Intravenöses Vitamin C bei der Behandlung von Influenza: Lebende Beweise aus der Klinischen Praxis
Wenn Sie sich im Krankenhaus intravenös Vitamin C verabreichen lassen möchten, sagen Sie es Ihrem Arzt nicht. Stattdessen fordern Sie Ihren Anwalt auf, dies Ihrem Arzt schriftlich mitzuteilen.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 22. Mai 2023In früheren Zeiten und bis heute gibt es in regulären medizinischen Einrichtungen starken Widerstand gegen jede Form von ergänzenden Antioxidantien. In der Vergangenheit war es so heftig, dass die medizinische Einrichtung alles in ihrer Macht Stehende tat, um Menschen von der Einnahme von Antioxidantien abzuhalten. Heute werden sie aufgrund des Internets alles tun, was sie können, außer körperlicher Misshandlung. Meistens schweigen sie einfach und lassen dich sterben, selbst wenn es eine Möglichkeit gibt, dir zu helfen. Und wenn Sie gebildet sind und darauf bestehen, werden sie Sie körperlich misshandeln, indem sie Ihnen die Behandlung verweigern. Das müssen Sie sich merken. Allopathische Medizin ist nur ein Geschäftsmodell und nichts anderes. Die Resistenz gegen antioxidative Behandlungen in der medizinischen Praxis ist nur ein Beispiel.
Der Hauptgrund oder die Geschichte war, dass Antioxidantien für nichts anderes wichtig sind, als Skorbut oder einen direkten Vitamin-E-Mangel zu verhindern. Alles darüber hinaus war Quacksalberei.
Jahrzehntelang war es ein wissenschaftlicher Kampf, weil allopathische Medizin ist ein Geschäft und würde daher durch spottbillige Lösungen untergraben. Zum Beispiel Curcumin aus Kurkuma kann Krebszellen besser abtöten als die meisten führenden Chemotherapeutika auf dem Markt, ohne dass Nebenwirkungen auftreten. Dies steht im direkten Gegensatz zu Hunderten von Milliarden Dollar Krebs Die Branche profitiert jährlich auf dem Weltmarkt, der nicht nur die Krebsbehandlung, sondern auch Arztgehälter, medizinische Ausrüstung, ergänzende Therapien, Operationen, Medikamente usw. umfasst. Wenn es eine Behandlung wie eine Megadosis von Vitamin C gibt, die spottbillig ist, oder eine andere Art von Antioxidantien, wer wird dann mit patentierten Medikamenten, Chemotherapie, Operationen und allem anderen Geld verdienen? Noch schlimmere Bevölkerungs- und Sozialentwicklungen werden nicht mit dem gewünschten Ergebnis übereinstimmen. Sie sollten mit 60 sterben, nicht mit 130, nachdem Sie Ihre gesamten Ersparnisse für die guten Dienste der modernen Medizin ausgegeben haben. Ich habe bereits einige der Geschichten hinter dem Chemie-Banking-Medizin-Geschäftskartell in entsprechenden Artikeln analysiert.
Selbst heute mit Tausenden von Studien gibt es keine Empfehlung für den täglichen Verzehr von Antioxidantien. Antioxidantien und andere sekundäre Pflanzenstoffe werden nie, und das möchte ich betonen, nie besprochen oder diskutiert, und selbst wenn Sie z. B. eine Megadosis eines Antioxidans zur Behandlung einer Krankheit verwenden wollen, wird der Arzt Ihnen drohen, Ihnen die Behandlung nicht geben wollen und Sie sogar direkt damit konfrontieren.
Es gab ein gutes Beispiel dafür, als Männer namens Allan Smith im Grunde genommen von den Toten auferstanden sind.
Die 60-Minuten-Dokumentation "Living Proof", die im August 2010 im neuseeländischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, berichtete über dieses Ereignis. Es wurde zu einem großen Justizskandal und landete in den Nachrichten, in Fernsehsendungen und in Diskussionen im neuseeländischen Parlament. Er war mit der Schweinegrippe infiziert und sein Immunsystem brach zusammen. Er lag im Koma und war lebenserhaltend und konnte nicht selbst atmen. Die Ärzte forderten von seiner Familie, dass ihm die lebenserhaltenden Maßnahmen entzogen werden sollten und dass sie nichts anderes tun könnten und dass er im Grunde bereits tot sei. Die Familie lehnte ab. Da seine Familie von der Arbeit von Luis Pauling und seinem Institut wusste, lehnten sie ab und forderten vom medizinischen Personal, dass ihm direkt eine Megadosis Vitamin C injiziert werden sollte.
