Intravenöses Vitamin C bei der Behandlung von Influenza: Lebende Beweise aus der Klinischen Praxis
Wenn Sie sich im Krankenhaus intravenös Vitamin C verabreichen lassen möchten, sagen Sie es Ihrem Arzt nicht. Stattdessen fordern Sie Ihren Anwalt auf, dies Ihrem Arzt schriftlich mitzuteilen.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 22. Mai 2023In früheren Zeiten und bis heute gibt es in regulären medizinischen Einrichtungen starken Widerstand gegen jede Form von ergänzenden Antioxidantien. In der Vergangenheit war es so heftig, dass die medizinische Einrichtung alles in ihrer Macht Stehende tat, um Menschen von der Einnahme von Antioxidantien abzuhalten. Heute werden sie aufgrund des Internets alles tun, was sie können, außer körperlicher Misshandlung. Meistens schweigen sie einfach und lassen dich sterben, selbst wenn es eine Möglichkeit gibt, dir zu helfen. Und wenn Sie gebildet sind und darauf bestehen, werden sie Sie körperlich misshandeln, indem sie Ihnen die Behandlung verweigern. Das müssen Sie sich merken. Allopathische Medizin ist nur ein Geschäftsmodell und nichts anderes. Die Resistenz gegen antioxidative Behandlungen in der medizinischen Praxis ist nur ein Beispiel.
Der Hauptgrund oder die Geschichte war, dass Antioxidantien für nichts anderes wichtig sind, als Skorbut oder einen direkten Vitamin-E-Mangel zu verhindern. Alles darüber hinaus war Quacksalberei.
Jahrzehntelang war es ein wissenschaftlicher Kampf, weil allopathische Medizin ist ein Geschäft und würde daher durch spottbillige Lösungen untergraben. Zum Beispiel Curcumin aus Kurkuma kann Krebszellen besser abtöten als die meisten führenden Chemotherapeutika auf dem Markt, ohne dass Nebenwirkungen auftreten. Dies steht im direkten Gegensatz zu Hunderten von Milliarden Dollar Krebs Die Branche profitiert jährlich auf dem Weltmarkt, der nicht nur die Krebsbehandlung, sondern auch Arztgehälter, medizinische Ausrüstung, ergänzende Therapien, Operationen, Medikamente usw. umfasst. Wenn es eine Behandlung wie eine Megadosis von Vitamin C gibt, die spottbillig ist, oder eine andere Art von Antioxidantien, wer wird dann mit patentierten Medikamenten, Chemotherapie, Operationen und allem anderen Geld verdienen? Noch schlimmere Bevölkerungs- und Sozialentwicklungen werden nicht mit dem gewünschten Ergebnis übereinstimmen. Sie sollten mit 60 sterben, nicht mit 130, nachdem Sie Ihre gesamten Ersparnisse für die guten Dienste der modernen Medizin ausgegeben haben. Ich habe bereits einige der Geschichten hinter dem Chemie-Banking-Medizin-Geschäftskartell in entsprechenden Artikeln analysiert.
Selbst heute mit Tausenden von Studien gibt es keine Empfehlung für den täglichen Verzehr von Antioxidantien. Antioxidantien und andere sekundäre Pflanzenstoffe werden nie, und das möchte ich betonen, nie besprochen oder diskutiert, und selbst wenn Sie z. B. eine Megadosis eines Antioxidans zur Behandlung einer Krankheit verwenden wollen, wird der Arzt Ihnen drohen, Ihnen die Behandlung nicht geben wollen und Sie sogar direkt damit konfrontieren.
Es gab ein gutes Beispiel dafür, als Männer namens Allan Smith im Grunde genommen von den Toten auferstanden sind.
Die 60-Minuten-Dokumentation "Living Proof", die im August 2010 im neuseeländischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, berichtete über dieses Ereignis. Es wurde zu einem großen Justizskandal und landete in den Nachrichten, in Fernsehsendungen und in Diskussionen im neuseeländischen Parlament. Er war mit der Schweinegrippe infiziert und sein Immunsystem brach zusammen. Er lag im Koma und war lebenserhaltend und konnte nicht selbst atmen. Die Ärzte forderten von seiner Familie, dass ihm die lebenserhaltenden Maßnahmen entzogen werden sollten und dass sie nichts anderes tun könnten und dass er im Grunde bereits tot sei. Die Familie lehnte ab. Da seine Familie von der Arbeit von Luis Pauling und seinem Institut wusste, lehnten sie ab und forderten vom medizinischen Personal, dass ihm direkt eine Megadosis Vitamin C injiziert werden sollte.
Bei Tieren beispielsweise steigt die Produktion von Vitamin C dramatisch an, wenn sie sich mit der Infektion infizieren. Es ist schwer für die Menschen verstehen, wie Antioxidantien wirken können haben eine Wirkung auf Viren, aber die Antwort ist ganz einfach. Wenn man tief genug auf die molekulare Ebene vordringt, ist jedes Virus, jedes Toxin oder irgendetwas wie Sauerstoff oder eine andere Substanz gleich. Sie alle sind nur Elektronenfänger. Sauerstoff, Viren und Toxine üben ihre Wirkung auf molekularer Ebene aus, indem sie anderen Molekülen Elektronen stehlen. Das ist es. Es kann Schlangengift oder Vogelgrippe sein, das spielt keine Rolle. Auf molekularer Ebene versuchen sie lediglich, Elektronen von anderen Molekülen zu übernehmen, und Vitamin C ist ein wasserlösliches Antioxidans, das über dieses eine zusätzliche Elektron verfügt.

