Die Geschichte von Big Pharma- Bayer (IG Farben), FDA und dem AIDS Virus
Bayer zahlte Hunderte Millionen Dollar, um einen drei Jahrzehnte dauernden Skandal zu beenden, bei dem das Unternehmen HIV-kontaminiertes Blut an Bluter verkaufte, von denen später Tausende an AIDS starben.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 4. August 2023Die Ernährungswissenschaft hat bereits vor Jahrzehnten alle Zusammenhänge zwischen Wohlstandskrankheiten und dem Verzehr tierischer Nahrungsmittel erklärt. Die meisten unserer Killer Nummer eins sind vermeidbar, aber es besteht kein Interesse daran, den aktuellen Geschäftszweig zu ändern. Die gesamte verfügbare Wissenschaft wird der Öffentlichkeit vorenthalten, und in Wirklichkeit spielt das keine Rolle.
Was den meisten Menschen bewusst ist, ist reine Propaganda. Ärzte sind gut, sie müssen einen hippokratischen Eid leisten, sie sind da, um einen zu heilen und zu helfen, und natürlich wird uns die Medizin eines Tages von allen Krankheiten befreien. Normalerweise, wenn Menschen mit der wahren Geschichte der großen Pharmakonzerne konfrontiert werden und die Wahrheit erkennen dass die Regierung selbst über ein Netz zur Unterdrückung der Wissenschaft verfügt und dass das Interesse des einzelnen Menschen nicht ihr vorrangiges Ziel ist, Normalerweise sagen sie, dass alles Vergangenheit ist. Heute haben wir mehr Demokratie und Freiheiten mit besserer staatlicher Kontrolle und so weiter.
Die Antwort ist nein. Wir haben noch weniger Freiheiten als nach dem Zweiten Weltkrieg. Wir wurden in Schulen einer Gehirnwäsche unterzogen und von den Medien mit psychologischer Forschung zur sozialen Kontrolle durchdrungen, aber sonst ist nichts anders. Die gleiche Struktur existiert und existiert nicht erst seit dem mittleren Alter, sondern sogar schon davor.
Ich möchte ein weiteres aktuelles Beispiel anführen. Sie werden wahrscheinlich nie erfahren, dass Bayer (IG Farben) "zig Millionen" Dollar gezahlt hat, um einen drei Jahrzehnte währenden Skandal zu beenden, bei dem das Unternehmen HIV-verseuchte Blutprodukte an Bluter verkaufte, von denen Tausende später an AIDS starben. Bayer ist schließlich gezwungen, Schecks an Personen zu unterschreiben, die an AIDS erkrankt sind, weil die Bayer-Abteilung Cutter Biological in den 80er Jahren Bundesgesetze missachtete und schwule Männer mit hohem Risiko, intravenös Drogenabhängige und Gefangene als Spender des Blutes rekrutierte, das Cutter später zur Herstellung von Faktor VIII und IX verwendete. Dabei handelt es sich um ein Medikament, das Gerinnungsprodukt, das Bluter benötigen, um nicht zu verbluten. 1997 wurde Bayer dazu verurteilt, 600 Millionen in einen Entschädigungsfonds für HIV-positive Bluter einzuzahlen. Etwa 20.000 Personen hatten sich über das Blut mit HIV infiziert.
Ironischerweise wurde über die neue Hämophilie-iPhone-App von Bayer berichtet, ebenso wie über die Hämophilie-Forschungsförderung von Bayer für die Universität von Florida.
Am 16. Juli 1982 vermuteten die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC), dass drei Bluter an AIDS erkrankt seien. Epidemiologen begannen zu glauben, dass sich das Virus durch Blutermedikamente verbreitete, die sie einmal pro Woche injizierten. Die Medikamente wurden aus großen Pools gespendeten Plasmas verschiedener Personen hergestellt. Ein Großteil davon wurde vor der obligatorischen HIV-Testung gesammelt, oft von Homosexuellen und Drogenkonsumenten und in einigen Gefängnissen. Ohne einen Infektionstest konnten sie nicht feststellen, ob die Plasmaspender das Virus in sich trugen. Im Januar 1983 bestätigte der Leiter der Cutter Biological-Abteilung von Bayer in einem Brief, dass:
"Es gibt starke Hinweise darauf, dass AIDS durch ... Plasmaprodukte auf andere Menschen übertragen wird."