Bei Tieren beispielsweise steigt die Produktion von Vitamin C dramatisch an, wenn sie sich mit der Infektion infizieren. Es ist schwer für die Menschen verstehen, wie Antioxidantien wirken können haben eine Wirkung auf Viren, aber die Antwort ist ganz einfach. Wenn man tief genug auf die molekulare Ebene vordringt, ist jedes Virus, jedes Toxin oder irgendetwas wie Sauerstoff oder eine andere Substanz gleich. Sie alle sind nur Elektronenfänger. Sauerstoff, Viren und Toxine üben ihre Wirkung auf molekularer Ebene aus, indem sie anderen Molekülen Elektronen stehlen. Das ist es. Es kann Schlangengift oder Vogelgrippe sein, das spielt keine Rolle. Auf molekularer Ebene versuchen sie lediglich, Elektronen von anderen Molekülen zu übernehmen, und Vitamin C ist ein wasserlösliches Antioxidans, das über dieses eine zusätzliche Elektron verfügt.

Die Familie von Allan Smith, die das alles wusste, verlangte, dass ihm intravenös eine Megadosis Vitamin C verabreicht werden sollte. Und die Ärzte lehnten ab. Sie waren darüber so wütend, dass sie der Familie sagten, dass sie kein Vitamin C verabreichen und die Maschinen ohne ihre Zustimmung ausschalten würden. Das ist für Ärzte sehr psychologisch und existenziell, denn wenn es ein Heilmittel für so starke Viren wie die Schweinegrippe gibt und dieses Heilmittel nicht patentiert werden kann, dann ist ihr gesamter Beruf überholt und nicht nur das, ihr gesamter Beruf ist schuldig, durch Zurückhaltung Millionen von Menschen ermordet zu haben Therapien, die sie nicht in Rechnung stellen können.
Jedes Mal, wenn Sie das tun wollen, müssen Sie mit Gewalt in jeder erdenklichen Form rechnen. Mediziner sind nicht nett, sie sind nicht dazu da, dich zu heilen, und es ist ihnen egal, ob du stirbst, solange sie sechsstellige Gehälter beziehen können.
Wo sind die Beweise?
Im Gegensatz zu dem, was wir oft als Nahrungsvitamin C bezeichnen, das ein breites Spektrum an Funktionen von der Kollagenbiosynthese bis zur Absorption von Eisen spielt, wird Ascorbinsäure seit den späten 60er Jahren therapeutisch in pharmakologischen Dosierungen über intravenöse Infusionen in der Medizin eingesetzt.
Die bahnbrechenden Forschungsarbeiten von Dr. Frederick Klennner aus dem Jahr 1949 haben gezeigt, dass intravenös verabreichtes Ascorbat Viruserkrankungen wie Hepatitis, Poliomyelitis und Influenza nahezu ausrotten kann, indem es die Virusvermehrung hemmt (KLENNER et al., 1949).
Und ja, sie wissen davon und haben in jedem Krankenhaus Vitamin-C-Injektionen. Vitamin C megadosiert und unnatürlich Konzentrationen werden klinisch als Antioxidans eingesetzt oder als Wahlspender zur Neutralisierung aller Toxine und Formen der Entzündung. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Antioxidantien sehr schwach ist, wird sie, wenn sie als Infusion in den Blutkreislauf gegeben wird, zu einem ganz anderen Biest. Das wissenschaftliche Genie Linus Pauling war sich des Potenzials der Ascorbinsäure als prophylaktische Strategie bei Viruserkrankungen wie der Grippe wohl bewusst. Linus Pauling ist weithin dafür bekannt, dass er die Einnahme hoher Dosen von Vitamin C befürwortete. Er betonte, dass das Virus in der Regel durch die Einnahme von 1 g (1000 mg) des Medikaments pro Stunde zum Zeitpunkt der Infektion beseitigt würde. Das sind 24 Gramm pro Tag. Auf diese Schätzung kam er, indem er die Vitamin-C-Belastung von Primaten und anderen Tierarten während der Krankheit nachrechnete. Die meisten anderen und alle nicht pflanzenfressenden Arten produzieren ihr eigenes Vitamin C, und Vitamin C ist kein Vitamin für sie. Ein Gramm pro Stunde war eine Schätzung für die Vitamin-C-Produktion von Ziegen. Er berechnete neu, wie viel sie pro Pfund Körpermasse produzieren, wenn sie durch eine Krankheit gestresst sind, und passte den Wert an den Menschen an, und danach berechnete er die Werte anhand der klinischen Praxis neu.
Wenn wir nur Influenzaviren betrachten, haben relativ neue In-vitro-Forschungen (2008) gezeigt, dass Ascorbinsäure und Dehydroascorbinsäure (Ascorbinsäure in ihrer reduzierten Form) in manchen Situationen beide direkte antivirale Wirkungen haben. Der genaue Wirkmechanismus wurde bis vor kurzem nicht vollständig geklärt (Furuya et al., 2008).
In den meisten klinischen Anwendungen hat sich Vitamin C als starkes antivirales Mittel erwiesen, aber nicht nur als Antimykotikum, antibakterielles Mittel, Anti-Melanom-Zell, Anti-Rheuma-Zell und Anti-Leukämie-Zell. Daten, die zeigen, dass längere Plasmaspiegel von Ascorbinsäure beim Menschen schädlich für Tumorzellen sind, wurden erstmals 1995 von Riordan veröffentlicht (Riordan et al., 1995).