Die Familie von Allan Smith, die das alles wusste, verlangte, dass ihm intravenös eine Megadosis Vitamin C verabreicht werden sollte. Und die Ärzte lehnten ab. Sie waren darüber so wütend, dass sie der Familie sagten, dass sie kein Vitamin C verabreichen und die Maschinen ohne ihre Zustimmung ausschalten würden. Das ist für Ärzte sehr psychologisch und existenziell, denn wenn es ein Heilmittel für so starke Viren wie die Schweinegrippe gibt und dieses Heilmittel nicht patentiert werden kann, dann ist ihr gesamter Beruf überholt und nicht nur das, ihr gesamter Beruf ist schuldig, durch Zurückhaltung Millionen von Menschen ermordet zu haben Therapien, die sie nicht in Rechnung stellen können.
Jedes Mal, wenn Sie das tun wollen, müssen Sie mit Gewalt in jeder erdenklichen Form rechnen. Mediziner sind nicht nett, sie sind nicht dazu da, dich zu heilen, und es ist ihnen egal, ob du stirbst, solange sie sechsstellige Gehälter beziehen können.
Wo sind die Beweise?
Im Gegensatz zu dem, was wir oft als Nahrungsvitamin C bezeichnen, das ein breites Spektrum an Funktionen von der Kollagenbiosynthese bis zur Absorption von Eisen spielt, wird Ascorbinsäure seit den späten 60er Jahren therapeutisch in pharmakologischen Dosierungen über intravenöse Infusionen in der Medizin eingesetzt.
Die bahnbrechenden Forschungsarbeiten von Dr. Frederick Klennner aus dem Jahr 1949 haben gezeigt, dass intravenös verabreichtes Ascorbat Viruserkrankungen wie Hepatitis, Poliomyelitis und Influenza nahezu ausrotten kann, indem es die Virusvermehrung hemmt (KLENNER et al., 1949).
Und ja, sie wissen davon und haben in jedem Krankenhaus Vitamin-C-Injektionen. Vitamin C megadosiert und unnatürlich Konzentrationen werden klinisch als Antioxidans eingesetzt oder als Wahlspender zur Neutralisierung aller Toxine und Formen der Entzündung. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Antioxidantien sehr schwach ist, wird sie, wenn sie als Infusion in den Blutkreislauf gegeben wird, zu einem ganz anderen Biest. Das wissenschaftliche Genie Linus Pauling war sich des Potenzials der Ascorbinsäure als prophylaktische Strategie bei Viruserkrankungen wie der Grippe wohl bewusst. Linus Pauling ist weithin dafür bekannt, dass er die Einnahme hoher Dosen von Vitamin C befürwortete. Er betonte, dass das Virus in der Regel durch die Einnahme von 1 g (1000 mg) des Medikaments pro Stunde zum Zeitpunkt der Infektion beseitigt würde. Das sind 24 Gramm pro Tag. Auf diese Schätzung kam er, indem er die Vitamin-C-Belastung von Primaten und anderen Tierarten während der Krankheit nachrechnete. Die meisten anderen und alle nicht pflanzenfressenden Arten produzieren ihr eigenes Vitamin C, und Vitamin C ist kein Vitamin für sie. Ein Gramm pro Stunde war eine Schätzung für die Vitamin-C-Produktion von Ziegen. Er berechnete neu, wie viel sie pro Pfund Körpermasse produzieren, wenn sie durch eine Krankheit gestresst sind, und passte den Wert an den Menschen an, und danach berechnete er die Werte anhand der klinischen Praxis neu.
Wenn wir nur Influenzaviren betrachten, haben relativ neue In-vitro-Forschungen (2008) gezeigt, dass Ascorbinsäure und Dehydroascorbinsäure (Ascorbinsäure in ihrer reduzierten Form) in manchen Situationen beide direkte antivirale Wirkungen haben. Der genaue Wirkmechanismus wurde bis vor kurzem nicht vollständig geklärt (Furuya et al., 2008).
In den meisten klinischen Anwendungen hat sich Vitamin C als starkes antivirales Mittel erwiesen, aber nicht nur als Antimykotikum, antibakterielles Mittel, Anti-Melanom-Zell, Anti-Rheuma-Zell und Anti-Leukämie-Zell. Daten, die zeigen, dass längere Plasmaspiegel von Ascorbinsäure beim Menschen schädlich für Tumorzellen sind, wurden erstmals 1995 von Riordan veröffentlicht (Riordan et al., 1995).
Darüber hinaus unterstützt Ascorbinsäure die Produktion von Stresshormonen und ihre bekannteste Eigenschaft sind ihre antioxidativen Eigenschaften.
