Chronische Krankheiten und Sterblichkeit- Die Wahren Zahlen
Zu den Top 10 der häufigsten Todesursachen zählen chronische Erkrankungen, die zumeist auf eine nicht evolutionär kongruente Ernährung (hohe Mengen an tierischen Produkten) zurückzuführen sind.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Die meisten unserer chronischen Krankheiten werden durch Ernährung und Lebensstil verursacht. Den Menschen fällt es schwer zu glauben, wie viele schwerwiegende Gesundheitsprobleme durch eine nicht evolutionär kongruente Ernährung verursacht werden. Jedes Jahr aktualisiert das Center for Disease Control and Prevention die Liste der häufigsten Todesursachen in den Vereinigten Staaten und für alle anderen entwickelten Länder sind die Statistiken sehr ähnlich. Wenn Sie als Nation entwickelt sind, können Sie mehr Geld für verarbeitete Lebensmittel und Fleisch ausgeben. Von den zehn häufigsten Todesursachen sind die meisten auf Lebensentscheidungen zurückzuführen. Die Daten sind alarmierend. Es geht darüber hinaus.
I will try to translate data from the chart to be more clearly understood. When data shows that 24 percent of people are going to die from heart disease what that means is that for example if you have a family of four, one of them will probably die from heart disease and one from cancer. Two left. Then after that, go and take your pick, you have diabetes, stroke, different neurological conditions, or liver cirrhosis, crld is 5% (tobacco smoking is by far the most critical risk factor for chronic bronchitis and emphysema, accounting for about 80% of all cases). All of these diseases are chronic diseases. They didn’t exist in the past in such large numbers. When someone says chronic diseases what they actually mean is lifestyle diseases.
The other side of the coin is that normal painless death by natural aging, just forget about it. Doesn’t exist anymore. The problem is not just about the way we are going to die, it is more about when because life expectancy is dramatically shortened and our quality of life is destroyed. We are not going to just drop dead from cancer. There is going to be a lot of chemotherapy and depression and again cancer goes away then reappears again after a couple of years. When you have a stroke and still manage to survive, you can lose a big chunk of your brain, and before you die from a heart attack, there are going to be a lot of treatments.
Zu den Behandlungen gehören alle Änderungen des Lebensstils, um die schlechten Gewohnheiten zu korrigieren, die zur Entstehung chronischer Krankheiten geführt haben, die wir nicht mögen, sowie Medikamente und Operationen. Mit dem Rauchen aufhören, sich körperlich betätigen, ein gesundes Gewicht halten und mit Stress umgehen (Aufregung oder Wut können einen Herzinfarkt auslösen). Kein Salzen von Lebensmitteln und natürlich cholesterinsenkende Medikamente. Statine sind die Standardbehandlung, und fast allen Patienten wird eines davon verschrieben. Was sie jedoch nicht gerne sagen, ist, dass sie statistisch gesehen, wenn wir uns die tatsächlichen Zahlen ansehen, nur in den frühen Stadien der Behandlung von Herzerkrankungen nützlich sind. Als Vorbeugung wirken sie auch bei Patienten mit erhöhtem Risiko, aber ohne Herz-Kreislauf-Erkrankung. Auch Statine haben, und das wird selten erwähnt, Nebenwirkungen, die kein Scherz sind.
Wer möchte schon ständig Schmerzen haben? In Wirklichkeit blockieren sie etwas, das als HMG-CoA bekannt ist. Sie hemmen das Enzym HMG-CoA, das eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Cholesterin spielt. Wenn Sie jedoch zum Essen gehen, blockiert es die Enzyme in Ihrer eigenen Leber und Ihre eigene Produktion hat keinen Sinn.
Das bedeutet kein Fleisch, keine Eier, keine Milchprodukte. Wenn wir uns ansehen, was diese Krankheiten bewirken, ist es ein Leben voller Verzweiflung.
Es ist nicht nur: „Okay, ich werde so leben, wie ich möchte, und wenn ich dann mit 60 statt mit 65 sterbe, wen interessiert das schon, dann werde ich glücklich sterben.“ Wenn Sie das denken, befinden Sie sich in einer gefährlichen Wahnvorstellung. Heutzutage haben 5-jährige Kinder bereits Anzeichen von arteriosklerotischem Plaque, wobei etwa 50 % der Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren davon betroffen sind und 85 % im Alter von 21 bis 39 Jahren (Hong, 2010). Das ist nicht normal. Arteriosklerose tritt im Alter normalerweise nicht auf, wie Cholesterin-Verwirrungen aufgrund des stressigen Blutflusses glauben machen wollen.
Arteriosklerose ist eine Krankheit, kein Alterungsprozess.