Darüber hinaus unterstützt Ascorbinsäure die Produktion von Stresshormonen und ihre bekannteste Eigenschaft sind ihre antioxidativen Eigenschaften.
Die Wirkung einer Megadosierung von Vitamin C kann bei normaler menschlicher Evolution niemals durch den Verzehr über die Nahrung erreicht werden. Sie können nur durch intravenöse Verabreichung erreicht werden. Als Antioxidans reduziert Vitamin C auch Entzündungsmediatoren und steigert die Aktivität und Anzahl der Helfer- und Killerzellen und unterstützt so die Funktion des Immunsystems. Aber auch hier ist die Einnahme von 500 mg nicht dasselbe wie eine intravenöse Injektion.
Die intravenöse Injektion ist die einzige wissenschaftlich erprobte Methode, die in der medizinischen Praxis klinische Bedeutung hat. Wenn Sie versuchen, dies über die Ernährung zu erreichen, wird Ihr Körper darauf reagieren, indem er das überschüssige Vitamin C vollständig ausscheidet, und es kommt zu unkontrollierbarem Durchfall. In einer Situation, in der eine schwere Grippe, Krebs oder eine andere lebensbedrohliche Erkrankung vorliegt, kommen Megadosen oder intravenöse Injektionen von Vitamin C in Betracht. In normalen Situationen ohne lebensbedrohliche Krankheiten, Traumata oder Stress ist die Aufrechterhaltung eines normalen Vitamin-C-Konsums von nicht mehr als ein bis zwei Gramm pro Tag mehr als ausreichend, und eine Megadosierung wird keinen bis geringen Nutzen haben, außer in einer Situation, in der Verstopfung vorliegt . In Situationen, in denen Sie unter Verstopfung leiden, können Sie Ihren Dickdarm durch eine Megadosis Vitamin C auf natürliche Weise durchspülen. Unter normalen Ernährungsbedingungen Vitamin C ist als Antioxidans hilfreich weil sich unser Körper so entwickelt hat, dass er es nutzen kann. Es ist das sicherste und am weitesten verbreitete Antioxidans, das die Biologie kennt. Es ist wasserlöslich und kann in gewissem Umfang zur Wiederverwertung von Vitamin E verwendet werden. Es wird benötigt, um freie Radikale zu neutralisieren, und in diesem Fall ist die maximal tolerierbare Menge an Nahrungsaufnahme optimal. Zu diesen freien Radikalen gehören Stickoxid, Hydroxyl, Superoxid, Peroxynitrit und Lipoperoxide. Wie viel Sie vertragen, hängt von Person zu Person ab, aber ein bis zwei Gramm pro Tag reichen aus. Krebskranke können beispielsweise 20 bis 30 Gramm einnehmen, ohne Durchfall zu bekommen. Wenn Sie eine übermäßige Zufuhr von Vitamin C vertragen, kann dies bedeuten, dass Sie an einer Entzündung, einem Leiden oder einer Krankheit wie Krebs leiden.
Die meisten dieser Probleme treten auf Intensivstationen auf und werden durch Operationen, schwere Infektionen, Traumata, intravenöse Medikamente, Sauerstofftherapie und Stress verursacht. Die Fähigkeit des biologischen Systems, diese Radikale und defekten Elektronen abzufangen und zu neutralisieren, ist in Fällen, in denen das Immunsystem der Menschen bereits zu schwach ist, praktisch erschöpft. Zum Beispiel bei schweren Lungenentzündungen wie der Schweinegrippe oder COVID. Darüber hinaus hat Vitamin C eine direkte antivirale Wirkung, die durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt ist. Aus diesem Grund werden in diesen Situationen IV-Injektionen von Vitamin C oder Megadosen von Vitamin C in Form von liposomalen Formeln eingesetzt, die eine neutralisierende Wirkung auf bestimmte Toxine, Exotoxine, Virusinfektionen, Endotoxine und Histamin haben. All dies wurde bereits vor Jahrzehnten durch wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen.
Denken Sie auch daran, dass Vitamin C absolut nichts Einzigartiges oder Besonderes ist. Auf der Potenzskala ist es eines der schwächsten Antioxidantien, die es gibt. Beispielsweise ist Astaxanthin nicht nur stabiler, sondern wurde in klinischen Studien auch als etwa 6.000-mal stärkeres Antioxidans als Vitamin C erwiesen. Wenn Sie jedoch eine intravenöse Injektion verabreichen, kompensieren Sie seine Schwäche durch die bloße Menge. Und da Vitamin C wasserlöslich ist und keiner enzymatischen Entgiftung bedarf und bei keiner Dosierung selbst toxisch ist, wird der Überschuss einfach von den Nieren entfernt.
Aber hör auf, hier gibt es ein Problem.
Vitamin C ist billig, Vitamin C ist ungiftig und Vitamin C kann nicht patentiert werden.
