Die Geschichte der Großen Pharma- Eugenik
Als ein Cousin Darwins, Sir Francis Galton, begann, eugenische Theorien mit zunehmendem Nachdruck zu verbreiten, waren die Oligarchen der Elite begeistert.
Milos Pokimica
Geschrieben von: Milos Pokimica
Medizinisch Begutachtet Von: Dr. Xiùying Wáng, M.D.
Aktualisiert am 9. Juni 2023Eugenik (von griechisch εὐγενής eugenics 'wohlgeboren' aus εὖ eu, 'gut, wohl' und γένος genos, 'Rasse, Stamm, Sippe').
Wenn Sie so wollen, handelt es sich um eine Form der Philosophie, die darauf abzielt, die genetische Qualität einer menschlichen Population zu verbessern. Es begann damit, dass Platon um 400 v. Chr. vorschlug, dieselben Prinzipien der selektiven Züchtung, die nach der neolithischen Revolution zu höheren Ernteerträgen führten, auf den Menschen selbst anzuwenden. Er wollte eine Wächterrasse schaffen. Der große Teil der Kultur im antiken Griechenland war ähnlich, dort wurde der menschliche Körper und die Perfektion verherrlicht, und an manchen Orten wie Sparta waren Praktiken wie das Werfen deformierter und schwacher Babys in die Gruben gängige Praxis.
Als ein Cousin von Darwin, Sir Francis Galton, begann, eugenische Theorien mit zunehmendem Nachdruck zu verbreiten, waren die Oligarchen der Elite begeistert.
Galton bestand weiterhin darauf, dass, wenn genetisch gesunde und talentierte Individuen nur andere, überlegenere Individuen heiraten würden, das Endergebnis als fitterer und talentierterer Nachwuchs gelten würde. Es ist die gleiche Logik, die jahrtausendelang in der Landwirtschaft praktiziert wurde und uns alle unsere modernen Lebensmittel beschert hat. Die Elite war jedoch begeistert. Diese bizarre Theorie war in gewisser Weise logisch und sowohl auf Menschen als auch auf andere Tiere anwendbar. Schließlich entwickelte sich daraus eine allgemein anerkannte Philosophie der Eugenik.

Die Philosophie führte dazu, dass sie sich für Feminismus und Abtreibung, Zwangssterilisationen, Euthanasie und in einigen Fällen sogar für Kindesmord einsetzte. Es ist dieselbe Philosophie, die auch heute noch gilt. Wenn sich beispielsweise ein Land wie Island mit der Heilung des Down-Syndroms brüstet, dann ist das einfach praktizierte Eugenik. Das alles geschah in den frühen Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg und hatte nichts mit der Nazi-Partei und ihrer rassistischen Philosophie zu tun. Hitler selbst betrachtete die akademische Welt in den USA als Vorbild für die Bevölkerungskontrolle und den Umgang mit "Untauglichen". Vor dem Zweiten Weltkrieg war diese Philosophie als Teil des Sozialdarwinismus und in den meisten elitären Kreisen und akademischen Kreisen so akzeptiert, dass sie von erblichen Elitefamilien wie den Carnegies und Rockefellers massiv finanziert wurde.
Wer hat Ihrer Meinung nach Mittel für die Koordinierung und Umsetzung des Programms bereitgestellt, an dem Josef Mengele vor seinen berüchtigten Experimenten in Auschwitz persönlich gearbeitet hat?
Ab 1930 leistete die Rockefeller-Stiftung erhebliche finanzielle Unterstützung für das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Vererbung und Eugenik. Das war das Institut, das später im Dritten Reich eugenische Experimente durchführte.

Die moderne Eugenik wurde von der NSDAP nicht als rassistische Ideologie akzeptiert. Es handelte sich um eine Philosophie, die erstmals im antiken Griechenland praktiziert wurde. In der Neuzeit entstand sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts zunächst im Vereinigten Königreich und verbreitete sich dann in den USA und anderen Ländern wie Kanada und dem größten Teil Westeuropas.

