVD-related deaths and disabilities. Thus, we aimed to assess whether changes in diet quality along with six a priori-defined diet scores were associated with the incidence of cardiovascular (CV) events during four years of follow-up of secondary care cardiology patients. We conducted a secondary prospective analysis of 1,704, 1,629 […]
- Dietary animal fat disrupts gut microbiota and aggravates Scl-cGVHD after allogeneic hematopoietic stem cell transfervon Danielle D Millick am November 5, 2025
Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplant (allo-HCT) is an effective treatment for high-risk or relapsed acute leukemia. However, the frequent occurrence of graft-versus-host disease (GVHD) poses significant complications. Modifiable factors such as the gut microbiome and dietary regimen have the potential to influence the frequency and severity of GVHD. Previous studies in mouse models have shown a direct link between obesity and increased severity of GVHD. Analysis of human data has not…
- Dose-response effects of a mixed condensed and hydrolyzable tannin extract on methane production and diet digestibility using the in vitro gas production techniquevon Jordan M Adams am November 5, 2025
Several studies have evaluated the impact of isolated condensed or hydrolyzable tannin extract (TE) supplementation for beef cattle on methane (CH4) mitigation and metabolic functions, but fewer have evaluated their combination. Our objective was to investigate changes in in vitro fermentation dynamics, CH4 production, neutral detergent fiber digestibility (ivNDFD), and ruminal volatile fatty acid (VFA) concentrations in response to the inclusion rate of a TE blend (Silvafeed ByPro; […]
- Discovery of urinary biomarkers of kiwifruit intake in a randomized intervention studyvon Zilin Xiao am November 4, 2025
CONCLUSIONS: This study identified potential biomarkers of kiwifruit and developed a prediction model that may differentiate consumers. Further validation is necessary to confirm the reliability and generalizability of our findings.
- Nourishing the Skin: A Review of Diet’s Role in Hidradenitis Suppurativavon Jordan Beam am November 4, 2025
Hidradenitis suppurativa (HS) is a complex skin condition influenced by both genetic and environmental factors. Increasing evidence points to diet as a key contributor to disease severity through systemic inflammatory pathways. A review of recent literature was conducted to evaluate the relationship between dietary patterns and advancement of HS. Pro-inflammatory diets such as the Western diet, leucine-rich diets, and brewer’s yeast were associated with HS exacerbation through mTOR activation…
- Energy balance in cyclists on plant-based diets during a 30-day, 4300-km ride across Canada: Two case studiesvon Sarah A Purcell am November 3, 2025
The popularity of ultra-endurance events and plant-based diets highlights the importance of understanding the energetics of athletes with diverse dietary preferences. This study examined energy balance in two recreational cyclists on plant-based diets (male, 41 years; female, 38 years) during a 30-day cross-Canada ride. Resting energy expenditure was measured via whole-room indirect calorimetry before and after the ride. Total energy expenditure (TEE) was assessed using doubly labeled water…
