Nach fünfzig Jahren Studien und Forschungen ist die Debatte immer noch im Gange, und sie wird absichtlich geführt. Die Verwirrung ist gewollt. Die Patienten sterben aufgrund des Versagens unseres medizinischen Systems bei der Anwendung von intravenösem Vitamin C, und es ist ihnen egal. Die Verwendung von intravenöser Ascorbinsäure bleibt "umstritten und emotional".
Im klinischen Fall von Allan Smith war seine Lunge so sehr mit infizierter Flüssigkeit gefüllt, dass er keine Luft mehr aufnehmen konnte und in den Augen der Ärzte bereits tot war. Sie taten das, was sie im Medizinstudium gelernt hatten, und sie würden unter keinen Umständen etwas tun, was nicht der anerkannten Praxis entsprach, weil sie in der Medizinbranche zugelassen sind. Außerdem müssen sie sich in solchen Situationen immer vor der Haftung schützen, wenn etwas schief geht. Ihrer Meinung nach hatte er keinerlei Aussicht auf Heilung, aber sie konnten nichts tun, außer zu warten, bis er starb. Sie "glaubten" nicht an die Quacksalberei von Luis Pauling, die von der FDA "bewiesen" wurde, dass Antioxidantien und Vitamin C nur dazu da sind, Skorbut zu verhindern, und die Geschichte war erledigt. Es gibt keine Diskussion, und Sie haben nicht das Recht, ihnen zu sagen, was die Wahrheit ist, denn wer sind Sie, ein Idiot, der an Pseudowissenschaft glaubt.
Nach drei Wochen im Koma wurde bei ihm Leukämie diagnostiziert, und die Spezialisten teilten der Familie mit, dass sie die lebenserhaltenden Maßnahmen abschalten würden. Das alles wurde dokumentiert. Die Fernsehsendung 60 Minutes konnte die Aufzeichnungen des Auckland-Krankenhauses von der Sitzung einsehen, in der beschlossen wurde, die lebenserhaltenden Maßnahmen abzuschalten.
Als sie seiner Familie sagten, dass sie seinem Leben ein Ende bereiten würden, verlangte die Familie eine Megadosis intravenöses Vitamin C. Sie sagten nein.
Daraufhin wurde die Familie wütend und sagte den Ärzten, dass sie nichts zu glauben bräuchten, dass sie nichts zu verlieren hätten, wenn dies nicht funktioniere, und dass sie einen Anwalt einschalten würden, wenn sie sich weigerten, dies zu tun. Daraufhin beschloss die Behörde in Auckland, noch zwei Tage zu warten, und gab ihm am Donnerstagabend eine Injektion von 25 g Vitamin C und am Mittwochmorgen eine weitere Injektion von 25 g. Am Mittwochabend wurde sein Brustkorb gescannt, und man fand Luftblasen. Auf einer Röntgenaufnahme im Abstand von nur zwei Tagen verbesserte sich die Lunge dramatisch über alles hinaus, was natürlich möglich war. Das Argument des medizinischen Personals war, dass es ihm besser ging, weil sie ihn einen Tag zuvor auf den Magen gedreht hatten.
In Wirklichkeit waren sie von Angst geplagt und wussten nicht, was sie jetzt tun sollten.
Sie wollten seinem Leben ein Ende setzen, doch jetzt, da sich bei ihm eine dramatische Besserung zeigt, konnten sie es nicht. Gleichzeitig wird dies beweisen, dass sie sich überhaupt geirrt haben. Aber auch hier können sie sich nicht irren, denn dann ist die gesamte Medizinbranche falsch oder, schlimmer noch, ein Betrug, der darauf abzielt, Menschen zu töten. Also erfanden sie die Ausrede, dass Vitamin C damit nichts zu tun habe. Dann fragte die Familie sie, ob das Drehen auf den Bauch zu solch einer dramatischen Verbesserung geführt habe und warum sie das nicht versucht hätten, bevor sie beschlossen hätten, die Maschine auszuschalten. Es gab keine Antwort.
Nach nur fünf Tagen intravenöser Vitamin-C-Gabe ging es Allen so weit besser, dass er selbstständig atmen konnte und die lebenserhaltenden Maßnahmen abgeschaltet werden konnten. Am Freitag wurde er abgesetzt.
Doch nun begann sich sein Zustand erneut zu verschlechtern und er stand kurz davor, wieder an die lebenserhaltenden Maßnahmen angeschlossen zu werden, da seine Lungen mit Flüssigkeit gefüllt waren. Die Familie fand heraus, dass die Ärztekammer einen anderen Berater eingesetzt hatte, der ihm das Vitamin C absetzte. Der neue Berater war so sehr dagegen, dass er kein Vitamin C mehr verabreichen wollte, und kümmerte sich nicht um eine mögliche Klage gegen ihn. Er saß einfach nur in seinem Stuhl und sagte: Nein, wir werden das nicht tun, nein, wir setzen ihn nicht wieder ein, nein, Sie können tun, was Sie wollen, nein, wir setzen ihn nicht wieder ein. Dann wurde einer der Allen-Söhne "wütend" und die Sitzung wurde abgebrochen.
