Eine Studie aus China hat gezeigt, dass es in unentwickelten ländlichen Gemeinden der Welt mit stärkebasierter veganer Ernährung weder Herzkrankheiten noch Krebs oder Diabetes gibt.

Milos Pokimica

Geschrieben von: Milos Pokimica

Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.

Aktualisiert am 9. Juni 2023
Werbung

Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?

Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.

Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.

Werbung
Das könnte Ihnen auch gefallen
goveganway-Logo
Über Ernährung Lernen

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.
Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Werbung
Lesezeit: 6 Protokoll

Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com

Werbung
Neueste Artikel –
Werbung
Spenden
Werbung
Pflanzenbasierte Nachrichten
Werbung
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
Werbung
PubMed, #Vegane Diät
  • Vegetarian Dietary Patterns for Adults: A Position of the Academy of Nutrition and Dietetics
    am Februar 9, 2025

    It is the position of the Academy of Nutrition and Dietetics that, in adults, appropriately planned vegetarian and vegan dietary patterns can be nutritionally adequate and can offer long-term health benefits such as improving several health outcomes associated with cardiometabolic diseases. Vegetarian dietary patterns exclude meat, poultry, and seafood, and vegan dietary patterns exclude all foods of animal origin. Registered dietitian nutritionists (RDNs) and nutrition and dietetics…

  • Compounded Tirzepatide Therapy for Weight Loss: A Health Economics & Outcomes Research (HEOR) Analysis
    am Februar 8, 2025

    CONCLUSIONS: The compounded tirzepatide tested in this 4-week study produced less weight loss than was intended and side effects that would be intolerable in a work environment with nearby colleagues. Compounded tirzepatide was a useful tool to enable this study of the dual glucose-dependent insulinotropic polypeptide (GIP), also known as gastric inhibitory polypeptide, and GLP-1 RA class of drugs in chronic weight management. However, a 7.5 mg weekly dose of compounded API tirzepatide over […]

  • Type 2 diabetes remission through lifestyle intervention in a geriatric patient with long-standing diabetes and at thirty-three-months follow-up
    am Februar 8, 2025

    SUMMARY: Type 2 diabetes (T2D) is a chronic metabolic disorder that affects millions of people worldwide, particularly the elderly population. Remission of T2D in elderly patients through lifestyle modifications has been well documented, especially in newly diagnosed patients with good glycemic control and without obesity. It is also common in patients with obesity undergoing bariatric surgery. In this report, we present the case of a 66-year-old male patient with a 30-year history of T2D and…

  • The Impact of Vegan and Vegetarian Diets on Wound Healing: A Scoping Review
    am Februar 3, 2025

    CONCLUSION: Our results suggest that wound healing outcomes may be suboptimal in patients adhering to vegan or vegetarian diets, indicating that these dietary patterns might contribute adversely to the wound healing process. Future research is needed to understand better the underlying mechanisms and the potential implications in the preoperative assessment and postoperative course of these patients.

  • Evaluating the GHG emissions, land use, and water use associated with contemporary dietary patterns in the Republic of Ireland
    am Februar 1, 2025

    Dietary patterns are intrinsically linked to greenhouse (GHG) emissions, land use, and water use via food production systems. Analysing and comparing contemporary dietary patterns and their environmental impact is critical to identifying which should be promoted to enhance global sustainability. A cross-sectional survey of adult consumption patterns was conducted across Ireland with a representative sample size of 957 respondents. Subsequently, a farm-to-fork life cycle assessment (LCA) was…

Werbung
Zufällige Beiträge –
Werbung
Goveganway Review of Science Teil 1 zurück (1)
Goveganway Review of Science Teil 1 vorne (1)
Werbung
Beliebte Beiträge -
Werbung
Abonniere unseren Newsletter
Werbung
Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung
Werbung