Krankheiten beginnen früh und können Jahrzehnte dauern, bevor wir endgültig verschwinden. Die Sterblichkeitsrate durch Herzkrankheiten und Schlaganfälle wird wahrscheinlich viel höher sein, aber einige Patienten bekommen buchstäblich Todesangst. Und sie haben Recht. Sie stehen kurz vor dem Tod, wenn sie von einer Herz-Kreislauf-Erkrankung hören. Deshalb ändert ein Teil von ihnen ihren Lebensstil und schafft es, einen Herzinfarkt zu vermeiden. Allerdings handelt es sich hier wiederum nur um eine Auflistung der Krankheiten, die uns töten werden.
The real, bigger, and more advanced chart is the one with the whole list of chronic diseases that would not necessarily kill us, although some can do that too, but will “just” keep our lives in misery. These are so-called chronic diseases like arthritis, asthma, allergies, back pain, Crohn’s, osteoporosis, autoimmune conditions like psoriasis, different forms of lupus, multiple sclerosis, a wide variety of mental diseases like add, depression, bipolar, epilepsy, addictions of different forms, or just “regular” conditions like anxiety, acne vulgaris, low level of energy and fatigue, sleep, memory, and mood issues.
All of this is well-accepted science and recognized as a scientific fact. These diseases didn’t exist in the past and in rural areas of the undeveloped world until recently. Thousands of studies on the topic have been done now. For example, over the past 40 years, two Adventist health studies have been conducted involving more than 50,000 Californian Adventists. The famous China study was maybe one of the best known among common people. There was also Harvard’s Meat & Mortality Studies (Pan et al., 2012). In Harvard-Studien wurden zwei Jahrzehnte lang mehr als 100.000 Menschen beobachtet. Der bislang größte verfolgte zehn Jahre lang eine halbe Million Menschen.
Es ist nicht einfach, einer halben Million Menschen zehn Jahre lang zu folgen. Es war die bisher größte Studie der National Institutes of Health zu Ernährung und Gesundheit in der Geschichte (Sinha et al., 2009).
Es bestand eigentlich keine wirkliche Notwendigkeit, alle diese Studien durchzuführen. Die Diätkriege von heute sind alle künstlich. Schon in den 50er Jahren war sich die Wissenschaft des Sterblichkeitsrisikos durchaus bewusst. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg gab es in der wissenschaftlichen Gemeinschaft Wissen, das jedoch größtenteils ignoriert wurde.
Alle chronischen Krankheiten werden heute als Wohlstandskrankheiten bezeichnet. Wenn der Lebensstandard steigt, steigt auch der Fleischkonsum. Heute gibt es nur noch Widerstand in der einfachen Bevölkerung, in der Industrie und in der Regierung, die nichts Neues umsetzen will Ernährungsrichtlinien aus verschiedenen Gründen.
Die typische amerikanische Ernährung, die hauptsächlich aus tierischen Produkten besteht, ist extrem nährstoffarm. Bei all dem Fleisch, den Eiern und den Milchprodukten leiden mehr als 60 % der Menschen, die es essen, an Magnesiummangel. Mehr als 90 % der Menschen, die es essen, haben einen Kaliummangel und mehr als 80 % einen Mangel an Vitamin E. Tierische Produkte enthalten Magnesium und Vitamin E nicht in ausreichender Menge. Darüber hinaus gibt es andere „nicht essentielle“ Nährstoffe, die in tierischen Produkten nicht enthalten sind, wie z. B. nicht essentielle Mineralien, Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe, Jod, Vitamin D, Selen usw. Die empfohlenen Mindestwerte sind in vielen Fällen bewusst niedrig. Ein Beispiel wäre eine RDA für Jod.
Diese Geschichte ist die Geschichte der Lebensqualität. Die Behandlung ist teuer.
Es ist die gleiche Geschichte wie früher beim Rauchen. Bis die Ernährungsrichtlinien geändert werden und dies auch der Fall sein wird, liegt es in der Verantwortung jedes Einzelnen, sich selbst über Ernährung und Ernährung zu informieren.
Bei all den widersprüchlichen Informationen ist das schwer zu bewerkstelligen. Heutzutage rauchen die Menschen immer noch, sind sich aber zumindest der damit verbundenen Risiken bewusst.
Niemand sollte jemanden dazu zwingen, etwas zu tun. Die Risiken sollten anerkannt werden und es sollte eine bewusste Entscheidung sein.