Dann setzte ihn der Vorstand wieder ein, aber nur noch 1 Gramm pro Tag. Die Dosis war sehr niedrig, aber zum Unglück der Ärztekammer begann er sich wieder zu erholen, nur langsamer. Dann wurde er in ein anderes Krankenhaus verlegt und die Ärzte dort setzten ihm erneut die niedrige Dosis Vitamin C ab. Dann rief die Familie schließlich einen Anwalt an, reichte Klage gegen das Krankenhaus ein und beschloss, sich an das Oberste Gericht von Neuseeland zu wenden. Dann setzten die Ärzte ihn wieder ein, verabreichten ihm aber wieder eine niedrige Dosis von 2 Gramm pro Tag und die Familie wollte 50 Gramm pro Tag.
Schließlich entdeckte eine Familie, dass man Vitamin C in Megadosen oral einnehmen kann, ohne es zu spritzen. Wenn man Vitamin C in Pulverform einnimmt, kann der Körper nicht das gesamte Vitamin C auf einmal aufnehmen, aber es gibt eine Form von Vitamin C, die in einem Lipidmolekül eingeschlossen ist, um den Körper auszutricksen. Es wird liposomales Vitamin C genannt, und wenn der Körper dieses Lipid aufnimmt und beginnt, das Lipid aufzuspalten, wird das Vitamin C von innen heraus freigesetzt. Die Familie begann, ihm Vitamin C zuzuführen, nachdem er aus dem Koma erwacht war, und das Krankenhaus war nicht in der Lage, sie rechtlich zu stoppen. Er wurde aufgeweckt und kann aus freien Stücken mit oder ohne Zustimmung des Arztes jedes Mittel einnehmen, das er möchte. Ihm wurde gesagt, dass es drei Monate dauern würde, bis er wieder gehen könne, und nachdem er aufgewacht war und von sich aus mit der Einnahme von liposomalem Vitamin C begonnen hatte, war er nach 14 Tagen wieder auf den Beinen. Nebenbei bemerkt, wurde auch seine Leukämie geheilt.
Diese Geschichte wurde in Neuseeland zu einem politischen Thema und war in den Nachrichten zu sehen. Die Lehre daraus ist: Wenn Sie möchten, dass Ihnen oder einem Familienmitglied im Krankenhaus intravenös Vitamin C verabreicht wird, sagen Sie das nicht Ihrem Arzt. Stattdessen beauftragen Sie Ihren Anwalt, Ihren Arzt schriftlich zu informieren.
Liposomales C ist ein gutes ergänzendes Antioxidans, da der Körper zusätzliche Elektronen zur Neutralisierung von Giftstoffen nutzen und dann die reduzierte oxidierte Form von Vitamin C (Dehydroascorbinsäure) ausscheiden kann. Für unseren Organismus ist es einfach, eine oxidierte Form von Vitamin C und anderen wasserlöslichen Antioxidantien über die Nieren auszuscheiden. Dies hält uns effektiv in einem Überschuss an freien Elektronen. In dieser Studie beispielsweise (Kubin et al., 2003) kamen sie zu dem Schluss, dass eine Operation die Oxidation von AA (Ascorbinsäure) und die Urinausscheidung von DHAA (Dehydroascorbinsäure) aufgrund der verstärkten Bildung freier Radikale erhöht. Bei jeder Belastung des Körpers, nicht nur bei einer Operation, werden einige der freien Elektronen aus übermäßig dosiertem Vitamin C entnommen, um Entzündungen zu neutralisieren. Daher ist dies heute wissenschaftlich erwiesen, wenn eine übermäßige Zufuhr von Antioxidantien erforderlich ist, unabhängig davon, was einige Ärzte sagen predigen, dass eine Megadosis Vitamin C vorteilhaft sei. Wenn Sie es jedoch mit öllöslichen Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Carotin zu tun haben, müssen übermäßige Mengen davon über enzymatische Wege entfernt werden, und das ist viel komplizierter, als sie einfach auszuscheiden. Dies kann ein Grund dafür sein, dass Sie Megadosen von Vitamin C grundsätzlich ohne Zusammenhang mit Krankheiten oder Todesfällen einnehmen können, anders als beispielsweise bei Vitamin E, wo es einen Punkt gibt, an dem die Erträge sinken. Aber auch hier verwenden die meisten Studien eine synthetische Form von Vitamin E und keine natürliche Form, und ich glaube, dass dies mit Absicht geschieht. Regulär Die Medizin mag keine billigen und wirksamen Lösungen, die nicht patentiert werden können. Wenn Sie dem Arzt gegenüber Antioxidantien oder in diesem Fall Vitamin C erwähnen, müssen Sie mit einem Ausbruch von Hass rechnen. Sie gefährden ihre sechsstelligen Gehälter, und das gefällt ihnen überhaupt nicht.