Diese Briefe tauchten in Studien auf und wurden von einigen der investigativen Journalisten gefunden, die später die Geschichte öffentlich machten. Im Mai 1983 begann ein Konkurrent von Cutter mit der Herstellung eines hitzebehandelten Konzentrats, das das Virus abtötete, so dass Frankreich und viele andere Länder beschlossen, alle Importe von Gerinnungskonzentraten zu stoppen. Cutter fürchtete um den Verlust von Verbrauchern, und so heißt es in einem beigefügten Memo: "Wir wollten den Eindruck erwecken, dass wir unser Produkt weiter verbessern, ohne ihnen zu sagen, dass wir bald auch ein hitzebehandeltes Konzentrat anbieten würden". Im Juni 1983 hieß es in einem Schreiben von Cutter an Vertriebshändler in 20 Ländern, dass:
"AIDS ist in vielen Ländern zum Zentrum irrationaler Reaktionen geworden", und dass "dies für uns besonders besorgniserregend ist, weil es unbegründete Spekulationen gibt, dass bestimmte Blutprodukte dieses Syndrom übertragen können".
Das war eine Lüge, und in vielen Ländern wurde immer noch ein altes Konzentrat verwendet. Im Februar 1984 erhielt Cutter als letztes der vier großen Blutproduktunternehmen die US-Zulassung für den Verkauf von erhitztem Konzentrat. Sie warteten so lange wie möglich. Doch selbst nachdem Cutter mit dem Verkauf des neuen Produkts begonnen hatte, wurde noch mehrere Monate lang das alte Medikament weiter hergestellt. Der Grund dafür war, dass das Unternehmen mehrere Festpreisverträge hatte und der Meinung war, dass das alte Produkt billiger zu produzieren sei. Bayer-Beamte (die im Namen von Cutter antworteten) antworteten mit einer weiteren Lüge: "Weil einige Kunden die Wirksamkeit des neuen Medikaments anzweifelten", hätten einige Länder die Zulassung des neuen Medikaments nur langsam unterstützt. Dann logen sie, indem sie behaupteten, es gäbe einen Mangel an Plasma, das für die Herstellung des Medikaments verwendet wird. Taiwan beispielsweise war ein Land, das noch immer das alte HIV-Medikament erhielt. Hsu Chien-wen, ein Beamter der taiwanesischen Gesundheitsbehörde, erzählte 2003, dass Cutter erst im Juli 1985 eine Genehmigung für den Verkauf des erhitzten Medikaments beantragt hatte. Das war eineinhalb Jahre später als in den Vereinigten Staaten. In Hongkong beispielsweise benötigte Cutter in den 1980er Jahren nicht einmal eine Zulassung, sondern nur eine Importlizenz, um das neuere Produkt einführen und verkaufen zu können, was normalerweise eine Woche dauert. In einer Firmensitzung wird das festgehalten:
"Es gibt überschüssige Bestände".
Dies führte in Wirklichkeit dazu, dass das Unternehmen beschloss:
"Überprüfen Sie erneut die internationalen Märkte, um festzustellen, ob mehr von diesem Produkt verkauft werden kann."
Wegen der fehlenden Kontrolle und der Korruption beschloss Cutter, die Lagerbestände älterer HIV-positiver Medikamente in Ländern der Dritten Welt zu entsorgen, während das neue, sicherere Produkt im Westen verkauft wurde. Wenn sich einige der Menschen mit AIDS anstecken, können sie Aspirin gegen die Schmerzen nehmen. Und natürlich gibt es alle Länder der Dritten Welt, so dass es sich gut mit eugenischen Programmen zur Entvölkerung des Planeten vereinbaren lässt. Als Bluter in Hongkong plötzlich positiv auf HIV getestet wurden, warfen einheimische Ärzte die Frage auf, ob Cutter "mit AIDS verseuchte" Medikamente in weniger entwickelte Länder einschleuste. Cutter wies den Vorwurf zurück und betonte, dass ältere Medikamente "kein ernsthaftes Risiko" darstellten und es sich um "dasselbe gute Produkt handelte, das wir seit Jahren liefern". Hongkong glaubte der Lüge nicht, und als der örtliche Vertriebshändler nach dem neueren Produkt fragte, antwortete Cutter, dass das gesamte neue Produkt in die USA und nach Europa geliefert werde. Für Hongkong und andere Länder der Dritten Welt könnten sie eine Ausnahme für eine kleine Menge für die "einflussreichsten Patienten" machen. Damit sind einflussreiche Personen gemeint, die möglicherweise ein Problem für sie darstellen könnten. Wenn Sie also der Sohn eines Politikers sind, werden sie Ihnen das neue, sichere Zeug geben.