Verweise:
- Hong YM (2010). Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung beginnt im Kindesalter. Koreanisches Auflagenjournal, 40(1), 1–9. https://doi.org/10.4070/kcj.2010.40.1.1
- Pan, A., Sun, Q., Bernstein, AM, Schulze, MB, Manson, JE, Stampfer, MJ, Willett, WC, & Hu, FB (2012). Verzehr von rotem Fleisch und Mortalität: Ergebnisse aus zwei prospektiven Kohortenstudien. Archiv der Inneren Medizin, 172(7), 555–563. https://doi.org/10.1001/archinternmed.2011.2287
- Sinha, R., Cross, AJ, Graubard, BI, Leitzmann, MF und Schatzkin, A. (2009). Fleischkonsum und Mortalität: eine prospektive Studie mit über einer halben Million Menschen. Archiv der Inneren Medizin, 169(6), 562–571. https://doi.org/10.1001/archinternmed.2009.6
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Ella Mills Unveils Rebrand For Natural Food Brand Plants
am Mai 6, 2025
-
Tempeh And Apple Burgers
am Mai 6, 2025
-
‘Why I Love These Easy, One-Pot, Protein-Packed Vegan Dinners’
am Mai 6, 2025
-
Scientists Film Wild Chimpanzees Sharing Alcoholic Fruit
am Mai 6, 2025
-
7 Unusual Plant-Based Breakfasts To Try In 2025
am Mai 5, 2025
-
NYC Crowned Best US City For Vegans In 2025
am Mai 5, 2025
-
Regular Chicken Consumption Linked To Elevated Cancer Risk, Says Study
am Mai 4, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Research advances on ‘displacing’ antibiotic resistance gene from bacteriaam Mai 6, 2025
Scientists have identified essential genetic code for a method called plasmid curing, which aims to ‘displace’ antibiotic resistance genes from bacteria.
- Social drinking also a well-worn path to alcohol use disorderam Mai 6, 2025
When picturing a ‘typical’ alcoholic, people tend to imagine a person drinking at home alone. But that focus overlooks the social origins of many serious alcohol problems.
- Parent coaching sparks major communication growth in infants with social and communication delaysam Mai 6, 2025
A study found that targeted coaching for caregivers of infants as young as 8 months significantly enhances babies’ communication and cognitive development.
- Cutting greenhouse gases will reduce number of deaths from poor air qualityam Mai 6, 2025
Up to 250,000 deaths from poor air quality could be prevented annually in central and western Europe by 2050 if greenhouse gas emissions are drastically reduced, say researchers.
- Evidence review raises concern about cannabis use in pregnancyam Mai 6, 2025
A systematic evidence review finds that consuming cannabis while pregnant appears to increase the odds of preterm birth, low birth weight and infant death.
- Shingles vaccine lowers the risk of heart disease for up to eight yearsam Mai 6, 2025
People who are given a vaccine for shingles have a 23% lower risk of cardiovascular events, including stroke, heart failure, and coronary heart disease, according to a recent study of more than a million people. The protective effect of the vaccine lasts for up to eight years and is particularly pronounced for men, people under the age of 60 and those with unhealthy lifestyles.
- A long and ongoing look at the secrets of human longevity and healthy agingam Mai 5, 2025
It’s notable when a scientific study reaches the decade mark, but when the topic is the healthy aging of people who have lived 10 times as long, it just means there’s still a lot more to learn.
PubMed, #Vegane Diät –
- Dietary Adaptation of Non-Heme Iron Absorption in Vegans: A Controlled Trialam Mai 5, 2025
Non-heme iron, mainly from plant foods, is theoretically less bioavailable than heme iron from animal food, which might increase the risk of iron deficiency in vegans. This study aimed to evaluate acute changes in plasma iron levels following non-heme iron intake in vegans compared with omnivores and to explore the mechanisms regulating these changes. Twenty-seven participants (18-30 years old) were divided into vegans and omnivores. After baseline measurements (body composition, blood […]
- Vegan beware! Allergenic potential of legumesam April 30, 2025
CONCLUSION: The increased consumption of legumes in the context of a vegan diet is bringing a wider range of plant-based foods into focus, which may have potentially allergenic properties. An increase in allergic reactions to legumes is to be expected. Precise molecular IgE diagnostics are crucial to be able to assess the risk of severe reactions.