Die Wirkung einer Megadosierung von Vitamin C kann bei normaler menschlicher Evolution niemals durch den Verzehr über die Nahrung erreicht werden. Sie können nur durch intravenöse Verabreichung erreicht werden. Als Antioxidans reduziert Vitamin C auch Entzündungsmediatoren und steigert die Aktivität und Anzahl der Helfer- und Killerzellen und unterstützt so die Funktion des Immunsystems. Aber auch hier ist die Einnahme von 500 mg nicht dasselbe wie eine intravenöse Injektion.
Die intravenöse Injektion ist die einzige wissenschaftlich erprobte Methode, die in der medizinischen Praxis klinische Bedeutung hat. Wenn Sie versuchen, dies über die Ernährung zu erreichen, wird Ihr Körper darauf reagieren, indem er das überschüssige Vitamin C vollständig ausscheidet, und es kommt zu unkontrollierbarem Durchfall. In einer Situation, in der eine schwere Grippe, Krebs oder eine andere lebensbedrohliche Erkrankung vorliegt, kommen Megadosen oder intravenöse Injektionen von Vitamin C in Betracht. In normalen Situationen ohne lebensbedrohliche Krankheiten, Traumata oder Stress ist die Aufrechterhaltung eines normalen Vitamin-C-Konsums von nicht mehr als ein bis zwei Gramm pro Tag mehr als ausreichend, und eine Megadosierung wird keinen bis geringen Nutzen haben, außer in einer Situation, in der Verstopfung vorliegt . In Situationen, in denen Sie unter Verstopfung leiden, können Sie Ihren Dickdarm durch eine Megadosis Vitamin C auf natürliche Weise durchspülen. Unter normalen Ernährungsbedingungen Vitamin C ist als Antioxidans hilfreich weil sich unser Körper so entwickelt hat, dass er es nutzen kann. Es ist das sicherste und am weitesten verbreitete Antioxidans, das die Biologie kennt. Es ist wasserlöslich und kann in gewissem Umfang zur Wiederverwertung von Vitamin E verwendet werden. Es wird benötigt, um freie Radikale zu neutralisieren, und in diesem Fall ist die maximal tolerierbare Menge an Nahrungsaufnahme optimal. Zu diesen freien Radikalen gehören Stickoxid, Hydroxyl, Superoxid, Peroxynitrit und Lipoperoxide. Wie viel Sie vertragen, hängt von Person zu Person ab, aber ein bis zwei Gramm pro Tag reichen aus. Krebskranke können beispielsweise 20 bis 30 Gramm einnehmen, ohne Durchfall zu bekommen. Wenn Sie eine übermäßige Zufuhr von Vitamin C vertragen, kann dies bedeuten, dass Sie an einer Entzündung, einem Leiden oder einer Krankheit wie Krebs leiden.
Die meisten dieser Probleme treten auf Intensivstationen auf und werden durch Operationen, schwere Infektionen, Traumata, intravenöse Medikamente, Sauerstofftherapie und Stress verursacht. Die Fähigkeit des biologischen Systems, diese Radikale und defekten Elektronen abzufangen und zu neutralisieren, ist in Fällen, in denen das Immunsystem der Menschen bereits zu schwach ist, praktisch erschöpft. Zum Beispiel bei schweren Lungenentzündungen wie der Schweinegrippe oder COVID. Darüber hinaus hat Vitamin C eine direkte antivirale Wirkung, die durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt ist. Aus diesem Grund werden in diesen Situationen IV-Injektionen von Vitamin C oder Megadosen von Vitamin C in Form von liposomalen Formeln eingesetzt, die eine neutralisierende Wirkung auf bestimmte Toxine, Exotoxine, Virusinfektionen, Endotoxine und Histamin haben. All dies wurde bereits vor Jahrzehnten durch wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen.
Denken Sie auch daran, dass Vitamin C absolut nichts Einzigartiges oder Besonderes ist. Auf der Potenzskala ist es eines der schwächsten Antioxidantien, die es gibt. Beispielsweise ist Astaxanthin nicht nur stabiler, sondern wurde in klinischen Studien auch als etwa 6.000-mal stärkeres Antioxidans als Vitamin C erwiesen. Wenn Sie jedoch eine intravenöse Injektion verabreichen, kompensieren Sie seine Schwäche durch die bloße Menge. Und da Vitamin C wasserlöslich ist und keiner enzymatischen Entgiftung bedarf und bei keiner Dosierung selbst toxisch ist, wird der Überschuss einfach von den Nieren entfernt.
Aber hör auf, hier gibt es ein Problem.
Vitamin C ist billig, Vitamin C ist ungiftig und Vitamin C kann nicht patentiert werden.
Nach fünfzig Jahren Studien und Forschungen ist die Debatte immer noch im Gange, und sie wird absichtlich geführt. Die Verwirrung ist gewollt. Die Patienten sterben aufgrund des Versagens unseres medizinischen Systems bei der Anwendung von intravenösem Vitamin C, und es ist ihnen egal. Die Verwendung von intravenöser Ascorbinsäure bleibt "umstritten und emotional".