Die einfachen Leute waren daran nicht interessiert, aber die Wissenschaft und die Elite waren und sind daran interessiert. Wenn Sie jemanden über die Überbevölkerung des Planeten sprechen sehen, ist er von dieser Philosophie verstrickt. Es ist immer noch lebendig, insbesondere in der herrschenden Elite und im politischen Spektrum. Heute verwenden sie subtilere Sterilisationsmaßnahmen wie Abtreibungspillen, aber früher befürworteten sie Maßnahmen wie die Zwangssterilisation.

Die Rockefeller-Stiftung stellte Mittel für die Rassenforschung der Nazis bereit, obwohl offensichtlich war, dass die oben erwähnte Forschung dazu missbraucht worden war, die Dämonisierung von Juden und anderen Gruppen zu rationalisieren. Bis 1939 finanzierte die Rockefeller-Stiftung Forschungsarbeiten zur Unterstützung nationalsozialistischer rassenwissenschaftlicher Studien am Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Vererbung und Eugenik (KWIA). Die an Rockefeller übermittelten Berichte verheimlichten nicht, was diese Studien rechtfertigten, aber Rockefeller setzte die Finanzierung fort und unterließ es, diese Forschung zu kritisieren, die so eng mit der Nazi-Ideologie verknüpft war. Diese Bewegung ist nie gestorben. Es ist die philosophische Triebkraft für eine ganze Elitestruktur seit der Zeit Plutos.
In den 1950er Jahren strukturierten die Rockefellers die Eugenik-Bewegung in ihren eigenen Familienbüros in Amerika um. Sie hatten dafür nur andere, subtilere Namen wie Abtreibung, Frauenrechte und Bevölkerungskontrolle verwendet. Aufgrund der schlechten Assoziationen, die das Wort Eugenik nach dem Zweiten Weltkrieg und den eugenischen Experimenten der Nazis hatte, beschlossen sie, den Namen in Society for the Study of Social Biology zu ändern. Dies ist der aktuelle Name der Organisation. Die Abspaltung. Ok, Sozialbiologie bedeutet Sozialdarwinismus, also Rassismus, und zwar nicht nur Rassismus in Reinform, sondern auch selektive Zucht und Sterilisation sowie Bevölkerungsreduktion und -kontrolle. Die Rockefeller Foundation hat auch die Eugenik-Bewegung in Großbritannien finanziell unterstützt. In den 1960er Jahren entschied sich die Eugenics Society of England für etwas, das sie Krypto-Eugenik nannte. Krypto bedeutet "versteckt". In ihren Berichten erklärten sie, dass sie das Wort nicht mehr verwenden, sondern das Programm heimlich fortsetzen werden. Sie werden sich der sozialen Gerechtigkeit und anderer Nichtregierungsorganisationen bedienen, um die Bevölkerungsreduzierung und andere Maßnahmen voranzutreiben, die der Philosophie entsprechen.

Mit Unterstützung der Rockefellers gründete die Eugenics Society of England eine Organisation, die heute noch existiert und ihre Arbeit macht, die International Planned Parenthood Federation, die 12 Jahre lang keine andere Adresse hatte als die Eugenics Society. Innerhalb des Bureau of Social Hygiene, und allein der Name Social Hygiene macht mir eine Gänsehaut, ist das eine weitere Rockefeller-Eugenik-Stiftung. John D. Rockefeller finanzierte auch anonym die berüchtigte Eugenikerin, Rassistin und Abtreibungslobbyistin Margaret Sanger's American Birth Control League, Birth Control Clinical Research Bureau und die bereits erwähnte Planned Parenthood of America. Sanger war auch die "Mutter" des modernen Feminismus mit der Überzeugung, dass die Stärkung der Frau die Geburtenrate senken wird, und sie war die "Mutter" der Idee der legalisierten Abtreibung. Später gründete Rockefeller das ganze Unterfangen. Und warum sollte Rockefeller den Feminismus finanzieren? Nun, sie verlangten von den Frauen, dass sie arbeiten, damit sie die Hälfte der Bevölkerung höher besteuern konnten, was wiederum das Durchschnittseinkommen senkt, was bedeutet, dass alle mehr arbeiten müssen und weniger Geld bekommen, was wiederum mehr für die Elite bedeutet. Ihre Kinder würden nun ohne Aufsicht sein und müssten in staatliche Schulen gehen. Sie könnten dann "gelehrt" werden, was immer nötig ist, um dem Staat gegenüber loyal zu sein. Der Hauptgrund ist jedoch, dass die Kernfamilie einen Sturzflug machen würde und damit auch die Geburtenrate.