Die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde hat dazu beigetragen, die Nachricht aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit zu halten. Die Regierung ist nicht dazu da, Sie zu schützen, und war es auch nie. Im Mai 1985 rief Harry M. Meyer Jr., der bei der FDA für Blutprodukte zuständig ist und der Ansicht ist, dass die Unternehmen gegen eine freiwillige Vereinbarung verstoßen haben, das alte Medikament vom Markt zu nehmen, die Direktoren der Unternehmen an und wies sie an, dem nachzukommen. Aus Cutters internen Notizen von dieser Sitzung geht hervor, dass Meyer verlangte, dass das Problem gelöst wird:
"Still und leise gelöst, ohne den Kongress, die medizinische Gemeinschaft und die Öffentlichkeit zu alarmieren"
stellte auch fest, dass die FDA die Angelegenheit "schnell und in Ruhe" lösen wollte. Auch zu dieser Zeit, Cutter offiziellen schrieb, dass:
"Es scheint, dass es im Fernen Osten keine Märkte mehr gibt, auf denen wir mit dem Verkauf größerer Mengen von nicht erhitzten Medikamenten rechnen können".
Sie verkaufen AIDS-verseuchte Medikamente so lange wie möglich ohne Empathie. Die Auswirkungen all dessen sind unmöglich zu berechnen, da es keinen HIV-Test gab, so dass wir nicht wissen, wie viele Menschen mit HIV infiziert waren, bevor Cutter mit dem Verkauf seiner sichereren Medizin begann oder danach. Cutter verkaufte das alte Medikament nach Februar 1984 auch in Argentinien, Indonesien, Japan, Malaysia und Singapur. Nachdem Cutter mit dem Verkauf des sichereren Produkts begonnen hatte, lieferte das Unternehmen mehr als 100.000 Fläschchen mit unerhitztem Konzentrat im Wert von mehr als $4 Millionen. Die Verkäufe wurden fortgesetzt, weil Cutter zum einen die Bestände des älteren Medikaments abbauen wollte und zum anderen aufgrund von Festpreisverträgen, bei denen das Unternehmen glaubte, das ältere Produkt sei billiger herzustellen. Das US-Justizministerium hatte nie gegen Führungskräfte des Unternehmens ermittelt. Bayer hat in der Vergangenheit sogar Heroin für Kinder vermarktet. Das ist das Ausmaß der psychopathischen Natur dieser Leute.
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 2. Kindle-Ausgabe., Amazon, 2018.
- McHenry L., Khoshnood M. Blutgeld: Bayer's inventory of HIV-contaminated blood products and third world hemophiliacs. Account Res. 2014;21(6):389-400. doi: 10.1080/08989621.2014.882780. PMID: 24785997.
- Patienten mit Josefson-D.-Hämophilie erheben Klage gegen Bayer wegen kontaminierter Blutprodukte. BMJ. 14. Juni 2003;326(7402):1286. doi: 10.1136/bmj.326.7402.1286-g. PMID: 12805147; PMCID: PMC1151015.
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
A Vegan Triathlete Just Became The 2025 German Champion
am Juli 21, 2025
-
This Vegan Ricotta Recipe Is A Total Game-Changer
am Juli 21, 2025
-
‘I Tried TikTok Viral Recipes (2025) And Made Them Vegan’
am Juli 21, 2025
-
Oatly Is Launching A Ready-To-Drink Matcha Latte Oat Milk This Summer
am Juli 21, 2025
-
Farmer Claims Slaughterhouse Screaming Is ‘Edited’
am Juli 20, 2025
-
This Crispy Tofu Sandwich Is The Star Of Summer Lunches
am Juli 20, 2025
-
Hospitals In Portugal To Expand Plant-Based Menu Options
am Juli 20, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- One pregnancy shot slashes baby RSV hospitalizations by 72% — and shields for monthsam Juli 21, 2025
A new UK study shows that vaccinating pregnant women against RSV has led to a staggering 72% drop in hospitalizations of newborns with severe lung infections. By passing virus-fighting antibodies to their babies, vaccinated mothers are helping shield infants during their most vulnerable early months.