Professor John Fraser, Leiter der School of Medical Sciences der University of Auckland, sagte gegenüber dem Science Media Centre (Neuseeland):
„Es ist enttäuschend, dass der Journalist nicht versucht hat, Expertenrat zu den Gründen einzuholen, warum die Berater nicht bereit waren, hohe Dosen Vitamin C zu verabreichen. Es gibt in der medizinischen Fachliteratur sicherlich keine Hinweise darauf, dass diese Behandlung insbesondere bei schweren Fällen von Lungenentzündung wirkt.“
Die Berater hatten völlig Recht, sich der Anwendung einer unbewiesenen Behandlung zu widersetzen, und man muss ihnen zugute halten, dass sie den Wünschen der Familie nachgekommen sind, weil sie der Meinung waren, dass dies keinen Schaden anrichten würde. In diesem bemerkenswerten Fall überlebte der Patient zwar, aber es gibt keinen Beweis dafür, dass dies auf Vitamin C zurückzuführen war. Dies ist eine wunderbare Geschichte des persönlichen Überlebens und es ist traurig, dass sie dazu benutzt wurde, jene Fachkräfte zu diskreditieren, die nur versuchten, ihr Leben zu versorgen am besten für einen sehr kranken Patienten. Wenn Vitamin C ihn getötet hätte, wäre die Geschichte anders verlaufen. Das ist das Risiko einer unbewiesenen Behandlung.“
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 3. Kindle-Ausgabe., Amazon, 2020.
- KLENNER FR (1949). Die Behandlung von Poliomyelitis und anderen Viruserkrankungen mit Vitamin C. Medizin und Chirurgie des Südens, 111(7), 209–214.[PubMed]
- Furuya, A., Uozaki, M., Yamasaki, H., Arakawa, T., Arita, M. & Koyama, A. (2008). Antivirale Wirkung von Ascorbinsäure und Dehydroascorbinsäure in vitro. Internationale Zeitschrift für Molekulare Medizin, 22(4), 541–545. [PubMed]
- Riordan, NH, Riordan, HD, Meng, X., Li, Y. & Jackson, JA (1995). Intravenöses Ascorbat als tumorzytotoxisches Chemotherapeutikum. Medizinische Hypothesen, 44(3), 207–213. https://doi.org/10.1016/0306-9877(95)90137-x
- Ely JT (2007). Die Rolle von Ascorbinsäure bei der Eindämmung der weltweiten Vogelgrippepandemie. Experimentelle Biologie und Medizin (Maywood, NJ), 232(7), 847–851. [PubMed]
- Brody, S., Preut, R., Schommer, K. & Schürmeyer, TH (2002). Eine randomisierte kontrollierte Studie mit hochdosierter Ascorbinsäure zur Senkung von Blutdruck, Cortisol und subjektiven Reaktionen auf psychischen Stress. Psychopharmakologie, 159(3), 319–324. https://doi.org/10.1007/s00213-001-0929-6
- Riordan, HD, Hunninghake, RB, Riordan, NH, Jackson, JJ, Meng, X., Taylor, P., Casciari, JJ, González, MJ, Miranda-Massari, JR, Mora, EM, Rosario, N., & Rivera, A. (2003). Intravenöse Ascorbinsäure: Protokoll für ihre Anwendung und Verwendung. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften aus Puerto Rico, 22(3), 287–290.[PubMed]
- Kubin, A., Kaudela, K., Jindra, R., Alth, G., Grünberger, W., Wierrani, F. & Ebermann, R. (2003). Dehydroascorbinsäure im Urin als möglicher Indikator für chirurgischen Stress. Annalen der Ernährung und des Stoffwechsels, 47(1), 1–5. https://doi.org/10.1159/000068905
- Riordan, HD, Riordan, NH, Jackson, JA, Casciari, JJ, Hunninghake, R., González, MJ, Mora, EM, Miranda-Massari, JR, Rosario, N. & Rivera, A. (2004). Intravenöses Vitamin C als Chemotherapeutikum: ein Bericht über klinische Fälle. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften aus Puerto Rico, 23(2), 115–118. [PubMed]
- Chen, Q., Espey, MG, Krishna, MC, Mitchell, JB, Corpe, CP, Buettner, GR, Shacter, E. & Levine, M. (2005). Pharmakologische Ascorbinsäurekonzentrationen töten Krebszellen selektiv ab: Wirkung als Prodrug zur Abgabe von Wasserstoffperoxid an Gewebe. Tagungsband der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika, 102(38), 13604–13609. https://doi.org/10.1073/pnas.0506390102
- Klenner, FR (2014). Beobachtungen zur Dosis und Verabreichung von Ascorbinsäure bei Einsatz außerhalb des Vitaminbereichs in der menschlichen Pathologie. Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin, 13, 198-210. [PDF]
- Wilson, JX (2009). Wirkmechanismus von Vitamin C bei Sepsis: Ascorbat moduliert die Redoxsignalisierung im Endothel. BioFactors (Oxford, England), 35(1), 5. https://doi.org/10.1002/biof.7
- Nathens, AB, Neff, MJ, Jurkovich, GJ, Klotz, P., Farver, K., Ruzinski, JT, Radella, F., Garcia, I. & Maier, RV (2002). Randomisierte, prospektive Studie zur Antioxidantien-Supplementierung bei kritisch kranken chirurgischen Patienten. Annalen der Chirurgie, 236(6), 814-822. https://doi.org/10.1097/00000658-200212000-00014
- Giladi, AM, Dossett, LA, Fleming, SB, Abumrad, NN und Cotton, BA (2011). Die Verabreichung hochdosierter Antioxidantien ist mit einer Verringerung der posttraumatischen Komplikationen bei kritisch kranken Traumapatienten verbunden. Verletzung, 42(1), 78–82. https://doi.org/10.1016/j.injury.2010.01.104