Sanger war auch der Initiator des Negro Project. Es handelte sich um einen sozialen Kontrollmechanismus zur Entvölkerung der Neger. In einer Nachricht an Clarence Gamble aus dem Jahr 1939 schrieb sie:
"Wir wollen nicht, dass sich herumspricht, dass wir die Negerbevölkerung ausrotten wollen, und der Minister ist der Mann, der diese Idee aus der Welt schaffen kann, falls sie jemals bei den rebellischeren Mitgliedern aufkommen sollte".
1939 änderte Sanger den Namen ihres Clinical Research Bureau in Birth Control Clinical Research Bureau, beides integrale Institutionen des Negro Project, aus dem 1942 die Planned Parenthood Federation of America wurde. Dieselbe Stiftung, die heute Frauen mit Antibabypillen versorgt kostenlos. Die Rockefeller-Familie hat genauso viel Kontrolle wie sie selbst und alle anderen Eliten, und ihre Besessenheit von Eugenik bereitet dem einfachen Mann große Sorgen.
Wenn man bedenkt, dass Rockefeller und Rothschilds an der Gründung der Vereinten Nationen beteiligt waren und ihre Rolle bei der Gründung der Vereinten Nationen spielen, ist dies nun ein globales Problem. Bevölkerungskontrolle und -reduzierung sind einige der Hauptanliegen der UNO selbst. Sie finanzieren eine Vielzahl von verschiedenen Organisationen unter dem Dach der UNO, um sich zu tarnen. Sie haben jetzt das englische Tarnmodell übernommen. Zum Beispiel den United Nations Population Fund. Sven Burmester, ein Vertreter der UNO-Organisation, hat öffentlich seine Unterstützung für die Praktiken der chinesischen Bevölkerungskontrollprogramme erklärt. Er sagte:
"China hat die quantitativ erfolgreichste Familienplanungspolitik in der Geschichte der Menschheit betrieben, und damit hat China der Menschheit einen Gefallen getan."
Die Rockefellers selbst sind lediglich Agenten oder Partner von Einzelpersonen in noch höheren Positionen. Es ist die gesamte Elite, die diese Philosophie unterstützt.
Der Punkt dieser Analyse ist, dass wir logischerweise verstehen, dass dieselben Leute, die hinter der Eugenik stehen, auch dieselben Leute sind, die hinter der Industrie oder, sagen wir, den Aktionären von Big Pharma stehen, die angeblich die Menschen von Krankheiten heilen wollen. Dieselben Leute, die das gemeine Volk als Vieh für die selektive Zucht betrachten.
Der Transhumanismus zum Beispiel ist eine moderne Form des Glaubens, die mit der Eugenik in Verbindung gebracht wird. Die meisten Transhumanisten haben dieselben Ansichten, distanzieren sich aber dennoch von dem Begriff "Eugenik" (und bevorzugen "germinal choice" oder "reprogenetics"). Es ist dasselbe System, das die Entvölkerung des Planeten an verschiedenen Fronten mit verschiedenen Maßnahmen, einschließlich Krieg, vorantreibt. Sogar das fötale Screening kann als eine Form der modernen Eugenik betrachtet werden, da es zur Abtreibung eines Kindes mit unerwünschten Eigenschaften führen kann. In Island ist es gelungen, durch pränatales Screening das Down-Syndrom zu "heilen".
Eugenik und Sozialdarwinismus funktionieren so, dass es weder Gnade noch Gut, Falsch oder Böse gibt. Die Starken sollen die Erde erben, nicht die Sanftmütigen. Christliche Philosophie des Altruismus wie Matthäus 5,5: „Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen“ ist in ihren Augen einfach nur kindisch.