- Body and Fitness-related Shame Helps Explain the Association Between Internalized Weight Bias and Orthorexia Symptoms among North American Female Yoga Professionalsam April 30, 2025
CONCLUSIONS: Findings contribute to the growing scholarship recognizing orthorexia’s links with harmful diet culture among yoga professionals potentially reflecting: 1) regulating internal body- and fitness-related shame stemming from IWB and 2) perceptions of modeling “positive” body image for students and clients who may be at risk. Results call for increased collaborative outreach efforts to identify appropriate interventions to effectively target these public health concerns within the…
- Desensitization for Vitamin B12 Hypersensitivity and How to Do Itam April 29, 2025
Vitamin B12 is the common name for a group of cobalamins, which are cobalt corrines. Cobalamins are water-soluble B vitamins. Vitamin B12, as a coenzyme of various enzymes, is an essential component of many key metabolic processes in the body. Vitamin B12 deficiency causes dysfunction of various organs and systems in the body, including the central nervous system. Humans, like other animals, are unable to synthesize cobalamin. This vitamin must be supplied with a balanced diet. The only […]
- Effects of lacto-vegetarian and vegan diets on glycemic responses and metabolite profiles in healthy adults: A randomized trial using continuous glucose monitoring and targeted metabolomicsam April 29, 2025
CONCLUSIONS: Our pilot CGM data suggest a lacto-vegetarian diet may offer better glycemic control, potentially explained by our preliminary metabolomics findings. The increased Phe observed in the vegan group may be explained by a hypothetical mechanism in which higher glucose induces oxidative stress, whereas the increased C2 from dairy in the lacto-vegetarian group may protect against oxidative stress, contributing to lower glucose concentrations. However, larger, longer-term studies with […]
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Association between the quality of plant-based diets and risk of thyroid dysfunctionvon Juanjuan Zhang am Mai 6, 2025
Background: Plant-based diets are generally considered to be associated with a decreased risk of several chronic diseases. However, there is limited prospective evidence on the association between plant-based diet quality and thyroid dysfunction (TD) risk. Therefore, we aimed to explore the longitudinal associations between plant-based diets and TD (encompassing hypothyroidism and hyperthyroidism) risk. Methods: A total of 199 382 TD-free participants were enrolled in the UK Biobank. The […]
- Dietary Adaptation of Non-Heme Iron Absorption in Vegans: A Controlled Trialvon Miguel López-Moreno am Mai 5, 2025
Non-heme iron, mainly from plant foods, is theoretically less bioavailable than heme iron from animal food, which might increase the risk of iron deficiency in vegans. This study aimed to evaluate acute changes in plasma iron levels following non-heme iron intake in vegans compared with omnivores and to explore the mechanisms regulating these changes. Twenty-seven participants (18-30 years old) were divided into vegans and omnivores. After baseline measurements (body composition, blood […]
- Effects of a Plant-Based Diet During the First Month of Feeding on Alevin Rainbow Trout (Oncorhynchus mykiss) in the Development of Tongue Sensory System Regulating Feeding Behaviorvon Maud Martinat am Mai 5, 2025
Taste perception is essential for animals to detect nutrients, providing critical dietary information necessary for growth and survival. Since the early growth performance of alevin rainbow trout (Oncorhynchus mykiss) can be affected by food intake influenced by terrestrial ingredients without fish meal and fish oil, our study aimed to evaluate the role of taste receptors in nutrient detection and the associated signaling pathways leading to central nervous system activation in the regulation […]
- Feasibility and Efficacy of a Plant-Based Nutrition Intervention for Type 2 Diabetes in a Primary Care Settingvon Vanita Rahman am Mai 5, 2025
Objective: To determine the feasibility and efficacy of a plant-based nutrition intervention for type 2 diabetes in a primary care setting. Methods: Adults (n = 76) with type 2 diabetes were enrolled in a self-paid, online nutrition intervention program between August 2023 and September 2024. All participants were advised to attend weekly group classes and follow a plant-based diet for 12 weeks. Body weight, medication usage, HbA(1c,) and cholesterol levels were assessed at baseline and at 12…
- Lycopene Supplemented Mediterranean Diet Ameliorates Experimental Autoimmune Encephalomyelitis (EAE) in Mice and Changes Intestinal Microbiomevon Tutku Atuk Kahraman am Mai 5, 2025
This study aimed to determine the effects of the Mediterranean diet (MD) and lycopene on the development of EAE and on inflammatory markers. In the 43-day study, 72 female C57BL/6 mice were randomly divided into eight groups according to whether they were EAE or naive (control) mice, fed a Western diet or a MD, and whether they received lycopene. During the study, mice were fed ad libitum, and lycopene groups were given 10 mg/kg/day lycopene per mouse every other day for 28 days in oral […]
- Regulation of apocarotenoids for quality improvement and biofortification of horticultural cropsvon Lihong Liu am Mai 4, 2025
BACKGROUND: Agro-food production and consumption impact climate change and human health. Bioactive secondary metabolites in horticulture crops make them an indispensable part of environmentally sustainable and healthy diet. Among them, apocarotenoids from carotenoid degradation are promising in promoting a preference for plant-based foods over other metabolites.