Im klinischen Fall von Allan Smith war seine Lunge so sehr mit infizierter Flüssigkeit gefüllt, dass er keine Luft mehr aufnehmen konnte und in den Augen der Ärzte bereits tot war. Sie taten das, was sie im Medizinstudium gelernt hatten, und sie würden unter keinen Umständen etwas tun, was nicht der anerkannten Praxis entsprach, weil sie in der Medizinbranche zugelassen sind. Außerdem müssen sie sich in solchen Situationen immer vor der Haftung schützen, wenn etwas schief geht. Ihrer Meinung nach hatte er keinerlei Aussicht auf Heilung, aber sie konnten nichts tun, außer zu warten, bis er starb. Sie "glaubten" nicht an die Quacksalberei von Luis Pauling, die von der FDA "bewiesen" wurde, dass Antioxidantien und Vitamin C nur dazu da sind, Skorbut zu verhindern, und die Geschichte war erledigt. Es gibt keine Diskussion, und Sie haben nicht das Recht, ihnen zu sagen, was die Wahrheit ist, denn wer sind Sie, ein Idiot, der an Pseudowissenschaft glaubt.
Nach drei Wochen im Koma wurde bei ihm Leukämie diagnostiziert, und die Spezialisten teilten der Familie mit, dass sie die lebenserhaltenden Maßnahmen abschalten würden. Das alles wurde dokumentiert. Die Fernsehsendung 60 Minutes konnte die Aufzeichnungen des Auckland-Krankenhauses von der Sitzung einsehen, in der beschlossen wurde, die lebenserhaltenden Maßnahmen abzuschalten.
Als sie seiner Familie sagten, dass sie seinem Leben ein Ende bereiten würden, verlangte die Familie eine Megadosis intravenöses Vitamin C. Sie sagten nein.
Daraufhin wurde die Familie wütend und sagte den Ärzten, dass sie nichts zu glauben bräuchten, dass sie nichts zu verlieren hätten, wenn dies nicht funktioniere, und dass sie einen Anwalt einschalten würden, wenn sie sich weigerten, dies zu tun. Daraufhin beschloss die Behörde in Auckland, noch zwei Tage zu warten, und gab ihm am Donnerstagabend eine Injektion von 25 g Vitamin C und am Mittwochmorgen eine weitere Injektion von 25 g. Am Mittwochabend wurde sein Brustkorb gescannt, und man fand Luftblasen. Auf einer Röntgenaufnahme im Abstand von nur zwei Tagen verbesserte sich die Lunge dramatisch über alles hinaus, was natürlich möglich war. Das Argument des medizinischen Personals war, dass es ihm besser ging, weil sie ihn einen Tag zuvor auf den Magen gedreht hatten.
In Wirklichkeit waren sie von Angst geplagt und wussten nicht, was sie jetzt tun sollten.
Sie wollten seinem Leben ein Ende setzen, doch jetzt, da sich bei ihm eine dramatische Besserung zeigt, konnten sie es nicht. Gleichzeitig wird dies beweisen, dass sie sich überhaupt geirrt haben. Aber auch hier können sie sich nicht irren, denn dann ist die gesamte Medizinbranche falsch oder, schlimmer noch, ein Betrug, der darauf abzielt, Menschen zu töten. Also erfanden sie die Ausrede, dass Vitamin C damit nichts zu tun habe. Dann fragte die Familie sie, ob das Drehen auf den Bauch zu solch einer dramatischen Verbesserung geführt habe und warum sie das nicht versucht hätten, bevor sie beschlossen hätten, die Maschine auszuschalten. Es gab keine Antwort.
Nach nur fünf Tagen intravenöser Vitamin-C-Gabe ging es Allen so weit besser, dass er selbstständig atmen konnte und die lebenserhaltenden Maßnahmen abgeschaltet werden konnten. Am Freitag wurde er abgesetzt.
Doch nun begann sich sein Zustand erneut zu verschlechtern und er stand kurz davor, wieder an die lebenserhaltenden Maßnahmen angeschlossen zu werden, da seine Lungen mit Flüssigkeit gefüllt waren. Die Familie fand heraus, dass die Ärztekammer einen anderen Berater eingesetzt hatte, der ihm das Vitamin C absetzte. Der neue Berater war so sehr dagegen, dass er kein Vitamin C mehr verabreichen wollte, und kümmerte sich nicht um eine mögliche Klage gegen ihn. Er saß einfach nur in seinem Stuhl und sagte: Nein, wir werden das nicht tun, nein, wir setzen ihn nicht wieder ein, nein, Sie können tun, was Sie wollen, nein, wir setzen ihn nicht wieder ein. Dann wurde einer der Allen-Söhne "wütend" und die Sitzung wurde abgebrochen.