Wer weint um die Neandertaler?
Verweise:
Ausgewählte Passagen aus einem Buch: Pokimica, Milos. Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschaft Teil 2. Kindle-Ausgabe, Amazon, 2018.
Zusammenhängende Posts
Haben Sie Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit?
Ich würde gerne von Ihnen hören und sie in meinem nächsten Beitrag beantworten. Ich freue mich über Ihren Beitrag und Ihre Meinung und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören. Ich lade Sie auch dazu ein Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für weitere Inhalte zu Ernährung und Gesundheit. Sie können dort einen Kommentar hinterlassen und sich mit anderen Gesundheitsbegeisterten austauschen, Ihre Tipps und Erfahrungen teilen und Unterstützung und Ermutigung von unserem Team und unserer Community erhalten.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag für Sie informativ und unterhaltsam war und dass Sie bereit sind, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, dann es teilen mit Ihren Freunden und Familienangehörigen, die ebenfalls davon profitieren könnten. Man weiß nie, wer auf seinem Weg zur Gesundheit vielleicht etwas Anleitung und Unterstützung braucht.
– Das könnte Ihnen auch gefallen –

Über Ernährung Lernen
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Medizinischer Haftungsausschluss
GoVeganWay.com bietet Ihnen Rezensionen der neuesten Ernährungs- und Gesundheitsforschung. Die bereitgestellten Informationen stellen die persönliche Meinung des Autors dar und sind weder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht noch impliziert. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollen nicht als Ersatz für die Beratung, Diagnose und/oder medizinische Behandlung durch einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister dienen.Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach medizinischer Behandlung, weil Sie etwas auf GoVeganWay.com gelesen oder über GoVeganWay.com darauf zugegriffen haben
Nehmen Sie NIEMALS Änderungen im Lebensstil oder irgendwelche Änderungen vor, die eine Folge von etwas sind, das Sie auf GoVeganWay.com gelesen haben, bevor Sie einen zugelassenen Arzt konsultieren.
Bei einem medizinischen Notfall rufen Sie sofort einen Arzt oder die Notrufnummer 911 an. GoVeganWay.com empfiehlt oder unterstützt keine bestimmten Gruppen, Organisationen, Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die darin erwähnt werden könnten.
Herausgeber-Tipps –
Milos Pokimica ist Doktor der Naturheilkunde, klinischer Ernährungsberater, Autor für medizinische Gesundheit und Ernährung sowie Berater für Ernährungswissenschaften. Autor der Buchreihe Zum Veganer werden? Rückblick auf die Wissenschafter betreibt auch das Natürliche Gesundheit website GoVeganWay.com
Neueste Artikel –
Pflanzenbasierte Nachrichten
-
Ben & Jerry’s Founders Ask For The Ice Cream Brand To Be ‘Freed’ After Unilever De-Merger
am September 18, 2025
-
Brazilian Meat Juggernaut JBS Launches New Plant-Based ‘Collective’ For EU Brands
am September 18, 2025
-
The New McDonald’s McVeggie Burger Is Here – But Is It Suitable For Vegans?
am September 17, 2025
-
15 Plant-Based Classic USA Recipes
am September 17, 2025
-
10 Homemade Dressings, Sauces, And Condiments
am September 16, 2025
-
New Mercedes-Benz Is First-Ever Car With A Vegan-Certified Interior
am September 16, 2025
-
8 Green Bean Recipes
am September 15, 2025
Top-Gesundheitsnachrichten – ScienceDaily
- Scientists reverse stroke damage with stem cellsam September 17, 2025
Scientists in Zurich have shown that stem cell transplants can reverse stroke damage by regenerating neurons, restoring motor functions, and even repairing blood vessels. The breakthrough not only healed mice with stroke-related impairments but also suggested that treatments could soon be adapted for humans, marking a hopeful step toward tackling one of the world’s most devastating conditions.