- A tiny chemistry hack just made mRNA vaccines safer, stronger, and smarteram Juli 21, 2025
What if mRNA vaccines could be made more powerful and less irritating? Scientists at the University of Pennsylvania have found a way to do just that—by tweaking a key molecule in the vaccine’s delivery system. Using a century-old chemical trick called the Mannich reaction, they added anti-inflammatory phenol groups to the lipids that carry mRNA into cells. The result? A new class of lipids that reduce side effects, boost gene-editing success, fight cancer more effectively, and supercharge […]
- New Duke study finds obesity rises with caloric intake, not couch timeam Juli 21, 2025
People in richer countries aren’t moving less — they’re just eating more. A new Duke study shows that diet, not laziness, is fueling the obesity epidemic across industrialized nations.
- Popular sugar substitute linked to brain cell damage and stroke riskam Juli 19, 2025
Erythritol, a widely used sugar substitute found in many low-carb and sugar-free products, may not be as harmless as once believed. New research from the University of Colorado Boulder reveals that even small amounts of erythritol can harm brain blood vessel cells, promoting constriction, clotting, and inflammation—all of which may raise the risk of stroke.
- Dirty water, warm trucks, and the real reason romaine keeps making us sickam Juli 19, 2025
Romaine lettuce has a long history of E. coli outbreaks, but scientists are zeroing in on why. A new study reveals that the way lettuce is irrigated—and how it’s kept cool afterward—can make all the difference. Spraying leaves with untreated surface water is a major risk factor, while switching to drip or furrow irrigation cuts contamination dramatically. Add in better cold storage from harvest to delivery, and the odds of an outbreak plummet. The research offers a clear, science-backed […]
- Doctors used music instead of medication—what they saw in dementia patients was remarkableam Juli 19, 2025
A groundbreaking pilot in NHS dementia wards is using live music therapy—called MELODIC—to ease patient distress without relying on drugs. Developed by researchers and clinicians with input from patients and families, this low-cost approach embeds music therapists directly into care teams. Early results show improved patient wellbeing and less disruptive behavior, sparking hope for wider NHS adoption.
- Three-person DNA IVF stops inherited disease—eight healthy babies born in UK firstam Juli 18, 2025
In a groundbreaking UK first, eight healthy babies have been born using an IVF technique that includes DNA from three people—two parents and a female donor. The process, known as pronuclear transfer, was designed to prevent the inheritance of devastating mitochondrial diseases passed down through the mother’s DNA. The early results are highly promising: all the babies are developing normally, and the disease-causing mutations are undetectable or present at levels too low to cause harm. For […]
PubMed, #Vegane Diät –
- Effects of Chlorella and Spirulina on bacterial community composition in a dual-flow continuous culture systemam Juli 21, 2025
The objective of this study was to evaluate the partial replacement of soybean meal (SBM) with either Chlorella pyrenoidosa or Spirulina platensis in a high producing dairy cow diet on ruminal bacterial communities. A dual-flow continuous culture system was used in a replicated 3 × 3 Latin Square design. A control diet (CRT) with SBM at 17.8% DM; and 50% SBM biomass replacement with either Chlorella pyrenoidosa (CHL); or Spirulina platensis (SPI). All diets were formulated to provide 16.0% […]
- When Diet Trends Go Viral: Cutaneous Manifestations of Social Media-Driven Fad Diets and Supplementsam Juli 21, 2025
The rise of fad diets and unregulated supplement use, amplified by social media and aggressive marketing, has dramatically shifted public attitudes toward nutrition and health. This new landscape is associated with a growing spectrum of dermatologic presentations, as the skin frequently serves as an early indicator of both nutritional deficiencies and toxicities. Popular dietary trends, such as ketogenic, carnivore, and raw vegan regimens, have been linked to cutaneous disorders, including…
- Arachidonic acid as a potentially critical nutrient for vegetarians and vegans – position paper of the Research Institute for Plant-based Nutrition (IFPE)am Juli 19, 2025
The long-chain polyunsaturated fatty acid arachidonic acid (ARA, 20:4n-6) is virtually non-existent in plant foods. Concerns have therefore been raised that a predominantly plant-based diet, i.e., a vegetarian or vegan diet, could lead to ARA deficiency. ARA is discussed as conditionally essential, particularly in early infancy and childhood. Therefore, the authors of this position paper provide an overview of the state of scientific research on ARA for Western countries, with a special focus […]
- Impact of Plant-Based Diets and Associations with Health, Lifestyle, and Healthcare Utilization: A Population-Based Survey Studyam Juli 16, 2025
CONCLUSIONS: Plant-based diets are uncommon and are associated with specific sociodemographic profiles, particularly sex. When comparing individuals with similar sociodemographic characteristics, individuals with plant-based diets and omnivores had similar lifestyles. Addressing patient concerns regarding diet and personal well-being might prioritize healthy behaviors over specific dietary patterns.