Dann setzte ihn der Vorstand wieder ein, aber nur noch 1 Gramm pro Tag. Die Dosis war sehr niedrig, aber zum Unglück der Ärztekammer begann er sich wieder zu erholen, nur langsamer. Dann wurde er in ein anderes Krankenhaus verlegt und die Ärzte dort setzten ihm erneut die niedrige Dosis Vitamin C ab. Dann rief die Familie schließlich einen Anwalt an, reichte Klage gegen das Krankenhaus ein und beschloss, sich an das Oberste Gericht von Neuseeland zu wenden. Dann setzten die Ärzte ihn wieder ein, verabreichten ihm aber wieder eine niedrige Dosis von 2 Gramm pro Tag und die Familie wollte 50 Gramm pro Tag.
Schließlich entdeckte eine Familie, dass man Vitamin C in Megadosen oral einnehmen kann, ohne es zu spritzen. Wenn man Vitamin C in Pulverform einnimmt, kann der Körper nicht das gesamte Vitamin C auf einmal aufnehmen, aber es gibt eine Form von Vitamin C, die in einem Lipidmolekül eingeschlossen ist, um den Körper auszutricksen. Es wird liposomales Vitamin C genannt, und wenn der Körper dieses Lipid aufnimmt und beginnt, das Lipid aufzuspalten, wird das Vitamin C von innen heraus freigesetzt. Die Familie begann, ihm Vitamin C zuzuführen, nachdem er aus dem Koma erwacht war, und das Krankenhaus war nicht in der Lage, sie rechtlich zu stoppen. Er wurde aufgeweckt und kann aus freien Stücken mit oder ohne Zustimmung des Arztes jedes Mittel einnehmen, das er möchte. Ihm wurde gesagt, dass es drei Monate dauern würde, bis er wieder gehen könne, und nachdem er aufgewacht war und von sich aus mit der Einnahme von liposomalem Vitamin C begonnen hatte, war er nach 14 Tagen wieder auf den Beinen. Nebenbei bemerkt, wurde auch seine Leukämie geheilt.
Diese Geschichte wurde in Neuseeland zu einem politischen Thema und war in den Nachrichten zu sehen. Die Lehre daraus ist: Wenn Sie möchten, dass Ihnen oder einem Familienmitglied im Krankenhaus intravenös Vitamin C verabreicht wird, sagen Sie das nicht Ihrem Arzt. Stattdessen beauftragen Sie Ihren Anwalt, Ihren Arzt schriftlich zu informieren.
Liposomales C ist ein gutes ergänzendes Antioxidans, da der Körper zusätzliche Elektronen zur Neutralisierung von Giftstoffen nutzen und dann die reduzierte oxidierte Form von Vitamin C (Dehydroascorbinsäure) ausscheiden kann. Für unseren Organismus ist es einfach, eine oxidierte Form von Vitamin C und anderen wasserlöslichen Antioxidantien über die Nieren auszuscheiden. Dies hält uns effektiv in einem Überschuss an freien Elektronen. In dieser Studie beispielsweise (Kubin et al., 2003) kamen sie zu dem Schluss, dass eine Operation die Oxidation von AA (Ascorbinsäure) und die Urinausscheidung von DHAA (Dehydroascorbinsäure) aufgrund der verstärkten Bildung freier Radikale erhöht. Bei jeder Belastung des Körpers, nicht nur bei einer Operation, werden einige der freien Elektronen aus übermäßig dosiertem Vitamin C entnommen, um Entzündungen zu neutralisieren. Daher ist dies heute wissenschaftlich erwiesen, wenn eine übermäßige Zufuhr von Antioxidantien erforderlich ist, unabhängig davon, was einige Ärzte sagen predigen, dass eine Megadosis Vitamin C vorteilhaft sei. Wenn Sie es jedoch mit öllöslichen Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Carotin zu tun haben, müssen übermäßige Mengen davon über enzymatische Wege entfernt werden, und das ist viel komplizierter, als sie einfach auszuscheiden. Dies kann ein Grund dafür sein, dass Sie Megadosen von Vitamin C grundsätzlich ohne Zusammenhang mit Krankheiten oder Todesfällen einnehmen können, anders als beispielsweise bei Vitamin E, wo es einen Punkt gibt, an dem die Erträge sinken. Aber auch hier verwenden die meisten Studien eine synthetische Form von Vitamin E und keine natürliche Form, und ich glaube, dass dies mit Absicht geschieht. Regulär Die Medizin mag keine billigen und wirksamen Lösungen, die nicht patentiert werden können. Wenn Sie dem Arzt gegenüber Antioxidantien oder in diesem Fall Vitamin C erwähnen, müssen Sie mit einem Ausbruch von Hass rechnen. Sie gefährden ihre sechsstelligen Gehälter, und das gefällt ihnen überhaupt nicht.