- Brain rhythms reveal a secret switch between old memories and new adventuresam September 17, 2025
Scientists have uncovered how the brain reroutes its communication pathways depending on whether it’s processing something new or recalling the familiar. By fine-tuning the balance between different inhibitory circuits, the brain flexibly shifts between reactivating stored memories and integrating fresh sensory input. This discovery not only reshapes our understanding of brain rhythms but also opens new doors for exploring how attention, cognition, and even neurological disorders like […]
- Stanford scientists reveal simple shift that could prevent strokes and obesity nationwideam September 17, 2025
Switching clocks twice a year disrupts circadian rhythms in ways that harm health. Stanford scientists found permanent standard time would reduce obesity and stroke rates nationwide, making it the strongest option over permanent daylight saving time or seasonal shifts.
- Ozempic, Wegovy and Mounjaro makes food taste sweeter and saltier, and that may quiet cravingsam September 17, 2025
Some people taking Ozempic, Wegovy, or Mounjaro notice that food suddenly tastes sweeter or saltier, and this subtle shift in flavor perception appears tied to reduced appetite and stronger feelings of fullness. In a study of more than 400 patients, roughly one in five experienced heightened taste sensitivity, and many reported being less hungry and more easily satisfied.
- Semaglutide may silence the food noise in your headam September 16, 2025
People taking semaglutide report far fewer obsessive thoughts about food, with cravings dropping sharply and mental health improving. This new research hints the drug may offer freedom from the constant distraction of food noise.
- Why so many young kids with ADHD are getting the wrong treatmentam September 16, 2025
Preschoolers with ADHD are often given medication right after diagnosis, against medical guidelines that recommend starting with behavioral therapy. Limited access to therapy and physician pressures drive early prescribing, despite risks and reduced effectiveness in young children.
- New drug could be first to stop deadly fatty liver diseaseam September 16, 2025
Scientists at UC San Diego have identified a new drug, ION224, that could transform the treatment of MASH, a dangerous form of fatty liver disease tied to obesity and diabetes. By blocking a key liver enzyme, the drug reduces fat and inflammation, halting the root causes of liver damage. In a year-long clinical trial, patients showed major improvements without serious side effects, offering hope to millions affected worldwide.
PubMed, #Vegane Diät –
- Vegetarian Diets and Their Effect on n-3 Polyunsaturated Fatty Acids Status in Humans: Systematic Reviewam September 16, 2025
Vegetarian diets limit the consumption of foods of animal origin to a variable extent, potentially leading to deficiencies in specific nutrients, particularly proteins and n-3 polyunsaturated fatty acids (n-3 PUFA) from fish or seafood. This systematic review aimed to assess the impact of vegetarian diets on n-6 and n-3 PUFA status in humans, with a focus on critical periods such as pregnancy and growth. Studies were included if they evaluated the relationship between vegetarian diets and […]
- Exploring Plant-Based Diets and Mental Health Outcomes: A Systematic Reviewam September 15, 2025
Plant-based diets are increasingly recognized for their potential benefits on gut microbiota and mental health. This systematic review examines the impact of vegan or strictly plant-based diets (encompassing both whole-food and processed plant-based dietary patterns) on anxiety, depression, and eating disorders. PubMed, Scopus, CINAHL, and PsycInfo were searched for studies published after 2015. Inclusion criteria focused on peer-reviewed research measuring mental health outcomes in […]
- Evaluating the Impact of Lactobacillus acidophilus on Fusarium Mycotoxins in Raw Vegan Pumpkin-Sunflower Seed Flour Blendsam September 13, 2025
A blend with pumpkin and sunflower seed flours was prepared and dried at 41.5 °C for 5 h to create a minimally heat-treated blend for a raw food diet. The blend was inoculated with Lactobacillus acidophilus and Fusarium langsethiae to assess the effect of L. acidophilus on Fusarium growth and mycotoxin production. Drying did not affect the content of naturally occurring microorganisms but significantly reduced water activity (p
- Connections Between Diet and Mental Health: Comparing Participants Randomized to Vegan and Omnivorous Diets in the Nutritious Eating With Soul (NEW Soul) Studyam September 12, 2025
Research on vegan diets and mental health shows mixed results but most of the studies have been cross-sectional and among white populations. This study examined changes in perceived stress and mental wellbeing among African American adults aged 18-65 years (N = 159) with overweight/obesity, who were randomized to vegan or omnivorous diets in a 2-year nutrition intervention. Changes in outcomes were assessed using intent-to-treat analysis with mixed model repeated measures. Both groups…
- Bone and mineral metabolism in 2-7-year-old Finnish children and their caregivers following vegan, vegetarian, and omnivorous dietsam September 11, 2025
CONCLUSION: Linear trends towards increased bone catabolism among children and accelerated bone turnover among adults following PBDs were observed despite adequate vitamin D status and approximately adequate calcium intake. The role of lower protein intake and calcium bioavailability in PBDs and bone health requires further investigation.