- Isoflavones and changes in body weight and severe hot flashes in postmenopausal women: A secondary analysis of a randomized clinical trialam Juli 15, 2025
CONCLUSIONS: These findings suggest that the mechanisms by which a low-fat vegan diet supplemented with soybeans reduces the frequency of severe hot flashes include the increased consumption of daidzein, among other potential factors. Confirmatory trials are needed.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Guidance for healthy complementary feeding practices for allergy prevention in developed countries: An EAACI interest group reportvon Berber Vlieg-Boerstra am Juli 21, 2025
The goals of the complementary feeding period starting from 4 to 6 months of age are to fulfill the infant’s nutritional need for nutrients and expose the infant to foods of varying flavors and textures to encourage acceptance of a diverse and nutritionally complete diet. Healthy complementary feeding consists of the timely introduction of a high diversity of whole, nutrient dense, and home-cooked foods or alternatively commercially frozen meals based on whole ingredients without added sugar […]
- Development and validation of a questionnaire for the knowledge assessment and management of PLADO diet in kidney and healthy population in Cyprusvon Anna Michail am Juli 21, 2025
Chronic kidney disease (CKD) requires dietary strategies that balance protein restriction, nutritional adequacy, and sustainability. As plant-dominant dietary models gain prominence in renal nutrition, understanding public perceptions of protein sources and their health impacts is increasingly critical. However, no validated assessment tool exists to evaluate such perceptions within the Cypriot population. This study presents the development and validation of a novel questionnaire designed to…
- Effects of Cholesterol Supplementation in High Soybean Meal Diet on Growth, Lipid Metabolism, and Intestinal Health of Juvenile Rice Field Eel Monopterus albusvon Kai Xie am Juli 21, 2025
The rising cost of fish meal (FM) in aquaculture feed has prompted the search for alternative protein sources like soybean meal (SBM). However, SBM-based diets can negatively affect fish growth, lipid metabolism, and intestinal health. One possible solution is to add cholesterol to SBM-based feeds to mitigate these adverse effects, but the optimal levels and the resulting benefits remain unclear. In this study, the impact of adding cholesterol to low FM and high soybean protein diets on the…
- Artificial cellulose derivatives are metabolized by select human gut Bacteroidota upon priming with common plant beta-glucansvon Deepesh Panwar am Juli 21, 2025
Synthetic ethers of cellulose (β(1,4)-glucan) are widely used in the food and pharmaceutical industry as thickeners, gelling agents, emulsifiers, and stabilizers. Consequently, humans ingest significant amounts of artificial cellulose derivatives in diets containing processed foods and through oral drug formulations. In the present study, we examined the potential of mixed-linkage β-glucan (MLG) and xyloglucan (XyG) polysaccharide utilization loci of autochthonous human gut […]
- The association between Mediterranean diet, fruit and vegetable consumption, mental well-being, and quality of life in Dutch adults: a longitudinal studyvon I van der Wurff am Juli 21, 2025
CONCLUSION: FV consumption was cross-sectionally related to both QoL and MWB, but longitudinal change in FV consumption was not significantly related to QoL or MWB. MD adherence is not related to either MWB or QoL total score. Overall, FV consumption potentially should be promoted to enhance MWB and QoL.
- Plant-based diet index and risk of hepatocellular carcinoma: Findings from a prospective cohort studyvon Yen Thi-Hai Pham am Juli 19, 2025
The plant-based dietary indices (PDIs), which include the healthy and unhealthy plant-based dietary indices, have recently been developed by taking into account the quantity of plant versus animal foods and the quality of plant foods. Data on the association between PDI and hepatocellular carcinoma (HCC) risk are sparse. We, therefore, prospectively evaluated the associations for PDI, healthy PDI (hPDI) and unhealthy PDI (uPDI) with HCC risk. We used data from the Singapore Chinese Health […]