Professor John Fraser, Leiter der School of Medical Sciences der University of Auckland, sagte gegenüber dem Science Media Centre (Neuseeland):
„Es ist enttäuschend, dass der Journalist nicht versucht hat, Expertenrat zu den Gründen einzuholen, warum die Berater nicht bereit waren, hohe Dosen Vitamin C zu verabreichen. Es gibt in der medizinischen Fachliteratur sicherlich keine Hinweise darauf, dass diese Behandlung insbesondere bei schweren Fällen von Lungenentzündung wirkt.“
Die Berater hatten völlig Recht, sich der Anwendung einer unbewiesenen Behandlung zu widersetzen, und man muss ihnen zugute halten, dass sie den Wünschen der Familie nachgekommen sind, weil sie der Meinung waren, dass dies keinen Schaden anrichten würde. In diesem bemerkenswerten Fall überlebte der Patient zwar, aber es gibt keinen Beweis dafür, dass dies auf Vitamin C zurückzuführen war. Dies ist eine wunderbare Geschichte des persönlichen Überlebens und es ist traurig, dass sie dazu benutzt wurde, jene Fachkräfte zu diskreditieren, die nur versuchten, ihr Leben zu versorgen am besten für einen sehr kranken Patienten. Wenn Vitamin C ihn getötet hätte, wäre die Geschichte anders verlaufen. Das ist das Risiko einer unbewiesenen Behandlung.“
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 3. Kindle-Ausgabe., Amazon, 2020.
- KLENNER FR (1949). Die Behandlung von Poliomyelitis und anderen Viruserkrankungen mit Vitamin C. Medizin und Chirurgie des Südens, 111(7), 209–214.[PubMed]
- Furuya, A., Uozaki, M., Yamasaki, H., Arakawa, T., Arita, M. & Koyama, A. (2008). Antivirale Wirkung von Ascorbinsäure und Dehydroascorbinsäure in vitro. Internationale Zeitschrift für Molekulare Medizin, 22(4), 541–545. [PubMed]
- Riordan, NH, Riordan, HD, Meng, X., Li, Y. & Jackson, JA (1995). Intravenöses Ascorbat als tumorzytotoxisches Chemotherapeutikum. Medizinische Hypothesen, 44(3), 207–213. https://doi.org/10.1016/0306-9877(95)90137-x
- Ely JT (2007). Die Rolle von Ascorbinsäure bei der Eindämmung der weltweiten Vogelgrippepandemie. Experimentelle Biologie und Medizin (Maywood, NJ), 232(7), 847–851. [PubMed]
- Brody, S., Preut, R., Schommer, K. & Schürmeyer, TH (2002). Eine randomisierte kontrollierte Studie mit hochdosierter Ascorbinsäure zur Senkung von Blutdruck, Cortisol und subjektiven Reaktionen auf psychischen Stress. Psychopharmakologie, 159(3), 319–324. https://doi.org/10.1007/s00213-001-0929-6
- Riordan, HD, Hunninghake, RB, Riordan, NH, Jackson, JJ, Meng, X., Taylor, P., Casciari, JJ, González, MJ, Miranda-Massari, JR, Mora, EM, Rosario, N., & Rivera, A. (2003). Intravenöse Ascorbinsäure: Protokoll für ihre Anwendung und Verwendung. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften aus Puerto Rico, 22(3), 287–290.[PubMed]
- Kubin, A., Kaudela, K., Jindra, R., Alth, G., Grünberger, W., Wierrani, F. & Ebermann, R. (2003). Dehydroascorbinsäure im Urin als möglicher Indikator für chirurgischen Stress. Annalen der Ernährung und des Stoffwechsels, 47(1), 1–5. https://doi.org/10.1159/000068905
- Riordan, HD, Riordan, NH, Jackson, JA, Casciari, JJ, Hunninghake, R., González, MJ, Mora, EM, Miranda-Massari, JR, Rosario, N. & Rivera, A. (2004). Intravenöses Vitamin C als Chemotherapeutikum: ein Bericht über klinische Fälle. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften aus Puerto Rico, 23(2), 115–118. [PubMed]
- Chen, Q., Espey, MG, Krishna, MC, Mitchell, JB, Corpe, CP, Buettner, GR, Shacter, E. & Levine, M. (2005). Pharmakologische Ascorbinsäurekonzentrationen töten Krebszellen selektiv ab: Wirkung als Prodrug zur Abgabe von Wasserstoffperoxid an Gewebe. Tagungsband der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika, 102(38), 13604–13609. https://doi.org/10.1073/pnas.0506390102
- Klenner, FR (2014). Beobachtungen zur Dosis und Verabreichung von Ascorbinsäure bei Einsatz außerhalb des Vitaminbereichs in der menschlichen Pathologie. Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin, 13, 198-210. [PDF]
- Wilson, JX (2009). Wirkmechanismus von Vitamin C bei Sepsis: Ascorbat moduliert die Redoxsignalisierung im Endothel. BioFactors (Oxford, England), 35(1), 5. https://doi.org/10.1002/biof.7
- Nathens, AB, Neff, MJ, Jurkovich, GJ, Klotz, P., Farver, K., Ruzinski, JT, Radella, F., Garcia, I. & Maier, RV (2002). Randomisierte, prospektive Studie zur Antioxidantien-Supplementierung bei kritisch kranken chirurgischen Patienten. Annalen der Chirurgie, 236(6), 814-822. https://doi.org/10.1097/00000658-200212000-00014
- Giladi, AM, Dossett, LA, Fleming, SB, Abumrad, NN und Cotton, BA (2011). Die Verabreichung hochdosierter Antioxidantien ist mit einer Verringerung der posttraumatischen Komplikationen bei kritisch kranken Traumapatienten verbunden. Verletzung, 42(1), 78–82. https://doi.org/10.1016/j.injury.2010.01.104
- Long, CR, Maull, KI, Krishnan, R., Laws, HL, Geiger, JW, Borghesi, L., Franks, WR, Lawson, T. & Sauberlich, HE (2003b). Ascorbinsäuredynamik bei Schwerkranken und Verletzten. Zeitschrift für chirurgische Forschung, 109(2), 144–148. https://doi.org/10.1016/s0022-4804(02)00083-5