- Long, CR, Maull, KI, Krishnan, R., Laws, HL, Geiger, JW, Borghesi, L., Franks, WR, Lawson, T. & Sauberlich, HE (2003b). Ascorbinsäuredynamik bei Schwerkranken und Verletzten. Zeitschrift für chirurgische Forschung, 109(2), 144–148. https://doi.org/10.1016/s0022-4804(02)00083-5
- Marik, PE, Khangoora, V., Rivera, R., Hooper, MH und Catravas, J. (2017). Hydrocortison, Vitamin C und Thiamin zur Behandlung schwerer Sepsis und septischem Schock: Eine retrospektive Vorher-Nachher-Studie. Brust, 151(6), 1229–1238. https://doi.org/10.1016/j.chest.2016.11.036
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
How To Make Creamy Chocolate Oat Milk Without Sugar Or Oil
am Juli 11, 2025
-
Vegan Quinoa And Feta Salad
am Juli 11, 2025
-
‘If I Could Only Make One Plant-Based Recipe, This Would Be It’
am Juli 10, 2025
-
5-Ingredient Vegan Bread And Butter Pudding
am Juli 10, 2025
-
10 Quick Vegan Weekday Breakfasts
am Juli 9, 2025
-
This Tempeh Parmesan Recipe Has Gone Viral For A Reason
am Juli 8, 2025
-
This High-Protein Vegan Kimchi Jjigae Might Be The Best Yet
am Juli 8, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- In seconds, AI builds proteins to battle cancer and antibiotic resistanceam Juli 11, 2025
Artificial intelligence is now designing custom proteins in seconds—a process that once took years—paving the way for cures to diseases like cancer and antibiotic-resistant infections. Australian scientists have joined this biomedical frontier by creating bacteria-killing proteins with AI. Their new platform, built by a team of biologists and computer scientists, is part of a global movement to democratize and accelerate protein design for medical breakthroughs.
- How a hidden brain circuit fuels fibromyalgia, migraines, and PTSDam Juli 11, 2025
What if your brain is the reason some pain feels unbearable? Scientists at the Salk Institute have discovered a hidden brain circuit that gives pain its emotional punch—essentially transforming ordinary discomfort into lasting misery. This breakthrough sheds light on why some people suffer more intensely than others from conditions like fibromyalgia, migraines, and PTSD. By identifying the exact group of neurons that link physical pain to emotional suffering, the researchers may have found a […]
- Lemurs age without inflammation—and it could change human health foreveram Juli 10, 2025
What if humans didn’t have to suffer the slow-burning fire of chronic inflammation as we age? A surprising study on two types of lemurs found no evidence of “inflammaging,” a phenomenon long assumed to be universal among primates. These findings suggest that age-related inflammation isn’t inevitable and that environmental factors could play a far bigger role than we thought. By peering into the biology of our primate cousins, researchers are opening up new possibilities for preventing […]
- This tiny implant could save diabetics from silent, deadly crashesam Juli 10, 2025
MIT engineers have developed a tiny implantable device that could revolutionize emergency treatment for people with Type 1 diabetes. The device contains a powdered form of glucagon and can be remotely triggered—either manually or automatically by a glucose monitor—to release the hormone when blood sugar drops too low. This offers a potentially life-saving safety net, especially during sleep or for young children.
- Your Brain’s Hidden Defenses Against Alzheimer’sam Juli 10, 2025
Scientists at UCSF combined advanced brain-network modeling, genetics, and imaging to reveal how tau protein travels through neural highways and how certain genes either accelerate its toxic journey or shield brain regions from damage. Their extended Network Diffusion Model pinpoints four gene categories that govern vulnerability or resilience, reshaping our view of Alzheimer’s progression and spotlighting fresh therapeutic targets.
- No training needed: How humans instinctively read nature’s signalsam Juli 10, 2025
People can intuitively sense how biodiverse a forest is just by looking at photos or listening to sounds, and their gut feelings surprisingly line up with what scientists measure.
- This muscle supplement could rewire the brain—and now scientists can deliver itam Juli 10, 2025
Creatine isn’t just for gym buffs; Virginia Tech scientists are using focused ultrasound to sneak this vital energy molecule past the blood-brain barrier, hoping to reverse devastating creatine transporter deficiencies. By momentarily opening microscopic gateways, they aim to revive brain growth and function without damaging healthy tissue—an approach that could fast-track from lab benches to lifesaving treatments.
