Wir alle wollen eine beträchtliche Menge an Muskelmasse und einen schnellen Stoffwechsel, damit wir mehr essen können, aber Autophagie steht im Einklang mit der Evolutionsbiologie.

Milos Pokimica

Geschrieben von: Milos Pokimica

Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.

Aktualisiert am 9. Juni 2023
Werbung

Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?

Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.

Werbung
Das könnte Ihnen auch gefallen
goveganway-Logo
Über Ernährung Lernen

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.
Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Werbung
Lesezeit: 6 Protokoll

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Neueste Artikel –
Werbung
Spenden
Werbung
Pflanzenbasierte Nachrichten
Werbung
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
  • Overlooked cell type orchestrates brain rewiring
    am Mai 16, 2025

    Researchers have shown in mice that brain cells known as astrocytes are required for a signaling chemical called norepinephrine to modify brain activity, changing the textbook understanding that norepinephrine acts directly on neurons.

  • Wild orangutans show communication complexity thought to be uniquely human
    am Mai 16, 2025

    Researchers have found that wild orangutans vocalize with a layered complexity previously thought to be unique to human communication, suggesting a much older evolutionary origin.

  • New auditory brainstem implant shows early promise
    am Mai 16, 2025

    Investigators are developing a new type of auditory brainstem implant that is designed to be soft, and flexible and address limitations of models currently in use. These implants may one day benefit people who can’t receive a cochlear implant, such as those with Neurofibromatosis type 2 (NF2) and other severe inner ear abnormalities. In a new preclinical study, researchers report on benefits in large animal models, and based on the results, hope for future trials in humans.

  • In healthy aging, carb quality counts
    am Mai 16, 2025

    Intakes of dietary fiber and high-quality carbohydrates in midlife are linked to increased likelihood of healthy aging and other positive health outcomes in older women. Higher intakes of refined carbohydrates and starchy vegetables were associated with lower odds of healthy aging.

  • Study reveals a deep brain region that links the senses
    am Mai 15, 2025

    Humans perceive and navigate the world around us with the help of our five senses: sight, hearing, touch, taste and smell. And while scientists have long known that these different senses activate different parts of the brain, a new study indicates that multiple senses all stimulate a critical region deep in the brain that controls consciousness. The study sheds new light on how sensory perception works in the brain and may fuel the development of therapies to treat disorders involving […]

  • Particles carrying multiple vaccine doses could reduce the need for follow-up shots
    am Mai 15, 2025

    New polymer microparticles can be used to deliver vaccines at different times. The work could lead to childhood vaccines given just once, eliminating the need for booster doses.

  • Asians made humanity’s longest prehistoric migration and shaped the genetic landscape in the Americas
    am Mai 15, 2025

    An international genomics study has revealed that early Asians undertook humanity’s longest known prehistoric migration. These early humans, who roamed the earth over 100,000 years ago, are believed to have traveled more than 20,000 kilometers on foot from North Asia to the southernmost tip of South America. Scientists have mapped the unexpectedly vast genetic diversity of Asians, who make up more than half of the world’s population. These findings overturn long-held assumptions of European […]

Werbung
PubMed, #Vegane Diät
Werbung
Zufällige Beiträge –
Werbung
Goveganway Review of Science Teil 1 zurück (1)
Goveganway Review of Science Teil 1 vorne (1)
Werbung
Beliebte Beiträge -
Werbung
Abonniere unseren Newsletter
Werbung
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung
Werbung