- Marik, PE, Khangoora, V., Rivera, R., Hooper, MH und Catravas, J. (2017). Hydrocortison, Vitamin C und Thiamin zur Behandlung schwerer Sepsis und septischem Schock: Eine retrospektive Vorher-Nachher-Studie. Brust, 151(6), 1229–1238. https://doi.org/10.1016/j.chest.2016.11.036
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Some Dogs Can Sort Toys By Function, Says New Study On Canine ‘Label Extension’
am November 5, 2025
-
Courgette, Leek, White Bean And Kale Stew
am November 5, 2025
-
Precision Fermented Dairy Proteins Receive ‘No Questions’ Approval From FDA
am November 4, 2025
-
This One-Pan Ramen Is Ready In 30 Minutes
am November 4, 2025
-
How to Make Fresh Vanilla Hemp Milk at Home
am November 3, 2025
-
Animal Farming Is ‘World’s Biggest Cause Of Food Waste,’ Says Report
am November 3, 2025
-
Butter Bean And Sweet Papas Coconut Stew
am November 2, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Scientists uncover meditation’s hidden side effectsam November 5, 2025
Meditation is widely praised for its mental health benefits, but new research shows that it can also produce unexpected side effects for some people—from anxiety and dissociation to functional impairment. Psychologist Nicholas Van Dam and his team found that nearly 60% of meditators experienced some kind of effect, and about a third found them distressing.
- Most Americans don’t know alcohol can cause canceram November 5, 2025
Most U.S. adults don’t realize alcohol raises cancer risk, and drinkers themselves are the least aware. Scientists say targeting these misbeliefs could significantly reduce alcohol-related cancer deaths.
- A breakthrough map reveals how the brain really worksam November 5, 2025
Scientists have shown that brain connectivity patterns can predict mental functions across the entire brain. Each region has a unique “connectivity fingerprint” tied to its role in cognition, from language to memory. The strongest links were found in higher-level thinking skills that take years to develop. This work lays the groundwork for comparing healthy and disordered brains.
- A shapeshifting protein explains rabies’ deadly poweram November 5, 2025
Researchers discovered how rabies virus exerts massive control over host cells with very few genes. A key viral protein changes shape and binds RNA, allowing it to infiltrate different cellular systems. This adaptability could explain the power of other deadly viruses, including Nipah and Ebola. The breakthrough may lead to next-generation antivirals or vaccines.
- Cockroaches are secretly poisoning indoor airam November 5, 2025
Cockroach infestations don’t just bring creepy crawlers, they fill homes with allergens and bacterial toxins that can trigger asthma and allergies. NC State researchers found that larger infestations meant higher toxin levels, especially from female roaches. When extermination eliminated the pests, both allergens and endotoxins plummeted. The findings highlight how pest control is vital for cleaner, healthier air indoors.
- Scientists shocked to find E. coli spreads as fast as the swine fluam November 5, 2025
Researchers have, for the first time, estimated how quickly E. coli bacteria can spread between people — and one strain moves as fast as swine flu. Using genomic data from the UK and Norway, scientists modeled bacterial transmission rates and discovered key differences between strains. Their work offers a new way to monitor and control antibiotic-resistant bacteria in both communities and hospitals.
- Tiny molecules could stop glaucoma before it blindsam November 5, 2025
Scientists at Mizzou have identified two small molecules, agmatine and thiamine, that could both reveal and fight glaucoma. Their research shows these compounds are lower in glaucoma patients, suggesting they may serve as early warning markers. Even better, they might help protect retinal cells from damage, potentially slowing or stopping vision loss. The discovery could revolutionize how the disease is detected and treated.
PubMed, #Vegane Diät –
- Impact of in vitro digestion on the cytotoxicity and microbial viability of cholinesterase-inhibitor-rich vegan soups in human intestinal cell modelsam November 1, 2025
Vegan lunch soups formulated with mushroom, asparagus, leek, and sea buckthorn were previously developed by our team to provide a consistent daily intake of dietary cholinesterase inhibitors. Considering the proposed continuous consumption of these functional soups, it is essential to examine any cytotoxic responses that may occur in the gastro-intestinal tract. This work starts this topic by investigating the effect of in vitro digested soups towards selected human intestinal cells and…
- A 6-Month, Prospective, Multi-arm Study for the Efficacy of Standardized Nutraceuticals to Improve Hair Fiber Thickness and Strengtham Oktober 31, 2025
CONCLUSIONS: This study demonstrates that ingestion of these bio-specific HGNs are associated with significantly enhanced hair shaft diameter and decreased breakage, resulting in longer, stronger hair across their intended populations. These findings support the use of these HGNs for hair thinning, offering alternative options for various populations for improving hair growth and thickness.