Zufällige Beiträge –
Beliebte Beiträge -

Neuestes von PubMed, #pflanzliche Ernährung –
- A quantitative comparative analysis of the Four Medical Tantras of Tibetan medicine and the Asta n ga Hrdaya Samhita of Ayurveda: a focus on diet, medicinal materials, and preparationsvon Zhuoma Garang am September 18, 2025
CONCLUSION: This study found both differences and commonalities in their therapeutic content. The both texts differ markedly in the total amount and classification of therapeutic content, with particularly striking differences in dietary types and sources of medicinal materials, reflecting the different ecological and cultural characteristics of the Tibetan Plateau and South Asia. At the same time, there is a partial overlap between the both texts, such as 9.9% of foods, 14.1% of drinks, and…
- Association of Unhealthy Plant-Based Diet with All-Cause Mortality in Chronic Kidney Disease Without Cardiovascular Diseases: A NHANES-Based Studyvon Kejia Li am September 18, 2025
CONCLUSION: Adherence to unhealthy PBD is associated with increased all-cause mortality in US CKD individuals without CVD, especially women and non-diabetic individuals.
- Association Between Plant-Based Diet Quality and Metabolic Dysfunction-Associated Steatotic Liver Disease (MASLD) in the Multiethnic Cohort Studyvon Darya Moosavi am September 18, 2025
Background: Metabolic dysfunction-associated steatotic liver disease (MASLD), formerly non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD), is a growing public health concern with limited effective treatments. Diet quality may influence MASLD risk, yet the role of plant-based diet quality across diverse populations remains unclear. Objective: To evaluate the associations of plant-based dietary patterns with liver fat content or MASLD prevalence in multiethnic older adults. Methods: We analyzed…
- Association between dietary patterns and different obesity phenotypes among Inner Mongolia adults: a cross-sectional studyvon Xin Liu am September 18, 2025
CONCLUSION: Adherence to the northern pastoral dietary pattern increased the risk of MHO and reduced the risk of MUNO, while adherence to the plant-based dietary pattern reduced the risk of MHO. Both patterns demonstrated balanced diet quality. In contrast, adherence to the nutritionally imbalanced northern traditional dietary pattern increased the risk of MUO, highlighting the need for nutritional intervention.
- Unlocking the Potential of Plant-Based Egg Analogs: Mechanisms, Challenges, and Strategies for Diverse Food Systemsvon Ying Wang am September 17, 2025
With the growing demand for sustainable development and low-carbon living, there is a worldwide drive for plant-based foods, leading to a boom in this industry. In particular, due to the need for vegetarianism and the health concerns about traditional eggs, plant-based egg alternatives have received great attention from consumers. Plant-based egg analogs with a good texture and stability are essential for meeting the needs of a sustainable and balanced diet. Despite considerable effort, there…
- Microbial Protein for Human Consumption: Towards Sustainable Protein Productionvon Anthony W Watson am September 17, 2025
Protein from animal sources significantly contributes to greenhouse gas emissions, driving the need for sustainable alternative protein sources to meet global dietary demands while reducing environmental impact. This project explores microbial protein, derived through cellular agriculture using fermentation technology, as a viable, sustainable and high-quality protein for human consumption. This report describes a multidisciplinary approach to assessing the feasibility of incorporating […]