PubMed, #Vegane Diät –
- Effects of different dietary patterns on glucose management in type 1 diabetes: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trialsam Juli 11, 2025
BACKGROUND: Effective glucose management is essential to prevent complications in type 1 diabetes. While nutrition therapy is crucial, the optimal diet remains uncertain. Our systematic review and meta-analysis synthesized evidence from randomized controlled trials (RCTs) on the impact of various diets on glucose management in type 1 diabetes.
- Dietary acid load on the Mediterranean and a vegan diet: a secondary analysis of a randomized, cross-over trialam Juli 10, 2025
CONCLUSION: These findings suggest that, compared with the Mediterranean diet, dietary acid load decreased significantly on the low-fat vegan diet and was associated with weight loss. The alkalizing effect of a vegan diet may be an independent mechanism by which a vegan diet promotes weight loss.
- Effects of vegan diets and lifestyle on adult body composition: a narrative reviewam Juli 10, 2025
The health benefits of vegan diets are well documented, though achieving nutritional adequacy requires careful planning, as is the case with any well-designed diet. Vegan diets effectively address obesity, with emerging evidence suggesting that body composition analysis offers a more accurate assessment of body weight management than traditional body mass index (BMI) calculations. This narrative review evaluates the impact of vegan diets on adult body composition based on 16 human […]
- Framing the meat consumption transition: A statistical learning approach to explore the factors shaping young adults’ food choices in Germany and Italyam Juli 6, 2025
This study examines the factors driving changes in meat consumption among young adults in Germany and Italy-two high-income countries that, despite their distinct culinary traditions, have seen a convergence in meat consumption levels in recent years. The research addresses two aims: to examine the role of environmental attitudes in shaping dietary choices and to explore the impact of socio-demographic factors on meat-consumption patterns. The analysis employs the General Ecological Behavior…
- Health and environmental impacts of shifting to plant-based analogues: a risk-benefit assessmentam Juli 5, 2025
CONCLUSION: PBAs can be considered feasible alternatives to animal-based foods, and the results emphasise meat substitution as a crucial factor for health and environmental benefits.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- Association between protein diet score and colorectal adenomas risk: a prospective studyvon Yangpiaoyi Shi am Juli 11, 2025
CONCLUSION: Our findings indicate that higher Protein Diet Score is associated with reduced colorectal adenoma incidence among middle-aged and elderly Americans, with similar findings observed for the PAR. These results provide important evidence for optimizing protein intake and source composition to promote intestinal health.
- Dietary acid load on the Mediterranean and a vegan diet: a secondary analysis of a randomized, cross-over trialvon Hana Kahleova am Juli 10, 2025
CONCLUSION: These findings suggest that, compared with the Mediterranean diet, dietary acid load decreased significantly on the low-fat vegan diet and was associated with weight loss. The alkalizing effect of a vegan diet may be an independent mechanism by which a vegan diet promotes weight loss.
- Impact of Elateriospermum tapos Supplementation on Leptin and Hypothalamic Signaling in Female Offspring of High-Fat Diet-Induced Obesevon Santhra Segaran Balan am Juli 10, 2025
CONCLUSION: In conclusion, the E. tapos shell significantly reduced maternal obesity in female offspring at PND21 compared to its seed.
- Effects of diet on sperm functionality and cryopreservation tolerance in Atlantic salmon (Salmo salar)von Elías Figueroa Villalobos am Juli 10, 2025
This study evaluates the impact of dietary composition on the functionality and cryopreservation tolerance of intratesticular spermatozoa in Atlantic salmon (Salmo salar). A total of 40 males were divided into four dietary treatment groups: Diet I, based on marine-derived lipids and proteins; Diet II, replacing 65 % of marine proteins and 51 % of lipids with plant and terrestrial animal sources; and two commercial reference diets (III and IV) to contrast with the experimental diets. Over a…
- Healthy Plant-Based Diet Is Associated With a Reduced Risk of Inflammatory Bowel Disease: A Large-Scale Prospective Analysisvon Zhenhe Jin am Juli 9, 2025
Current studies indicated a potential inverse association between plant-based diets (PBD) and inflammatory bowel disease (IBD). Large-scale research is needed to confirm the protective role of PBD in IBD risk. This study evaluated the associations between PBD and IBD risk and explored potential mediators. This prospective cohort study included 143 434 UK Biobank participants, using 24-h dietary recalls to calculate PBD indexes. Cox regression assessed associations between PBD and IBD risk….
- Associations of nutritional knowledge with dietary patterns and breast cancer occurrencevon Beata Stasiewicz am Juli 9, 2025
It is well-established that women’s nutrition knowledge (NK) is strongly associated with children’s nutritional outcomes. However, the association of women’s NK with their own diet and health status, including cancer occurrence, remains unknown. This case-control study aimed to assess the associations of NK with dietary patterns (DPs) and breast cancer (BC) occurrence in peri- and postmenopausal women. Data were collected for 417 women aged 40.0-79.9 years from north-eastern Poland, including…