- Consumer Acceptance of Sustainable Cat Diets: A Survey of 1380 Cat Guardiansam Oktober 29, 2025
There is increasing awareness about the adverse environmental and ‘food’ animal welfare impacts associated with the production of meat-based pet food. However, little is known about cat guardians’ acceptance of more sustainable food choices for the global population of approximately 476 million pet cats. By surveying 1380 cat guardians, this study explored feeding patterns used by guardians, determinants of their cat food choices, and their acceptance levels of more sustainable cat food…
- Consumer Acceptance of Sustainable Dog Diets: A Survey of 2639 Dog Guardiansam Oktober 29, 2025
Interest in more sustainable diets for the global population of 528 million companion dogs is steadily increasing, encompassing nutritionally sound cultivated meat, vegan, and microbial protein-based dog foods. Factors driving these alternative dog foods include lower impacts on the environment, fewer welfare problems related to intensively farmed animals and wild-caught fish, and potentially superior canine health outcomes, relative to conventional meat-based dog food. Through a […]
- Beliefs and behaviours associated with vegetarian, vegan, and gluten-free diets among Canadians capable of bearing childrenam Oktober 29, 2025
There is increased interest in self-selected exclusionary diet patterns, specifically vegetarian, vegan, and gluten-free (GF) diets, but there is a lack of research exploring the beliefs and behaviours surrounding these diets in Canadians capable of bearing children (CCBC). The goal of this study was to explore the beliefs and behaviours of CCBC who follow vegetarian, vegan, and/or GF diets using mixed methods. A self-administered online Qualtrics™ survey containing 102 questions was […]
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Diet quality scores and incidence of cardiovascular events: A 4-year prospective study of patients in cardiology secondary care (BALANCE Program Trial)von Aline Rosignoli da Conceição am November 5, 2025
As a modifiable determinant, dietary patterns are a crucial factor in the prevention of cardiovascular disease (CVD), as they account for more than half of all CVD-related deaths and disabilities. Thus, we aimed to assess whether changes in diet quality along with six a priori-defined diet scores were associated with the incidence of cardiovascular (CV) events during four years of follow-up of secondary care cardiology patients. We conducted a secondary prospective analysis of 1,704, 1,629 […]
- Dietary animal fat disrupts gut microbiota and aggravates Scl-cGVHD after allogeneic hematopoietic stem cell transfervon Danielle D Millick am November 5, 2025
Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplant (allo-HCT) is an effective treatment for high-risk or relapsed acute leukemia. However, the frequent occurrence of graft-versus-host disease (GVHD) poses significant complications. Modifiable factors such as the gut microbiome and dietary regimen have the potential to influence the frequency and severity of GVHD. Previous studies in mouse models have shown a direct link between obesity and increased severity of GVHD. Analysis of human data has not…
- Dose-response effects of a mixed condensed and hydrolyzable tannin extract on methane production and diet digestibility using the in vitro gas production techniquevon Jordan M Adams am November 5, 2025
Several studies have evaluated the impact of isolated condensed or hydrolyzable tannin extract (TE) supplementation for beef cattle on methane (CH4) mitigation and metabolic functions, but fewer have evaluated their combination. Our objective was to investigate changes in in vitro fermentation dynamics, CH4 production, neutral detergent fiber digestibility (ivNDFD), and ruminal volatile fatty acid (VFA) concentrations in response to the inclusion rate of a TE blend (Silvafeed ByPro; […]
- Discovery of urinary biomarkers of kiwifruit intake in a randomized intervention studyvon Zilin Xiao am November 4, 2025
CONCLUSIONS: This study identified potential biomarkers of kiwifruit and developed a prediction model that may differentiate consumers. Further validation is necessary to confirm the reliability and generalizability of our findings.
- Nourishing the Skin: A Review of Diet’s Role in Hidradenitis Suppurativavon Jordan Beam am November 4, 2025
Hidradenitis suppurativa (HS) is a complex skin condition influenced by both genetic and environmental factors. Increasing evidence points to diet as a key contributor to disease severity through systemic inflammatory pathways. A review of recent literature was conducted to evaluate the relationship between dietary patterns and advancement of HS. Pro-inflammatory diets such as the Western diet, leucine-rich diets, and brewer’s yeast were associated with HS exacerbation through mTOR activation…
- Energy balance in cyclists on plant-based diets during a 30-day, 4300-km ride across Canada: Two case studiesvon Sarah A Purcell am November 3, 2025
The popularity of ultra-endurance events and plant-based diets highlights the importance of understanding the energetics of athletes with diverse dietary preferences. This study examined energy balance in two recreational cyclists on plant-based diets (male, 41 years; female, 38 years) during a 30-day cross-Canada ride. Resting energy expenditure was measured via whole-room indirect calorimetry before and after the ride. Total energy expenditure (TEE) was assessed using doubly labeled water…

























